Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mache ich mit der Alpha 700 bessere Bilder?
Sascha123
28.09.2011, 18:38
Seid gegrüsst,
ich habe mir nach vielen Jahren der Spiegelreflex-Abstinenz - die letzte war eine Canon AE1 in der Schulzeit - eine Alpha 450 gegönnt und bin natürlich begeistert, was sich in den nur 25-30 Jahren getan hat ;).
Jetzt, wo sie Gebrauchtpreise für die Alpha 700 so sinken, bzw. noch weiter sinken werden, komme ich natürlich ins Grübeln, ob sie nicht eine Alternative wäre.
Als Vorteile für die Alpha 450 sehe ich die Geschwindigkeit, die Rauscharmut bei hohen ISO-Werten und den feiner auflösenden Sensor.
Bei der Alpha 700 lockt mich hauptsächlich das bessere Display zur nachträglichen Beurteilung der Bildqualität.
Live-View nutze ich höchst selten. Ist also bei beiden Modellen egal.
Momentan knipse ich noch ziemlich wahllos. Es wird sich in den nächsten Monaten / Jahren vielleicht herausstellen, wohin meine Vorlieben gehen, aber jetzt kann ich es noch nicht genauer spezifizieren.
Die mittlerweile vorhandenen Objektive sind im Profil hinterlegt, falls es für die Body-Wahl relevant ist.
Gibt es Gründe, eine fast neue Camera mit noch fast voller Garantie gegen ein 2-3 Jahre altes Modell zu tauschen? Ach ja... beide parallel zu nutzen, ist momentan finanziell nicht drin.
Ich habe hier in den letzten Monaten fleissig mitgelesen und hoffe, dass das Thema nicht schon diverse Male duchgekaut wurde.
Freue mich auf Euren Input :).
Liebe Grüsse aus Hamburg
Sascha
Bei der Alpha 700 lockt mich hauptsächlich das bessere Display zur nachträglichen Beurteilung der Bildqualität.
Zu den Unterschieden kann ich dir nicht viel sagen, da ich keine der beiden Kameras besitze, aber eines kann ich dir sagen, Bildqualität beurteilt man nicht am Display sondern zu Hause am Rechner. Das jedenfalls wäre für mich kein Grund das Kameramodell zu wechseln.;)
Sascha123
28.09.2011, 19:04
Danke für die Antwort.
Zu den Unterschieden kann ich dir nicht viel sagen, da ich keine der beiden Kameras besitze, aber eines kann ich dir sagen, Bildqualität beurteilt man nicht am Display sondern zu Hause am Rechner. Das jedenfalls wäre für mich kein Grund das Kameramodell zu wechseln.;)
Natürlich... ich habe aber nicht immer ein Notebook dabei, und dann wäre es schon schön, etwas genauer zu sehen, ob es was geworden ist, oder ob man es vielleicht nochmal versuchen sollte.
Vielleicht gibt es ja auch noch andere Gründe für oder gegen den Tausch - deshalb der thread...
Ich habe die A700 und bin mit ihr zufrieden. (nach oben ist natürich immer noch Luft)
In der Bedienung ist vermutlich die 700er (insbesondere wegen dem 2. Wahlrad hinten) besser bedienbar - das ist vielleicht aber auch ein wenig Gewöhnungssache. Ob die Sucher unterschiedlich sind, kann ich aus eigener Anschauung nicht sagen.
Die A450 ist die neuere Kamera mit dem neueren (rauchärmeren) Sensor.
An deiner Stelle würde ich eher nicht tauschen, da du doch zumindest noch mit der 45oer zufrieden bist. Der (vielleicht) bessere Monitor der 700er wäre (für mich) kein Grund zum Tausch.
vlG
Manfred
About Schmidt
28.09.2011, 20:46
Ich kenne die A450 nicht,
dennoch würde ich dir zur A700 raten. Der Sucher ist wohl der Beste aller APS-C Kameras von Sony. Das Display reicht zum Beurteilen nur begrenzt, wie praktisch alle Displays. Das geht richtig nur auf dem Monitor. Dennoch müsste die A700, so ich eine Kaufen würde folgendes erfüllen
-max 10.000 Auslösungen
-möglichst nach Reparatur der Einstellräder (diese machen ab und an Probleme)
-sehr pfleglich behandelt und entsprechend guter Zustand
-Vernünftiger Preis (ich werde hier keinen nennen, weil ich den Markt im Forum nicht beeinflussen will)
Gruß Wolfgang
Karsten in Altona
28.09.2011, 20:59
Bessere Bilder wahrscheinlich nicht, aber es könnte mehr Spass machen, weil die Kamera wirklich gut ist von der Ausstattung her und zu dem komfortabel zu bedienen ist.
Prakticus
28.09.2011, 21:00
Die A700 hat einen deutlich besseren Sucher. Das Gehäuse ist hochwertiger und besser abgedichtet. Die A700 bietet viel mehr Einstellmöglichkeiten und läßt sich durch das 2.Einstellrad komfortabler bedienen. Einen „MF Check Live View“ kann die A700 allerdings nicht bieten, dafür aber eine Spiegelvorauslösung(bei Selbstauslöser).
In der Bildqualität sehe ich beide Kameras fast gleichauf. Ein besseres Rauschverhalten sehe ich bei der A450 nur bei jpg und die Auflösung ist auch nur geringfügig höher. Der Sensor der A450 ist zwar neuer, aber eine bessere Leistung bei high Iso wird fast nur durch die verbesserte jpg-Signalverarbeitung erreicht.
Sascha123
28.09.2011, 23:26
Vielen Dank für die vielen Antworten :-).
Das sind ein Haufen wertvoller Tipps. Insbesondere die Vorteile der zwei Einstellräder aber auch deren Reparaturanfälligkeit.
Eine 700er mit weniger als 10.000 Auslösungen günstig zu bekommen, wird sicher nicht einfach.
Inwiefern ist der Sucher der 700 besser? Grösser? Heller?
Liebe Grüsse
Sascha
Inwiefern ist der Sucher der 700 besser? Grösser? Heller?
Ja und ja :)
Der Sucher ist im Vergleich mit allen anderen Sony APS-C Kameras (mit Liveview) eine andere Welt. Allein für den Sucher und die Haptik denke ich darüber nach, wenn die A700 Preise noch weiter fallen, mir noch eine zu kaufen.
Viele Grüße,
Markus
PS: 10000 Auslösungen? Ich glaube, so empfindlich ist die A700 nicht ...
About Schmidt
28.09.2011, 23:40
Genau,
größer, heller und ich glaube auch informativer.
Bezüglich der Auslösungen.
Das ist einfach mein Limit. Du kannst gut und gern eine mit 40.000 kaufen, die dann noch weitere 100.000 hält.
Gruß Wolfgang
Hallo
Theoretisch ja ..... meist auch Praktisch
ABER!!! Nicht die Kamera macht die (guten) Bilder sondern der Mensch hinter der Kamera.
Wenn man dies beachtet kann man sagen das die A700 bessere Bilder machen kann. Ob das tatsächlich so ist entscheidet der Fotograf - er nützt die Möglichkeiten der Kamera ( oder nicht) aus.
Gruß Uwe
...Bezüglich der Auslösungen.
Das ist einfach mein Limit. Du kannst gut und gern eine mit 40.000 kaufen, die dann noch weitere 100.000 hält.
Gruß Wolfgang
Leider müssen wir aber die tatsächliche Anzahl der Auslösungen dem Verkäufer glauben, da sie ohne Service-SW wohl nicht auslesbar ist. Und wie man eine Kamera, die bereits 40.000 Auslösungen hinter sich hat, wieder auf 4.798 bringt, weiß wohl jeder.
Und ob eine Reparatur der Einstellräder Vorteile hat? Es sind dieselben Mistdinger, die vorher defekt waren. :flop:
Karsten in Altona
29.09.2011, 00:43
Ich hatte meine A700 ein Jahr intensiv genutzt (ca. 16.000 mal den Auslöser betätigt) und viel mit beiden Rädern gearbeitet und nie ein Problem. Im APS-C Bereich wäre sie wohl immernoch meine erste Wahl bei Sony. :top:
P.S.: Probier keine A850/900 aus. Nach einer Woche Nutzung war klar, dass die A700 einfach nicht mehr zufriedenstellend war, obwohl ich sie so gut fand ;)
Dann muss ich hier mal eine Lanze für die A450 brechen. Ich stand beim Kauf auch vor der Wahl zwischen A450 (neu - neuwertig) und A700 (gebraucht). Ich habe mich vor allem auf Grund des besseren Sensors und der Garantie für die A450 entschieden. Richtig ist, dass der Sucher kleiner und dunkler ist, für mich reicht es aber erstmal (da ich irgendwann wohl doch auf A65/A77 umsteigen werde).
Was du halt bedenken musst, ist, dass die A700 einfach älter ist. Klar, sie hat ein besseres Gehäuse und die bessere Bedienung. Aber dafür das Risiko einer teuren Reparatur eingehen (da keine Garantie mehr)? Du schreibst, beide parallel zu behalten kannst du dir nicht leisten. Eine Reparatur z.B. des SSS kann leicht mal fast den Marktwert einer A450 erreichen!
Und: Die Bilder macht der Benutzer, nicht die Kamera! Ich würde sagen, du kannst mit der A450 genauso gute Bilder machen wie mit einer A700.
Ich würde dir empfehlen: Behalte die A450 noch 2-3 Jahre und denke dann über einen Umstieg auf A77 nach!
Sascha123
29.09.2011, 20:25
So.... Feierabend :-)
Ich bin begeistert von Euren Anregungungen. Vielen Dank dafür.
Dass ich primär der begrenzende Faktor bei der Qualität der Bilder bin, ist mir schon klar.
Nur mich tauschen kann ich nicht, den Body vielleicht schon ;).
Und um zu lernen, bin ich ja hier im Forum.
@Karsten
Mit Vollformat liebäugele ich natürlich auch, ist momentan finanziell nur einfach nicht drin. Da bin ich momentan nicht gefährdet. Aber irgendwann wird es sicher eine 850/900 oder Nachfolger werden :-).
@x100
Die möglichen Repararkosten bei einer 700 sind natürlich ein Argument. Danke für den Hinweis.
Liebe Grüsse
Sascha
About Schmidt
30.09.2011, 08:16
Was du halt bedenken musst, ist, dass die A700 einfach älter ist. Klar, sie hat ein besseres Gehäuse und die bessere Bedienung. Aber dafür das Risiko einer teuren Reparatur eingehen (da keine Garantie mehr)? Du schreibst, beide parallel zu behalten kannst du dir nicht leisten. Eine Reparatur z.B. des SSS kann leicht mal fast den Marktwert einer A450 erreichen!
Und: Die Bilder macht der Benutzer, nicht die Kamera! Ich würde sagen, du kannst mit der A450 genauso gute Bilder machen wie mit einer A700.
Prinzipiell hast du recht und das muss jeder für sich selbst entscheiden. Allerdings geht ein SSS nicht einfach so kaputt. Meist entsteht es dadurch, dass eine Kamera hin fällt. Und wenn das geschehen ist, hilft dir auch keine Garantie mehr.
Wenn ich eine A450 hätte, fände ich eine A700 zwar besser und auch reizvoll, aber ob ein Wechsel sein muss, kannst nur du entscheiden. Ich hatte die A700 drei Jahre lang und war sehr zufrieden. Dabei dachte ich ab und an über ein Systemwechsel (Nikon D700) nach. Letztendlich war es mir aber zu teuer. Dann kam ich günstig an eine A850 und habe den Schritt nicht bereut. Diese Kamera macht mich so glücklich und zufrieden, dass alle Wechselgedanken verschwunden sind. So sollte es sein. Wenn du weißt und sicher bist, dass eine A700 dies bei dir verursacht, würde ich wechseln, sonst nicht.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Prinzipiell hast du recht und das muss jeder für sich selbst entscheiden. Allerdings geht ein SSS nicht einfach so kaputt. Meist entsteht es dadurch, dass eine Kamera hin fällt. Und wenn das geschehen ist, hilft dir auch keine Garantie mehr.
Bei meiner A450 ging er kaputt und das obwohl ich mir sicher bin, dass sie nie runtergefallen ist oder irgendwie misshandelt wurde. Ich passe sehr auf meine Kamera auf, gerade weil da für einen Studenten eine Menge Kohle drin steckt. Da war ich über die Garantie doch sehr froh. Natürlich ist die A700 reizvoll, ich hatte sie auch schon in der Hand, vor allem der Sucher... Aber die Ausgangsfrage, ob der TO bessere Bilder mit der A700 macht, ist, denke ich, zu verneinen. Aber im Endeffekt muss er es wissen. VF ist natürlich eine ganz andere Liga und enorm lecker :)
Sascha123
01.10.2011, 15:12
Ich fasse mal für mich zusasammen:
A450:
+ neu
noch lange Garantie
neuer, rauscharmer feiner auflösender Sensor
schneller
Vorteile bei JPGs, die ich meist nutze
Zubehör vorhanden (Speicherkarten, Literatur etc.)
- macht nicht so viel her wie die A700
Materialqualität
A700:
+ besserer Sucher
bessere Bedienung
besserers Gehäuse
wirkt professioneller ;-)
- gebraucht, unbekannte Anzahl von Auslösungen
keine Garantie
Probleme mit den Einstellrädern
häufige Defekte des Spiegels oder Spiegelkasten
müsste ich wahrscheinlich etwas draufzahlen
Aufwand Verkauf / Kauf
----------------------------------------------------------------------------
Fazit für mich: Ich behalte die A450 und bin froh damit.
Vielen Dank für Eure Pro und Cons :-).
Ich melde mich dann wieder, wenn ich mir VF leisten kann...
Liebe Grüsse
Sascha
Wenn es dir um professionelles Aussehen geht, schraub doch einfach einen Batteriegriff drunter, das schaut gleich ganz anders aus xD
Sascha123
04.10.2011, 17:02
Wenn es dir um professionelles Aussehen geht, schraub doch einfach einen Batteriegriff drunter, das schaut gleich ganz anders aus xD
Ist schon seit einigen Tagen bestellt. ;)
Aber der Versand aus Hongkong...
Hoffe der bleibt nicht beim Zoll hängen. Bis jetzt hat es immer gut geklappt.
Liebe Grüsse
Sascha
Viel Glück,
meiner liegt grad beim Zoll ;)
Und die Herren schicken das natürlich in ein Amt 50 km einfache Fahrtstrecke und nur per Auto erreichbar. Zum Glück wars möglich, die Sendung in ein anderes Amt zu bringen, muss da jetz nur auf die Benachrichtigung warten...
Walli272
28.10.2011, 12:24
Bessere Bilder machen mit der A700 ,,vielleicht .
Auch wenn der Fotograf die Bilder macht ,und nicht die Kamera ,dann könnte der Bessere Suche doch schon dafür Sorgen ,das man die Bilder die geschossen werden sollen ,besser beurteilen ,kann.
Ich Selbst hatte eine A700 die mir allerdings eines Missgeschicks von mir Kaputt gegangen ist.
Die Reperatur währe zu Teuer gewesen ,also besorgte ich mir eine A390.Der erste grosse Unterschied ist der Sucher und das Live View ,was ich nicht gebrauchen kann .Das Sucherbild an der A390 ist sehr klein ,ich denke das wird an der A450 nicht anders Sein ,alleine dort hat die A700 einen Vorteil.
Es gibt eine Neue Firmwareversion ,,die bei der A700 das Rauschen reduziert .UNd ich glaub die Belichtungs Reihe wurde auch Vergrössert.
Wenn du billig eine Bekommst,naja ,warum nicht ,wirst dich freuen wie du aufeinmal schon deutlich siehts was du da Fotografierst ;)
Oder ---> Ne A900 ,,,,die ist GEIL !!
Best Cam Ever ..
erwinkfoto
28.10.2011, 13:12
Also, wenn du eine Kamera in der Hand hast, die dir SPAß macht, wirst du unbewusst bessere Bilder machen.
Ich hatte die A900 ein Paar Std. in der Hand und habe ganz andere Bilder gemacht als sonst.
Ich würde dir aber empfehlen bei der A450 zu bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt aufrüsten.
Ich war damals mit der BQ der A550 (gleicher Sensor wie bei der A450) begeistert und da hatte ich schon die A700.
Mit RAW kann man natürlich mehr daraus machen, aber nicht jeder hat
-die Zeit
-die Lust
-der Speicherplatz
um mit RAW zu arbeiten ;)
MF-LV hätte ich bei meiner A700 gern (dabei war ich nicht so der Fürsprecher damals, aber auch kein Gegner).
Behalt sie und warte ab.
LG,
Erwin
Sascha123
03.11.2011, 21:42
Huch... neue Antworten :D
Ja, ich werde die 450 zumindest vorerst behalten.
Ist ja nicht so, dass das Knipsen damit keinen Spass macht.
Verkaufen kann ich sie momentan eh nicht. Da hat sich doch tatsächlich ein widerborstiger Fussel hinter die Mattscheibe geschlichen, der sich nicht mehr wegblasen lässt :evil:.
Walli272, bist Du Dir sicher, dass die 390 den gleichen Sucher wie die 450 hat?
Zumindest soll die 450 den besten optischen Sucher aus der Reihe 450-500-550 haben.
Und hört doch bitte auf, von der 900 zu schwärmen. Die braucht doch kein Mensch.
Oder liegt er nur daran, dass ich sie momentan nicht leisten kann :P ?
Nö, die braucht wirklich keiner. Deshalb hab ich mir die a850 gegönnt :D
Sascha123
05.11.2011, 18:08
Nö, die braucht wirklich keiner. Deshalb hab ich mir die a850 gegönnt :D
JaJa... :evil:
.
.
.
.
Glückwunsch :)
Walli272
11.11.2011, 13:59
Huch... neue Antworten :D
Und hört doch bitte auf, von der 900 zu schwärmen. Die braucht doch kein Mensch.
Oder liegt er nur daran, dass ich sie momentan nicht leisten kann :P ?
Hast du einmal durchgeschaut ,,und hast du einmal Fotos damit gemacht ,..Dann brauchst du Sie .
Ist die geilste Cam der Welt.
Ich dachte auch ich brauch sie nicht ,und sagte mir ,...*NEIN ,die kaufst du nicht*.
Das hat dann bis zur damaligen Fotokina auch Funktioniert .ALs ich dann den Vollformat Sensor gesehen hatt ,dachte ich ..---> *ich brauch Sie doch * :)
http://www.youtube.com/watch?v=zAebjDBptgo
Stell dir vor du Fotografierst in Norwegen einen von vielen Bergen vom Schiff aus ,aus der Hand und du siehts jeden Baum auf dem Berg ..Thats A900.
Soviel Grashalme hat noch keine Kamera dargestellt ,die du auf dem Foto sehen könntest . ...
:)
Zum Glück fotografiere ich nicht in Norwegen.:lol:
Soviel Grashalme hat noch keine Kamera dargestellt ,die du auf dem Foto sehen könntest . ...
Grashalme, richtig, das wars was ich schon immer fotografieren wollte.:lol::P;)
Sascha123
12.11.2011, 13:48
Und hört doch bitte auf, von der 900 zu schwärmen. Die braucht doch kein Mensch.
Oder liegt er nur daran, dass ich sie momentan nicht leisten kann :P ?
Schade, ich dachte, die Ironie wäre offensichtlich...
Natürlich hätte ich gern eine 850 oder 900, wenn es möglich wäre.
Walli272
12.11.2011, 18:06
Schade, ich dachte, die Ironie wäre offensichtlich...
Natürlich hätte ich gern eine 850 oder 900, wenn es möglich wäre.
Doch ,doch ,,das hab ich schon verstanden ...Ich hab nur auf das *brauchen* geantwortet ,weil ich *darmals * wirklich mit mir kämpfte ..
Und aus der eigentlichen ANtwort , ist dann schwärmerei geworden..
:)