Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Modellvergleiche der Alpha


batteriesnotincluded
28.09.2011, 14:55
Keine Ahnung ob das hier die richtige Ecke ist (soll ja zum Entspannen und tratschen sein), aber ich versuch's einfach mal - bitte verschieben wenn es hier falsch ist.

Ich suche eine möglichst übersichtlich Tabelle der Alpha-DSLR Modelle im Vergleich. Ich beobachte seit einiger Zeit hier das Angebots-Forum um mir endlich eine DSLR anzuschaffen, muss aber, nachdem ich mir unmöglich alle Specs jedes einzelnen Modells merken kann, immer wieder in anderen Seiten Tests aufrufen bzw. nachschlagen. Dpreview bietet zwar bei den neueren Modellen im Conclusion die Möglichkeit Vergleiche einzublenden, was aber leider nicht unbedingt reicht um alle wichtigen Aspekte miteinander vergleichen zu können (LiveView, Schwenkdisplay etc.).

Also wenn wer für mich einen Tipp hat wäre ich ausgesprochen dankbar.

Greetz, Erich

krems11
28.09.2011, 15:01
Hallo Erich,

also ich finde die Seite unseres englischsprachigen Pendants Dyxum ganz brauchbar:

http://www.dyxum.com/gear/camera/index.asp

Ich denke, das beinhaltet eigentlich alle wesentlichen Punkte und Features.

Jens N.
28.09.2011, 15:01
Weiß nicht ob es da eine Vergleichsmöglichkeit gibt wie du sie wünschst, aber zumindest mal alles sehr übersichtlich zusammengefasst (und mehr) findest du bei www.mhohner.de

BadMan
28.09.2011, 15:03
Einen tabellarischen Vergleich gibt es im Nachbarforum (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25383&st=0&p=252185&#entry252185).

BeHo
28.09.2011, 15:10
Ich denke, das beinhaltet eigentlich alle wesentlichen Punkte und Features.

Jepp, in der Tabelle steht wohl alles, was man braucht. :top:

Lion666
28.09.2011, 15:17
Einen tabellarischen Vergleich gibt es im Nachbarforum (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25383&st=0&p=252185&#entry252185).

Ist die auch zuverlässig?

Die A580 hat doch "RP", also aktivierbare Auslösepriorität? Oder meinen die dort etwas anderes?

BadMan
28.09.2011, 16:07
Einen tabellarischen Vergleich gibt es im Nachbarforum (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25383&st=0&p=252185&#entry252185).

Ist die auch zuverlässig?

Ich kenne persönlich nur die A700 und die KoMi D7D. Daher kann ich das nicht zweifelsfrei sagen.


also ich finde die Seite unseres englischsprachigen Pendants Dyxum ganz brauchbar:

http://www.dyxum.com/gear/camera/index.asp
Die kannte ich ja noch gar nicht. Man muss zwar ein wenig scrollen, aber dafür steht wohl wirklich alles Wesentliche drin. :top:

batteriesnotincluded
28.09.2011, 16:57
Vielen Dank, die dyxum-tabelle ist genau was ich gesucht habe. Kenne zwar diese Seite habe diese Tabelle noch nicht entdeckt (zugegeben auch nicht richtig gesucht weil mein Englisch alles andere als gut ist).

Mercy allen:top:

alpine-helmut
29.09.2011, 09:57
... weil mein Englisch alles andere als gut ist.

Und das bei diesem Forennamen!

(SCNR)

Karsten in Altona
29.09.2011, 13:34
Französisch anscheinend ja auch nicht... :D :mrgreen: :cool::top:

gpo
29.09.2011, 13:51
Moin

ich habe mal die Tabellen geschaut...und gleich wieder weggeklickt :roll:

Leude, da blickt wirklich KEINER mehr durch,
ich habs aufgegeben und finde es auch nicht konsumerfreundlich :flop:

wobei...
die anderen Marken machen es nicht viel besser...
diese Wertungen mit NULLEN zu demonstrieren...schlicht blödsinn
und abspeckerei hat auch ihre Grenzen :cool:
Mfg gpo

batteriesnotincluded
29.09.2011, 15:47
Französisch anscheinend ja auch nicht... :D :mrgreen: :cool::top:

Wo liest du den Französisch? "Mercy" ist doch englisch :D

---------- Post added 29.09.2011 at 15:59 ----------

Moin

ich habe mal die Tabellen geschaut...und gleich wieder weggeklickt :roll:

Leude, da blickt wirklich KEINER mehr durch,
ich habs aufgegeben und finde es auch nicht konsumerfreundlich :flop:

...

Nach meiner ersten Euphorie über die Tabelle muss ich nach mehreren Versuchen sie zu nutzen leider auch sagen, dass sie mir nicht Hilfe genug ist. Letztlich brauche ich immer noch Fotos vom Body um die Bedienerführung auszumachen, damit lande ich wieder bei den Tests von Dpreview - sofern sie dort getestet wurde. Allerdings ist das nicht mehr ganz so schlimm weil die Modelle von Interesse sich auf sehr wenige eingeschränkt haben. Für mich ist die Produktpolitik nach A100/A700 nicht wirklich nachvollziehbar, genauso wenig wie die Modellbezeichnungen, alles ausgesprochen wirr. Die Tests bestätigen das auch weitestgehend, allerdings muss man sie dafür lesen.
Trotzdem noch einmal Dank für den Tipp - hat schon ein Bookmark.