Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abendliche Marktstimmung in Istanbul


TH31
28.09.2011, 12:42
Liebe Sony Gemeninde,

Ich war letztes Wochenende in Istanbul und habe wieder fleissig fotografiert. ;)

Da der Orient eine für mich sehr neue Erfahrung war, habe ich beim Fotografieren oftmals versucht die unvergleichliche Stimmung einzufangen. Ich hoffe es ist mir einigermaßen gelungen.

Ich darf euch anhand von ein paar Bildern, die am späten Abend auf einem Markt entstanden sind, um euer Feedback bitten.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/StreetviewIstabulMarket_1_SUF.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133746)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/StreetviewIstanbulMarket_2_SUF.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133747)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/StreetviewIstanbulMarket_3_SUF.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133748)

Beste Grüße aus Wien,

Tim

Blitz Blank
28.09.2011, 22:22
Hmm, eher Schnappschüsse als gestaltet.

Im ersten Bild fällt der Touri-Bauch zu sehr ins Gewicht, der Aufnahmezeitpunkt ist zu spät, ein guter Teil der Waren ist bereits verkauft.

Im zweiten Bild hätte man noch schwach aufhellblitzen können, der Ausschnitt paßt auch nicht, Verkäufer (grundlos?) angeschnitten, Besucher rechts außen hingegen belanglos.

Drittes Bild: auch hier wirkt der Ausschnitt wie ein Schnappschuß, der Bildausschnitt sieht zufällig aus, damit stimmt auch die Belichtung nicht. In weiten Teilen einfach zu dunkel, ein viel engerer Beschnitt auf die Waren wäre vorteilhafter gewesen denn das Drumherum trägt nichts bei. Dabei hätte das kleine Tomaten-Schild mit den Waren durchaus etwas hergeben können.

Zum Titel "Marktstimmung": Gemüse strahlt für mich keine Stimmung aus.
Stimmung wäre etwa, das Gewusel auf dem Markt durch z.B. verwischte Menschen neben dem reichhaltigen Angebot darzustellen. Oder wie zwei Leute feilschen oder kaufen. Oder Waren übergeben werden oder Fische per Schaufel eingepackt usw.

Frank

TH31
10.10.2011, 14:33
Lieber Frank,

Sorry für die späte Antwort, war ziemlich busy die letzte Woche... ;)

Zuerst einmal vielen Dank für das Feedback. :top:

Ich nehme jeden Kommentar, ob positiv oder negativ, solange konstruktiv gerne auf. :)

Deinen Geschmack dürfte ich mit den Bildern ja nicht so ganz getroffen haben. :(

Was du vollkommen richtig bemerkt hast ist, dass die Bilder unter relativ großem Zeitdruck entstanden sind. In einer kleinen Gruppe von 6 Personen, kann man sich für ein Foto nicht minutenlang zurückfallen lassen. Da hat man sehr bald die Geduld der Mitreisenden erschöpft. (Aber wenn's die Damen in ein "Fetzengeschäft" zieht, dann kann's schon mal dauern, und wehe dann macht einer Stress... :roll: )

Ad Bild 1: Ich weiß ja nicht wie du deine Städtetrips planst, aber ich nehme die Stadt so auf, wie ich gerade unterwegs bin. Wenn daher die Fische schon zum Großteil verkauft sind und die Regale nur mehr halb voll sind wenn ich am Markt angekommen bin, dann ist das halt so und ich kann es nicht mehr ändern. Deswegen mache ich jetzt auch nicht kein Foto, nur weil das Setting nicht optimal ist. Wenn du in deinem familiären und freundschaftlichen Umfeld Reisen nach dem optimalen Fotozeitpunkt planen kannst, freut es mich für dich, meine Family spielt da nicht mit... :?
Wo ich mit dir definitiv überein stimme, ist die Tatsache, dass die Wampe die rechte Bildseite zu sehr dominiert. War halt nicht wegzuscheuchen der Typ... ;) Außerdem war da noch immer recht viel los am Markt und ich hatte nur ein paar Sekunden den Blick auf den Stand frei. Drei Sekunden später, war eine andere Wampe im Bild... :roll:

Ad Bild 2: Dein Hinweis auf den abgeschnittenen Händler trifft voll ins Schwarze, weil das für mich persönlich auch die einzige Schwäche an dem Bild ist. Im Gegensatz zu dir, bin ich jedoch mit dem Rest des Bildes voll zufrieden. Ich mag das Licht (Es stört mich überhaupt nicht, dass das Gemüse im Vordergrund etwas dünkler ist, in der Realität war's ja genau so! Deswegen würd ich da auch nicht blitzen...), ich mag die Stimmung, ich mag die Schärfe, ich mag die gezeigten Personen, einzig ein bisschen mehr nach links geschwenkt und den Händler mehr drauf gekriegt und es wäre für mich perfekt. Aber so ist das mit Geschmack, da brauchen wir nicht streiten... ;)

Ad Bild 3: Mit diesem Bild bin ich auch nicht so zufrieden. Ich wollte ursprünglich nicht nur den Stand, der im Unterschied zu allen anderen Ständen auf diesem Markt, nur aus ein paar Säcken bestanden hat, einfangen, sondern auch den Mann im Hauseingang, um dessen Stand es sich hier offensichtlich gehandelt hat. Mir hat gefallen, dass er im Hintergrund wartet ob jemand etwas kaufen will, und ich mit dem Fotografieren seine Aufmerksamkeit erregt habe.
Irgendwelche Vorschläge, wie ich so ein Bild besser hätte hinbekommen können?!? Hätte da ein Aufsteckblitz geholfen?!? Oder ein lichtstärkeres Objektiv?!?

Vielleicht findet sich ja jetzt noch der/die eine oder andere, die mit mir noch ihre Gedanken teilen... :D

Beste Grüße aus Wien,

Tim

Blitz Blank
11.10.2011, 22:57
Hallo Tim,

"Wenn du in deinem familiären und freundschaftlichen Umfeld Reisen nach dem optimalen Fotozeitpunkt planen kannst [..]"

oh nein, so einfach ist es bei mir auch nicht, wirklich nicht.
Meist gibt es aber Möglichkeiten, sich zu arrangieren und auch, zu planen. Bei einer Städtetour habe ich schon eine recht genaue Vorstellung davon, zu welcher Tageszeit (Licht) ich wo sein möchte. Dann legt man die Tour halt in die "richtige" Richtung.

In Situationen wie diesen: wenig Zeit und wenig Licht nehme ich dann eine lichtstarke FB, 24er oder 50er, und die bleibt dann. Das konzentriert den eigenen Blick schon mal auf die Komposition von 24mm oder 50mm Bildern.

Letztlich zählt aber nicht das Bild das man hätte machen können wenn man doch nur Stativ, Fernauslöser, Blitz, Reflektor, Batterien, das richtige Objektiv oder überhaupt eine Kamera dabei gehabt hätte sondern das gemachte.
Kürzlich hatte ich ein Sportbild gepostet bei der mir die Intensität der Spieler gefiel, blöderweise waren die Füße abgeschnitten. Egal, ob die Footballspieler schon bedrohlich nah in meine Richtung gelaufen waren und ich kurz davor war, mit meiner Ausrüstung einen schlanken Fuß zu machen: die Füße fehlten.

Daß Aufnahmen unter Zeitdruck entstehen kommt häufig vor, es geht halt darum, den richtigen Moment zu erwischen. Sich die Bilder nachher kritisch anzusehen oder Rückmeldungen zu bekommen hilft beim nächsten Mal.
Du sagst ja selbst, zwischen den Wampen lagen satte 3 Sekunden :-)

Gruß

Frank

jorre
12.10.2011, 09:35
Ja absolute Schnappschüsse!

Doch es ist auch schwierig in einer solchen Lokation etwas anderes zu machen, als "Schnappschüsse".

Aus meiner Sicht leben deine hier gezeigten Bilder.

Von daher mal nichts zum technischen Aufbau, sondern positive Kritik zum Ausdruck deine Fotos.

Sie laden zu einem Rundgang durch diese Gassen ein.

LG Jörg

TH31
12.10.2011, 10:43
Lieber Frank,

Das ist echt toll für dich, wenn du das so planen kannst! Ich denke, dass ich das, wenn ich mit meiner Frau alleine unterwegs bin, auch so arrangieren werden kann. In der besagten Kleingruppe war/ist jegliche Planung diesbezüglich chancenlos, weil in einer Sightseeing-Situation, wie sich in der Praxis gezeigt hat, hier alle Pläne über den haufen geworfen werden...

Exkurs zur Veranschaulichung:
Plan = Nach XY wird Z besichtigt. Auf dem Weg weg von XY zu Z: "Oh, diese Seitengassen sind nett!" => 1 Stunde Seitengassensightseeing. Beim Seitengassensightseeing auf einen Platz/Kirche/Moschee/etc. getroffen, der nicht am Plan war. => Egal, Platz/Kirche/Moschee/etc. ist jetzt dran. Dann finden wir ein nettes Lokal, obwohl Essen urspünglich in einem anderen Lokal geplant war, etc. => Z wird mit gut dreistündiger Verspätung zum ursprünglichen Plan erreicht, wenn überhaupt. :shock:)
Exkursende. ;)

Ich bin dir jedenfalls für das Wecken des Bewusstseins dafür, dass man Sightseeing nach Lichtsituationen fürs Fotografieren planen kann, dankbar. Werde mal schauen, ob ich das beim nächsten Trip, wo ich alleine mit meiner Frau unterwegs bin, einbringen kann.
Und mein lichtstarkes 50er wird auch mit eingepackt... :cool:

Lieber Jörg,

Danke für dein Feedback, es freut mich, wenn dir die Bilder gefallen! :D

Ich habe noch ein weiteres Bild von diesem Markt ausgegraben, wo, meiner Meinung nach, die Stimmung auch gut eingefangen ist:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/StreetviewIstanbulMarket_4_SUF.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=134538)

Ich bin dafür aus dem Menschenstrom zur Seite in den Außentischbereich eines Restaurants zwischen die Tische gehupft und habe versucht das Gedränge und Gewusel einzufangen. In der Nachbetrachtung hätte mir ein wenig mehr Bewegungsunschärfe gut gefallen aber dann, wie bereits erwähnt, hätte ich wohl ein Stativ gebraucht und das hatte ich weder mit, noch wäre das dort von den Gästen toleriert worden (verständlicherweise), noch hätte ich die unauffällige Beobachterposition lange aufrecht halten können (hab einige ähnliche Fotos, die mir technisch gut gelungen sind, aber ein oder mehrere Personen, deren Aufmerksamkeit ich nicht erregen wollte, schauen DIREKT in die Kamera... :evil:).

Wie du schon gesagt hast, Sekundenbruchteile entscheiden hier!

Beste Grüße aus Wien,

Tim

jorre
12.10.2011, 11:29
Also das letzte bild hätte mehr Dynamik, wenn die Personen in Bewegungsunschärfe wären.
Ich weiss aber auch wie schwer es ist in engen Gassen zu foten.

Allerdings... wenn bei mir einer zufällig in die Kamera schaut, dann passt es einfach umso besser.

Ich liebe Streetfotos und ich kenne diese Hemmschwelle wirklich gut.

Ich habe mal eine alte Chinesin fotografiert und prompt kam eine Frucht geflogen.:shock:

Ich hab nur noch darauf gewartet, das gleich eine Horde Kung Fu Jungs um die Ecke kommen um mich zu verprügeln.;)

Aber damit muss man einfach leben, wenn man fotografiert wo es weh tut.;)

LG Jörg