Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratternde Geräusche beim einschalten der a1
wolfgang H.
03.09.2004, 22:20
Hallo,
bin neu hier im forum, habe meine a1 seit ca 5 wochen, die kamera ist neu gekauft worden. jetzt habe ich ein problem:
beim einschalten hört man ein ratterndes geräusch und das bild im monitor wackelt. nach ca 4-5 sekunden hat sich das bild stabilisiert und das geräusch ist weg.
kann mir jemand einen tip geben, oder sollte ich die kamera einschicken ?
besten dank
wolfgang
Hi und willkommen im Forum,
kann es vielleicht der Antishake sein? Ist der an wenn du die Cam anschaltest? Ist nur eine Vermutung habe selber die 7i. Vielleicht hat ja noch ein anderer eine Idee.
Hi Wolfgang,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Der Antishake (AS) macht normalerweise keine lauten Geräusche. Meine A2 ist nach spätestens einer Sekunde ohne komische Geräusche voll da.
Für mich klingt's nach einem Kuraufenthalt in Bremen.
PS. Ach ja, der im Menü aktivierbare Sound beim einschalten ist nicht zufällig an?
wolfgang H.
03.09.2004, 22:40
Hallo,
der sound ist aktiviert,
das ratternde geräusch ist heute zum ersten mal aufgetreten.
vorher war nichts zu hören, habe auch an den einstellungen des antishake nichts geändert.
gruß
wolfgang
Ich denke es sieht wirklich nach einem Gewährleistungsfall aus.
Also ein klein wenig rattert und vibriert meine A2 auch jedesmal, so ca. 1/2 bis 1 Sek lang; das ist mehr fühlbar als hörbar. Die A1 machte es auch schon so. Ich denke, daß während dieser Zeit der AS bzw. CCD-Chip justiert wird, bzw. beim Ausschalten geparkt wird.
Wenn es 5 Sek lang dauert, dann ist was kaputt. Ab nach Bremen !
Da die Kamera ja erst 5 Wochen alt ist würde ich erstmal beim Händler vorbeigehen und schauen, ob der die Kamera nicht austauscht. Bremen bekommt das zwar bestimmt auch in den Griff, aber er ist dann halt ein paar Wochen seine Kamera los.
P.S. : Hab das grade nochmal mit meiner A1 getestet - ein wackelndes Bild auf dem Display ist nicht normal; weder mit noch ohne AS.
moin wolfgang,
...und als ergebnis des ganzen kriegt man das (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=amy&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
it's not a bug, it's a feature :shock: ich hatte das im dezember auch.
nö, im ernst, händler, oder bremen ist da angesagt.
viel glück, aber das wird schon wieder...
grüsse
wolf
Wenn ich nun mal wieder ganz pingelig bin und mein rechtes Ohr an die linke Seite meine A1 lege und sie dann einschalte, höre ich für eine kurze Zeit (ca. 0,3 sek.) eine ganze Reihe unterschiedlicher Töne... die Cam justiert sich eben ...
Kleiner Tipp - ihr müsst mal horchen, wie es sich anhört, wenn man die Cam von Normal in den Makro-Modus und wieder zurück schaltet ...
Gruss
minomax
wolfgang H.
04.09.2004, 19:42
hallo,
besten dank für die schnellen antworten, werde mich am montag mal mit meinem händler auseinandersetzen.
gott sei dank ist der fast um die ecke.
gruß
wolfgang
Hallo Wolfgang,
vielleicht hat dein Händler ja noch eine A1/A2, dann kannst du ja einfach mal vergleichen.
Wenn der AS defekt ist, blinkt meistens auch die AS-Taste und du hast auf den Bildern (wohl meistens mit max. Zoom) EINSEITIGE Abschattungen im Bild.
Bei normaler Funktion des AS gibt es KEINE Abschattungen.
Gruss
minomax
wolfgang H.
08.09.2004, 11:04
Hallo,
habe heute meine a1 beim händler abgegeben, einen austausch wollte er leider nicht vornehmen. also einschicken !
hat jemand hier im forum eine ahnung, wie lange so was dauern kann ?
mein händler konnte mir leider keine auskunft geben.
für antwort besten dank im vorraus.
gruß
wolfgang
Hey Wolfgang,
das Gros der Reparaturen war meiner Erfahrung nach in 2-3 Wochen erledigt, wobei Ausnahmen die Regel bestätigen.
Dat Ei
wolfgang H.
18.09.2004, 21:30
hallo,
habe heute meine a1 wieder zurück bekommen, ging ja doch recht flott.
der fehler lag wohl tatsächlich am anti-shake, denn dieses wurde lt beiligender info von minolta repariert.
zusätzlich wurde die firmware auf die 1.10e version upgedatet. :lol:
gruß
wolfgang