PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenblumencollage


Dana
25.09.2011, 00:17
Heute waren wir an einem Sonnenblumenfeld und ich habe das 135er Zeiss ausgeführt. Ich LIEBE diese Linse!!!

Allerdings muss ich noch bisi üben...so ganz hab ich die Schärfeebene noch nicht im Griff. :oops:

859/DSC07199SFcollage.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133587)

Shooty
25.09.2011, 00:26
Is halt ne schöne Linse gell :)

Mir kommen die Bilder bissi dunkel vor und irgendwie iritiert mich im obersten kleinen Bild dieses "Insekt?" über dem einen Gelben Blütenteil.

Sonst aber schön zusammengesetllt :)

Wo stehn den die Sonnenblumen?
Wir hatten auch mal ne Zeit lang Sonnenblumenfehler hier aber ich glaub im moment is Mais dran *G*

Dana
25.09.2011, 00:29
Es war Abendsonne, aber es kann sein, dass sie etwas zu dunkel sind...kann eine Geschmacksphase von mir sein. :D

Das Feld ist hinter unserer Stadt total versteckt. Gottlieb hat es letztens beim Gassi-Gehen gefunden.

Sofian
25.09.2011, 00:45
Hey Dana,

hast du dich von Markus und seinen Collagen anstecken lassen? :P

Farblich und von der Stimmung her finde ich die Bilder super, ich mag dieses warme Gelb, es konserviert ein wenig die Sommerstimmung, von der wir uns jetzt verabschieden dürfen.

Ich hätte es (als Bürokrat, wie ich einer bin) anders angeordnet. Und zwar den Linien im Bild entsprechend. Soll heißen: Die große Blume zeigt nach links außen --> Bild nach links außen. Die unten links zeigt nach oben, also nach (im neuen dann) rechts oben. Das momentan linke oben entsprechend nach rechts unten.

Weißt du was ich meine, oder hälts du mich nur für verrückt? =)

Dana
25.09.2011, 00:47
Nein, für verrückt halte ich dich nicht. :D

Für mich sollten aber gerade die Blütenblätter der großen Sonnenblume zu den anderen Bildern hinzeigen, das war mein Gedanke. Aber auch dies ist eine Geschmacksfrage und wenn du drei Leute ordnen lässt, hast du sicher auch drei verschiedene Gruppierungen. ;)

About Schmidt
25.09.2011, 08:31
Unten noch fünf Zentimeter schwarz dran und dann 30 oder 31 weiße Zahlen drauf, fertig ist das Kalenderblatt. Mir gefällt´s.

Gruß Wolfgang

*thomasD*
25.09.2011, 10:26
Da hat sich das Schnäppchen in Berlin gelohnt :top:

SteffDA
25.09.2011, 11:23
Sehr schöne Lichtstimmung :-))

*thomasD*
25.09.2011, 11:25
p.s.: Ich find's vom Licht und der Belichtung her optimal - nicht zu dunkel.

Dana
25.09.2011, 11:36
Ja, ich find's auch nicht zu dunkel, Gottlieb hat auf seinem Moni mal geguckt (SAAL-eingestellt) und findet es auch nicht zu dunkel...tjoa, das ist sicherlich ne Frage des Geschmacks. Ich mochte die leuchtenden Blätter vor dem satten Hintergrund ganz gern...das Gelb der Blätter ist eigentlich auch schon auf Anschlag, hätte ich es heller gedreht, hätte ich schon entsättigen müssen, da Strukturen verloren gehen.

Mein Kalender für 2012 liegt hier schon in siebenfacher Ausfertigung im Flur, daher müsste das Bild dann bis 2013 warten. :mrgreen:

Löwe
25.09.2011, 11:41
Wunderschön, diese warmen, goldenen Farben, einfach toll.:top::top::top:

BeHo
27.09.2011, 14:14
Ihr wisst ja, dass ich das eine oder andere mal hier über zu dunkle Bilder "meckere". Aber hier passt die Helligkeit für mich perfekt zu den Farben. Die Zusammenstellung gefällt mir gut, wenn auch im großen Teilbild die beiden vorderen Blütenblätter unten für mich schärfer sein dürften. Es muss ja nicht immer Blende 1,8 sein. ;)

Aber wie gesagt: Eine schöne Collage. :top:

Viele Grüße
Bernd

Dana
27.09.2011, 14:45
Es muss ja nicht immer Blende 1,8 sein. ;)
DOCH!!! :lol:

Jedenfalls am Anfang. ;)

Ansonsten danke! :D

BeHo
27.09.2011, 14:46
DOCH!!! :lol:

Jedenfalls am Anfang. ;)
Das war mir schon klar. ;) :lol: