Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Externe Festplatte - Bilddaten-Sicherung
Ich möchte meine vielen Bilddaten auf eine externe Festplatte sichern.
Mir schwebt eine USB-Festplatte mit 250 GB von Hitachi vor. Die hat den Cypress-Chipsatz. Das ist so ne schmale Box mit Ständer.
Kann mir jemand von den Hardware-Spezialisten sagen, ob die gut ist :?:
Mit Lüfter oder ohne Lüfter ? Was ist besser ? Bei mir läuft sie nur zur Datensicherung und -wiederherstellung. Ansonsten habe ich meine Bilder auf einer 2. Festplatte 80 GB im PC. Mit oder ohne Ein-/Ausschalter ?
Funktioniert die wirklich mit drag & drop - Bilddateien anfassen und 'rüberziehen?
Danke für jeden Ratschlag :top:
So richtiges Fotozubehör ist eine Festplatte ja nicht. Drum ab ins Café.
Dat Ei
Kann man aus einer geeigneten Festplatte auch Kaffee trinken :?: :top:
Grundsätzlich werden auch externe Festplatten ganz normal in deinen Arbeitsplatz eingebunden. Dann kannst du per Drag&Drop deine zu sichernden Dateien auf die USB-Platte kopieren. Wenns dir um Sicherheit geht schau die mal den Totalcommander an, der kann nach der Kopie auch ein Verify machen ob die Kopie auch korrekt durchgeführt worden ist, zudem kann er zwei Verzeichnisse syncen was die Sicherung recht einfach macht.
Zum Gehäuse kann ich dir nicht viel sagen, das Teil kenn ich nciht. Allerdings würde ich eins mit Lüfter nehmen, da leben Platten einfach ein stück länger ;-)
Basti
aushilfsossi
03.09.2004, 14:50
Also ich kann derzeit die Western Digital OneTouch 250 GB externe Festplatte empfehlen, ist etwas teuerer aber den Preis (IMHO) auch Wert.
Bietet genug Platz, FireWire und USB2.0 Anschluss, dazu eingebaut einen USB-Hub (mehrere Platten können zusammengesteckt werden zum Plattenturm) und gleichzeitig ist ein Modell erhältlich mit integriertem Kartenlesegerät -> praktisch für die Reise, etc. Per Knopfdruck lässt sich auch ein Backup bestimmter Ordner/Volumes erstellen. Die Leistung erreicht nicht das theoretische Maximum des Datendurchsatzes, aber das ist bei anderen Modellen auch nicht viel besser gelöst (die meisten Platten können nicht schnell genug wegschreiben...). Also ich kann das Ding nur wärmstens empfehlen!
Modell-Link: http://www.westerndigital.com/de/products/products.asp?DriveID=75 direkt bei WD - ca. 280 Euronen
Hallo,
...Western Digital OneTouch 250 GB...
Bietet genug Platz, FireWire und USB2.0 Anschluss, dazu eingebaut einen USB-Hub (mehrere Platten können zusammengesteckt werden zum Plattenturm) und gleichzeitig ist ein Modell erhältlich mit integriertem Kartenlesegerät -> praktisch für die Reise, etc.
...
das gute Teil ersetzt kein X-Drive oder Phototainer, da der Kartenleser nur in Verbindung mit einem PC arbeitet.
Gruß
Konrad
Koenigsteiner
06.09.2004, 08:24
Hallo, hab den Beitrag gerade erst entdeckt, aber die Lösung scheint mir intressant...
Geht so ein "Ding" auch an meinem Oldie-Rechner PIII/800Mhz/USB1.0 und unter WinME???
Braucht die Platte ein eigenes Netzteil oder übernimmt das der USB-Anschluß?
Muß ich div. Software bzw. Treiber installieren?
Und zum Schluß: gibt's so ein "Ding" auch bissl preiswerter?
Koenigsteiner,
ob es auf Deinem Rechner läuft, weiß ich nicht, aber Treiber benötigt man offenbar nur für Win 98, bei den neueren Betriebssystemen geht es ohne Treiber - Drag&Drop - also das Herüberziehen von Dateien funktioniert - deswegen will ich es mir ja anschaffen - bei mir müssten die 250 GB für 10 Jahre Bilddaten reichen.
...Braucht die Platte ein eigenes Netzteil oder übernimmt das der USB-Anschluß?
Muß ich div. Software bzw. Treiber installieren?
Und zum Schluß: gibt's so ein "Ding" auch bissl preiswerter?
Die Varianten mit 2,5'' Festplatten brauchen i.d.R. kein externes Netzteil. Die Varianten mit 3,5'' benötigen immer ein netzteil.
Ein USB-Anschluss ist mit max. 500mA spezifiziert. Die 2,5'' kommen meistens damit aus.
Am preiswertesten (neben Ebay) geht es mit einzeln kaufen. Ich habe mir ein 2,5'' USB-Gehäuse für 25€ gekauft und die Platten gehen ab 70€ los.
In der aktuellen CT ist übrigens ein Bericht darüber drinn.
.... und was sagt der Bericht in Kurzform ?
Ich hatte mir bei Conrad eine 120 GB Freecom Classic HD mit USB für EUR 130,- bestellt. Sie läuft ohne Probleme an meinem Notebook (noch mit USB 1.1) als weiteres Laufwerk.
Gruss
minomax
.... und was sagt der Bericht in Kurzform ?
In dem Bericht wurden verschiedene Gehäuse getestet, die sich hinsichtlich mech. Stabilität, Performance (versch. USB-IDE Controller), Lautstärke (3,5'' mit Lüfter) und Einbau der Festplatte (von ohne schrauben bis abenteuerlicher Einbau) unterscheiden. Die Performanceunterschiede halte ich persönlich aber nicht für so relevant, da diese doch wesentlich von der eingebauten Platte abhängt.
Da die eigenen Anforderungen (Mobilität, Robustheit, Performance, Preis,...) eine Empfehlung wesentlich beeinflussen, kann ich hier kein Fazit in Richtung Empfehlung geben.
Am besten die 3€ in die CT investieren und sich selbst eine Meinung (bezogen auf die eigenen Anforderungen) bilden. Funktioniert haben sie zum Schluß alle ;)
huri2khan
06.09.2004, 16:38
@Thomas
Bei ProSOFT in Dresden gibt es ein Angebot, wo ich zugeschlagen habe
160GB Samsung (7200 U/min 2MB Cache) und "MetalGear" Gehäuse (schickes Aluteil, mit Gitter ringsrum wegen Durchlüftung, Ständer zum vertikal aufstellen und Füße, falls man stapeln will) welches über 2 Firewire und 1 USB 2.0 verfügt, sowie Aus/An-Schalter und alle Kabel (FW, USB, Netzteil,...) dabei hat, für
129 Ocken
Das Angebot gilt diese Woche und NUR in dem Dresdner Shop auf dem Zelleschen Weg (also kurz vor der Kreuzung Bergstraße, wenn Du aus "Deiner Richtung" kommst ;) )
@alle
Etwas ähnliches - aber OHNE Firewire - im ebenso schicken Alu Case - aber mit einer Hitachi Platte gibts nächste Woche bei Norma (http://www.norma-online.de/angebote/04_09_13/index_3597.html) für ebenfalls
129 Ocken
Dies aber nur mal so am Rande.
Gruß
P.S. USB 2.0 ist abwärtskombatibel, aber mit USB 1.0 ein paar GB's hin und her zu transferieren - ich glaub da wirst Du viel Geduld mitbringen müssen. Ach so - Treiber für 98 sind bei dem Prosoft Angebot dabei.
Koenigsteiner
06.09.2004, 19:53
Hallo Tobias, danke für die nette Nachricht!
Mal sehen, was ich machen werde.... vieleicht mal bei Norma schauen (muß ich erst mal auskundschaften, wo die überhaupt einen Markt haben ;)
So, nun läuft die externe UBS-Platte Western Digital 250 GB. ;) Die Datensicherung des Jahres 2003 (15 GB) dauert ca. 22 min.
Dank an alle, die mir Ratschläge gegeben haben! :top: Da die Platte noch einen USB-Hub besitzt, könnte ich sogar noch weitere Platten hinzustecken.
Ein dummes Problem gibt es aber:
Nach dem problemlosen Installieren und Einschalten der Platte (Windows XP) schmeißt mir der Rechner meine auf dem Desktop säuberlich sortierten Icons durcheinander und reiht sie neu auf! Nun ist es unübersichtlich. Warum tut er das :?: Muss ich irgendetwas einstellen, damit ich die Lage der Icons wieder festlegen kann? Wenn ich sie verändere, schmeißt er sie beim nächsten Start wieder um ...
DonFredo
13.09.2004, 18:16
....Ein dummes Problem gibt es aber:
Nach dem problemlosen Installieren und Einschalten der Platte (Windows XP) schmeißt mir der Rechner meine auf dem Desktop säuberlich sortierten Icons durcheinander und reiht sie neu auf! Nun ist es unübersichtlich. Warum tut er das :?: Muss ich irgendetwas einstellen, damit ich die Lage der Icons wieder festlegen kann? Wenn ich sie verändere, schmeißt er sie beim nächsten Start wieder um ...
Hallo Opi,
wie folgt vorgehen:
1) Rechtsklick auf den Bildschirm
2) Mit Maus auf "Symbole anordnen" zeigen
3) Im Pop-Up-Fenster Haken vor "Automatisch anordnen" entfernen...
Das war's :!:
Danach bleiben bei jedem Start die Symbole so, wie Du sie manuell angeordnet hast.
DonFredo,
danke für den Rat von FFO nach Storkow :!: :top:
DonFredo
14.09.2004, 17:10
...so soll es hier auch sein.
Jeder hilft so gut er kann.... ;)