PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotokalender als Bildschirmhintergrund (PC) mit Photoshop


zoot
03.09.2004, 13:36
Moin,

ich habe nun schon recht lange nach einem Tool gesucht, welches aus Bildern einen Kalender erzeugt, den ich dann Monat für Monat als Desktop-Hintergrund darstellen kann (alles auf Windows PC)

Das Programm zum Umschalten des Hintergrundes habe ich mir schon vor zwei Jahren geschrieben, und jetzt wollte ich also auch die Kalender-"Texte" - Monat, Wochentage, Tage, Wochenenden in Rot etc. - reingenerieren.

Allerdings habe ich nirgends ein Tool gefunden, das es so macht, wie ich es will. Es gibt zwar ein Plugin für FixFoto, aber das erzeugt nicht die Bilder, die ich für einen Bildschirmhintergrund brauche, sondern eher Bilder für einen Print-Kalender. Und der Sourcecode ist chiffriert, so dass ich da auch nichts anpassen konnte.

Daher habe ich mir das selbst geschrieben. Es sieht von der Bedienoberfläche etwa so aus (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=zoot&id=aaa&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) (ist noch nicht ganz fertig), und erzeugt solche Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=zoot&id=aab&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) (also, interessant ist hier die Kalender-Zeile ganz unten im Bild - als Bild kann ja genommen werden, was man will).

Benötigt wird Photoshop 7 (mit installiertem PhotoshopScripting102a, erhältlich bei Adobe). Ob höhere PS-Versionen gehen, weiss ich nicht.

Falls jemand Interesse daran hat, oder Verbesserungsvorschläge usw., bitte ich um eine Mitteilung, entweder per PN oder Antwort im Thread. Ich hoffe, die Software dieses Wochenende fertigstellen zu können (zum User-Treffen kann ich leider nicht kommen -> Umzug). Ich würde das Ganze dann als "Postkartenware" anbieten wollen.

Sunny
03.09.2004, 13:40
Hallo zoot,

hört sich gut an :top:

Koenigsteiner
03.09.2004, 15:44
Was ist denn "Postkartenware"???

zoot
03.09.2004, 15:48
Was ist denn "Postkartenware"???

Na, Du "bezahlst" mit einer Postkarte (und freundlichen Grüßen) von irgendwoher.

berni8818
04.09.2004, 12:49
Tolles Projekt !

Könnte man den aktuellen Tag blinken lassen oder anderweitig hervorheben !?

Bernhard

Echidna
04.09.2004, 16:04
Sehr schöne Idee, den Desktop als Kalender zu gestalten. :top: :top:

Wie wäre es, wenn die Kalenderdaten auch senkrecht angegeben werden könnten?

Gruß

Echidna

Sturmi
06.09.2004, 07:19
sieht klasse aus, kompliment.

Aber kann nicht auch Webshots (www.webshots.com) sowas? Kann man auch mit eigenen Bildern hinterlegen, sich Monatsdaten einblenden lassen...imo eigentlich genau dass, was gesucht war.

Trotzdem...Eigenkreationen sind immer besser. :top:

Tom Bombadur
06.09.2004, 15:39
Wo muß ich die Postkarte hinschicken, damit ich das Script bekomme? :D

zoot
07.09.2004, 12:48
Also, die Software ist im Prinzip fertig. Ich werde mal zum nächsten Wochenende eine URL zum download hier posten. Senkrechte Datumsangabe baue ich evtl. noch ein, je nach Zeit...

Wo muß ich die Postkarte hinschicken, damit ich das Script bekomme? :D
Na, du probierst den Kram erst mal aus, und dann findest Du schon irgendwo in der Software meine Adresse.

Aber kann nicht auch Webshots (www.webshots.com) sowas?
Es ging im Prinzip erst mal darum, den Kalendertext da reinzukriegen. Entstanden ist das alles, weil wir von der Firma statt der üblichen Weihnachts-Postkarten mal was "anderes" verschicken wollten. Die webshots wollen da gewiss Geld für haben (oder Werbung einblenden), und anscheinend werden die Bilder jeden Tag aus dem Internet runtergeladen - dürfte seit DSL auch kein Problem mehr sein... Auf jeden Fall ist man dann nicht mehr unabhängig.

Könnte man den aktuellen Tag blinken lassen oder anderweitig hervorheben !?
Das ist momentan nicht möglich. Die Idee ist ja: Man erzeugt Bilder, in denen die Datumsangaben reingeneriert werden (benötigt Photoshop). Dann haut man das ganze auf CD, und jeder kann es sich installieren und betrachten - was wiederum keine Zusatzsoftware wie Photoshop benötigt. Um den Tag zu markieren, müsste die Betrachtersoftware wissen, wo im Bild (x/y - Koordinaten, Breite, Höhe) sich der aktuelle Tag "befindet". Das müsste ich erst mal einprogrammieren.

zoot
11.09.2004, 15:20
Tach,

so, ich habe den ersten Wurf hier abgelegt:

http://www.belox.de/downloads/software/tools/calendarImprint/calendarImprint.exe

Das Programm benötigt:
- Photoshop 7 Scripting (kann bei Adobe heruntergeladen werden)
- Visual Basic 6 Runtime-Umgebung

Vielleicht mag das ja mal jemand ausprobieren...

Ich bin bald im Urlaub, und danach (ca. Anfang November :D) werde ich dann auch mal die Software reinstellen, mit der man die Bilder auf dem Desktop darstellen kann (und die Bilder automatisch jeden Monat umgestellt werden).

Munterbleiben,
Andreas