Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dpreview hat sich der Alpha 35 angenommen!


Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2011, 17:34
Hier das Fazit:
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta35/page13.asp
Eine fast gute Bewertung!
Silver award!
Der Vorgeschmack auf die großen Schwestern.
ERnst-Dieter

minfox
23.09.2011, 18:23
Vielen Dank Ernst-Dieter für diesen, deinen zweiten Hinweis auf einen A 35-Test. Angesichts meiner Minolta-Objektive (untere Mittelklasse) und meines PCs befürchte ich, dass die neuen 24 MPx-Sensoren für mich eine Nummer zu groß sind. Insofern freunde ich mich immer mehr mit einer A 35 an, trotz Blitzverzögerung und festem Display.

tomasius
24.09.2011, 20:12
.... Insofern freunde ich mich immer mehr mit einer A 35 an, trotz Blitzverzögerung und festem Display.
In Anbetracht der nur 60€ Mehrpreis für die a55 bekommt man damit nicht nur ein Klappdisplay mehr ...

minfox
25.09.2011, 12:43
Es ist wahr, dass der augenblickliche a55-Mehrpreis eher für eine a55 spricht, aber ich gehe davon aus, dass die a35 noch im Preis sinken wird.
Die a55 ist seit etwas mehr als einem Jahr auf dem Markt und der Preis sank seitdem um etwa 20 Prozent von ca. 730 auf ca. 600 Euro.
Die a35 ist seit etwa einem Monat bei mehreren Händlern verfügbar (vorher bei eher wenigen Händlern) und sank seitdem um etwa 10 Prozent von 590 auf 530 Euro. Deshalb sehe ich bei der a35 noch ein Preisnachlasspotenzial von weiteren 10 Prozent (bezogen auf den ursprünglichen Preis). 590 Euro (a35-Erstpreis) minus 20 Prozent (ca. 120 Euro) macht 470 Euro. Ab 480 Euro ist die a35 für mich interessant; zur Zeit ist sie es bei 530 Euro nicht. Bei 480 / 470 Euro beträgt der Unterschied zur a55 ca. 120 Euro. Dieser prognostizierte 120-Euro-Unterschied ist Basis meiner Überlegung, die a35 gegenüber der a55 zu priorisieren.
In Sachen Bildqualität liegen a35 und a55 bei dpreview gleichauf. Die a35 hat dort 73 Prozent Overall score (was auch immer das bedeuten mag) und die Silbermedaille erhalten, die a55 hat 76 Prozent bekommen und die Goldmedaille. Wenn der Bewertungsunterschied 3 Prozentpunkte, aber der Preisunterschied 20 Prozentpunkte ausmacht, gibt bei mir bei einer Kaufentscheidung der Preisunterschied den Ausschlag.
Alle obigen Preisangaben ohne Objektiv, Quellen: Heise

---------- Post added 26.09.2011 at 15:58 ----------

Schon passiert ... Die A 35 hat die 500-Euro-Marke nach unten "geknackt" (inklusive Versand). Wahrscheinlich brauchen die Händler Platz ("Alle Ladenhüter raus!"), weil die die Lkw mit den A77- und A65-Paletten gerade vorgefahren sind ...

Wohliks
28.09.2011, 12:06
...Bei 480 / 470 Euro beträgt der Unterschied zur a55 ca. 120 Euro. Dieser prognostizierte 120-Euro-Unterschied ist Basis meiner Überlegung, die a35 gegenüber der a55 zu priorisieren.Bei Deiner Modellrechnung fehlt die Überlegung, dass die a55 dank des Erscheinens der Nachfolgemodelle in der nächsten Zeit auch noch im Preis fallen könnte - ich jedenfalls würde nicht auf das schwenkbare Display verzichten wollen... (Darum hab ich aber auch schon neulich bei ca. 600 zugeschlagen)

Gruß Bernhard

minfox
28.09.2011, 15:28
In der Tat: Die von dir angesprochene Überlegung fehlt. Und zwar deshalb, weil meine Rechnung davon ausgeht, dass das Preisnachlasspotenzial bei 25 Prozent erschöpft ist. A35 und A55 haben dieses Potenzial jetzt nahezu ausgeschöpft. Die A580 ist z.Zt. um 30 Prozent gesunken. Vielleicht "schaffen" A35 und A55 das auch noch - aber dann ist Schluss. Insofern brauchst du dir keine Sorgen zu machen, die A55 für 600 Euro zu teuer gekauft zu haben. Eine mögliche Ausnahme: Sollte Sony die A55 abkündigen, könnten MM, Saturn etc. die letzten Exemplare in einer Sonderaktion "raushauen". So war es jüngst bei der A33.
Klappdisplay: Ich hatte mir vor bald 3 Jahren eine A350 gekauft, weil ich ein Klapp- und Drehdisplay von meiner Oly 5060 gewohnt war und ich glaubte, dass ich es unbedingt brauchen würde. Mittlerweile hat sich bei mir herausgestellt, dass ich es nur noch ab und zu gebrauche, wenn ich nämlich eine ungewöhnliche Kameraposition wähle (am Boden bzw. über Kopf). Zu mehr als 90 Prozent schaue ich durch den Sucher. Die restlichen knapp 10 Prozent bekäme ich - wie vor 20 Jahren - auch ohne Klappdisplay hin.

FREAKadelle
28.09.2011, 23:16
Momentan gibt es die a35 für 489,- Euro und die a55 für 615,- Euro

http://www.redcoon.de/B313968-Sony-SLT-A35-Geh%C3%A4use-EU-Ware_Einsteiger
http://www.redcoon.de/B296481-Sony-SLT-A55V-Geh%C3%A4use-EU-Ware_Mittelklasse


Mal schauen wie weit die Preise noch nach unten gehen

minfox
29.09.2011, 00:02
Ich glaube nicht, dass da noch viel drin ist. Beim Warten auf den günstigsten Preis kann es auch geschehen, dass ein Produkt nicht mehr verfügbar ist. Zum Beispiel erschein die A450 auf dem Markt - und war dann plötzlich nicht mehr verfügbar. Bei der A 33 habe ich genauer hingeschaut: Sie sank im Preis, bis Saturn sie mitsamt Objektiv vor knapp 2 Monaten für 444 Euro raushaute. Jetzt gibt es bei Online-Händlern noch Restexemplare, allerdings teurer. So etwas kann vielleicht auch mit der A 35 geschehen. Sie scheint mir irgendwie ein Rand-Produkt zu sein, ohne großes Interesse seitens des Publikums. Plötzlich ist sie dann nicht mehr "kaufbar", weil sie als "Sondermodell" bzw. "Zwischenmodell" (im Gegensatz zum "Normalmodell") nicht mehr vorhanden ist.

tomasius
29.09.2011, 10:42
Mal schauen wie weit die Preise noch nach unten gehen
Hier unter 600€ ... http://www.ebay.de/itm/SONY-ALPHA-55-V-Gehause-Body-A-55-V-LIEFERBAR-NEUWARE-/400242481279?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item5d304f987f, unsere Urlaubsbekanntschaft hat dort seine gekauft ...

minfox
29.09.2011, 15:32
Ab 480 Euro ist die a35 für mich interessant; zur Zeit ist sie es bei 530 Euro nicht. Bei 480 / 470 Euro beträgt der Unterschied zur a55 ca. 120 Euro. Dieser prognostizierte 120-Euro-Unterschied ist Basis meiner Überlegung, die a35 gegenüber der a55 zu priorisieren.
Bald ist es soweit...

Ernst-Dieter aus Apelern
06.10.2011, 20:04
Bald ist es soweit...
Die Alpha 35 im Sinkflug
http://www.preissuchmaschine.de/preisvergleich/produkt.cgi?preischart=Sony-Alpha-35

mboemelburg
09.10.2011, 19:53
so langsam hat sich rumgesprochen, dass die A55
eine recht hohe und nicht zu tolerierende
Auslöseverzögerung beim Blitzen aufweißt.(in allen Modi)

Das ist für viele deshalb ein k.o Kiterium, da Sony
sich nicht in der Lage sieht, diesen Missstand zB.
über eine neue Firmware zu beseitigen.

Wer also wartet, kann Glück haben und noch das ein
oder andere Schnäppchen in der Bucht schießen.

Fotografiert halt nicht jeder bewegte Motive..

Gruß auß`m Teutonenwald!

Martin

ibisnedxi
10.10.2011, 08:32
Seltsamerweise hat sich bei mir in den letzten zwei Wochen ein Feature als wichtig herausgestellt, das ich bislang überhaupt nicht beachtet hatte.

Das GPS Modul.

Wir waren mehrere Tage mit den Motorrädern auf einer Alpenpässe Tour und zwar in einem Gebiet, das sich an sich recht gut kenne. Soll heißen, die Zentralschweizer und Südtiroler Alpenpässe, Tessin und Lombardei.

Ich hatte eine Sony NEX-5 dabei, weil ich diesmal die Absicht hatte, Fotos zu machen, weil das idR bei Motorradtouren explizit zu kurz kommt. Einer der Mitstreiter hatte ebenfalls eine Cam dabei (Pana DMC TZ-10 mit GPS). Nachdem ich in mehreren Tagen an die 100 Fotos beisammen hatte, ging die Raterei los, was denn nun wo war. Es war zwar aufgrund der Aufnahmereihenfolge in etwa nachvollziehbar, wo die einzelnen Bilder entstanden waren. Watscheneinfach war es bei den Bildern der Pana, denn auf Knopfdruck wurde angezeigt, wo die einzelnen Aufnahmen entstanden waren........

Zudem lassen sich die Fotos noch in das Motorradnavi laden, sodaß eine Routennavigation anhand dieser im Speicher vorhandenen Fotos möglich ist.

Bisher war die GPS Anwendung bei einer Kamera für mich so überflüssig, wie ein Fahrrad für einen Fisch.

Mittlerweile sehe ich es umgekehrt. Ich erachte genau das als zwar exotisches, aber für mich durchaus nützliches Feature, das ich bei der nächsten Kamera haben möchte.

Auch wenn ich es nicht jeden Tag brauchen werde.

dey
10.10.2011, 08:47
Das GPS Modul.
...
Ich hatte eine Sony NEX-5 dabei, weil ich diesmal die Absicht hatte, Fotos zu machen, weil das idR bei Motorradtouren explizit zu kurz kommt. ..

Den Zusammenhang stellst du aber auch selber her. Klein, schnell, mobil. In diesem Zusammenhang verliert man schon mal den Überblick.
Sprich, dieses Feature ist meist für eher etwas für die kleine Urlaubsbegleiterin, für die große Alltagskamera.

bydey

ibisnedxi
10.10.2011, 10:13
Das ist schon klar.

Ich würde die A900 ja auch nicht mit dem Motorrad mitnehmen, das wäre mir zu riskant.

Aber in die Auswahl zwischen einer NEX-5N, NEX-7, SLT-A33/35/55/77 würde ich diese Überlegung heute mit einfliessen lassen. Auch wenn es nicht für die ganz große Weltreise ist .......

Die NEX ist für diese Zwecke relativ ungeeignet. Zu klein für meine großen Pfoten, um sicher und blind gehandhabt zu werden. Etliche Male unabsichtlich den Filmknopf gedrückt......

Die A-35 scheidet ebenso aus - siehe oben.

Also wird als Zweitbody nur eine A55 oder A65 in Frage kommen. Die 24 MP gehen mir aA vorbei, also sehe ich mich wohl mittelfristig nach einer guten und günstigen A55 um.......

Was ich eigentlich damit sagen wollte - manche Features sind zwar nicht wichtig - aber manchmal stellen sie sich als durchaus nützlich heraus, auch wenn man ursprünglich dachte, sie überhaupt nicht zu brauchen.......

dey
10.10.2011, 10:25
Für mich besteht kein wesentlicher Unterschied zwischen der Größe einer A900 und einer A33-77. Sie passen nicht in eine Tasche, die ich direkt am Körper führen um sie bei einer Zweiradtour schnell einsetzen zu können.
Rucksack oder Colt geht bei allen Gehäusen dieser Größe ist aber nicht wirklich kompakt.
Somit ist universell einsetzbar für Mobilität nur NEX (natürlich zusätzlich zu SLR/T).

bydey

ibisnedxi
10.10.2011, 11:00
Naja, beim Motorrad habe ich die Kamera in einem (kleinen) Tankrucksack.

http://cdn2.louis.de/shop/img450/10025087_720_FR_06.JPG

Eine 900er geht da allerdings nicht rein, eine A33/35/55 oder NEX hingegen schon.

Der Kameragurt wird verlängert und die Kamera damit gesichert - damit läßt sich relativ schnell und sicher fotografieren, falls die lieben Mitreisenden nicht ständig fürs Foto warten müssen. Notfalls kann man damit sogar während der Fahrt ein Foto schiessen.

An sich hätte ich mich mit der A35 ziemlich angefreundet.

tomasius
13.10.2011, 09:46
Hier unter 600€ ... http://www.ebay.de/itm/SONY-ALPHA-55-V-Gehause-Body-A-55-V-LIEFERBAR-NEUWARE-/400242481279?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item5d304f987f, unsere Urlaubsbekanntschaft hat dort seine gekauft ...
Ist die Talfahrt der Preise für die a55 beendet ? Auf breiter Front ziehen diese grad wieder an. Bei Amazon aktuell 625€, gegenüber 601€ in der vorigen Woche ...

Theo Marquardt
13.10.2011, 10:07
Ich würde die A900 ja auch nicht mit dem Motorrad mitnehmen, das wäre mir zu riskant.

Wieso sollte die A 900 das Motorrad in Gefahr bringen :?:

Mal im Ernst: Tankrucksäcke gibt es in allen Größen, das passt auch die A 900 hinein. Ich jedoch hasse Tankrucksäcke. Insofern liegt meine Kamera auf Touren eben im Topcase und da ist sie halbwegs safe gelagert. Fotos gibt es sowieso nur im Stehen, weil ich beim Fahren weder die Hände frei habe noch bei meiner Lady wegen Vollverkleidung ein wie auch immer geartetes Gerät auf den Lenker montieren könnte.

Eine Kamera die a) in die Brusttasche der Motorradkombi passt, b) mit Handschuhen bedienbar ist und c) ein Livedisplay hat (zwecks Helm) hat suche ich schon lange. Wobei die Punkte a) und b) bislang noch nie in einer Kamera vereint aufgetaucht sind.

Weiß irgendwer etwas dazu?

Ich bitte um Entschuldigung für OT.

LG

Theo

.

BadMan
13.10.2011, 10:12
Eine Kamera die a) in die Brusttasche der Motorradkombi passt, b) mit Handschuhen bedienbar ist und c) ein Livedisplay hat (zwecks Helm) hat suche ich schon lange.

Sorry für's OT, aber Du hast doch nicht ernsthaft vor, während der Fahrt zu fotografieren, oder wozu brauchst Du sonst eine so bedienbare Kamera? :flop:

ibisnedxi
14.10.2011, 07:45
Wieso sollte die A 900 das Motorrad in Gefahr bringen :?:

Mal im Ernst: Tankrucksäcke gibt es in allen Größen, das passt auch die A 900 hinein. Ich jedoch hasse Tankrucksäcke. Insofern liegt meine Kamera auf Touren eben im Topcase und da ist sie halbwegs safe gelagert......


eigentlich dachte ich eher daran, daß die Kamera mal ausrutscht........

Wenn die Kamera im Topcase ist, heißt das bei jedem Foto absteigen, Topcase auf, Kamera raus, Foto machen und das Ganze wieder retour.......

Mach das mal auf einer 450 km Tour (http://www.abload.de/gallery.php?key=70B9lSCg) über 7 Pässe........... viel Spaß dabei.

Bleibt für mich also nur ein (möglichst kleiner) Tankrucksack. Bei der oben angeführten Tour hatte ich die NEX-5 mit 18-55 Kit dabei. Klein, handlich, leicht, soweit alles ok.

Allerdings ist für mich bei solchen Gelegenheiten die NEX eher zu klein. Mir passiert es laufend, daß ich beim Rausnehmen unabsichtlich den Videoknopf betätige und es dann bemerke, wenn sich die Kamera nicht auslösen läßt.

Als Kompromiß dachte ich daher eher an die Alpha 35, die ginge auch in meinen kleinen Held Tankrucksack und wäre noch gut zu bedienen...... dabei aber trotzdem noch klein, leicht und mit annehmbarer BQ.

Sorry für's OT, aber Du hast doch nicht ernsthaft vor, während der Fahrt zu fotografieren, oder wozu brauchst Du sonst eine so bedienbare Kamera?

Manchmal kommt auch das vor. Eher allerdings, daß man einfach nur mal stehenbleibt, ein Foto macht. Dabei sollte die Kamera halt griffbereit sein, ohne abzusteigen, ohne Gefummel im Topcase. Bei einer tollen Aussicht in einer Serpentine kannst Du auch nicht ohne den Verkehr zu behindern, das Motorrad abstellen und minutenlang rummachen. Aber Kamera raus, Foto machen, einstecken und weiterfahren geht immer.

Ist ja nicht OT - geht eh um die A35.

Die wird mir immer sympathischer...............