PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holocaust-Mahnmal Berlin mal anders


Dana
21.09.2011, 18:14
Anlässlich des Alphafestivals sind ein paar von uns am Sonntag dann noch etwas durch Berlin getingelt, unter anderem auch durch das Mahnmal.

Es hatte vorher in Strömen geregnet und dadurch ergaben sich völlig neue und ungewohnte Motive in diesen dunklen Steinblöcken. Die Tropfen wurden irgendwie nicht aufgesogen oder perlten ab...sie hingen fest und liefen manchmal gar nicht, manchmal nur sehr langsam hinunter. Die Sonne strahlte sie manchmal an, bzw sie reflektierten den sehr hellen Himmel...es war eine ganz "wundersame" Stimmung.

Normalerweise muss ich immer etwas still umher laufen, bis das Mahnmal "zu mir spricht"...an diesem Tag ging es ganz schnell.

Ich möchte euch daher ein paar meiner Ergebnisse zeigen. Da es eine Reihe ist, dachte ich, sie sei hier am besten aufgehoben.

1472/DSC07024SF.JPG 1472/DSC07029SF.JPG 1472/DSC07048SF.JPG

1472/DSC07063SF.JPG 1472/DSC07066SF.JPG 1472/DSC07088SF.JPG

amateur
21.09.2011, 18:16
Moin Dana,

sehr schöner Ansatz. Bild 3 ist mein absoluter Favorit. Etwas abgeschlagen kommen 4 und 5. Bild 1 finde ich am Ende meiner Liste. Das ist eher langweilig.

Viele Grüße

Stephan

Dana
21.09.2011, 18:20
Interessant. Mein Lieblingsbild ist No2, die bei dir jetzt gar nicht genannt wurde.

Bild 1 ist so der "Aufwärmer" gewesen. :D

Takami
21.09.2011, 18:27
Ich finde 3 und 6 besonders gelungen:top: Sie geben das Thema "Mahnmal" für mich nicht wieder, aber es sind sehr schöne Fotografien.

Harry

Dimagier_Horst
21.09.2011, 18:29
Yepp, bei regnerischer Stimmung kommt das Mahnmal richtig gut rüber. Die Tropfen hast Du klasse hinbekommen. Ein etwas größerer Schärfebereich wäre die Sahne obendrauf auf Deinen Bildern. Ist aber sicher nicht einfach umzusetzen. 4 ist mein Favorit, so klar und einfach!

Ich werde mein Glück im Winter versuchen, wenn ich wieder um die Klötze schleiche...

FREAKadelle
21.09.2011, 18:54
Aus irgendeinem Grund gefällt mir die 5 ganz gut...
Schön, wenn für Alle etwas dabei ist :lol:

Angelika D.
21.09.2011, 19:09
Mir gefällt Bild 5 am Besten. Irgendwie bringt es die Stimmung von damals rüber. Für mich sehen die Wassertropfen wie Bluttropfen aus...

PanTera
21.09.2011, 19:26
Sehr gut!
Meine Favoriten sind 3, 4 und 5.

Dana
21.09.2011, 19:27
Ich finde 3 und 6 besonders gelungen:top: Sie geben das Thema "Mahnmal" für mich nicht wieder, aber es sind sehr schöne Fotografien.

Harry

Hallo, Harry!
Was wäre denn für dich typisch für "Mahnmal widergeben"? Ich bin dort sehr gerne, habe aber etwas Typisches noch nicht gefunden. Es gibt dort so viele unterschiedliche Sichtweisen...und jedesmal drängt sich eine andere auf.

Aber es freut mich, dass euch die Bilder (jedem ein anderes :D) gefallen. Für mich sind das immer sehr intensive Minuten, wenn ich dort drin bin. Manchmal bekomme ich richtig Beklemmungen.

*thomasD*
21.09.2011, 19:36
4 und 6 sind meine Favoriten - sehr schön. :top:

mrrondi
22.09.2011, 08:21
Alleine wirken die Bilder recht langweilig - weil keiner weiss was es ist.
Die Kunst wäre jetzt die Bilder in einer Collage zusammenzufassen, sodass
sie zu Geltung kommen.

Dann gibts von mir auch 5 Punkte :-)

hpike
22.09.2011, 08:35
Das ist der Punkt mrrondi. Wenn man nicht weiß was es ist, fänd ichs eher nicht so prickelnd. Weil man es es aber weis, gewinnt es deutlich und die Wassertropfen waren für mich gleich das Synonym für all die Tränen die vergossen wurden.

Takami
22.09.2011, 11:37
Was wäre denn für dich typisch für "Mahnmal widergeben"? Ich bin dort sehr gerne, habe aber etwas Typisches noch nicht gefunden. Es gibt dort so viele unterschiedliche Sichtweisen...und jedesmal drängt sich eine andere auf.

Mir ging es nicht darum was "typisches" zu vermissen, sondern dass ich (ohne die Überschrift) keine Chance habe zu erkennen oder zumindest zu erahnen, wo die Bilder aufgenommen wurden und in welchem Kontext sie stehen. Das muß in einer Serie natürlich nicht jedes Einzelbild leisten, aber mir fehlen ein zwei Bilder in Deiner Serie, die das vollbringen.

Harry

Dana
22.09.2011, 11:40
Ah, ok!

Hm. Das liegt sicher daran, dass ich schon mehrfach dort war. Bilder, die einen Überblick zeigen, hab ich schon in früheren Serien und war damit nie so richtig zufrieden, da das Mahnmal doch sehr eingebaut ist und dann immer Häuser drauf sind.

Von daher hast du Recht, dass meine Bilder wohl eher Kennern dieses Mahnmals zusagen, bzw sie gleich wissen, wo sie gemacht sind.

XxJakeBluesxX
22.09.2011, 11:40
Bis auf Bild 2 gefallen mir alle sehr gut. Vor allem Bild 4 ist klasse geworden. :top:

Dana
22.09.2011, 11:41
Maaaaann, keiner mag mein Lieblingsbild! :lol:

*Lieblingsbild tätschel*

hpike
22.09.2011, 11:44
Meine "Lieblingsbilder" sind die Bilder 4 und 5 wobei ich mit dem Wort Lieblingsbild immer so meine Probleme habe, das erinnert mich immer so an die Glanzbilderphase meiner beiden Schwestern. :roll:

BeHo
22.09.2011, 12:57
Für mich sind es die Bilder 3 und 5. Da kommt bei mir tatsächlich eine Assoziation mit Tränen auf.

[...]Sie geben das Thema "Mahnmal" für mich nicht wieder[...]
Auch wenn man unbedarft vor dem Mahmal stünde, ohne zu wissen, um was es sich handelt, würde man wohl nicht unbedingt auf Mahnmal kommen. Kleinere Kinder sehen das Ganze auch eher als Spielplatz (Verstecken und Fangen) an.

Mal sehen ob ich nach Dana und Claudio auch noch das eine oder andere Bild von dort zeige.

Gruß
Bernd