PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos sind nicht zentral im Kreuz


RenZ
21.09.2011, 18:43
Ich bin am Sonntag nach Berlin geflogen und hatte die Kamera im Koffer gut verstaut. Als ich am Montag die ersten Fotos gemacht habe, viel mir auf, dass die Motive sehr rechtslastig sind, sprich das Objekt, welches ich anvisiere, ist ein gutes Stück nach links gerückt.

Die Frage ist nun, ob es sinnvoll wäre hier in Berlin das Teil zu einer Servicestelle zu bringen, oder es dann, wenn ich wieder zu Hause bin, auf Garantie einschicken lasse.

Ev. kann man das Problem auch selbst irgendwie lösen. Qualitativ ist alles in Ordnung. Selbstreinigung sowie Werkseinstellungen hab ich schon versucht. Ein anderes Objektiv ebenso.

Für jede Info wäre ich sehr dankbar.

Nummer-6
21.09.2011, 19:19
Hallo RenZ,

Blinkt im Sucher die SteadyShot Anzeige?
Ist im Menü die SteadyShot-Funktion ausgegraut und nicht schaltbar?

Dann ist der "Wackeldackel" SteadyShot (Kamera-Verwackelungsausgleich) defekt. Da hilft nur eine Reparatur. Auf die Qualität der Bilder hat das erst einmal keinen Einfluß wenn Du die Kamera ruhig hälst und mit dem "geometrischen Versatz" klar kommst.

Grüße von Günter aus Hessen.

RenZ
21.09.2011, 19:23
Danke für die schnelle Antwort.

Dann nehme ich an, dass sie das wohl auch nicht über die Garantie tauschen werden. Werde mal nachguckn, ob meine Haftpflicht so etwas deckt. In Österreich sind die meisten sehr kulant.

Nochmals danke.

noebchen
21.09.2011, 19:32
Guten Abend RenZ,

Blinkt im Sucher die SteadyShot Anzeige?
Ist im Menü die SteadyShot-Funktion ausgegraut und nicht schaltbar?


Das sind die wichtigsten Merkmale für ein Defekt am SteadyShot, wofür nach deiner Beschreibung alles spricht
Hatte die gleichen Probleme, nur das bei mir das Bild weiterhin zentral blieb. Dadurch habe ich zuerst den Defekt gar nicht bemerkt.

Eine Servicestelle in Berlin in Anspruch zu nehmen, wenn noch Garantie vorhanden ist,
hat keinen Sinn, weil alle Garantieansprüche von Sony über Geissler geht.
Weitere Informationen dazu bekommst du über www.Sony.de.
Meine Kamera habe ich seit einer Woche wieder und voll funktionsfähig und über Garantie, sodaß für mich keine Kosten entstanden.
Gruß
noebchen

RenZ
21.09.2011, 19:40
Dann gehts einfach mit Stativ und einer gefühlten Mitte bei den Fotos die Woche weiter.

SteadyShot im Menü grau und im Suchfenster blinken die 4 Balken permanent. Müsste also genau dieses Problem sein. Werde dann mal mit der Rechnung hingehen und dann wird das schon klappen.

Danke nochmals und einen schönen Abend.

noebchen
21.09.2011, 19:50
Hey RenZ,

Zitat: Renz
In Österreich sind die meisten sehr kulant.


Es gibt doch auch für Österreich eine Anlaufstelle für Garantieansprüche.
Wenn die Kamera außerhalb keine Schäden hat, wird der Defekt auf Garanieleistung übernommen, vorausgesetzt du hast diesen Anspruch.
Ich hatte auch erst Bedenken, daß Geissler die Reperatur als Garantieanspruch nicht akzeptiert, weil der Defekt in der Regel durch Sturz entsteht. Davon kann doch bei dir keine Rede sein. Wenn die Kamera im Koffer gut verstaut war, kann sie doch keine äußeren Schäden haben und somit dürfte es keine Probleme geben.
Gruß
noebchen

RenZ
21.09.2011, 20:55
Da sie noch kein Jahr alt ist sollte es kein Problem geben. Aussen am Gehäuse wie auch am Display ist nicht ein Kratzer, also sollte es wohl kein Problem geben.

Anlaufstelle ist der Händler, bei dem ich die Kamera erworben haben. Da es sich um einen großen Konzern handelt (Saturn) wird es wohl keine Probleme geben.

PanTera
21.09.2011, 21:30
Bei mir ist genau die gleiche Auffälligkeit, Aufnahmen meiner 700er ziehen auf einmal nach links.
Mir ist dies jetzt zum ersten mal in Berlin aufgefallen, nach der Reinigung von Geissler.
Der Wackeldackel wackelt aber normal.

Hatte ich jetzt seid Jahren Tomaten auf den Augen oder ist der Steady im Eimer?

Hm das gefällt mir nicht...

fbe
21.09.2011, 23:37
Ich bin am Sonntag nach Berlin geflogen und hatte die Kamera im Koffer gut verstaut.

Du meinst doch nicht etwa im aufgegebenen Gepäck? :shock:

RREbi
22.09.2011, 09:06
Werde mal nachguckn, ob meine Haftpflicht so etwas deckt. In Österreich sind die meisten sehr kulant.



Eine Haftpflichtversicherung deckt nicht eigene Schäden sondern nur die Dritter. Das ist auch in Österreich so...

RREbi

duncan.blues
28.09.2011, 22:35
Für sowas wäre, wenn überhaupt, die Hausratversicherung zuständig.

Windbreaker
28.09.2011, 22:40
Danke für die schnelle Antwort.

Dann nehme ich an, dass sie das wohl auch nicht über die Garantie tauschen werden. Werde mal nachguckn, ob meine Haftpflicht so etwas deckt. In Österreich sind die meisten sehr kulant.

Nochmals danke.

Eine Haftpflichtversicherung deckt immer Schäden an fremden sachen, nicht an den Eigenen.Auch in Österreich

Windbreaker
28.09.2011, 22:41
Für sowas wäre, wenn überhaupt, die Hausratversicherung zuständig.

Wenn überhaupt , dann höchstens eine separate Fotoapparateversicherung