PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgenlicht in der Kapelle


About Schmidt
21.09.2011, 14:03
Auf der Suche nach einem Platz, an dem ich ein Gruppenfoto anfertigen kann, bin ich in dieser Kapelle gelandet, wo das Licht mich gefangen nahm.
846/Eine_Kapelle.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133340)

Gruß Wolfgang

gpo
21.09.2011, 14:56
Moin

ja gut....wenn der weiße Tisch nicht wäre ;)

und must höllisch auf die Sonne achten :top: das brettert
mfg gpo

About Schmidt
21.09.2011, 15:09
Ja der Tisch,
was sich nun vielleicht als Ausrede anhört ist einfach so. Ich kann nicht anfangen, und in der Kirche Stühle rücken. Zumals ich das hier allein gar nicht geschafft hätte. :lol:
Bei dem Sonnenlicht, ist klar, dass das knallt. Dennoch habe ich mich entschlossen, kein HDI oder ähnliches zu machen, da ich die Lichtstimmung so wiedergeben wollte, wie ich sie mit meinen Augen sah. Alles andere wäre in meine Augen kontraproduktiv und dem Bild nicht zuträglich. Natürlich ist es mit dem Tisch nicht ideal, aber immer noch besser als gar kein Bild. Manchmal muss man halt zu Kompromissen bereit sein. ;) Auch im Album.

Gruß Wolfgang

Nummer-6
21.09.2011, 19:37
Hallo Wolfgang,

nicht zuletzt ermuntert durch Deinen Beitrag in einem vorherigen Thread hier im Fotoalbum wage ich erneut eine "Meinungsäusserung".

Ich bin ein religiös nicht vorbelasteter Mensch, kann aber Deine Argumentation betreffs Stühle- und Tischrücken in einer Kapelle sehr gut verstehen. Ausserdem gefällt mir die Lichtfülle an bestimmten Stellen dort gut, das bringt "Frische" in den Raum.

Zwei Sachen sind mir aufgefallen:

Bedingt durch Weitwinkel sind die Sitzflächen der beiden ersten Stühle auf der rechten Seite doch recht vulominös ausgefallen. Die geöffnete Eingangstüre auf der linken Seite kippt oben leicht nach hinten.

Trotzdem wünsche ich mir bei meinem Tamron 10-24 solch gerade Linien im WW-Bereich.:!: Bei 16mm VF muss ich ja 10mm Crop ansetzen um auf den gleichen Blickwinkel zu kommen. Da "stürzt" es beim Tamron gewaltig...:flop:

Grüße und 73 und tnx fer "vorherigem Report" von Günter aus Hessen.

Nachtrag: Ich finde das Bild sehr schön und sehr gut als "helle Variante" eines Kircheninnenlebens gelungen. :!::top:

noebchen
21.09.2011, 20:03
Guten Abend Zusammen,

Einfach nur schön.
Es müssen nicht immer die "14Heiligen" oder andere große Kirchen zu sein, um
Kunstwerke ins Bild zu bringen und dann noch mit so einer Natürlichkeit.
Gruß
noebchen

About Schmidt
21.09.2011, 20:26
Vielen Dank für eure Feedback,
@Nummer-6
Lass dich durch die Linien mal nicht ins Boxhorn jagen. Wer so ein Bild zeigt, und es aus der selben Position wie ich gemacht hat, hat es auch mittels EBV gerade gerichtet. So auch ich. Auch ein Zeiss 16-35 arbeitet nicht verzeichnungsfrei. Eine solche Aufnahme fast ohne Verzeichnung zu produzieren würde bedeuten, dass ich die Kamera exakt in der Mitte des Raumes, also gleicher Abstand nach oben, unten, rechts und links ausrichte. Dabei muss die Kamera dann noch exakt Waagerecht und Senkrecht justiert sein. Dazu bräuchte es einer etwa 4 Meter hohen Leiter und eines eben so hohen Stativs.
Da wir beides nicht in der Hosentasche haben, wir sind ja nicht Mac Gyver, bedienen wir uns eines Programms, und richten das Bild nachträglich aus. ;)

Dass es dennoch gefällt, freut mich natürlich.

@Noebchen,
Wenn es mir gelungen ist, die Natürlichkeit der Situation mittels dem Bild zu euch zu transportieren, ist mir mein Vorhaben geglückt.

Gruß Wolfgang

Nummer-6
21.09.2011, 20:47
ja wie jetzt Wolfgang...

kannst Du nicht mal eben die Schwerkraft neutralisieren und abheben? Bei Deinem Einfallsreichtum sollte doch so ein "Gedankenprojekt-Schwerelosigkeit" (siehe Film: Die Katze aus dem Weltraum) ohne Probleme auch schon am Vormittag möglich sein. :lol:

Nee aber Spass beiseite, ich hatte mir schon gedacht, dass da noch EBV im Spiel ist, Bei dem Weitwinkel und der Sicht leicht nach oben reisst das Zeiss es auch nicht raus...

Trotzdem ein wirklich gutes Bild mit einem "mir etwas fremden Motiv" und wirklich genialer Lichtstimmung. Und ja HDR hätte hier "alles kaputt gemacht", meine ich...

Grüße von Günter, der auch seine 128 Kg Lebendgewicht nicht der Erdanziehung entziehen kann.:roll::lol:

About Schmidt
21.09.2011, 20:51
Vielen Dank Günter
Gruß Wolfgang