Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 500/4 G: Infos Termin, Kosten?
Slowlens
20.09.2011, 22:39
Infos zum 500 f4 Ggesucht. Termine , Kosten, weiteres (?).
Klar, im Moment ist damit gemeint, ob auf dem festival die ein oder andere Information zu diesem Objektiv durchgesickert ist.
Paul Genge von Sony UK liess schon durchblicken, dass das Objektiv wegen knapper Produktionskapazitäten aufgrund der Japan Katastrophe zugunsten von Massenprodukten zurückgestellt werden musste, jedoch früh im nächsten Jahr kommen soll.
Anaxaboras
20.09.2011, 23:10
Laut Paul Genge hätte das Objektiv bereits im Februar kommen sollen. Das war noch vor der Erdbeben-Katastrophe.
Hat eigentlich jemand nach der Photokina 2010 noch mal das Mock-Up irgendwo gesehen?
Martin
Slowlens
20.09.2011, 23:14
Er hat das aber in der jüngeren Vergangenheit gesagt und sich auf Frühjahr 2012 bezogen. Vielleicht äussert er sich ja einmal jährlich zu diesem Objektiv?
Würde sich an der A77 bestimmt gut machen! :D
Wenn was durchsickert, wäre ich ebenfalls an Infos interessiert...
Anaxaboras
21.09.2011, 12:19
Er hat das aber in der jüngeren Vergangenheit gesagt und sich auf Frühjahr 2012 bezogen. Vielleicht äussert er sich ja einmal jährlich zu diesem Objektiv?... und nennt dann immer den Frühling des folgenden Jahres als Erscheinungstermin :mrgreen:.
So ein Objektiv wird es nicht geben.
Objektive über 3000,-- sind im Amateuerbereich unverkäuflich, umso mehr gilt das für Objektive in Regionen von 7000,-- Solche Objektive sind sinnvoll für den Profibereich, wo das Objektiv über den Verkaufspreis der Bilder finanziert wird.
Der Prototyp wurde aber auf der letzten Photokina gezeigt.
Grüße,
Jörg
Objektive über 3000,-- sind im Amateuerbereich unverkäuflich
Teilweise wird im Amateurbereich wesentlich mehr Geld verbrannt als bei manchen etbalierten Fotografen.:D
Anaxaboras
23.09.2011, 09:44
So ein Objektiv wird es nicht geben.
Mockups und später Prototypen des 500/4 hat Sony mehrfach präsentiert, zuletzt habe ich es auf der Photokina 2010 gesehen.
Dass dieses Objektiv immer noch nicht erhältlich ist, hängt m. E. mit der Situation beim :a:-Vollformat zusammen. Wenn's da richtig weiter geht, wird wohl auch das Mörder-Tele kommen :mrgreen:.
Martin
Systemwechsel
23.09.2011, 09:51
Der Prototyp wurde aber auf der letzten Photokina gezeigt.
Grüße,
Jörg
Ein nicht funktionsfähiges Holzmodell würde ich nicht als Prototyp bezeichnen...
Objektive über 3000,-- sind im Amateuerbereich unverkäuflich,...
Warum?
Hat den jemand, der sich z.B. einfach zum Spaß eine Harley gönnt und damit Sprit verpulvert nicht alle Tassen im Schrank?
Gerade im Amateurbereich wird für irgendwelchen Spielkram viel Geld ausgegeben.
Ja, ich schreibe bewusst nicht investiert denn es ist einfach nur Konsum!
Der Profi leiht sich das Geraffel für einen Job und gut ist es.
Viele Grüße
Gerd
;)
http://i48.photobucket.com/albums/f201/ki_user/CCP_8027.jpg
Quelle:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=39191262&page=2
Steffen
sieht aber noch sehr nach handgeschnitztem Prototyp aus. Von Serie wohl weit entfernt. :shock: :lol:
lichtformer
23.09.2011, 17:08
;)
http://i48.photobucket.com/albums/f201/ki_user/CCP_8027.jpg
Steffen
Interressante Mittelfingerhaltung ^^
Interressante Mittelfingerhaltung ^^
:lol: er scheint den Fokus damit manuell einzustellen.
Ich habe hier jetzt leider keinen Zugriff auf die Bilder, die ich von der Photokina mitgebracht habe. Ich bin aber ziemlich sicher, dass es sich um ein Holzmodell der, damals noch 750 und einen Prototypen des 500/4 handelte.
Ist aber auch egal. Die 750 ist's nicht geworden, dafür kommt das 500/4.
Grüße,
Jörg
Jedenfalls sieht das Teil nicht grad nach Holzmodell aus. ;)
Jedenfalls sieht das Teil nicht grad nach Holzmodell aus. ;)
Doch, das Holz nennt sich Silberpappel.:lol:
Jörg
Dass dieses Objektiv immer noch nicht erhältlich ist, hängt m. E. mit der Situation beim :a:-Vollformat zusammen. Wenn's da richtig weiter geht, wird wohl auch das Mörder-Tele kommen :mrgreen:.
Ja die Hoffnung stirbt zuletzt. Man kann selbstverständlich immer warten, man kann aber auch der Firma für so ein verhalten die Rechnung präsentieren und entsprechende Konsequenzen ziehen.
Eher den Problemen in Japan, da hat es nicht nur Sony getroffen.