PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsamer Sonnenaufgang, Erklärung?


malo
20.09.2011, 17:21
Ich habe mich früh morgens im Urlaub aus dem Bett gequält und auf Sardinien diesen Sonnenaufgang geknipst. Zwischen dem ersten und letzten Foto liegen ca. 3 Minuten.

835/sunrise_1.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133294)

835/sunrise_2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133295)

835/sunrise_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133296)

835/sunrise_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133297)

835/sunrise_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133298)

835/sunrise_6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133299)

835/sunrise_7.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133300)

Warum ist die Sonne so seltsam verformt und gespiegelt?
Oder ist meine A55 kaputt ;) (alle Fotos ooC)

Gruß, Lothar

About Schmidt
20.09.2011, 17:25
Ich kann dich beruhigen, das ist normal und hängt nicht mit deiner Kamera zusammen. Doch welcher physikalischer Effekt dahinter steckt weiß ich auch nicht, da kann ich nur spekulieren und nehme an, dass es mit der Atmosphäre zusammen hängt.

Gruß Wolfgang

gpo
20.09.2011, 17:27
Moin

nein...deine Kamera ist nicht kaputto ;)

es liegt schlicht erstens am Wetter vor Ort und zweitens an der Brechung der diversen Luftschichten die die Verformung gestaltet....

anders gesagt je höher die Sonner kommt, desto runder wird sie :P
und je nach Wetter wirds auch jeden Tag anders aussehen :cool:

Mfg gpo

TONI_B
20.09.2011, 18:05
Ich kann dich beruhigen, das ist normal und hängt nicht mit deiner Kamera zusammen. Doch welcher physikalischer Effekt dahinter steckt weiß ich auch nicht, da kann ich nur spekulieren und nehme an, dass es mit der Atmosphäre zusammen hängt...So ist es! Direkt über der Wasseroberfläche liegen Luftschichten, die eine andere Temperatur als die höher liegenden Schichten haben. Der Brechungsindex (also wie stark einzelne Farben gebrochen werden) hängt von der Temperatur ab. Dadurch gibt es diese schönen Tropfeneffekte. Hast du vielleicht ein Bild ganz am Beginn des Aufganges?

Da gibt es nämlich das (relativ) seltene Phänomen des sog. "grünen Strahls".

malo
21.09.2011, 09:25
danke für die Erklärungen :top:

@Toni
eine früheres Bild habe ich leider nicht - ich habe erst angefangen als ich die Sonne gesehen habe und dann ging es "wahnsinnig" schnell...

gpo
21.09.2011, 13:03
.... dann ging es "wahnsinnig" schnell...

Klaro....der flache Winkel zu dir ....suggeriert die Geschwindigkeit :top:

wenn sie ab 45° steht, kann man kaum Bewegungen sehen....
aber am Horizont gehst ab wie schmidts katze ;)

und ja.....ich sass auch mal schlaflos ganz frühmorgends auf den Balkon(Canaren)
dann schipperter ein Kutter vorbei...klar der gehört dahin...
habe mir dann einen Docken gegönnt und als ich wiederkam(2Min.)...
war die Sonne hoch, der Kutter weg...usw...;)
iss so wie im richtigem Leben :P
Mfg gpo

Takami
21.09.2011, 13:17
... habe mir dann einen Docken gegönnt ...
:shock::shock::? ... erkläre mal nem Südbadener was das bedeutet:roll::roll::roll:

gpo
21.09.2011, 15:04
logo...ist doch einfach :top:

als Profi weiß man doch wie es funzt....ist ja ähnlich wie an meiner Briese das gibt es aus ne Sonne :lol:

heißt nur ich saß da rum....
habe die Lage gepeilt und gemerkt das der Kutter dabei ist "in die Sonne zu fahren"
ein paar Möven waren auch noch da...

nun ja ..es dauerte eben...da bin ich aufgestanden und haben mir ne Gitanes geholt...
also ich wieder saß...waren die Möven weg(wahrscheinlich durch mein gerauche)
der Kutter hatte den Kurs geändert...und die Sonne war so hoch das es wie ein Briese-Sonnen-Gegenlichblitz brannte :cry:
das wars dann :cool:


ääähm badisch....leben die nicht vom EU gefördertem Tabakanbau :?:

poorboytommy
21.09.2011, 15:56
...Gerd! Harry wollte nur wissen was ein Docken ist...ich als Sachsen Anhaltiner habe das auch noch nie gehört...Flumme, Kippe, Stumpen, Bo usw. kenne ich alles...aber Docken noch nie gehört :lol:

LG Tommy

TONI_B
21.09.2011, 16:10
wenn sie ab 45° steht, kann man kaum Bewegungen sehen....
aber am Horizont gehst ab wie schmidts katze ;)Die "Geschwindigkeit" der Sonne ist immer gleich. Nur die Nähe zum Horizont bringt subjektiv den Eindruck, sie bewege sich schneller. Genau so wie die Größe von Mond und Sonne (innerhalb von 5%) immer gleich ist - nur erscheinen sie uns in Horizontnähe größer als hoch oben am Himmel.

steve.hatton
21.09.2011, 17:43
...mir ne Gitanes geholt...
also ich wieder saß...waren die Möven weg(wahrscheinlich durch mein gerauche)
der Kutter hatte den Kurs geändert...und die Sonne war so hoch das es wie ein Briese-Sonnen-Gegenlichblitz brannte :cry:
das wars dann :cool:


Was lernen wir daraus, in die Kameratasche gehören Gitanes (o.ä.) und ans Stativ ein Aschenbecher:D

http://www.thomann.de/de/km_16015_aschenbecher.htm

gpo
21.09.2011, 17:46
ja mein toni....

wenns nicht so wäre ....
hätten wir auch schnellere Sommer oder kürzere Winter :P

aber erkläre den Jungs doch mal, wie der "schnellere Eindruck" ensteht...:?:
meiner Meinung nach nur...weil Bezugpunkte da sind, wie der Horizont....

ist der erstmal deutlich weiter weg und es entsteht "die Lücke" nimmt man die Bewegung nicht mehr wahr...
mfg gpo

TONI_B
21.09.2011, 17:56
aber erkläre den Jungs doch mal, wie der "schnellere Eindruck" ensteht...:?:
meiner Meinung nach nur...weil Bezugpunkte da sind, wie der Horizont....
Nichts anderes hatte ich bereits erläutert:
Nur die Nähe zum Horizont bringt subjektiv den Eindruck, sie bewege sich schneller. Genau so wie die Größe von Mond und Sonne (innerhalb von 5%) immer gleich ist - nur erscheinen sie uns in Horizontnähe größer als hoch oben am Himmel.

Takami
21.09.2011, 19:38
...
nun ja ..es dauerte eben...da bin ich aufgestanden und haben mir ne Gitanes geholt...
...
ääähm badisch....leben die nicht vom EU gefördertem Tabakanbau :?:

So, nun weiß ich was ein "Docken" ist:D

Ich glaub es gab weiter nördlich mal Tabakanbau und ne Fabrik. Ist glaube ich längstens geschlossen. Hier in Südbaden lebt man vom Maschinenbau und vom Weinanbau:cool:

Sorry fürs OT:oops:

Harry

malo
21.09.2011, 20:10
Ich komme aus Nordbaden. Tabakanbau kenne ich vor allem von der Pfalz drüben überm Rhein. Hauptsache Gpo hat uns nicht das Schimpfwort "Badenser" verpasst. Danke dafür :top: ;)

Die "Doppelsonne" ist also eine Spiegelung der echten Sonne an der Athmospaehre? Schon seltsam wie da scheinbar eine zweite Sonne aufgeht.

Gruß, Lothar

gpo
21.09.2011, 21:05
....Schon seltsam wie da scheinbar eine zweite Sonne aufgeht.

Gruß, Lothar

Du bist nur nicht oft genug am Meer oder in der Wüste :cry:

Fata Morgana läst grüßen :top: ist so was ähnliches( nun darf Toni wieder...wenn er noch locker ist :P)