Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was sind die ersten Eindrücke von den neuen SLT-Modellen?
wolfram.rinke
19.09.2011, 20:51
Leider konnte ich nicht am Alpha Festival teilnehmen. Jetzt bin ich schon sehr neugierig, welchen Eindruck die Festival Terilnehmer von der A77 gewonnen haben? Gab es nähere Details zu einem Firmwareupdate für den LA-EA2 für die älteren NEX-Modelle?
Ellersiek
19.09.2011, 21:45
Leider konnte ich nicht am Alpha Festival teilnehmen. Jetzt bin ich schon sehr neugierig, welchen Eindruck die Festival Terilnehmer von der A77 gewonnen haben?
Obwohl ich ja die 900er habe, bin ich der OLED-Suchertechnik offen gegenüber. Ja, der optische Sucher stellt, technisch bedingt, die reale Situation besser dar. Dafür stellt der digitale Sucher das spätere Bild, technisch bedingt, besser dar. Jetzt muss man nur noch für sich selbst entscheiden, was einem lieber ist. Und je dunkler es wird, desto weniger habe ich vom optischen Sucher.
Richtig toll ist die Informationsflut im Sucher. Zunächst sicher erschlagend (wobei man sich ja nicht immer alles anzeigen lassen muss). Viele Dinge kann hier der optische Sucher, technisch bedingt:), erst gar nicht bieten:
Gitter (ok, man könnte die Mattscheibe tauschen)
Waage
optische Hervorhebung der Schärfekante
Sucherlupe auf 1 zu 1
"Restlicht"-Verstärker
Im Vorserienmodell lies sich der digitale Telekonverter nicht für RAWs einschalten - den gibt es nur im JPG-Modus. Aber vielleicht kommt das noch.
Auf mich machte die Kamera einen tollen Eindruck.
... Gab es nähere Details zu einem Firmwareupdate für den LA-EA2 für die älteren NEX-Modelle?
Die Aussage war die, dass die älteren Nexe ein Firmwareupdate brauchen und auch bekommen, so dass alle Nexe mit dem Adapter zusammenspielen.
Der Adapter scheint ein tolles Teil zu sein - sieht richtig cool aus und man kann es kaum glauben, dass in so einem kleinen Teil die ganze Technik drinstecken kann.
Gruß
Ralf
wolfram.rinke
19.09.2011, 22:11
@Ellersiek: Danke für die Info.
Gab es Details zur Verfügbarkeit?
Ellersiek
19.09.2011, 22:18
@Ellersiek: Danke für die Info.
Gab es Details zur Verfügbarkeit?
Der Updates? Der Kameras? Des Adapters? Nicht das ich mich erinnern könnte.
Aber ich glaube, dass Sony hier ganze Arbeit geleistet hat und die Dinge nicht lange auf sich Warten lassen (z.B. die 77 bis Mitte Oktober).
Interessant war übrigens die LineUp-Pyramide, in der die 77 als Top-Amateur-Modell eingeordnet wurde. Aber nicht an der Spitze der Pyramide. Die haben sie noch für das/die Profimodell(e) freigelassen (Vortrag von Christian Laxander).
Gruß
Ralf
erwinkfoto
20.09.2011, 02:51
Interessant war übrigens die LineUp-Pyramide, in der die 77 als Top-Amateur-Modell eingeordnet wurde. Aber nicht an der Spitze der Pyramide. Die haben sie noch für das/die Profimodell(e) freigelassen (Vortrag von Christian Laxander).
:P:top::crazy:
Übrigens funktioniert der Adapter mit Stangenantrieb sehr, sehr toll.
(test mit Nex5n und cz 85) :shock::cool:
Moin,
es gibt hierzu doch ausführlich Information. Z.B. hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108420
Zur Übersichtlichkeit einfach da weiterdiskutieren und vielleicht einfach vorher einmal selbst in den letzten Beiträgen hier im Forum nachschauen.
Viele Grüße
Stephan
DonFredo
20.09.2011, 08:29
Morgens,
Stephan, ich muss Dir da voll und ganz zustimmen... :roll:
....und deswegen steht die Frage jetzt in der Glaskugel, weil immer noch kein finales Modell der A77 auf dem Markt ist.
:P:top::crazy:
Übrigens funktioniert der Adapter mit Stangenantrieb sehr, sehr toll.
(test mit Nex5n und cz 85) :shock::cool:
Und wie schnell ungefähr? Gibt es irgendwelche Einschränkungen oder so?
erwinkfoto
20.09.2011, 10:29
Und wie schnell ungefähr? Gibt es irgendwelche Einschränkungen oder so?
So schnell wie bei der A55, würde ich unverbindlich sagen und die ist deutlich schneller als die A700.
Einschränkungen gibt es m.W.n. gar keine.
Nur SSS hast du natürlich nicht, weil die Nexen ja keins haben.
LG,
Erwin
erwinkfoto
20.09.2011, 10:35
:cool: Kein Ding :top: