Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon oder Canon FF
Da unser System offenbar auch in nächster Zeit kein KB Standardzoom a la 24-105 oder 24-120 in guter Qualität bringen wird, das 2470 und die 900er für das kleine Gepäck jedoch zu schwer für mich sind, plane ich evtl. den Erwerb einer KB-Kamera von Nikonn oder Canon. Zunächst als Zweitsystem - nur mit der Standardlinse.
Wer hat da Erfahrungen. Was soll man nehmen - D700 oder Eos 5-2?
Da unser System offenbar auch in nächster Zeit kein KB Standardzoom a la 24-105 oder 24-120 in guter Qualität bringen wird, das 2470 und die 900er für das kleine Gepäck jedoch zu schwer für mich sind, plane ich evtl. den Erwerb einer KB-Kamera von Nikonn oder Canon. Zunächst als Zweitsystem - nur mit der Standardlinse.
Wer hat da Erfahrungen. Was soll man nehmen - D700 oder Eos 5-2?
Die Nikon d700 ist älter und wird bald ersetzt werden, entgegen die 5dmk2 noch aktuell die modernere Kamera ist.
Für mich ist der Unterschied
Auflösung canon besser ,12 mp gegen 21 mp
Rauschverhalten Nikon besser
Aber das weißt du ja schon, ich denke es läuft daraus raus mit was du besser zurecht kommst, bedienkonzept, wie sie in der Hand liegt, da würde ich mir beide mal ausleihen.
Vom objektivangebot dürften sich beide nix nehmen.
Merkwürdige Frage, die man sicherlich so nicht beantworten kann. Aber baerlichkeit verkauft gerade seine D5 (1), viel. für dich von Interesse?
Die alte d5 wäre für mich keine alternative, da kommst du gümstieg an eine vollformat, aber in den leistungsdaten ist die 5d nicht mehr aktuell.
Gerade die mk2 ist da ein großer Fortschritt
Die alte d5 wäre für mich keine alternative, da kommst du gümstieg an eine vollformat, aber in den leistungsdaten ist die 5d nicht mehr aktuell.
Gerade die mk2 ist da ein großer Fortschritt
Natürlich kommt da nur die Mk2 in Frage.
Das war für mich eigentlich erste Wahl. Nun hatte gestern eine Photographin bei einem meiner Konzerte eine 700D dabei - die war wirklich schön leicht, würde sich von da her als Reisecam durchaus anbieten.
Ich möchte ja keinen Systemwechsel vollziehen, nur unser Loch im Objektivpark auffüllen, in dem wir eben kein "Immerdrauf" im KB haben. Leider...
Nun hatte gestern eine Photographin bei einem meiner Konzerte eine 700D dabei - die war wirklich schön leicht, würde sich von da her als Reisecam durchaus anbieten.
Wobei die 5D II gute 200g leichter ist als die D700.
alpine-helmut
19.09.2011, 10:37
Mit dem 24-70er Zeiss (aus Deinem Profil) solltest Du doch für die meisten Fälle gut aufgestellt sein.
Spricht etwas dagegen, für die Fälle, wo Du ausnahmsweise (so hab ich Dein Eingangsposting verstanden) mit leichterem Gepäck und größerem Brennweitenbereich unterwegs sein willst, möglicherweise doch einen Kompromiss hinsichtlich der Qualität einzugehen und ein Tamron 24-135 oder ein Minolta 24-105 zu besorgen? Gebraucht sind beide wohl um etwa 200 Öre zu bekommen, und auch nicht direkt als Scherben einzustufen.
Das dürfte immer noch wirtschaftlicher sein, als für solche Fälle ein weiteres System vorhalten zu müssen -- und die richtige Kamera liegt bei so einer Konstellation dann eh immer zu hause ...
Ich hab an meiner 850 eigentlich meistens das Tamron drauf, und bin damit nicht unzufrieden. Allerdings seh ich mich selber jetzt nicht gerade als Qualitätsfreak, so dass ich mit manchem Ergebnis zufrieden bin, das ein Zeiss-verwöhnter Perfektionist gleich in die Tonne treten würde.
Nur eine Anregung, obs das ganze überhaupt wert is ...
About Schmidt
19.09.2011, 10:41
Ob eine Canon oder Nikon mit einem Standardobjektiv kleiner und leichter werden, wage ich zu bezweifeln. Ich würde mal versuchen, ein gebrauchtes 24-105 von Sony zu ergattern. Sicher ist das kein Vergleich zum 24-70 von Zeiss, aber gewiss günstiger als ein Zweitsystem. Und die Frage die sich dann anschließt ist, wird es bei der Canon/Nikon mit einem Objektiv bleiben? Es folgt der Wunsch nach einem Blitz, dann kommen weiter Objektive und und und...
Danach liegt möglicherweise die Alpha nur noch im Schrank und alles wegen eines Objektives. Ob sich das lohnt? Aber immer daran denken, das ist nur meine Meinung.(Ich bin mit meiner Ansicht scheinbar nicht allein, wie ich gerade sehe. ;)) Da würde ich lieber zur Nex 7 und einem 18-200 greifen, was dann wesentlich universeller ist und es bleibt abzuwarten, wie sich der Fremdherstellermarkt da in Zukunft verhält. ;)
Gruß Wolfgang
Da unser System offenbar auch in nächster Zeit kein KB Standardzoom a la 24-105 oder 24-120 in guter Qualität bringen wird, das 2470 und die 900er für das kleine Gepäck jedoch zu schwer für mich sind, plane ich evtl. den Erwerb einer KB-Kamera von Nikonn oder Canon. Zunächst als Zweitsystem - nur mit der Standardlinse.
Wer hat da Erfahrungen. Was soll man nehmen - D700 oder Eos 5-2?
Obwohl ich keine Erfahrung habe, gestatte ich mir eine Zwischenfrage, die aber vielleicht auch hilfreich ist. Du hast die A900 mit dem 27-70/2,8 Zeiss und es geht Dir eigentlich nur um das Objektiv bzw. das Gewicht der Kombination.
Die 24-105 oder 24-120 von Nikon und Canon sind auch ganz schöne Trümmer im 1000g-Bereich. Welches Objektiv hattest Du denn im Auge, dass hochqualitativ (besser als das 24-70) und trotzdem (zumindest ausschlaggebend) leichter ist?
So richtig fürs leichte Handgepäck erscheint mir die Kombi D700/C5DII mit der entsprechenden Optik auch nicht zu sein, dass sich die Mehrausgabe dafür lohnen müsste...
Edit: Schon wieder zweiter... :roll:;)
Merkwürdige Frage, die man sicherlich so nicht beantworten kann. Aber baerlichkeit verkauft gerade seine D5 (1), viel. für dich von Interesse?
Schade das ich kein Geld dafür habe, auch wenn es twolf hier anders sieht aber sie ist noch immer eine fantastische Portraitkamera mit traumhafter Bildqualität (ich weiss heutzutage zählt nur ISO) die absolut ihr Geld wert ist.
@TO über 2000€ auszugeben nur um dann ein Mittelklassezoom der Wettbewerber zu haben? Ich schliesse mich da Wolfgang und Itscha an. Evtl wäre fürs kleine Gepäck auch eine APS-C Kamera mit 2.8 er Zoom denkbar.
Ansonsten die D700 ist von den beiden genannten Kameras die flexibelste kann ich doch mit ihr von Portrait bis Sport alles abdecken, dafür punktet die 5DII mit Auflösung.
Nun hatte gestern eine Photographin bei einem meiner Konzerte eine 700D dabei - die war wirklich schön leicht, ...
:?:
Gewicht Nikon D700: 1075g
Sony A900: 895 g
Gruß,
Alison
24-105 von Canon soll ja anscheinend der ABSOLUTE Bringer sein.
Allein dafür lohnt es sich DEFINITIV nur für dieses Objektiv eine Vollformatkamera zu kaufen.
Also sorry, teilweise gehts hier schon ziemlich sinnfrei zu.
About Schmidt
19.09.2011, 11:20
Also sorry, teilweise gehts hier schon ziemlich sinnfrei zu.
Dann ist es gut, dass du dem ganzen wieder Sinn gibst. :top:
Gruß Wolfgang
:?:
Gewicht Nikon D700: 1075g
Sony A900: 895 g
Gruß,
Alison
Schon richtig. Es ging aber um die Kamera und Objektiv. Da ist das 2470Z schon ein schweres Geschütz.
Außerdem bleibt die Absenz eines 24-120.....
Dann ist es gut, dass du dem ganzen wieder Sinn gibst. :top:
Gruß Wolfgang
ned schlecht goi
do schauta
Du müsstet mir nur noch erklären wie & wo :)
GLG staflo
ned schlecht goi
do schauta
Du müsstet mir nur noch erklären wie & wo :)
GLG staflo
Ich glaube das sollte bedeuten, dass dein letzter Beitrag, insbesondere der letzte Satz, nach Wolfgangs Meinung gar arg sinnfrei war. Ich schließe mich seiner Meinung an.
Wenn er einen Sinn hatte, lass uns nicht dumm sterben...;)
Schon richtig. Es ging aber um die Kamera und Objektiv. Da ist das 2470Z schon ein schweres Geschütz.
Außerdem bleibt die Absenz eines 24-120.....
D700: 1075g + 24-120/4: 710g = 1785g
5Dmk2: 810g + 24-105/4: 670g = 1480g
Alpha 900: 895g + 24-70/2.8: 955g = 1850g
Also wenn es nur ums Gewicht geht.... Solltest du die Canon Variante fahren. Und das 24-105 L USM ist ja auch nicht zu verachten.
oder
Alpha 900: 895g + 24-105 3.5-4.5: 422g = 1317g
Ansonsten mit dem 24-105 von Sony/Minolta biste auch leicht dabei. Laut Tests z.B. von Kurtmunger (http://kurtmunger.com/sony_24_105mm_f_3_5_4_5_reviewid179.html), sieht es abgeblendet auch Land gegenüber dem Zeiss.
Die Frage ist: Geht es dir tatsächlich ums Gewicht oder willste ne neue :top:
Das 24-105mm L IS bzw. das Nikon 24-120mm VR sind optisch gesehen "gute Hausmannskost" aber keineswegs Linsen, für die ich ein System wecheln würde, vor allem, wenn es um VF geht!
Schau dir dazu doch mal die reviews bei www.photozone.de an!
Von den Gehäusen ist es so, dass die 5DII mit einer Auflösung, die nicht ganz an die A850/900 herankommt punkten kann aber dafür ein etwas besseres Rauschverhalten hat.
Vom AF schenken sich A900 und 5DII nicht viel, da hat die D700 klar die Nase vorne!
Hier kannst du mal die Leistungsdaten der Sensoren etwas vergleichen:
http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/483|0/%28brand%29/Canon/%28appareil2%29/371|0/%28brand2%29/Sony/%28appareil3%29/441|0/%28brand3%29/Nikon
An deiner Stelle würde ich aber entweder mit dem versuchen auszukommen, was du hast oder ganz wechseln. Die Zweitsystemgeschichte geht auf Dauer meistens nicht auf, außer es handelt sich um eine Nex etc. also ein sehr kompaktes Zweitsystem.
Ich glaube das sollte bedeuten, dass dein letzter Beitrag, insbesondere der letzte Satz, nach Wolfgangs Meinung gar arg sinnfrei war. Ich schließe mich seiner Meinung an.
Wenn er einen Sinn hatte, lass uns nicht dumm sterben...;)
Einen Beitrag unter dir ist alles sehr schön dargestellt.
About Schmidt
19.09.2011, 13:14
ned schlecht goi
do schauta
Du müsstet mir nur noch erklären wie & wo :)
GLG staflo
Lass mal, ist schon recht so.;) Besser die Leute machen dort weiter, wo wir es unterbrochen haben.
Gruß Wolfgang
Das 24-105mm L IS bzw. das Nikon 24-120mm VR sind optisch gesehen "gute Hausmannskost" aber keineswegs Linsen, für die ich ein System wecheln würde, vor allem, wenn es um VF geht!
Schau dir dazu doch mal die reviews bei www.photozone.de an!
Von den Gehäusen ist es so, dass die 5DII mit einer Auflösung, die nicht ganz an die A850/900 herankommt punkten kann aber dafür ein etwas besseres Rauschverhalten hat.
Vom AF schenken sich A900 und 5DII nicht viel, da hat die D700 klar die Nase vorne!
Hier kannst du mal die Leistungsdaten der Sensoren etwas vergleichen:
http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/483|0/%28brand%29/Canon/%28appareil2%29/371|0/%28brand2%29/Sony/%28appareil3%29/441|0/%28brand3%29/Nikon
An deiner Stelle würde ich aber entweder mit dem versuchen auszukommen, was du hast oder ganz wechseln. Die Zweitsystemgeschichte geht auf Dauer meistens nicht auf, außer es handelt sich um eine Nex etc. also ein sehr kompaktes Zweitsystem.
Ich denke, das regt mich zum Weiterdenken an. Somit werde ich zwei Wege gehen - mir ein leicht(er)es Standardzoom zur 900 kaufen, evtl. auch eine Nex im kit.
Glaube auch, dass zwei Systeme nebeneinander vlt. nicht sehr zielführend sind.....
Lass mal, ist schon recht so.;) Besser die Leute machen dort weiter, wo wir es unterbrochen haben.
Gruß Wolfgang
Es war nicht als "Unterbrechung" gedacht.
Und krems11 sagts ja jetzt selber:
"Glaube auch, dass zwei Systeme nebeneinander vlt. nicht sehr zielführend sind....."
Hätte ich vielleicht den Begriff zielführend nehmen sollen, sinnfrei war wohl doch zu überspitzt formuliert. :)
lg, staflo
Hallo Ewald,
hör auf weiterzudenken. Ich kann da allerdings nur für die D700 sprechen. Kein Zweifel ist sie eine ganz tolle Kamera. Aber sie ist sehr schwer. Und wenn du keine Kompromisse in der Bildqualität bzgl. Zooms eingehen willst, läuft es auf die 2,8er Objektive hinaus, wobei das 24-70 nicht stabilisiert ist. Dafür kannst du zwar die Isos bedenkenlos auf 4000-5000 hochschrauben, aber leichter wird es auf keinen Fall. Das 24-120er, was ich nicht habe, soll schon ganz gut sein, aber an die Qualität der 2,8er Faulenzer nicht heranreichen. Also bleib besser bei deiner A900, zumindest in Bezug auf Nikon.
Gruß
Stefan
baerlichkeit
21.09.2011, 12:20
Die 5D mit 24-105 ist eine super Immerdabei-Kombi. Ich bin allerdings auch ein kräftiges Kerlchen und merke nun nicht ob die 1400 oder 1600 Gramm wiegt ;)
Ich finde die Ergebnisse des 24-105 übrigens auch offen bei f4 sehr gut, und ich bin ziemlich pingelig. Das einzige was ich dem Objektiv ankreiden kann sind die Verzerrungen bei 24mm und die Vignette offen. Das ist aber zumindest in Lightroom 3 alles kein Problem und mit einem Klick so gut wie beseitigt. :)
Der Stabi ist natürlich auch äußerst praktisch, da ist auch Blende 4 nicht mehr so dramatisch.
Grüße
Andreas