PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha-Festival - Anregungen


*thomasD*
18.09.2011, 22:23
Das Alpha-Festival war insgesamt sehr gelungen. Dennoch ein paar Anregungen (hoffentlich auch von anderen Teilnehmern) für das nächste Jahr:

- Die Mischung aus Workshops, Vorträgen und Touren finde ich sehr gut. Es wäre schön, wenn nächstes Jahr auch wieder ein (bekannter) Fotograf einen Vortrag halten würde.

- Bei den Workshops hätte ich mir zum Teil gewünscht, dass der Leiter selbst mehr Praxis zeigt - mit direkter Übertragung auf einen großen (Sony-)Bildschirm (Wi-Fi / EYE-Fi)

- Da das Alpha-Festival nächstes Jahr evtl. im Oktober stattfinden sollte, könnte es zeitgleich mit dem 'Festival of Lights' in Berlin stattfinden:
http://festival-of-lights.de/

- Vielleicht sollte man darüber nachdenken, dass sich die Teilnehmer auf dere HP vorab in die Listen der Workshops/Touren eintragen - so kann vorher die Nachfrage besser abgeschätzt werden.

Dana
18.09.2011, 22:48
Für mich wäre eine Steigerung möglich, würde es eine gemeinsame Abschlussveranstaltung geben. Es zerlief sich ziemlich gegen Schluss, was diesmal nicht anders möglich (durch bestimmte Umstände), aber durchaus schade war.

zB könnte man den geselligen Abend mit Buffet zeitlich "umdrehen".

Blubss
18.09.2011, 23:06
Eine Abschlussveranstaltung hätte ich mir auch gewünscht, um sich noch einmal auszutauschen und den einen oder anderen besser kennenlernen zu können. Ich hätte zum Beispiel auf ein breites Feedback zur Benny Rebel Show gehofft.
Aber unser tolles Org.Team ist ja lernfähig und wird darüber bestimmt bis zum nächsten Jahr nachdenken.
Danke nochmal
Blubss

Dana
18.09.2011, 23:09
Ich glaube wirklich, dass es dieses Jahr nicht anders ging, so jedenfalls meine Infos.

Es ist nur wichtig zu wissen, dass es sehr viele Menschen einfach schade fanden. Man war dann auf den Touren und abends war dat Ding zu und man fand sich nur schwer zusammen, da man die meisten doch nicht so kennt, dass man ihre Handynummern hat.

Von daher wäre es einfach schön, dies das nächste Mal zu berücksichtigen.

cdan
19.09.2011, 00:00
Danke für euer Feedback. Wir brauchen das, nehmen es auf und setzen um was möglich ist. Weiter so... Ein Feedback Bogen folgt in Kürze, aber schreibt auch hier eure Wünsche und Anregungen rein. :top:

McOtti
19.09.2011, 00:01
Hallo

Erst einmal ein großes Dankeschön für das gelungene Festival an alle beteiligten Firmen und Personen von mir.
Ich habe 2 Anregungen für ein 3. Alpha Festival obwohl es dazu noch ein bischen zu früh ist.
1. Eine Fototour "Berlin von der Wasserseite"
Tour von einen angemieteten Schiff welche nicht nur die bekannte Route vor dem Bundeskanzleramt befährt - da köönen wir Fototour, Quatschen und geselliges Zusammensein verbinden. Natürlich mit Kostenbeteiligung
2. Fototour Berliner Unterwelten

Gruß Uwe

*thomasD*
19.09.2011, 00:15
Eine Idee hatte ich noch: Irgendeine Art von Galerie / Ausstellung. Ob das von einem Wettbewerb kommt oder von woanders wäre mir egal. Aber mit verschiedenen Themenbereichen wäre toll.

Kabuto
19.09.2011, 01:31
Hallo

2. Fototour Berliner Unterwelten

Gruß Uwe
Der Verein "Berliner Unterwelten" unterbindet jede Art von Fotografieren bei ihren Objekten. Von daher sind allen die Hände gebunden bei solchen Wünschen.


Anregungen.. fällt mir bestimmt auch noch was zu ein. Erstmal die Gedanken vernünftig sammeln.
:

steve.hatton
19.09.2011, 01:57
Zuerst mal vielen herzlichen Dank an die Veranstalter - eine tolle Arbeit, ein tolles Festival und tolle Touren, schöner Showroom mit einer großen Bandbreite der Sony Palette und auch den VORSERIENMODELLEN der absoluten Neuheiten - klasse.
Und super Angebote im Sony Style Store - R E S P E K T und chapeau!!!

Alles in allem sehr gelungen, genau deshalb sollte sich jeder auch Gedanken machen wie man dieses Team mit positiver Kritik und Verbesserungsvorschlägen etc unterstützen kann!

Meine kleine Liste mit Anregungen für die Zukunft:

1. gemeinsame Abschlussveranstaltung - vielleich auch ein Frühstück/Brunch am Sonntag hierfür

2. Die Touren und Workshops (nicht nur für die Norditaliener) vielleicht etwas genauer beschreiben

3. Einen Plan der Aktivitäten in übersichtlicher Form (vielleicht die Touren farblich markieren, und statt rein textlicher Auflistung eine Art "Stundenplan" erstellen, damit man Überlappungen etc. einfach besser wahrnimmt...ich kann die paar seiten gerne auch bei mir ausdrucken :)!

4. Deutlich mehr Zeit zwischen den Events, denn oft dauert die eine Tour etwas länger und der nähste Workshop ist schon voll im Gange.

5. Für die Touren ebentuell - sofern es neue Produkte gibt und diese mehrfach vorhanden sind 1-2 Sony Mitarbeiter "abstellen"/ freundlich bitten, dass auf den Touren die Produkte zumindest mal kurz "in the real world" getestet werden können, und nicht nur am Strickerl in Show-Room :-)

6. Jeden Abend eine Location als "After-Show-Meeting-Point" auswählen, sodass man den Haufen auch wenn man mal Pause brauch wieder findet und nette Runden entstehen können

7. Eventuell Alternativprogramme für Touren vorher schon planen (und kommunizieren!), falls schlechtes Wetter ist - ich hätte mir heute z.B.statt Potsdam auch eine in-door Geschichte in Berlin vorstellen können. (Hätte ich nicht weitere SUFler im Auto gehabt wäre ich bei dem Regen auf der Fahrt nach Potsdam nach Hause abgebogen - denn ich hatte nicht mitbekommen dass in Berlin eine Alternative angeboten wurde, wegen des Regenwetter....gut wir hatten dann doch saumäßiges Glück mit dem Wetter in Potsdam und es war sehr toll - aber bis wenige Minuten vor 10.00 Uhr sah`s noch ganz anders aus!

8. Die Namensschlder zusätzlich mit dem Nickname und dem Forum versehen wäre vielleicht nicht verkehrt.

9. Spree-Bootsfahrt wurde schon genannt und wohl 2010 auch schon angeboten - aber das ist sicher auch ein verzeihbarer Wiederholungstatbestand. (Im Oktober dann halt mit Strick-Mütze - von Sony :-)

10. Fahrrad-Rikscha-Corso-Foto-Shooting-Sight-Seeing-Tour

11. Night-Shooting an einem Abend

12. folgende Themen/Workshops würden mich 2012 interessieren - auch wenn`s hierfür sicherlich viel zu früh ist:
- Architekturphotographie,
- Konzertphotographie (da gibt´s sicher einen Club mit geringer Besucherdichte :-) , - Blitz und Portraitworkshops, MarieS - Teil II,

Alle Punkte bitte ich als positive Kritik und Anregung zu verstehen, vielleicht ist einiges übertrieben oder unrealistisch - ich hab`s einfach mal in den Raum geworfen...

Zwei ganz persönliche Anregungen:

Was auch cool wäre, wenn wir ein nahe gelegenes Hotel finden könnte was ein wenig über dem Niveau des Etap liegt und auch sauber ist - ich erwarte keine 5 Sterne und weiß dass nicht jeder bereit oder in der Lage ist 150 €/Nacht auszugeben, aber da ist m.E. Potential drin, wenn man mit 100 und mehr Leuten andackelt. Da könnte man sicher in einen Etablisement nächtigen, welches den Namen Hotel auch verdient....muss ja nicht das Ritz sein :-) - sicher gibt`s hier im Forum auch Reisebürokaufleute die wissen wie man eine "Vollbelegung für 3 Tage" einem Hotelmanager "verkauft"!

Der Early Bird Abend im Linden-dingsbums war essenstechnisch auch nicht der Brüller - wie man so hörte scheint dies nicht nur meine Meinung gewesen zu sein - da wär`s besser gewesen wenn Dana gekocht hätte ...den Parmegiano würd ich anrollen, wenn`s klappt :-)

Zu guter letzt: Es war ein gelungenes Wochende, welches bis auf die beiden letzten Punkte JEDE SEKUNDE und JEDEN CENT wert war.

D A N K ` Euch herzlich !

steve.hatton
19.09.2011, 02:00
Der Verein "Berliner Unterwelten" unterbindet jede Art von Fotografieren bei ihren Objekten. Von daher sind allen die Hände gebunden bei solchen Wünschen.
...
:

Es gibt immer und überall Ausnahmen - vielleicht sollte man mt den Verantwortlichen in Kontakt treten und eine "Sondergenehmigung" erwirken - falls das möglich ist.

Ditmar
19.09.2011, 10:30
Hallo

Erst einmal ein großes Dankeschön für das gelungene Festival an alle beteiligten Firmen und Personen von mir.
Ich habe 2 Anregungen für ein 3. Alpha Festival obwohl es dazu noch ein bischen zu früh ist.
1. Eine Fototour "Berlin von der Wasserseite"
Tour von einen angemieteten Schiff welche nicht nur die bekannte Route vor dem Bundeskanzleramt befährt - da köönen wir Fototour, Quatschen und geselliges Zusammensein verbinden. Natürlich mit Kostenbeteiligung.

Dazu möchte ich dann etwas schreiben, man muß nicht unbedingt ein ganzes Schiff mieten, denn es gibt die Brückenfahrt, auf der man sehr viel sehen kann, und die geht von der Spree über den Landwehrkanal wieder zurück auf den Ausgangspunkt, also nicht nur Museumsinsel und Kanzleramt. Aber wir können gerne mal schauen ob es da auch was anderes gibt, ist dann sicher nur noch eine Kostenfrage.


2. Fototour Berliner Unterwelten

Diese Touren gibt es auch, nur ist dort das fotografieren nicht erlaubt, zumindest bisher noch nicht, und da kann ich mir kaum vorstellen, das Es Euch gefallen könnte.

Gruß Uwe

Ich finde es schon mal schön das es im großen und ganzen gefallen hat, im nächsten Jahr wird es sicher noch besser sein, wir hier in Berlin werden jedenfalls alles dafür geben.

Hi Steve,
ich habe mir Deinen text einmal ausgedruckt, denn da braucht man doch etwas länger um alles zu sortieren. ;)

Dana
19.09.2011, 10:48
Steve: SUPER Vorschläge!!

Die meisten unterschreibe ich sofort! (Außer den mit dem Kochen! :lol: Für 160 Leute...och nö. ;))

Kerstin
19.09.2011, 10:58
Die von Sony haben uns so gut verpflegt, da kann Dana sich mal schön ausruhen :crazy:

McOtti
19.09.2011, 11:15
Der Verein "Berliner Unterwelten" unterbindet jede Art von Fotografieren bei ihren Objekten. Von daher sind allen die Hände gebunden bei solchen Wünschen.


Anregungen.. fällt mir bestimmt auch noch was zu ein. Erstmal die Gedanken vernünftig sammeln.
:

Hallo

Es scheint da noch andere Anbieter zu geben. Auf der "Baustellen Tour" äh Brauerei Tour hat Robert (?) gesagt das Sie ( Veranstalter) das auch anbieten und da fotografiert werden darf. Ob dies allerdings stimmt entzieht sich meiner Kenntnis .
Die Berliner Unterwelten wären sowieso nur etwas für eine kleinere Gruppe und Leute die wissen auf was sie sich einlassen und die entsprechende Technik dabei haben.

Gruß Uwe

WB-Joe
19.09.2011, 11:35
Was auch cool wäre, wenn wir ein nahe gelegenes Hotel finden könnte was ein wenig über dem Niveau des Etap liegt und auch sauber ist - ich erwarte keine 5 Sterne und weiß dass nicht jeder bereit oder in der Lage ist 150 €/Nacht auszugeben, aber da ist m.E. Potential drin, wenn man mit 100 und mehr Leuten andackelt. Da könnte man sicher in einen Etablisement nächtigen, welches den Namen Hotel auch verdient....muss ja nicht das Ritz sein :-)
Ganz ehrlich, für den Preis (45€) ist das Etap sehr gut.
Ich bin nicht bereit für 6 Stunden Aufenthalt je Nacht mehr zu bezahlen wenn ich nicht muß. Zumal das Hotel eine hervorragende Lage hat, und damit eine kurze Wegezeit zum Sony-Center bietet.;)

Kerstin
19.09.2011, 11:40
Ich finde, ein Hotel kann man doch noch gut selbst organisieren - da haben die Teilnehmer doch schon genügend Erfahrung! Schließlich sind die Organisatoren des Alpha-Festivals keine Eventagentur und verfügen gar nicht über die entsprechenden Kenntnisse diverser Hotels.
Aber vielleicht hat Erwin ja noch den goldenen Tip, die Lage zumindest versprach ja wohl heiße Nächte :)

Dana
19.09.2011, 11:40
Was aber stimmt:

Wenn man zB ein leicht höherwertiges Hotel sucht und mit dem verabredet, dass man es für drei Tage fast komplett belegen wird (es müssten dann natürlich auch so ziemlich alle dort einziehen), dann lässt sich meist preislich einiges machen. Es gibt Kontingente, die ausgeschöpft werden könnten. Das muss ja nicht unbedingt einer des Teams machen - also danach zu suchen. Am besten wäre natürlich ein Berliner, da er vor Ort wäre.

Mein Exmann ist Unternehmensberater und momentan oft in München. Der schläft in Hotels, wo das Zimmer gerne mal 200 Euro aufwärts kostet, für einen Bruchteil der Kosten, einfach weil seine Firma da Kontingente hat. Irgendwie so geht das. Und das ginge sicher auch bei einem Hotel nähe Potsdamer Platz, auch wenn ich das Etap als günstige Möglichkeit durchaus schätze.

So wäre es möglich, ein besseres Zimmer zum niedrigeren Preis zu bekommen.

Blöd nur, dass die Hotels meist trotzdem ausgebucht sind...Berlin ist halt Berlin. :D

cdan
19.09.2011, 11:51
Was ein Hotel und ein entsprechendes Kontingent betrifft sind wir am Ball.

Dana
19.09.2011, 12:14
Das ist doch super! :top:

Mir ist eben noch ein Gedanke gekommen.

Es hieß irgendwie, dass das Alphafestival nach hinten verlegt werden solle - in den Oktober rein. Ebenso gab es die Überlegung am Wochenende, wegen schulpflichtiger Kinder/Lehrer das Festival doch in oder nahe den Ferien zu legen.

Punkt 1: Oktober kann schon eiskalt sein, die Fototouren könnten damit problematischer werden. Zudem sind die Tage viel kürzer. Dazu ist es, wenn Festival of Lights ist, in Berlin proppenvoll, was hieße, dass die Hotels gar nicht dran denken, einen niedrigeren Tarif zu bieten, bzw schon recht schnell voll sind. Ich würde das gerne zu Bedenken geben, wenn der neue Termin rausgesucht wird. Klar, zu den Lights-Tagen in Berlin zu sein, hat was, allerdings sind die Busse und Bahnen dann noch voller, die Hotels sowieso und die Straßen auch. Ich wäre da ganz vorsichtig.

Punkt 2: die Bundesländer haben nicht gleichzeitig Ferien. Das hieße, dass auf jeden Fall mehrere Bundesländer das Nachsehen haben. Zudem fahren viele in den Ferien weg, wenn sie schulpflichtige Kinder haben. Ob es deshalb so klug ist, die Herbstferien zu nehmen? I woas ned.

steve.hatton
19.09.2011, 12:28
Ganz ehrlich, für den Preis (45€) ist das Etap sehr gut.
Ich bin nicht bereit für 6 Stunden Aufenthalt je Nacht mehr zu bezahlen wenn ich nicht muß. Zumal das Hotel eine hervorragende Lage hat, und damit eine kurze Wegezeit zum Sony-Center bietet.;)

Das Ritz ist aber noch viel näher :-)

Kinders, ihr habt natürlich aller Recht für die paar Stunden ist der Preis schon ok, nur ich persönlich wollte für mich persönlich nur zum Ausdruck bringen, dass 20 € mehr bei deutlich höherer Leistung mich persönlich nicht lange zögern lassen würden !

Wie Dana schreibt gibt`s schon Möglichkeiten und wenn man weiß dass z.B. 60% Auslastung für ein Hotel eine sehr gute Rate ist, so kann man hierin Potential für "Gruppenbuchungen" sehen und nutzen....

Aber Cdan schrieb ja schon dass man hier dran sei...

@Dana: Die Rundfarht mit der Potemkin auf der zugefrorenen Spree sollte uns auch Handschuhe wert sein

fdiskc2000
19.09.2011, 12:48
Auch von mir ein dickes Danke an die Oranisatoren des Festivals. Es war wirklich super und ich hatte viel Spass an diesem Wochenende.

Die Liste von Steve ist wirklich schon so umfangreich das man das unterschreiben kann ;)
Besonders der Punkt Abschlussabend, das hat mir am Ende wirklich irgendwie gefehlt.
Auch wenn die kleine Gruppe im Alex / Stresemanns hinterher wirklich toll war, hat irgendwie ein richtiger Festival-Abschluss gefehtl.

Zum Hotel kann man klar beide Sichtweisen verstehen und ich denke der Christian wird da nächstes Jahr was passendes für uns haben.

Dana
19.09.2011, 13:06
Mir fällt gerade noch eine Anregung ein.

Es wäre vielleicht gut, wenn man die Touren und Workshops etwas früher klarmachen könnte, so dass man sich als User auf der Festivalseite für die einzelnen Angebote einträgt. Das würde dann solche Überraschungen vermeiden, die beim "Kreativ Blitzen" entstanden sind, wo zehn Leute erwartet wurden und 40 kamen. Ebenso kann man dann sehen, welche Touren mehrfach angeboten werden müssten, welche Touren gar nicht...wie auch immer.

Wer sich dann nicht rechtzeitig eintragen will, weil er sich nicht festlegen möchte, muss dann halt damit rechnen, dass er in bestimmte Kurse nicht mehr hinein kommt, aber es wäre übersichtlicher für euch als Team. So könntet ihr sehen, ob sich alles auch lohnt oder manches von der Teilnehmerzahl halt gesprengt würde.


Beispiel: Kreativ Blitzen oder Tempelhof.

Hätte man gewusst, dass so viele zum Kreativ Blitzen wollen, bzw doch einige mehr Freitag Nachmittag nach Tempelhof möchten, hätte man zwei Paralleltouren anbieten und das mit dem Blitzen insgesamt anders aufziehen können. So schnell dann zu reagieren ist dann oft schwierig und ich kenne durchaus ein paar, die dann Plänterwald und Tempelhof an einem Tag machen mussten, da sie den Tag davor nicht mehr hinein kamen...und das war echt sehr heftig.

Ihr könnt euch dann ja auch durchaus noch "Saison-Helfer" dazu holen. Helfer, die nur eine Aufgabe kriegen, die sie betreuen müssen, zB eine Tabelle zu pflegen mit den Aktivitäten oder anderen Dingen. Dann müsst ihr nicht an alles denken.

cdan
19.09.2011, 13:11
Es wäre vielleicht gut, wenn man die Touren und Workshops etwas früher klarmachen könnte, so dass man sich als User auf der Festivalseite für die einzelnen Angebote einträgt.

Das würde ich gern umsetzen und suche nach einem Joomla! Profi, der mir das entsprechende Buchungs-Interface basteln kann - keine leicht Aufgabe.

steve.hatton
19.09.2011, 13:15
Das ist eine sehr gute Idee !

Gummikatze
19.09.2011, 14:07
Hallo ihr Lieben,
auch ich möchte mich gerne für das schöne Wochenende in Berlin bedanken.
Ich finde es beeindruckend, das die Organisatoren sich schon wieder selbst Gedanken machen, wie man Knackpunkte aus diesem Jahr (zum Beispiel zu früh volle Workshops) regeln kann. :top:
Nach Eurer Leistung hättet Ihr erst einmal etwas Verschnaufpause verdient:D

Es gab ein riesig voll gepacktes Programm, mit so vielen Anregungen, dass man sich wünscht, den einen oder anderen Punkt / Workshop im nächsten Jahr machen zu können. Es wäre daher schön, wenn verschiedene Workshops aus diesem Jahr auch im nächsten Jahr wieder stattfinden könnten.

Auch wir haben auf der Rückfahrt überlegt, was wir uns für das nächste mal wünschen.
Ich weiß nicht ob es möglich ist, am Sonntag einen Abschluss zu Organisieren. Mancher muss ja vielleicht am Sonntag auch schon etwas früher wieder fahren.
Was ich schön fände, wäre einen Samstagnachmittag rund um Sony zu machen, an dem jeder ein wenig Zeit hat, in Ruhe die Neuvorstellungen anzuschauen, den Style shop zu entern, ggf.die weitere Ausstellung anzuschauen (so Ihr Geissler und California Sunbounce wieder überreden könnt), ein bisschen in kleinen Gruppen zusammen zu sitzen und sich übers Hobby auszutauschen, oder Berlin ein wenig auf eigene Faust zu erkunden. Daran könnte sich der gemeinsame Abend anschließen. Wir könnten dann zwar nicht ganz so viele Touren und Workshops genießen, aber es gibt hoffentlich auch danach ein weiteres Festival :)

Die Idee auch nächstes Jahr einen Fotografen zu einem Vortrag einzuladen, möchte ich gern unterstützen. Dass fände ich auch :) richtig, richtig gut :)
Viele Grüße
Gisela

fallobst
19.09.2011, 18:12
Hallo

Auch von mir einen Dank an alle, die zum Gelingen des Alphafestivals beigetragen haben.
Ein besonderer Dank all denen, die sich von meiner Tochter und ihrer Freundin am Sonabend nicht haben aus der Ruhe bringen lassen und sich sogar als Spielgefährten zur Verfügung stellten.

Nach der Teilnahme am Druckworkshop habe am Sonntag sogleich versucht meine Erkenntnisse anzuwenden und den bzw. die Fehler für meine schlechten Druckergebnisse heraus zu finden und abzustellen.
Nach 20-25 Druckversuchen und drei Mal durchgerauften Haaren kann ich jetzt mit meinen Audrucken zufrieden sein.:lol:

Eine für mich neue Erkenntnis war auch, dass nicht ein sehr guter Laserprinter sondern ein Tintenstrahldrucker die besten Bilder hervorbringt.
Um das bei Bedarf für mich sogleich nutzbar zu machen, habe ich heute nach einem geeigneten Dienstleistern gesucht und auch gefunden.
Einer davon hat seine Bereitschaft erklärt im nächsten Jahr Drucker und Zubehör zu präsentieren und auch einen Druckservice anzubieten.

Das ist also meine Anregung und mein Angebot zugleich.
Ich werde mich dazu noch direkt an Christian und Co. wenden.

Ihr könnt als Hilfe eure Meinung zu diesem Vorschlag bekunden, ob so etwas erwünscht ist. Die Präsentation und der Service, das Eine oder das Andere oder Beides.

Es grüßt Matthias

Tazy
19.09.2011, 19:45
Steve, Deine Liste unterschreibe ich ;)


Das Lob bin ich schon in einem anderen Thread los geworden.

Aber eine Anmerkungen hätte ich da auch noch:

Zeiten einhalten: Klar wird es immer an verschiedenen Stellen Verzögerungen geben und das ist auch gar nicht schlimm. Nur sollte man nicht zusätzlich "Zeitnot" produzieren, weil einzelne TN (= Teilnehmer) ein selektives Zeitgefühl haben...

Grüße aus München
Sven

P.s. Die Ferien-Idee sollte man bitte sofort streichen bzw. vergessen. Berlin ist dann noch besser besucht und außerdem gibt es genügend Menschen, die gerade in dieser Zeit ihren Urlaub nehmen müssen oder gar keinen bekommen:!:

cdan
19.09.2011, 20:36
In diesem Thread wurden schon einige sehr gute Anregungen gegeben. Wir werden sie aufnehmen und sofern möglich beim Alpha Festival 2012 entsprechend umsetzen.

Wir werden hier keine Diskussion zu Terminen führen. Das ist unmöglich. Glaubt uns aber das wir bei der Planung mehr als nur Ferien und Großveranstaltungen im Auge haben. Immerhin müssen wir auch mit unseren Partnern einen geeigneten Termin finden, denn ohne sie ist das Festival nicht möglich.

Was das Hotelkontingent betrifft, so werden wir mit Augenmaß agieren. Wir haben primär die User im Auge, die nicht so viel Geld zur Verfügung haben und für die ein Festival mit An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung kein Griff in die Portokasse ist. Für alle anderen User haben wir das Interconti, Adlon, Ritz und Radison Blue incl. full pampered Service. Für eine kleine Pauschale im preislichen Bereich einer guten Zeiss Optik regeln wir das sogar für den geneigten User. ;)

Durch die vielen Rückmeldungen kristallisiert sich schon der Wunsch nach mehr Raum zur Begegnung heraus. Das haben wir uns auch selbst schon auf die Agenda für 2012 geschrieben. Wir sind nicht perfekt aber wir arbeiten daran perfekt zu werden und daher lesen wir hier fleißig mit.

gpo
19.09.2011, 22:06
Moin

nicht als User, sondern als bestellter Mitmacher möchte ich mich mal etwas dazu äußern :lol:

ich hatte ja die seltene Gelegenheit dem Obermods direkt auf der Pelle zu hocken(auf seinen Willen:top:)
dadurch hatte ich auch Einsichten was cdan unmögliches geleistet hat...
man sollte genauer sagen "cdan un siene Fru" :top: denn auch die hatte ihren Wäschetag auf die kommende Wocher verplant und war ständig irgendwo am Telefon,
oder hat den hilfesuchenden Händchen gehalten ;) oder unendliche (Nacht-)Listen geführt :shock:

da ich immer sehr spät ins Bett gehe, dachte ich, wir könnten Abends auf der Couch noch ein Pläuschchen halten....
aber bei der Stressfamilie ging so ab 22.00 Uhr erst das linke Auge zu und Sekunden später das rechte :P
soll heißen, die haben sich "für euch" so sehr verausgabt, das ich schon mal Ausschau nach dem "Erste Hilfe Kasten" machte :cry:

Ausschlafen hieß bei cdan>>> Gerd es ist schon 6.00 Uhr komm in die Puschen...einen Kaffee gab es trotzdem :top::top::top:
das ging nun so drei volle Tage und immer wenn ich mal dachte, wir hätten eine 5 Minuten Gesprächsrunde...war der Zeremoniemeister längst wieder verschunden...
tobte zwischen den 6.Stock, den Sony-Meeting und "fragenden NeuUsern" hin und her...:shock:

ich selbst muste meinen Gitanes Konsum erstmal halbieren....
weil soviele Hände zu schütteln waren, das es schon klebrig wurde....
hatte dann noch "so nebenbei einen Mamyia-Polaroid-Workshop" zu erledigen ;)...
verpasste promt "das Mittagessen" weil meine Uhr ständig 10.00 anzeigte...
ich es erst merkte, als andere längst mit vollen Bäuchen sich der nächsten Tour widmeten :cry:

und nun kommen Forderungen das ihr nicht in der Jungendherberge schlafen wollt :?::roll:;)


- Bei den Workshops hätte ich mir zum Teil gewünscht, dass der Leiter selbst mehr Praxis zeigt - mit direkter Übertragung auf einen großen (Sony-)Bildschirm (Wi-Fi / EYE-Fi)



ja ja so isses....einen Riesenschirm hätte ich auch gerne gehabt...
war aber nur ne weiße Wand, wofür wohl keiner was konnte...:oops:

das ganze trocken üben, damit der Compi mit 2 PWs auch startet,
dann der Beamer auch erkannt wird und sogar meine Daten annimmt...und alles in 5 Minuten....:cry:
dann 20 oder 30 Leute einstimmen und nicht einschlafen lassen....na klar meine Spezialnummer:top:

kann sich vielleicht einer vorstellen ....wie das geht wenn nur 20 Leute auch nur einmal ein Model anblitzen wollen:?:....
dass dann per Wlan und bitte wohin übertragen :oops:
dann vielleicht noch in der verbliebenen Restzeit behaupten...man hätte was über Lichtmachen gelernt :lol:

auch bei cdans Systemblitz-Workshop bogen sich die Stahlbalken, das ich mich wunderte,
das er dann noch ansprechbar war und die Krönung...
dann das Rätselraten warum M.Kroplopp "was anders" behauptet als was cdan oder ich sage....
klar geht das in die Hose denn GPo macht GPo-Workhops, wie Krolopp für seine Art bekannt ist....
und unser Zeremonienmeister es auf cdan-Art macht :top: ;);):cool:


konnte mir bis dahin einer folgen..... :D
Mfg gpo

*thomasD*
19.09.2011, 22:30
konnte mir bis dahin einer folgen..... :D
Mfg gpo

Einigermaßen ;)

Versteht meinen Einwand mit dem Bildschrim bitte nicht als negative Kritik, sondern nur als Feedback. Wenn's nicht geht - auch okay!

BTW: Feedback soll nicht kommentiert werden ;)

Kabuto
19.09.2011, 22:36
Gerd: dein Workshop am Samstag Vormittag war doch ganz angenehm. Ok, wir Zuhörer waren vielleicht etwas mundfaul (oder auch einfach nur vollgestopft mit den doch klaren Infos von Dir ;).
Einzig das Modell war etwas "verloren" für die zwei mal kurz aufstehen :lol:
Und wer bei dir gähnen mußte, wird einfach nur eine zu kurze Nacht gehabt haben ;) :oops:

Auch DIR dank für deine Einsatzbereitschaft. Würde mich freuen, nächstes Jahr von deinem Wissen nochmal was lernen zu können!

schotterhuber
19.09.2011, 22:39
Als eventuelle Regenalternative wäre vielleicht das www.meilenwerk.de/Meilenwerk_Berlin_index.php eine gute Idee.
Auch ich hätte vielleicht gern einen Tag bzw. mehr Zeit für die Workshop`s gehabt.
Von A nach B zukommen war glaub ich auch für einige ein Problem.
Auch wären Sonderöffnungszeiten des Sony Style Stores (die Öfffnungszeiten sind eh zu kurz für so`ne Gegend) für einige prima gewesen, zumal die Potsdamer Platz Arkaden verkaufsoffenen Sonntag hatten.

@Gummikatze
War echt nett mit dir in "Marzipan".:)

@cdan
Für alle anderen User haben wir das Interconti, Adlon, Ritz und Radison Blue incl. full pampered Service.
Du hast das Da Rome und das zukünftige Waldorf Astoria vergessen.:lol: und weg

steve.hatton
19.09.2011, 23:07
...
Wir werden hier keine Diskussion zu Terminen führen. Das ist unmöglich....
:top::top::top:
....

Was das Hotelkontingent betrifft, ...

Hatte ich von 20 € mehr für eine ordentliche Übernachtung gesprochen nicht von der Zeiss-Suite! Auch ich muss mit meinem Geld haushalten und eine 570km Anreise plus Essen etc schlägt auch bei mir zu Buche und sprengt die Portokasse.

Wer im Etap glücklich ist soll das bleiben - ich bin`s nicht und ich weiß dass es zum gleichen oder nur geringfügig höheren Preis deutlich besseres gibt! S.o. Dana`s Comment.

... Wir sind nicht perfekt aber wir arbeiten daran perfekt zu werden und daher lesen wir hier fleißig mit.

Nein das solltet ihr nicht. Perfekt ist langweilig:D

Gruß aus Bayern

Steve

PanTera
19.09.2011, 23:34
Von mir auch Dank für das gelungene Festival und an alle die soviel Herzblut und Energie investiert haben als Organistoren, Vortragenden und Helfer. Ihr habt einen tollen Job gemacht!

Die teilweise wiedersprechenden Aussagen in den Workshops fand ich bereichernd, so hatte man im Abstand von Stunden die Erfahrung machen können, das man auch auf verschiedenen Wegen zu sehr guten Ergebnissen kommen kann.

Im Vortrag von Gerd hätte ich zwar gerne auch etwas praktischen Einsatz gewünscht, nichtsdestotrotz war dieser Vortrag höchst vergnüglich und lehrreich... auch ein Highlight.

Ein gemeinsamer Abschluß am So wäre schön, aber wegen den früh abreisenden unfair, bliebe also vlt ein Bergfest am Sa.

Frühe Einschreibung/Terminierung der Veranstaltungen wäre für beide Seiten wirklich toll, leider kann ich bei der Umsetzung nicht helfen.

Wünschen würde ich mir eine größere Entzerrung der Highlights.
Gefühlt war für mich alles interessante am Fr und Sa, wobei man teilweise ja nicht mehr in die Fr-Kurse gelangen konnte.
Da die Räume im Sony-Center nur Fr und Sa zur Verfügung standen verstehe ich, das dies bei den Workshops nicht anders ging, aber man hätte auch ein bei den (zumindest für mich) interessanten Touren wie Tempelhof, alte Brauereien diese auch am So anbieten können....

Dennoch, das Positive überwiegt eindeutig!

gpo
20.09.2011, 00:43
Die teilweise wiedersprechenden Aussagen in den Workshops fand ich bereichernd, so hatte man im Abstand von Stunden die Erfahrung machen können, das man auch auf verschiedenen Wegen zu sehr guten Ergebnissen kommen kann.

Dennoch, das Positive überwiegt eindeutig!

jau mein Freund.....es gab KEINE Widersprüchlichen Aussagen :P:cool::lol:
die Sache geht anders...und ging schon immer so seit Jahrzehnten ;)

der Trick bei Fotografen ist.....jeder ist unterschiedlich gestrickt und das ist gut so :top:
aus diesem Grund...und zwar NUR aus diesem Grunde, bekommen Fotografen ihre Jobs :P

ich hatte ja Gelegenheit bei M.Krolopp eine Zeit zu lauschen....
und als die ersten Haltepositionen der Bouncer stattfand, dachte ich gleich, oh oh der hat aber ins Wespennest gestochen ;)

der Trick ist aber ganz einfach...
der Krolopp macht Kroplopp-Licht....
cdan macht cdan-Licht und
GPo macht GPo-Licht :roll:

wenn wir nun noch 10 andere Fotografen hätten...
dann ratet mal wieviele Lichtversionen noch dazu kommen :?::?::?:

mir war diese Problematik klar, denn ich kenne das von meinen Profikollegen wo es ähnlich war....
der eine schwörte auf sein Hensel-Licht, der nächste machte alles AL usw....

im Falle von Berufsfotografen ist DAS genau das Unterscheidungsmerkmal was Kunden wollen und auch provozieren....
es erklärt auch Honorare die für Normalos völlig unverständlich sind...
es zählt, was zu einen gewissem Zeitpunkt>>> angesagt ist :evil::roll::cool:

wer also nicht stur....alles nachzumachen versucht...sondern genauer zuhört...
wird seinen eigenen Weg finden können :top:

wenn dann noch die Kohlenummer dazu kommt...hätte ich eigentlich gar nicht anfangen sollen....
denn was ich zeigte(die eigenen Sachen) gibt es bei M.Krolopp nicht zu sehen....
dafür gibt es bei mir keine Beautys, oder wilde Löwen oder Weitwinkel-Nashörner zu sehen..... :top:
und der B.Rebel wird mit Sicherheit keine Hensel oder Briese in den Busch schleppen :P

wer aber die 2-3 Std nicht eingeschlafen ist....
dem sollte aufgefallen sein, das ich nur ganz kurz das Prinzip meiner (Briese) Anlage beschrieb....
dann aber die B-f-A ausreichend bebilderte und dazu 20 charts der Paraschirme mit USERBILDERN zeigte....
also Bilder die ihr selbst gefertigt hattet....eben um nicht ständig einem die dicken Bomber zu präsentieren :top:

bei den Lichtformer habt ihr das allerwichtigste gelernt....nämlich auf die Schatten zu achten...
denn wer die Schatten nicht analysieren kann...wird Licht nie verstehen :cool:
und das ist Praxis :P

es gab im Nachgespräch natürlich einen der meinte>>> wohin stelle ich meinen Blitz :?:es hört sich einfach an....
und ich kann es aber nicht beantworten, weil es von seiner Umgebung abhängt, die ich nicht kenne :roll:

den einzigen Rat der in dieser Sache sinnvoll war....er soll mit EINEM Blitz anfangen
dann die Schatten kontrolliern, sich die Parameter aufschreiben und....
es den nächsten Tag aus anderen Richtungen zu wiederholen....

erst wenn das in Fleisch und Blut übergegangen ist...kommt die zweite Leuchte dazu...
dann die dritte usw....

dieser Selbstlehrgang dauert so locker eine Woche und mehr....
wir hatten hier Beiträge mit Studiolicht wo z.B. EmEmBerg für nur ein Motiv locker das Wohnzimmer einen Tag blockierte....
Varianten waren da nicht mal möglich weil ihm die Zeit weglief....:oops:

das Problem ist also...fangt doch mal an...zeigt erste Ergebnisse die man dann "rein technisch" bewerten kann....
und steigert euch dann langsam bis man an wiederholbare Ergebnisse rankommt :top:
hat leider keiner mitgemacht.....:cry:

Modells...glaubt hier vielleicht wirklich einer....
das bei den Mädels auch nur einer....auf den Schatten geschaut hätte :?::roll:;)

Mfg gpo

PanTera
20.09.2011, 01:02
Hey du unterschlägst das ich deinen Vortrag auch ein Highlight genannt habe.... :shock: :P :)

erwinkfoto
20.09.2011, 03:28
(...)
Modells...glaubt hier vielleicht wirklich einer....
das bei den Mädels auch nur einer....auf den Schatten geschaut hätte :?::roll:;)

Mfg gpo

Um meine Antwort möglichst kurz zu fassen:
Nein, definitiv nicht.
Aber du :P ;)

LG,

Erwin

ach, um beim Thema zu bleiben, meine Anregungen sind jetzt angekündigt und vorbestellbar, lieferbar aber erst vermutlich morgen :top:

Ambos68
20.09.2011, 10:46
Hallo zusammen,

ich war jetzt das erste mal beim Festival und war sehr beeindruckt was Christian und die vielen anderen Freiwilligen für den geringen Kostenbeitrag möglich gemacht haben! Wenn ich überlege was nur ein einziger Workshop oder eine Fototour normal kostet ist die Menge an Angeboten auf dem Festival echt unglaublich und Essen und Getränke gab es auch noch, Respekt :-)!
Leider konnte ich nur einen Tag bleiben. Für das nächste Jahr habe ich mir aber mehr Zeit eingeplant und habe mir auch schon ein paar gedanken zu "Spaß Fotoworkshops" gemacht.

Nochmals vielen Dank an alle die da waren!

LG Jens

Gummikatze
21.09.2011, 09:31
...
Von A nach B zukommen war glaub ich auch für einige ein Problem.
.....
@Gummikatze
War echt nett mit dir in "Marzipan".:)
...


Hallo,
ja vor allem im Dunkeln wird es schwierig mit dem nach Hause finden. Ich renne immer in die falsche Richtung :)
Danke fürs Heimfahren :umarm:
Grüße
Gisela

steve.hatton
21.09.2011, 11:09
Vielleicht wär`s auch nett in Zukunft eine CD zu erstellen, die die Festival-Highlights drauf hat, kann man ja mit in`s Buchungspackage einschließen, vielleicht auch den ein oder anderen Sponsor drauf pappen, denn der wird dann dauerhaft - wer schmeißt sowas schon weg ?

Hier ein Beispiel, allerdings mit Oktoberfest-Zutaten....

http://www.mk-cd-produktion.de/content/aktion_09_2011.html

PS: Extra verkaufen würde ich sowas nicht, sonst muss MarieS vielleicht auch noch voll beruflich eingreifen :-)

turboengine
21.09.2011, 13:20
dieser Selbstlehrgang dauert so locker eine Woche und mehr....
wir hatten hier Beiträge mit Studiolicht wo z.B. EmEmBerg für nur ein Motiv locker das Wohnzimmer einen Tag blockierte....
Varianten waren da nicht mal möglich weil ihm die Zeit weglief....:oops:

das Problem ist also...fangt doch mal an...zeigt erste Ergebnisse die man dann "rein technisch" bewerten kann....
und steigert euch dann langsam bis man an wiederholbare Ergebnisse rankommt :top:
hat leider keiner mitgemacht.....:cry:



Das stimmt. Hab ich aus eigener Erfahrung vor zwei Jahren gelernt als ich mit der Studioblitzerei angefangen habe.

"Standardaufbauten" für Portrait usw gibt es natürlich, aber bis die stehen und alle begriffen haben warauf es ankommt, sind drei Stunden locker vorbei. Für einen sinnvollen "Studiolicht-Workshop" bräuchte man vermutlich drei volle Tage in kleiner Gruppe. Insbesondere das "wiederholbar" was gpo geschrieben hat, ist nicht zu unterschätzen.

Ich habe mir eine Waschmitteltrommel und später die Spielzeug-Schminkpuppe meiner Tochter geschnappt um zu kapieren, wie man die Kontraste beeinflusst und auch die Hintergrundbeleuchtung abstimmt. Alles nur mit zwei 400Ws Blitzköpfen und kleine und grosse Softbox.

Vielleicht kann man ja trotzdem die Elinchromes, Multiblitze oder Hensels dieser Welt für das nächste Festival begeistern wie diesmal California Sunbounce.