Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Objektiv für die d70
Hallo
Wer weiß was über dieses d70 objektiv "1:4,0-5,6/70-300 mm
TTL-Autofokus" ist es gut???Was ist nicht so gut???
Hat es einen Stabilisator?
mfg
Sebbeck
sehr hilfreich wenn man hier über den tellerrand schaut!!!!!?????!!!!!
sebbeck
MegaPixel
04.09.2004, 11:36
Hallo Sebbeck,
Hier wird nicht "gemoppert "... :lol: ;)
Es gibt keine D70 Objektive...
Ich denke mal Du meinst das Nikon:
AF 4-5,6/70-300mm D ED
oder das
AF 4-5,6/70-300mm G
Das erste kostet ca. 400 Euro, das zweite ca. 180 Euro.
Das D-ED ist besser verarbeitet und hat einen Blendenring sowie ein Metall-Bajonett, das zweite kommt ohne Blendenring aus und hat ein Kunststoff-Bajonett.
Den Blendenring braucht man an der D70 nicht, da die Blende am Einstellrad der Kamera gewählt wird.
Einen Bildstabilisator haben beide nicht, was bei diesen Preisen auch nicht zu erwarten ist...
Optisch sind beide Objektive gleich gut und bieten für ihren Preis an der D70 eine ordentlichte Leistung, wenn man mal von der etwas bescheidenen Lichtstärke absieht.
das ist doch mal ne auskunft.
ab welchem preisbekommt man denn eins mit stabi?
mfg
sebbeck
MegaPixel
04.09.2004, 12:39
Tja, da wird es etwas Teurer...:
Nikon AF-S 3,5-5,6/24-120mm G ED-IF VR
ab 579€ (Ih-Bäh)
(An der D70 ergibt das mit Crop-Faktor 36-180mm.)
oder
Nikon 4,5-5,6/80-400 D ED VR
ab 1289€ (Ih-Bäh)
Sigma hat auch ein 80-400 mit VR, kostet aber ähnlich viel wie das Nikon.
Du hast eine PN... ;)
Schau mal hier: http://www.coolpix-forum.de/
und schau mal da: http://www.nikoninfo.de/
Ist doch einfacher in einem Nikon-Forum nachzulesen und nachzufragen als in einem Dimage-Forum, auch wenn du hier für andere Modelle als Dimage kompetente Auskunft bekommst, dauert aber vielleicht etwas länger, dafür ist in den Nikon-Foren schon ein größerer Wissensfundus über die Suche-Funktion erreichbar.
Wobei ich bisher nicht nachvollziehen kann, warum du eine DSLR willst?
würd gerne wissen wie sehr sich das moire bei der 300d von der
d70 unterscheidet und ob man sowas in ps entfernen kann und wobei und unter welchen umständen solche moires auftreten und da ich mich fast für die d70 entschieden habe würd ich ein letztes mal gerne wissen ob es nicht doch noch irgendeinen grund gibt lieber eine 300d zu kaufen.ausser der preis?
ich kenne mich zwar mit den beiden kameras nicht aus, aber generell würde ich sagen ist es sehr schwer moires nachträglich aus bildern zu entfernen.
Moirees lassen sich nicht entfernen, wobei das Problem größer geredet wird als es ist.
Wenn du solch spezielle Fragen bzgl. der D70 hast, dann versteh ich nicht warum du nicht in den oben genannten Foren dich umschaust, dort findest alle Antworten von einer großen Zahl D70-User.
Ich will dich nicht vertreiben, aber in diesen Foren findest du leichter und schneller Antworten auf deine Fragen.
würd gerne wissen wie sehr sich das moire bei der 300d von der
d70 unterscheidet und ob man sowas in ps entfernen kann und wobei und unter welchen umständen solche moires auftreten und da ich mich fast für die d70 entschieden habe würd ich ein letztes mal gerne wissen ob es nicht doch noch irgendeinen grund gibt lieber eine 300d zu kaufen.ausser der preis?
Genau diese Gedanken sind mir auch durch den Kopf gegangen. Ich habe mich letztendlich für die D70 entschieden, weil sie den deutlich besseren Funktionsumfang bietet (vergleich bar zur A1/2). Moirre habe ich bisher nicht feststellen können. AUch den "Smear-Effekt" habe ich bisher nur einmal gesehen (bewusst provoziert!).
Was für die 300D spricht (neben dem Preis) sind folgende Punkte aus meiner Sicht:
-der Sucher ist etwas größer
-Verwendung von Metz-SCA-Blitzgeräten möglich
-ISO100 "sauberer" als ISO 200 bei der D70
-etwas kompakter (insbesondere in der Höhe)
-Original Canon-Objektive sind günstiger als entsprechende Nikkore
Gruß
Udo