PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Vorschau auf meine erste Hochzeitsreportage - Anregungen erwünscht


Karsten in Altona
18.09.2011, 18:46
So, einige wissen ja noch von meinem Wagnis zum ersten Mal eine Hochzeit zu fotografieren. Ich hab gerade mal eine Art Vorschau hochgeladen, um zumindest schon mal etwas zu zeigen und eure Meinungen zu hören. Alleine die Selektion der knapp 350 Bilder aus ca. 900 hat zig Stunden gedauert, was ich so schon nicht erwartet habe. Nebenbei schon mal das ein oder andere Bild grob angefasst und schon sind mehrere Abende durchs Land gegangen. Wie gesagt, bei vielen Bildern fehlt noch der Feinschliff und bei manchen sogar der Rohschliff.

Nichts desto Trotz interessiert mich eure Meinung zu einzelnen Bildern, oder Abschnitten (als da wären Vorabend, Frühstück, Vorbereitung Braut, Vorbereitung Bräutigam, Anziehen Bräutigam, Anziehen Kleid, Abfahrt zur Kirche, Ankunft Kirche, Messe, nach der Messe, kurzer Empfang, Paarshooting, Gruppenbilder, Essen + Spielchen, Party mit Tanz und Torte. Ich glaub das war so ziemlich die grobe Aufteilung. Meine Idee ist ggf, diese einzelnen Abschnitte einen jeweiligen Charakter zu geben. Von sanft und zart bis knackig und klar. Das ganze zb mit unterschiedlichen Tönungen zu versuchen, unterschiedlichen Kontrasten, Vignetten und was es sonst noch so gibt. Gerne dürft ihr Vorschläge machen! :top:

Und hier der Link: http://www.smugmug.com/ (Wer den Link möchte, der schickt mir ne PN)

Infos zu den Bildern wie Exils gibt's auf dem "i". Oben rechts kann man sich noch aussuchen wie man sich die Bilder anschauen möchte. Ich empfehle Journal oder Slideshow. Original Uploadgrösse ist 1MP. Danke im Voraus für eure kritische und konstruktive Meinung. :)

baerlichkeit
18.09.2011, 19:38
Moin Karsten,
zu den Bildern kann ich grade nicht viel sagen, habe aber wohl eine Frage ;)

Ich war neulich sehr erstaunt nach einer Hochzeit auch in Portrait-Form einfach auf der Webseite der Fotografen aufzutauchen. Mich hatte niemand um Erlaubnis gefragt.
Hast du von allen Fotografierten die Genehmigung sie hier rumzuzeigen?
Ich frage das (gleich werden hier eh wieder etlich lospöbeln), weil es viele Menschen gibt die ein großes Problem damit haben vor allem ihre Kinder im internet wieder zu finden. ich würde nie die Bilder ins Netz stellen ohne das schriftlich zu haben. die meisten wollen das aber eh nicht.

Ansonsten, eine Hochzeit macht mehr Arbeit als man denkt, das merkt man erst wenn man es mal durchgemacht hat ;) Ich wünsche dir noch viel Spaß. Man muss sich einschließen, mit Kaffee und durchhalten. Aus Spaß wird dann schnell harte Arbeit die noch nicht mal besonders gut bezahlt ist :)

Viele Grüße
Andreas

dannywandelt
18.09.2011, 22:09
Hallo Zusammen,
da das Brautpaar der Auftraggeber ist, darf es grundsätzlich die Bilder für die Veröffentlichung freigeben.

Eine Hochzeit (außer eine Royale oder Promi-Hochzeit) ist aber eine PRIVATE und KEINE öffentliche Veranstaltung. Damit gibt auch niemand sein Recht am eigenen Bild mit der Teilnahme daran ab. Daher ist eine Veröffentlichung eines Bildes vom/mit Gast oder ein Gruppenbild nicht zulässig.

Man sollte hier unterscheiden zwischen einer Online-Gallery, die dem Brautpaar und den Gästen zugänglich gemacht wird (oder eben einem Hochzeitsbuch mit den besten Bildern) und einer richtigen Veröffentlichung z.B. als Referenz. Auch ich stelle Online-Gallerien zur Verfügung und erstelle Bücher für einen Personenkreis, weil viele das als bequeme und schnelle Lösung empfinden. Mit den Gästen "werben" - wie toll man Hochzeitsporträts schießen kann - würde ich nie ohne spezielle und individuelle Freigabe.

Manche Fotografen holen sich die Freigabe bei Auftragsbestätigung oder nach der Hochzeit, wenn das Brautpaar die Bilder gesehen hat. Bei wirklich tollen Gruppenbildern und Bildern, die wahnsinnig charismatisch, schön, beeindruckend etc. sind, holt man sich die Freigabe nachträglich mit den Gästen, in Zusammenarbeit mit dem Brautpaar. Das klappt meist problemlos.

Nun zu Deinen Bildern. Erstmal einmal finde ich es toll, dass Du hier Deine Bilder präsentierst. Ich hoffe ich kann Dir ernsthafte und hilfreiche Kritik geben.

Ich finde das eine richtig schöne Reportage mit tollen Momenten, die Du eingefangen hast. Auch das Brautpaarschooting ist mit viel Kreativität und Ideen umgesetzt. Klasse!

Mir persönlich sind es zuviele Bilder, besonders von der Vorbereitung (Schminken, Friseur, Rasieren, Ankleiden etc.). Weniger ist mehr. Hin und wieder sind mir in der ganzen Reportage Bilder begegnet, die bei mir ausgeflogen wären. z.B. die ersten beiden Bilder direkt. Die Menschen lachen nicht, das spricht mich nicht an. Von meiner Hochzeit möchte ich solche Bilder nicht, auf denen sich ggf. Verwandte oder Bekannte scheinbar langweilen. Ein paar Bildern fehlt die gewisse Schärfe.

Die Location für das Brautpaarshooting ist super gewählt. Mit ein bisschen mehr Mut für den Bildschnitt hätte man die ein oder andere Regenrinne und Fenster verbergen können. Das Bild dem Fingerzeig ist leider irgendwie nicht meins. Meinen größten Respekt vor dem Gruppenbild, soviele Menschen unterzubringen ist ne Heidenarbeit.

Karsten in Altona
18.09.2011, 22:27
Moin Karsten,
zu den Bildern kann ich grade nicht viel sagen, habe aber wohl eine Frage ;)
Sorry, ich kann zu dem Rest von Deinem Beitrag leider gerade nicht viel sagen - bzw. will es einfach nicht. Danke für Dein Verständnis!Nun zu Deinen Bildern. Erstmal einmal finde ich es toll, dass Du hier Deine Bilder präsentierst. Ich hoffe ich kann Dir ernsthafte und hilfreiche Kritik geben. :top:Ich finde das eine richtig schöne Reportage mit tollen Momenten, die Du eingefangen hast. Auch das Brautpaarschooting ist mit viel Kreativität und Ideen umgesetzt. Klasse!Danke für die Blumen!Mir persönlich sind es zuviele Bilder, besonders von der Vorbereitung (Schminken, Friseur, Rasieren, Ankleiden etc.). Weniger ist mehr.Fair point! Ich habe alle Bilder vorsortiert und kategorisiert. Quasi in lange Reportage und Highlights. Dies war im Prinzip beides zusammen. Ich werde nochmal durchgehen und es ein wenig zusammenraffen, denke ich. Danke für den HinweisHin und wieder sind mir in der ganzen Reportage Bilder begegnet, die bei mir ausgeflogen wären. z.B. die ersten beiden Bilder direkt. Die Menschen lachen nicht, das spricht mich nicht an. Von meiner Hochzeit möchte ich solche Bilder nicht, auf denen sich ggf. Verwandte oder Bekannte scheinbar langweilen. Ein paar Bildern fehlt die gewisse Schärfe. Auch das schaue ich mir noch mal an. Wie gesagt, einige sind noch recht roh, aber ich weiss auch, dass ein paar am Anfang mit Bewegungsunschärfe drin sind, aber dennoch eine schöne Ausstrahlung haben. Und dann zählt bei mir eher der Eindruck als die technische Korrektheit des Bildes. Nichts desto Trotz werde ich die Bilder noch mal näher anschauen und im Angesicht von Punkt 1 (der Menge) vielleicht/wahrscheinlich noch das ein oder andere raus kicken. :top: Später sind auch welche dabei, wo die Schärfeebene nicht ganz passt. Da hoffe ich, dass ich das noch leicht korrigieren kann.Die Location für das Brautpaarshooting ist super gewählt. Mit ein bisschen mehr Mut für den Bildschnitt hätte man die ein oder andere Regenrinne und Fenster verbergen können.Ich finde Regenrinne und Fenster wichtig, habe mich danach auch etwas geärgert, dass ich nicht genug darauf geachtet habe, dass Fenster zb nicht halb verdeckt wurden. Zu meiner kleinen Entschuldigung möchte ich anführen, dass die Bilder ein wenig unter Zeitdruck und "Zwang" gemacht wurden. Dafür geht das Ergebnis sogar einigermaßen, finde ich, zumal ich vorher wusste, dass dies für mich der schwierigste Part werden würde. Das Bild dem Fingerzeig ist leider irgendwie nicht meins.Ja, ich glaube das muss auch nicht unbedingt in der Hauptreportage auftauchen. War die Idee vom Bräutigam, wenn ich mich recht erinnere, oder auch nicht. Ich weiss nicht mehr. Meinen größten Respekt vor dem Gruppenbild, soviele Menschen unterzubringen ist ne Heidenarbeit.Danke! Das 14mm war sehr hilfreich dafür, aber ich hätte es eigentlich noch ne Ecke mehr abblenden sollen.

Danke für das Auseinandersetzen mit den Bildern! :top:

erik
18.09.2011, 22:30
Hallo Karsten,

die Bedenken von Andreas bzgl. der Veröffentlichung der Bilder teile ich. Ich wäre als Gast jetzt auch nicht so begeistert, beim Feiern abgelichtet zu werden und dann im Internet ver-öffentlicht zu werden. Da geht es ein Stück weit auch ums Prinzip: Ich möchte einfach gerne selbst bestimmen, welche öffentlichen Abbildungen es von mir gibt. Das gestehe ich auch anderen zu, deshalb gibts auf meinem Webspace nur kennwortgeschützte Galerien...

Aber kommen wir zum eigentlichen Thema, zu deinen Bildern:

Mir ist als erstes aufgefallen, dass ich da noch deutlich weiter kürzen würde.

Wenn dies eine Reportage sein soll, und nicht erst mal eine Materialsammlung für die Brautleute, dann ist sie teilweise deutlich zu langatmig. Gerade bei der Vorbereitung der Brautleute: wollen die Leute wirklich jeden einzelnen Arbeitsschritt der Kosmetikerin sehen? Oder die Rasur des Bräutigams - zwei Bilder, dann hat man diesen Schritt verstanden und möchte etwas anderes sehen. Manche Bilder sind unfreiwillig gruselig, z.B. die behaarten Beine des Bräutigams und seine Socken sind für mich einfach nichts, was ich mir unbedingt gerne anschauen möchte. Die Sache mit den Brautschuhen - schöne Idee, die von Hochzeitsfotografen gerne aufgegriffen wird. Aber müssen da in der Unschärfe wirklich nochmal die bestrumpften Füße des Bräutigams zu sehen sein? Ich finde, da hättest du ruhig etwas mehr die Regie übernehmen können/müssen und die Dinge und die Menschen so arrangieren, dass sie gut aussehen. So z.B.: http://theyoungrens.com/blog/images/2010/weddings/1009_jeff_erin_one/09.jpg - Deines Brautschuhfoto im Vergleich: Link gelöscht. Nummer 85. Da hättest du doch wenigstens die Feinstrümpfe entfernen und sie woanders hinstellen können.
Das Fotografenehepaar The Youngrens finde ich übrigens generell sehr stark - hier mal die gesamte Serie, aus der das Schuhfoto ist sind: Jeff and Erin (http://theyoungrens.com/blog/weddings/jeff-and-erin-the-marvimon-house-los-angeles/). Da gibt es ganze drei Bilder von der Vorbereitung der Braut (eines davon als Diptychon), und dann folgen Portraits von ihr...
Auch wenn es sich um eine Reportage handelt - achte immer darauf, dass du deine Modelle gut aussehen lässt. Du hast doch genug Material, lass das andere unter den Tisch fallen.

Okay, genug gemosert. Was mir gut gefällt, sind die Beobachtungen, die du immer wieder eingestreut hast - ein spielendes Kind (197), einige Details bei Offenblende. So etwas transportiert Atmosphäre, das ist wichtig. Ich würde aber immer versuchen, diesen Details auch einen Kontext mitzugeben. Was ist z.B. das Besondere an der geschlossenen Türe (188)?
Bei den Portraits der Brautleute sind einige sehr gelungene Bilder dabei, wobei ich aber den Hintergrund nicht ganz optimal finde. Was hat es mit dem Backsteingebäude auf sich? Hat das einen Bezug zum Brautpaar? Ich hätte vielleicht versucht, hier etwas mehr Abstand zu halten, um es stärker in der Unschärfe zu versenken. Oder eben seitlich anschneiden, wie in 233f.
Bei den Gruppenfotos: mehr Posen vorgeben! Genau sagen, wie die Leute stehen sollen, alles arrangieren. Erst dann fotografieren. Eben Regie führen.

Nimms mir bitte nicht krumm, dass ich hier nicht viel Positives sagen konnte - Hochzeitsfotografie ist eben einfach unheimlich schwer. Und nein, ich kann es auch nicht besser. Habe mir gerade nochmal angeschaut, was ich bei der Hochzeit meiner Schwester 2009 als "Second Shooter" so abgeliefert habe... sind keine Sternstunden dabei ;-) Den Brautleuten hat es trotzdem gefallen, und so wird es bei dir auch sein. So lange sie nicht die Arbeit von den Youngrens erwarten...

gruß,
erik.

baerlichkeit
18.09.2011, 22:33
Verständnis? Wofür? Ich bin nicht auf den Fotos.

Grüße
Andreas

gpo
18.09.2011, 23:35
Moin

ich bin ja gerade aus Berlin zurück..und hatte schon Entzugserscheinungen:oops:
weil man mich nicht an jeden Compi ranließ:cry:

zu den einzel Bildern kann ich nicht viel sagen...
für so eine "Vorschau" definitiv zuviel...:oops:

man bedenke, das bei typischen Diaabenden die Leute schon nach 50x Bildern eingeschlafen sind :roll:

bei der schnellen Durchsicht der Gruppen fiel mir auf....das ZUVIEL auch deutlich Nachteile haben können...

man kann natürlich auch sehen das hier EINER sein Hobby pflegt und alles raushaut...
das ist vom Prinzip auch nicht kritikfähig....ob allerdings die Brautleute solche Mengen wollen ist ne andere Sache :roll:

der Einwand von Andresas ist etwas "zu hart" ausgefallen denn...
hier im "kleinen Kreis" wird es ja nicht "breitgetreten", sondern es war "seelischer Beistand" angefragt ;)

außerdem wissen Hochzeitsgräste wohl...das fotografiert und damit auch öffentlich wird....
wir sollten Karstens Serie nicht mit juristischen Geplänkel plattreden :P

Mfg gpo

Dana
19.09.2011, 00:39
Karsten, das sind eindeutig zu viele Bilder.
Da ist nicht mehr als ein grober Umriss drin.

Was mir auffällt, ist die sehr sanfte Stimmung, die du den Bildern gibst und die mir gefällt. Als Offenblendfetischistin hast du natürlich meinen Geschmack weitestgehend voll getroffen. Es sind viele sehr schöne Stimmungen dabei, sehr vielfältige Mimiken, sehr unterschiedliche Ideen. Das Hochzeitsbuch wird sicher immer wieder interessant sein, weil es SO viel zu sehen gibt.

Übrigens...@Rechte:

Ich bin mir sicher, dass Karsten zu denjenigen gehört, die nicht einfach wild alles veröffentlichen, was sie in die Finger bekommen, ohne vorher zu fragen. Er ist intelligent, kennt sich aus und weiß, was zu tun ist.

Es wäre also nett, ihn nicht als verantwortungslos und blöd hinzustellen. Es gibt kaum was, was mehr ärgert als die Unterstellung, man habe nicht die Erlaubnis, ein Bild zu veröffentlichen. Jeder Fotograf, der was auf sich hält, ist da sehr genau. Und das anzuzweifeln, ist einfach eine Unsitte.

baerlichkeit
19.09.2011, 06:33
Na Dana,
falls du mich meinst: als blöd habe ich ihn ja nun wirklich nicht hingestellt. Erstmal habe ich nur gefragt und auf die Problematik hingewiesen (was ich natürlich auch per pn hätte machen können)

Für mich ist die Sache eh schon längst erledigt. Wünsche euch noch viel Spaß :)

Grüße
Andreas

dannywandelt
19.09.2011, 06:40
Hi Dana und Karsten,

ich wollte mit meinem Betrag dich nicht doof aussehen lassen! Anzweifeln wollte ich auch nichts. Da es eine smugmug gallery mit kryptischem Link ist, hab ich mir schon gedachte, dass das ne Gallerie und keine Referenz-Seite ist.

Also sorry, wenn meine Worte zum Recht irgendwie falsch rübergekommen sind. Eigentlich wollte ich nur die Frage vom baerlichkeit beantworten. Letztlich ein wichtiger Punlt.

gpo hat recht und ich persönlich finde es legitim, hier Bilder im kleinen Kreis zu präsentieren und um Kritik zu bitten. Und selbst wenn einer der Gäste sich erkennt und daran stört, lässt sich das meines Erachtens per Mails lösen.

Ich habe letztens auch einem Brautpaar ca 300 Bilder vom ganzen Tag gegeben. Was ich toll finde, und das ist mir gerade noch mal aufgefallen, dass Du viele Moment eingefangen hast, die das Brautpaar vielleicht gar nicht selber mitbekommt. Das versuche ich auch immer! Es sind also nicht generell zu viele Bilder sondern einfach nur vom selben Moment zu viele Impressionen. erik hats gesagt, nicht jeder Schritt muss dokumentiert werden. Aber wie gesagt, nur die Menge Anzahl Bilder zu kritisieren würde ich nicht. Kommt ja auch immer darauf an, was das Brautpaar haben will.

Den Beitrag von erik sehe ich irgendwie mit gemischten Gefühlen, sorry. Ja, der Gedanke mit der "Regie übernehmen" kam mir auch. Es gibt stets paar Köpfe, die schauen noch nicht zum Fotografen. Ich finde Gruppenfotos machen schrecklich, weil es riesige Arbeit ist, nehme mir aber dafür Zeit und trete dementsprechend wie Hansdampf in allen Gassen auf, um alle Familienmitgliedern ordentlich draufzubekommen. Viele Menschen müssen angewiesen werden, weil die sonst nur bekloppte Sprüche machen und alles machen, nur

Nun zu sagen, er solle mehr Regie übernehmen obwohl a) erik nicht dabei war und b) Karsten von seinem ersten Wagnis spricht finde ich irgendwie ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen. Zum ersten Mal ne Hochzeit fotografiert und dann viele gute Fotos und Auge bewiesen! Das Gruppenfoto kann sich doch sehen lassen! Man, da am schweren Gruppenbild mit vielen Person derart ("... alles arrangieren. Erst dann fotografieren.") rumzumoseren ... ich weiß nicht. Das sieht doch Karsten selber. Na gut, dafür ist ja das Forum da.

Man könnte meinen, Du bist mit den Youngrens irgendwie verbandelt. :) Bilder zu vergleichen und Ideen zu holen ist absolut in Ordnung und auch wichtig fürs eigene Vorankommen, aber zu sagen "So lange sie nicht die Arbeit von den Youngrens erwarten..." entbehrt hier jeder Grundlage.

cdan
19.09.2011, 07:12
Die Bedenken von Andreas kann ich sehr gut verstehen und teile sie sogar.

Ich fühle eine Beklemmung, wenn ich so tiefe Einblicke in eine doch sehr persönliche Situation bekomme. Wenn alle Gäste und insbesondere das Brautpaar zugestimmt haben - o.k. :zuck: Ob das sein muss ist eine andere Frage.

In meinen Augen sind es zu viele Bilder und damit eine glatte Überforderung des Publikums. Eine kleine wohl sortierte Auswahl wird dem Thema eher gerecht.

@Dana: Andreas hat hier niemanden für blöd erklärt!

@All: Lasst uns die Diskussion sachlich und mit Überlegung fortführen.

About Schmidt
19.09.2011, 07:19
Ich sehe das wie Christian und Andreas,
und selbst wenn jeder der Hochzeitsgäste mir schriftlich bestätigt hätte, dass ich die Bilder öffentlich zeigen darf, so wären mir einige Momente hier einfach zu intim, als dass ich sie überhaupt öffentlich zeigen würde. Und das käme aus meiner Überzeugung, für die ich keine Unterschrift oder ein Zugeständnis brauche.
Gruß Wolfgang

Kerstin
19.09.2011, 07:32
Hallo Karsten,
mich persönlich überfordert es zumindestens zeitlich, mir 350 Bilder anzusehen, zu denen du dann auch gerne etwas hören möchtest, dennoch habe ich es zumindestens versucht.
Ich empfehle dir, um zumindest einige Bedenken zu zerstreuen, die ich persönlich schon sehr richtig finde, deine Galerie passwortgeschützt anzubieten - dann können sich Interessierte an dich persönlich wenden.
Darüber hinaus habe ich für meinen Workflow folgende Sektionen: getting ready, Kirche, Portraits Hochzeitspaar, Feier am Abend.
350 ist echt too much - für uns.
Das Hochzeitspaar sollte doch die meisten Bilder in ordentlicher Grundkorrektur hinsichtlich Helligkeit, Kontrast etc. erhalten. Wenn du darüber hinaus Bilder bearbeitest, dann bedenke, dass dieses immer nur DEINEN Geschmack widerspiegelt und einen enormen Zeitaufwand fordert. Das sollte daher VORHER mit dem Brautpaar abgestimmt werden.
Wenn du darüber hinaus Bilder der Hochzeit für dein eigenes Portfolio verwenden kannst, dann kannst du sie natürlich bearbeiten, wie es deinem Bildstil entspricht.

Was mir im Allgemeinen auffällt: Mir ist viel zu viel Unschärfe in vielen Bildern enthalten. Bokeh ja, Unschärfe nein, auch keine Bewegungsunschärfe.
Darüber hinaus sieht man auch an den Bilder deine Stärken: Closeups liegen dir sehr (z.B. das Paar mit den Blättern im Vordergrund, die sind super), während das Posing dir eher mehr Mühe bereitet. Versuche, wie man es dir schon empfohlen hat, mehr die Regie zu übernehmen. Das Paar weiß nicht wie es interagieren soll, also schaut es meist in deine Kamera, das gefällt mir nicht so, weil es sehr gezwungen aussieht. Lass sie machen, gib ihnen Zeit, ihre Gefühle mal für 10 Minuten ausleben zu können - dann kannst du draufhalten - es muss aussehen, als wärest du eigentlich gar nicht da gewesen. ... Aber eigentlich weißt du das auch alles selbst *ggg*

cdan
19.09.2011, 07:42
Da der Link vom TO kommentarlos entfernt wurde hat sich das Thema für eine fruchtbare Diskussion erledigt und ich erlaube mir somit den Thread zu schließen.