Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkproblem
Kann mir irgendwer weiterhelfen?
Hab mir einen Router zugelegt, 2 Rechner angeschlossen, Internetzugang funktioniert ohne Probleme.
Jedoch die Kommunikation zwischen den Rechnern nur einseitig.
Rechner 1 Win XP
Rechner 2 Win 98 SE
von 1 nach 2 geht, von 2 nach 1 nicht, obwohl Ordner freigegeben sind.
Rechner 2 findet den Rechner 1 im Netz, hat aber keine Rechte auf 1 zuzugreifen
Auf \\Rechner 1 kann nicht zugegriffen werden.
Keine Zugriffsrechte für die Ressource.
Auf dem Rechner 1 unter Systemsteuerung-Verwaltung-Ereignisanzeige-Sicherheit wird die folgende Meldung aufgelistet:
Fehlgeschlagene Anmeldung:
Grund: Dem Benutzer wurde der angeforderte
Anmeldetyp an diesem Computer nicht gestattet.
Benutzername: TOM
Domäne: MSHEIMNETZ
Anmeldetyp: 3
Anmeldevorgang: NtLmSsp
Authentifizierungspaket: NTLM
Name der Arbeitsstation: \\Rechner 2
Ping geht in beide Richtungen
Hat hier jemand eine Lösung, ohne auf Rechner 2 ein neues Betriebssystem aufzuspielen?
Knoepfle
02.09.2004, 21:38
hallo Tom
leg auf dem Win98 Rechner mal den selben Benutzer mit dem selben Kennwort an...
Das müsste dann funktionieren
Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf
Hab ich gemacht, Ergebnis unverändert. Zumal ich auf dem XP-Rechner kein Passwörter oder dergleichen vergeben habe. Auf dem Win98-Rechner auch nicht.
Protonos
02.09.2004, 22:24
Ob Du bei XP Passwörter vergibst oder nicht - ohne Authentifizierung kommst Du da nicht einfach drauf.
Der Benutzername (mit oder ohne Passwort), mit dem Du Dich an Win98 anmeldest MUSS bei XP angelegt sein.
Verwendest Du XP Pro oder Home?
XP Home
Auf dem Win98-Rechner habe ich keine Benutzer angelegt, auf dem XP-Rechner gibt es einen Gast-Benutzer
Knoepfle
03.09.2004, 10:09
Hallo Tom,
eine Idee habe ich noch. Evtl. ist in den Lokalen Sicherheitsrichtlinen der Zugriff auf diesen PC deaktiviert.
Ich weiss allerdings nicht ob dieses Tool in der Home-Variante dabei ist.
Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf
Protonos
03.09.2004, 16:00
Den Benutzer bei WinXP Home in der Systemsteuerung -> Benutzer anlegen. Bei der Freigabe eines Verzeichnisses darauf achten dass der Benutzer die entsprechende Berechtigung hat.
Weiterhin müssen beide Rechner in der selben Arbeitsgruppe/Domäne sowie im selben IP-Netz sein (Ping funktioniert ja) sein. Bei Windows 98 sollte das Protokoll NetBEUI noch installiert sein.
Dann sollte es klappen :cool:
(...)Weiterhin müssen beide Rechner in der selben Arbeitsgruppe/Domäne(...)sein
Wie kann ich das unter Win 98 kontrollieren/einstellen.
Wie siehts mit der Firewall aus. Ich hatte mich selbst ausgesperrt.
Gruß Irmgard
Wie siehts mit der Firewall aus. Ich hatte mich selbst ausgesperrt.
Gruß Irmgard
Firewall ist deaktiviert.
Ich hab schon lange kein Win98 mehr und bin mir deshalb nicht ganz sicher, aber so oder ähnlich müsste es gehen.
Systemsteuerung, System, Computername. Da kannst du dann imho die Arbeitsgruppe einstellen. Bei Win XP gehts auch so.
Ansonsten mal die Netzwerkoptionen (Rechtsklick auf Netzwerkumgebung, Optionen) durchsuchen.
Auch sollten beide Rechner, sofern sie ihre IP-Adressen nicht automatisch per DHCP beziehen, im gleichen "IP-Bereich" (mir fällt grad der Fachbegriff nicht ein) sein.
Für Privatnetzwerke ist folgender Bereich empfehlenswert:
IP-Adresse: 192.168.0.1 für den ersten PC, ...0.2 für den 2. , usw.
Subnet-Mask: 255.255.255.0 (an allen PCs)
Und ansonsten hilft nur eins: Viel rumprobieren. Ich hatte bei der Kombination XP/2000 und Me/98SE/98/95 in einem Netzwerk auch schon oft Probleme (hauptsächlich bei LAN-Parties, wo immer schon 1-2 Stunden für die Netzwerkkonfiguration draufgingen und trotzdem nicht jeder auf die freigegebenen Daten der anderen zugreifen konnte...)
Ersetze einfach Win98 durch XP (oder auch Win2000), das ist die einfachere Lösung. Ich habe überall Win2000 drauf und absolut Null Probleme mit dem Netzwerk (5 PC angeschlossen).
Protonos
05.09.2004, 19:41
Die Arbietsgruppe stellst Du unter rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung -> Eigenschaften -> Identifikation ein.