PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schultergurt


krems11
13.09.2011, 12:58
Meine A900 mit dem 2470 Zeiss wird mir zunehmend zu schwer, da ich bisher nur den originalen Schultergurt verwende, der ja in Sachen Komfort nicht das Gelbe vom Ei ist.

Nun habe ich im Forum schon manche Einträge zu diesem Thema gefunden, allerdings keinen thread, der wirklich schlüssig gewesen wäre.

Daher meine Rundfrage - welchen Kameragurt verwendet Ihr, und wie bequem ist er?

Mir geht's nicht um die Kosten - nur möchte ich Schulter und Nacken endgültig erlösen...

McOtti
13.09.2011, 13:03
Hallo

... schau mal Hier .... http://www.enjoyyourcamera.com/Gurte-Handschlaufen:::12.html da wirst Du garantiert etwas finden.
Außerdem wird das meiste mit Videos vorgestellt...
Der Laden ist echt Spitze und führt auch Sachen die man sonst suchen muß.

Gruß Uwe

DonFredo
13.09.2011, 13:10
Mahlzeit,

da gibt es für mich nur eine Antwort Sun Sniper :arrow: http://www.sun-sniper.com/the-steel.html


A700 mit BG und Sonys 70-400mm bringen schon was an Gewicht auf die Waage, aber nach einem langen Tag merkt man das nicht.

Nacken wird nicht belastet und dank des breiten Oberteils tut auch die Schulter nicht weh.

hpike
13.09.2011, 13:16
Ich weiß jetzt nicht aus dem Stand was die A700 mit BG so wiegt, aber zusammen mit dem 70-400 kommst aber schon bestimmt verdammt nah an die höchste Belastbarkeit des Gurtes von angegebenen 2,5 kg oder?

DonFredo
13.09.2011, 13:33
Kanns jetzt nicht genau sagen, aber mit dem Linsengewicht von 1,5 Kg kommt man wohl über die 2,5 Kilo. Das macht dem Gurt allerdings nichts aus. Durch den Steel und sofern das Gewebe nicht beschädigt ist, hält der die Kombi locker.

Nur das Federteil federt nicht mehr so richtig ;)

hpike
13.09.2011, 13:35
Nur das Federteil federt nicht mehr so richtig ;)

Oh, Stoßdämpfer durch. ;)

Elric
13.09.2011, 15:05
Ich weiß jetzt nicht aus dem Stand was die A700 mit BG so wiegt, aber zusammen mit dem 70-400 kommst aber schon bestimmt verdammt nah an die höchste Belastbarkeit des Gurtes von angegebenen 2,5 kg oder?
Dann halt den "The Pro" (http://www.sun-sniper.com/sniper-strap-the-pro-steel-bear.html), der geht bis 5kg.

Hansevogel
13.09.2011, 15:30
Mein "Feld, Wald und Wiesen"-Sun-Sniper ohne Draht hat mal einen Belastungstest mit 10kg-Kartoffelbeutel am Schraubgewinde inklusive Gehbewegung ohne Probleme überstanden. Dem traue ich auch noch mehr zu.

Gruß: Joachim

krems11
13.09.2011, 16:44
Hallo

... schau mal Hier .... http://www.enjoyyourcamera.com/Gurte-Handschlaufen:::12.html da wirst Du garantiert etwas finden.
Außerdem wird das meiste mit Videos vorgestellt...
Der Laden ist echt Spitze und führt auch Sachen die man sonst suchen muß.

Gruß Uwe

Vielen Dank für den link, Uwe.

Das ist eine ganz tolle Seite, zumal eben mit Videos ausgestattet.

ville
13.09.2011, 20:46
Hallo krems11

Ich verwende den Sun Sniper Doppelgurt für 2 Kameras. Eine Seite des Doppel gurte wurde von mir zum einfachen Sun Sniper mit Hacken umgebaut. Absolut gut zum Tragen.

Es hängen ca. 5 Kg schön verteilt.

Tazy
13.09.2011, 22:21
Auch ich kann den Sniper-Gurt nur empfehlen (habe auch nur den normalen).

Am Anfang war das Tragegefühl noch etwas ungewohnt - heute möchte ich keinen "traditionellen" Gurt mehr verwenden.

Heinz
14.09.2011, 10:03
Ich benütze Produkte von Optech. Ich hab den Utility Strap - Sling, den ich in bestimmten Situationen verwende, wenn ich mit einem Think Tank Gürtel samt zwei Köchern unterwegs bin. Bin ich mit einem Rucksack unterwegs, dann habe ich an dem zwei zusätzliche Optech-Gurte (SWIVEL HOOK) angebracht (D-Ringe) an denen ich die Kamera einklicke. An der Kamera+Handgriff sind an der rechten Seite zwei Optech Uniloops angebracht. Die werden entweder an den Utility Strap oder an die SWIVEL HOOK-Gurten angebracht oder aber zusammengeklickt. Dann dienen sie quasi als Handschlaufe (Diese Handschlaufe ist aber für meine Handgröße etwas eng).

Die Dämpfung des Utility Straps ist richtig gut. Die andere Variante (D-Ringe an Rucksackträgern dort Optech-SWIVEL HOOK und dann die Kamera via Uniloop angeschlossen) ist für mich häufig sogar besser.

HH.

krems11
14.09.2011, 10:14
Der Optech sieht dem Sniper sehr ähnlich - ist halt ein ungewohntes Tragen - kopfüber nach unten.

Kennt jemand den Aircell 75N? Der macht einen ordentlichen Eindruck, aber leider kenne ich das alles nur aus dem Net.

Schade, dass kaum ein Händler Gurte zum Probieren hat....

McOtti
14.09.2011, 10:54
Der Optech sieht dem Sniper sehr ähnlich - ist halt ein ungewohntes Tragen - kopfüber nach unten.

Kennt jemand den Aircell 75N? Der macht einen ordentlichen Eindruck, aber leider kenne ich das alles nur aus dem Net.

Schade, dass kaum ein Händler Gurte zum Probieren hat....

Hallo

Ich habe den Aircell ... ich finde die gut auch wenn ich derzeit keinerlei Schultergurte mehr verwende wegen eines doch recht teueren "Unfalls"
Wenn Du Online kaufst hast Du ein 4-wöchiges Recht auf Rückgabe.... nur so mal als Tipp

Gruß Uwe

Heinz
14.09.2011, 11:07
Der Optech sieht dem Sniper sehr ähnlich - ist halt ein ungewohntes Tragen - kopfüber nach unten.

Kennt jemand den Aircell 75N? Der macht einen ordentlichen Eindruck, aber leider kenne ich das alles nur aus dem Net.

Schade, dass kaum ein Händler Gurte zum Probieren hat....

Naja, so wie ich den Optechgurt an der Kanera montiert habe, hängt die Kamera nicht nach Unten sondern eher seitlich nach hinten. (Die Kamera-Handgriffkombination ist ja an zwei Punkten befestigt. Rechts oben an der Kamera und Rechts unten am Handgriff. Die Zwei-Punktbefestigung beruhigt mich auch irgendwie, sollte ein Clip aufgehen hängt die Kamera-Handgriffkombi immer noch am anderen. Das halte ich auch für einen Vorteil gegenüber der Sniper-Lösung (Nur ein Punkt via Stativgewinde, welches ja eigentlich nicht dafür gedacht ist.)

HH.

krems11
14.09.2011, 11:58
Naja, so wie ich den Optechgurt an der Kanera montiert habe, hängt die Kamera nicht nach Unten sondern eher seitlich nach hinten. (Die Kamera-Handgriffkombination ist ja an zwei Punkten befestigt. Rechts oben an der Kamera und Rechts unten am Handgriff. Die Zwei-Punktbefestigung beruhigt mich auch irgendwie, sollte ein Clip aufgehen hängt die Kamera-Handgriffkombi immer noch am anderen. Das halte ich auch für einen Vorteil gegenüber der Sniper-Lösung (Nur ein Punkt via Stativgewinde, welches ja eigentlich nicht dafür gedacht ist.)

HH.

Sorry, diesen kleinen, aber wesentlichen, Unterschied hatte ich übersehen. So betrachtet hat das System irgendwie Vorteile gegenüber dem Sniper.

chkircher
14.09.2011, 12:51
So, wie ich das sehe, hat der Optech keine Federung. Der Sun-Sniper jedoch schon, und die entlastet die Schulter ungemein.

Ich habe den Sun-Sniper-Pro und kann ihn empfehlen.
--> a850+70-300G ~1,5kg

DonFredo
14.09.2011, 14:03
...
Kennt jemand den Aircell 75N? Der macht einen ordentlichen Eindruck, aber leider kenne ich das alles nur aus dem Net.
...
Hallo krems,

ich habe den Aircell 75N fast ein Jahr lang benutzt und kann nur sagen, dass das der bisher beste Kameragurt war, den ich hatte. Das Neopren-Schulter-Teil in der halbrunden Form ist einsame Spitze.

Aber an einen Sun-Sniper kommt er nicht heran. Seit ich den Sniper habe, kommt mir ein anderer Gurt nicht mehr an die Kameras... ;)

Heinz
14.09.2011, 14:40
So, wie ich das sehe, hat der Optech keine Federung. Der Sun-Sniper jedoch schon, und die entlastet die Schulter ungemein.

Ich habe den Sun-Sniper-Pro und kann ihn empfehlen.
--> a850+70-300G ~1,5kg

Naja, der Optech federt schon - und das gut!

HH.

Taxitucke
06.11.2011, 15:03
@krems11: hast Du Dich mittlerweile für ein Gurtsystem entschieden? Falls ja, was ist es denn für eins geworden und wie sind Deine Erfahrungen damit?

steve.hatton
06.11.2011, 20:06
...Die Zwei-Punktbefestigung beruhigt mich auch irgendwie, sollte ein Clip aufgehen hängt die Kamera-Handgriffkombi immer noch am anderen. Das halte ich auch für einen Vorteil gegenüber der Sniper-Lösung (Nur ein Punkt via Stativgewinde, welches ja eigentlich nicht dafür gedacht ist.)

HH.

Die Sicherheitsfanatiker sollten einfach eine kleine zurätzliche Drahtschlinge von der Gurtbefestigung der Kamera (die linke) zur Sun-Sniper-Schraube anbringen und fertig ist der Sicherheitsgurt. (So was in kleinerer Ausführung: http://www.thomann.de/de/stairville_safety_60cm3mm_5kgkettbiner.htm )

Ich habe zwecks schnellerer Wchselmöglichkeit zum Stativ an die Sun-Sniper-Schraube eine Schnellwechsel_Kupplung ( http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/schnellkupplungen/qmount-mini/ ) angebracht und kann somit die Kamera mit der Schnellwechselplatte (http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/schnellkupplungen/wechselplatten-qsystem/ ) ruch zuck zwischen Stativanwendung und Sniper-Betrieb wechseln - ohne lästige Schrauberei.

krems11
09.11.2011, 11:31
@krems11: hast Du Dich mittlerweile für ein Gurtsystem entschieden? Falls ja, was ist es denn für eins geworden und wie sind Deine Erfahrungen damit?

Ja, ich war unterdessen bei meinem Photohändler, und der hat mir zum Zeiss Gurt geraten. Ist an sich ein "normaler" Tragegurt, aber am Schulterteil etwas breiter und mit Aircell gefedert.

Bis jetzt fühlt sich das gut an. Der wirkliche Test kommt bei meinem Aufenthalt in New York die kommende Woche. Danach werde ich mehr dazu sagen können.

sgjp77
13.05.2012, 14:40
Ich kram den Thread mal raus.

Bin -wie auch immer- auf den Sony STP-XS3 (http://www.sony.de/product/dac-nex-accessories/stp-xs3) aufmerksam geworden. Der Sony-Shop gibt außer dem Preis ja nicht wirklich was her, aber in einem Blog in Japan (google-translate (http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ja&tl=de&u=http%3A%2F%2Fctec3.blog.so-net.ne.jp%2F2011-09-08-5)) ist der schön erklärt, auf jeden Fall was die Bilder der Verpackung hergeben.

Was mir hier im Gegensatz zu den SunSniper gefällt, es hängt nix rum sondern ist als Sling auf dem Rücken fest. Aber im Forum habe ich nix gefunden, auch sonst bin ich außer dem einen Blog nicht fündig geworden.

Hat den vielleicht doch einer und kann was dazu schreiben? Danke!

sgjp77
18.05.2012, 10:36
Kennt den Sony STP-XS3 wirklich keiner hier :shock:?

Nickless
18.05.2012, 11:15
Ich bin jetzt auf den Hama Quick Shoot Strap aufmerksam geworden.

Vllt. ist der was für Dich. Für meine nächste Trekking Tour werde ich mir ihn zulegen und ggf. noch eine Möglichkeit abasteln um die Kamera zusätzlich am Beckengurt des Ruchsacks zu befestigen, damit sie sich nicht hin und her bewegen kann.

sgjp77
18.05.2012, 11:48
Ich bin jetzt auf den Hama Quick Shoot Strap aufmerksam geworden.

Hm, der sieht auch irgendwie nach "losem rumbaumeln" aus. Aber 'ne gute Idee bei Hama mal zu suchen, früher waren die ja gut im Zubehör.

mrieglhofer
18.05.2012, 11:51
Na, das Baumeln kannst z.B. mit dem Spyder Holster zuverlässig verhindert. Gibts auch für 2 Kameras. Ist aber eher für Hochzeiten und andere Events. Man sieht damit schon ein wenig nach wildem Westen aus.

sgjp77
18.05.2012, 12:56
Na, das Baumeln kannst z.B. mit dem Spyder Holster zuverlässig verhindert. Gibts auch für 2 Kameras. Ist aber eher für Hochzeiten und andere Events. Man sieht damit schon ein wenig nach wildem Westen aus.
Yeah, Cowboy :D! Aber nicht bei den Preisen :crazy:.

edit: So, Risiko. Man kann ja umtauschen. Habe den nun bei Sony bestellt, werde berichten :).

Nickless
20.05.2012, 11:28
Hm, der sieht auch irgendwie nach "losem rumbaumeln" aus.

Fürs Wandern werde ich das wohl mit einem einfachen System zum "einklinken" der Kamera verhindern. Da sollte eine selbstgebastelte Lösung für den Beckengurt des Rucksacks reichen. Ich werde es dann mal testen ...