Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rotkehlchen mit A77 7 sal 70-400
gustav1968
12.09.2011, 22:41
823/sized__DSC2042-2-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=132898)
gruben
gustav
Dreamdancer77
12.09.2011, 22:48
Sehr schöne Bildkomposition, (für mich) perfekte Schärfe, Detailtiefe und Freistellung:top:
Evtl. den weißen Fleck auf dem Schnabel zu wegstempeln, der zieht irgendwie den Blick an.
P.S. Hab den Bildtitel übersehen - eine A77 - da kommt wieder das Gefühl "Habenwollen":D
phootobern
12.09.2011, 23:00
Hallo Gustav
Sehr spannend, nur die Frage wie ein grosser Crop ist das? Zeigst du das Originalbild?
Freihand oder ab Stativ?
Für mich wirkt es leicht überschärft.
Gruss Markus
gustav1968
13.09.2011, 00:00
hallo marcus
das is ungefahr 70 % ihrer ursprünglichen Bild
mit ein stativ
gruss
gustav
Ist doch nett !!!
Erzähl doch mal wie du die 77er findest ?
Was dir gefällt oder missfällt ?
Du scheinst ja schon ein Serienreifes Model zu haben oder ?
Bei dir steht ja schon SLT-77V in den EXIFs
Das ist doch ein Bild aus dem Thread der hier letztens bereits verlinkt war. Mir fällt nur grad nicht mehr ein wo das gewesen ist.
Ich finds sehr gut und auch nicht überschärft. Selbst bei 400% kann ich keine Schärfeartefakte im Bild erkennen.
fhaferkamp
13.09.2011, 19:59
Das ist doch ein Bild aus dem Thread der hier letztens bereits verlinkt war. Mir fällt nur grad nicht mehr ein wo das gewesen ist.
Ich finds sehr gut und auch nicht überschärft. Selbst bei 400% kann ich keine Schärfeartefakte im Bild erkennen.
Da ist er: http://www.dyxum.com/dforum/forestbirds-with-the-a77_topic79581.html
Vera aus K.
14.09.2011, 01:54
Hallo Gustav,
ich bin ein Fan Deiner Fotos und mag auch dieses wieder sehr!
Es ist wunderschön komponiert und auch die Schärfe ist m.E. genau richtig. Der sahnig aufgelöste Hintergrund tut ein Übriges zur harmonischen Bildwirkung.
Fotograf und Material „at their best”! :top: :top: :top:
Viele Grüße,
Vera
gustav1968
15.09.2011, 20:18
Hallo Gustav,
ich bin ein Fan Deiner Fotos und mag auch dieses wieder sehr!
Es ist wunderschön komponiert und auch die Schärfe ist m.E. genau richtig. Der sahnig aufgelöste Hintergrund tut ein Übriges zur harmonischen Bildwirkung.
Fotograf und Material „at their best”! :top: :top: :top:
Viele Grüße,
Vera
dank vera
Mein Deutsch ist sehr schlecht
Ich übersetze alles mit einem Übersetzer
Ich lege ein Bild ein Kohlmeise mit de A77
gruben gustav
Andreas L.
15.09.2011, 20:41
Ich will ja nicht 'rummaulen, und sicherlich gibt's nicht viele Leute, die so ein Bild hinkriegen, aber meiner Meinung nach liegt entweder der Fokus nicht da, wo er hingehört (auf dem Auge des Vogels, oder aber, was noch eher mein Eindruck ist, es fehlt generell das letzte Quäntchen Schärfe. Aber so wirklich kann man das natürlich bei der vorliegenden Größe des Bildes nicht beurteilen...
Gruß
Andreas
Ich will ja nicht 'rummaulen, und sicherlich gibt's nicht viele Leute, die so ein Bild hinkriegen, aber meiner Meinung nach liegt entweder der Fokus nicht da, wo er hingehört (auf dem Auge des Vogels, oder aber, was noch eher mein Eindruck ist, es fehlt generell das letzte Quäntchen Schärfe. Aber so wirklich kann man das natürlich bei der vorliegenden Größe des Bildes nicht beurteilen...
Gruß
Andreas
Andreas,
geht mir ähnlich - aber ich wollte auch erst nichts sagen, da Gustav im Grunde genommen oft genug bewiesen hat, dass er sein Handwerk versteht!
Eine gewisse Einarbeitungsphase braucht man auch bei jeder Kamera und die EBv bzw. finale software ist auch ein wichtiges Thema
RosiePosie
18.09.2011, 14:00
Einer meiner Lieblingsvögel - ein sehr gelungenes Bild. Für mich ist die Schärfe absolut perfekt, man sieht die Zeichnung in allen kleinen Federn des Vögelchens.
Der Fokus sitzt bei dem Bild ein ganz kleines Stück zu weit hinten. Auch mir fehlt hier das kleine Stück Gesamtschärft. Aber die Bilder von Gustav sind schon top. :top:
Ähem... sorry für die vielleicht blöde Frage... aber woran macht ihr das aus mit der Unschärfe?
Für mich ist das Rotkehlchen knackescharf, ich kann da beim besten Willen keine Unschärfe erkennen.
Grüße
Steffen
Ernst-Dieter aus Apelern
18.09.2011, 16:15
Ähem... sorry für die vielleicht blöde Frage... aber woran macht ihr das aus mit der Unschärfe?
Für mich ist das Rotkehlchen knackescharf, ich kann da beim besten Willen keine Unschärfe erkennen.
Grüße
Steffen
Nee, das Auge und das Gefieder sind nicht richtig scharf! Habe extra meine Brille bemüht! Soll aber nur meine Meinung darstellen, keine Kritik!
Ernst-Dieter
Slowlens
18.09.2011, 16:31
Ich habe schon lange kein Rotkehlchen mehr gesehen, würde aber sagen, dass der Schärfepunkt gut getroffen wurde. Die Schwanzfedern werden unscharf, die linke Kralle wirkt vielleicht am schärfsten. Wenn, dann müsste die Fokusebene vielleicht 1cm nach hinten. Aus meiner Sicht wäre das schon etwas zu kleinlich.
Gustavs Eisvögel wirken recht ähnlich. Ich denke, dass dies sein Stil der Nachbearbeitung sein könnte, der recht ähnlich ist.
Hallo Gustav!
Das ist ein sehr gutes Bild. Es passt alles zusammen.
Komposition, Farben, Schärfe, Bokeh...
Danke für die Präsentation.
Gruß Henning