PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...unbekannte ISO bei Makro- Aufnahmen


schotterhuber
12.09.2011, 22:10
Hallo Alpha- Fans,


ich habe am WE mein neues Makro- Objektiv (Tamron 90mm) und meinen neuen Ringblitz (Metz Makroblitzgerät 15 MS-1) ausprobiert.
Bei einigen Aufnahmen, im ISO Automatikmodus sind mir einige ISO`s aufgefallen.
Dies sind nur zwei Beispiele.
ISO 250 und ISO 500 z.B. kannte ich bis dahin noch nicht.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC01189x.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=132895)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC01190x.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=132896)

Hansevogel
12.09.2011, 22:16
Bei einigen Aufnahmen, im ISO Automatikmodus sind mir einige ISO`s aufgefallen.
Dies sind nur zwei Beispiele.
ISO 250 und ISO 500 z.B. kannte ich bis dahin noch nicht.
Bei ISO-Automatik kennt meine D7D z.B. u.a. auch ISO 170. :D

Gruß: Joachim

FREAKadelle
12.09.2011, 22:16
Meine alte A300 wählt im Automatik-Betrieb auch ab und zu Werte, die man nicht manuell einstellen kann. Ich hab mir jedoch nie etwas dabei gedacht....

Jens N.
12.09.2011, 22:43
Das sind 1/3 EV Schritte, bei der A700 (und auch vielen anderen Kameras) lassen die sich auch direkt anwählen.

buerokratiehasser
14.09.2011, 08:22
ich glaube, iso 125 und 160 habe ich schon gesehen (A230)
ist immer lästig, wenn das schöne ISO 100 für so einen mist vernichtet wird. Oder noch schöner, "ISO 250". Das ist doch ISO 400 mit ein bißchen Emulation, oder?

Davon mal ganz abgesehen kann ich mir wenige Szenarien vorstellen, bei denen ich bei Makro+Blitz nicht fest ISO 100 einstellen würde. Meistens muß dann die Blitzleistung noch reduziert werden

André 69
14.09.2011, 08:46
ist immer lästig, wenn das schöne ISO 100 für so einen mist vernichtet wird. Oder noch schöner, "ISO 250". Das ist doch ISO 400 mit ein bißchen Emulation, oder?


Nein. Auch ISO 400/800/1600/... sind ausgehend von der nativen ISO, im allgemeinen wird ISO200 genannt alles verstärkte Signale des Bildsensor, und warum sollen da nur digitale Werte zulässig sein.
Das dürfte eine lineare Funktion sein, sprich ISO1000 rauscht eine drittel Blende mehr als ISO800, aber zwei drittel Blenden weniger als ISO1600.

Bei der A700 kann man die Blendenstufen in halb oder drittel Stufen einstellen, entsprechend angepasst sind dann auch die ISO Stufen.

Gruß André

Jens N.
14.09.2011, 11:47
So ist es. Ich kann da keine Nachteile feststellen, freue mich aber über die erweiterten Einstellmöglichkeiten. Um mal gerade so über die Verwacklungsgrenze zu kommen oder so ist das ideal.