Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weissen oder schwarzen Rahmen in Lr3 beim Export nach jpg zufügen möglich?
Karsten in Altona
10.09.2011, 06:46
Ja, der Beitragstitel sagt eigentlich schon alles. Ich würde den Bildern gerne einen schmalen Rahmen verpassen, da die billig Drucker und Ausbelichter ja meist angeben 3% o.ä. abzuschneiden. Jemand eine Idee? Danke!
Mit PS und einer einfachen Aktion geht das auch vollautomatisch.
Das geht sehr schön mit dem LR/Mogrify-Plugin, welches beim Export unter anderem auch Halo's verhindert :top:
Hier ein Beitrag dazu: Bilder mit Lightroom automatisch beschriften und rahmen (http://neunzehn72.de/bilder-mit-lightroom-automatisch-beschriften-und-rahmen/)
metallography
10.09.2011, 08:00
alternativ über das Druckmodul.
Vorlage in Druckgröße erstellen, Hintergrundfarbe setzen, Bild einfügen so dass der Hintergrund zu sehen ist und das Bild dann als JPG drucken (Dropdownlist unter Ausgabe in unterster Gruppe des rechten Panels.
Karsten in Altona
10.09.2011, 08:08
Ich hab kein Photoshop. Danke an viewpix für den Tipp! Der Export läuft gerade! :top:
P.S.: Das installieren und finden war allerdings nicht sehr userfreundlich, aber mit ein bisschen Erfahrung was Plugins und Internetsuche angeht hat es dann geklappt! :cool:
Hier ist noch der korrekte Link zum aktuellen Plugin für die neueren LR-Versionen: http://www.adobe.com/cfusion/exchange/index.cfm?event=extensionDetail&extid=1822523
Ooops da war ich wohl ein bisschen zu Spät mit dem aktuellen Adobe-Link :oops:
Karsten in Altona
10.09.2011, 08:11
alternativ über das Druckmodul.
Vorlage in Druckgröße erstellen, Hintergrundfarbe setzen, Bild einfügen so dass der Hintergrund zu sehen ist und das Bild dann als JPG drucken (Dropdownlist unter Ausgabe in unterster Gruppe des rechten Panels.Guck ich mir an, wenn ich wieder Zeit habe. Muss wieder ins KH zum neuen Nachwuchs :cool::top::D
Guck ich mir an, wenn ich wieder Zeit habe. Muss wieder ins KH zum neuen Nachwuchs :cool::top::D
Herzlichen Glückwunsch an den stolzen Vater. Das hat eindeutig Vorrang.
Karsten in Altona
10.09.2011, 08:14
Torsten, mit "nicht sehr userfreundlich" meinte ich nicht Deine Info und die Art, sondern eher den allgemeinen Prozess. :)
Jetzt eben ein paar Bilder auf den Chip und schon mal die ersten 20 Bilder ausdrucken lassen :cool: Bis denn!
Herzlichen Glückwunsch:top: Vater sein ist was tolles. :top:
Glückwunsch Karsten :top:
Herzliche Gratulation zum Nachwuchs, Karsten - hoffe, wir erfahren bald mehr!
Ich lasse meine Bilder übrigens immer mit weißem Rand ausbelichten, das kommt einfach bei jedem besser an und ich finde es auch irgendwie edler.
Stümmt ein feiner weißer Rahmen wirkt einfach edel :top:
Für alle die jenigen die anstatt LR (Lightroom) auf dem Mac Aperture benutzen, gibt es ein Free bzw. Donationware PlugIn Namens BorderFX (http://www.iborderfx.com/BorderFX/) welches es auch für iPhoto gibt :)