PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Fachpresse...


oglala
07.09.2011, 16:29
...berichtet schon online vorab über die A77, wie immer kompetent recherchiert. Ich bin schon auf die ausführlichen Tests der Serienmodelle gespannt.

Sätze wie "Transluszent: Besonderheit der Alpha SLT-Serie ist der halbdurchlässige Spiegel der somit eine dauerhafte Ausspiegelung an den Sucher und einen dauerhaften Autofokus via Kontrastmessung ermöglicht." machen richtig Appetit auf unvoreingenommene, gut recherchierte und technisch kompetente Berichterstattung.

Womöglich war es ja auch zu viel des gesponsorten Ozos.

Quelle der Qual:
http://www.colorfoto.de/testbericht/sony-alpha-slt-a77-die-filmende-dslr-im-vorserien-test-1173508,268.html

Ich liebe den deutschen Qualitätsjournalismus.

BeHo
07.09.2011, 16:33
Was hat denn die Klofoto mit Fachpresse zu tun? :lol:

dey
07.09.2011, 16:39
In der aktuellen Ausgabe der Colorfoto war für die Ankündigung und Kurzbeschreibung ein Bilder A55 verwendet worden.

bydey

Itscha
07.09.2011, 16:50
Ich liebe den deutschen Qualitätsjournalismus.
Auch gut: Schade jedoch, dass der Aufnahmeknopf fürs Filmen sehr dicht am Sucher liegt, so dass man ihn kaum betätigen kann ohne einen Anfangsruckler zu vermeiden.

Ich bin für die Ouzo-Theorie ;)
Auffällig ist, dass die Negativpunkte einem fast schon wie zwanghafte Erbsenzählerei vorkommen.
Aber immerhin machen sie ja auch ein paar Zugeständnisse ...

DonFredo
07.09.2011, 16:52
Aus der I-Seite von colorfoto ...Doch der aus Aluminium gefertigte und Spritzwasser geschützte Kamerabody...

Aus der Sony-Pressemitteilung ...Der aus einer Magnesiumlegierung bestehende Body...

...können die Schreiberlinge dort nicht lesen... :roll: :roll:

oglala
07.09.2011, 16:58
War halt ein fachfremder Test. Autojournalisten testen ja auch keine Flugzeuge.

Mein Liebling aus dem Fazit:
"Damit liefert Sony für Videoleute wohl derzeit eine der spannendsten DSLR-Kameras."

Und ich dachte immer, die Videoleute verwenden Camcorder.

Jedenfalls ist die A77 wohl nix für mich, da ich mich eher als Fotograf denn als Filmer sehe. Schade.

Itscha
07.09.2011, 17:04
Wenn man sich das Video auf der Cf-Seite anschaut fehlt als Fachkommentar eigentlich nur noch: "Die Videofunktion hat deutlich zu den Konkurenzmodellen aufgeschlossen. Lediglich der Autofokus verursacht permante Störgeräusche. Es hörte sich fortwährend so an, als ob ein heftiger Wind ins Kameramikrofon bläst. Das lösen andere Hersteller klar besser."

:mrgreen:

steve.hatton
07.09.2011, 17:14
Wenn man sich das Video auf der Cf-Seite anschaut fehlt als Fachkommentar eigentlich nur noch: "Die Videofunktion hat deutlich zu den Konkurenzmodellen aufgeschlossen. Lediglich der Autofokus verursacht permante Störgeräusche. Es hörte sich fortwährend so an, als ob ein heftiger Wind ins Kameramikrofon bläst. Das lösen andere Hersteller klar besser."

:mrgreen:

Sie machen das Fenster zu:D

WB-Joe
07.09.2011, 17:33
Naja, Clofoto halt.....:lol:

Im neuen Fomag beginnt der Schreiberling wenigstens mit der Erwähnung der ausgezeichneten Bildqualität der A77.

Tommyknocker
07.09.2011, 17:38
Mein Liebling aus dem Fazit:
"Damit liefert Sony für Videoleute wohl derzeit eine der spannendsten DSLR-Kameras."

Und ich dachte immer, die Videoleute verwenden Camcorder.

Da täusch dich mal nicht, einige meiner "Kollegen", die auch im Videobereich arbeiten, tun das mit Vorliebe mit der DSLR, weil einfach von Preis-Leistung :top:

cf1024
07.09.2011, 17:44
... Autojournalisten testen ja auch keine Flugzeuge.

Dafür anscheinend die neuen Modelle von Sony.
Jedenfalls sind die downloadbaren Fotos der Hammer. :shock:

Gruß Klaus

hanito
07.09.2011, 18:33
Quelle Colorfoto:
Schade jedoch, dass der Aufnahmeknopf fürs Filmen sehr dicht am Sucher liegt, so dass man ihn kaum betätigen kann ohne einen Anfangsruckler zu vermeiden. Statt dessen trifft man meistens den Knopf für die Umschaltung manuelle Schärfe/Autofokus oder die Wahl der Autofokusfelder. Dafür startet man bei der Anpassung der Dioptrieneinstellung des Suchers fast zwangsläufig die zu dicht am Sucher positionierte Videoaufzeichnung.

Genau das passiert auch mir bei der A55, da haben sie recht. Wenn das bei der A77 auch so ist, da haben die den Murks weitergeführt.:flop:

About Schmidt
07.09.2011, 18:44
Meines Wissens ist die A77 aber eine SLT Kamera und keine DSLR. Selbst Sony bemüht diese Unterscheidung bei ihrem Internetauftritt.

Gruß Wolfgang

mrrondi
07.09.2011, 19:44
Quelle Colorfoto:
Schade jedoch, dass der Aufnahmeknopf fürs Filmen sehr dicht am Sucher liegt, so dass man ihn kaum betätigen kann ohne einen Anfangsruckler zu vermeiden. Statt dessen trifft man meistens den Knopf für die Umschaltung manuelle Schärfe/Autofokus oder die Wahl der Autofokusfelder. Dafür startet man bei der Anpassung der Dioptrieneinstellung des Suchers fast zwangsläufig die zu dicht am Sucher positionierte Videoaufzeichnung.

Genau das passiert auch mir bei der A55, da haben sie recht. Wenn das bei der A77 auch so ist, da haben die den Murks weitergeführt.:flop:

Freunde - wer seine Kamera nicht im Griff hat - der soll eines machen - ÜBEN ÜBEN ÜBEN !!!

Wenn ich das lese - dann denke ich mir das immer wieder. Ein Tester der jeden Tag ne andere Kamera in der Hand - schreibt so einen MÜLL.

Vielleicht kommt ja einer von euch drauf warum die MOVIE Taste und die MF/AF nebeneinander liegen ?

Der Tester hats nicht kapiert :-)

Bei der 55er überigens gibts diese MF Taste nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.09.2011, 20:05
In den Fachgazetten gibt es enige inhaltliche Fehler, so soll laut Chip Foto Video die A65 über den selben Sucher wie die A77 verfügen:roll:.Na warten wir mal ab, was noch kommt!
Im Prinzip wartet die sogenannte Fachpresse doch wohl eher auf die Neuheiten von Nikon und Canon.
Ernst-Dieter

MajorTom123
07.09.2011, 20:21
In den Fachgazetten gibt es enige inhaltliche Fehler, so soll laut Chip Foto Video die A65 über den selben Sucher wie die A77 verfügen:roll:.Na warten wir mal ab, was noch kommt!

Die 65 hat den gleichen Sucher wie die 77!

FREAKadelle
07.09.2011, 20:23
In den Fachgazetten gibt es enige inhaltliche Fehler, so soll laut Chip Foto Video die A65 über den selben Sucher wie die A77 verfügen:roll:.Na warten wir mal ab, was noch kommt!
Im Prinzip wartet die sogenannte Fachpresse doch wohl eher auf die Neuheiten von Nikon und Canon.
Ernst-Dieter

Bei sony.de findest Du bei beiden Kameras diese Info:

"XGA OLED TruFinder™ - Präziser elektronischer Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Mio. Bildpunkten, hohem Kontrast..."

Sieht nach identischem Sucher aus

mrrondi
07.09.2011, 20:32
Trotzdem glaub ich ned alles was da drin steht.
Vor ein paar Tagen - hab ich den Bericht eines Testers ein Fachzeitschrift gelesen.
Es ging um die Durchlässigkeit des Spiegels. Wieviel Licht wirklich durchgeht.
Jener schreibt einer Zahl in seinen Bericht.
Woher war den diese Zahl.
Nach nachfragen per Email - hiess es - das es die Daten des Tests der 55er sind.
Applaus Applaus. So einfach machen Sich die Tester des.

Und wenn einer keine Ahnung einer Kamera hat - weil er sie nur kurz in der Hand hatte - dann sollte er auch nicht über die Tastenanordnung schreiben - die sinnvoll ist.

hanito
07.09.2011, 20:46
Freunde - wer seine Kamera nicht im Griff hat - der soll eines machen - ÜBEN ÜBEN ÜBEN !!!

Vielleicht kommt ja einer von euch drauf warum die MOVIE Taste und die MF/AF nebeneinander liegen ?
Bei der 55er überigens gibts diese MF Taste nicht.

Hast Du an der A77 mal mit dem Sony 70-400 und die Kamera am Auge versucht den Videoknopf zu drücken. Ich glaube nicht, sonst hättest Du merken müssen daß das Mist ist wie die positioniert ist. Man hätte die Tasten auch anders positionieren können. An der A55 muß ich immer die Finger verrenken, um die Videotaste zu drücken.

mrrondi
07.09.2011, 20:49
Hab 40 Minuten Filmaterial mit der A77 am Wochenende gemacht.
Von 10-24 bis 300 APO alle probiert.
Aber das der Movieknopf da ist wo ist er ist hat mich nicht gestört.

hanito
07.09.2011, 21:01
Hab 40 Minuten Filmaterial mit der A77 am Wochenende gemacht.
Von 10-24 bis 300 APO alle probiert.
Aber das der Movieknopf da ist wo ist er ist hat mich nicht gestört.

Na gut, da hat vielleicht die Größe der A77 das Handling verbessert. An der A55 ist es schlecht, ich filme meistens freihand. Auf dem Stativ ist das auch kein Problem, da muß ich die Kombi ja nicht halten.

Egal, es ist wie es ist, ändern kann man eh nix.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.09.2011, 21:04
Die 65 hat den gleichen Sucher wie die 77!
Lasse mich gerne belehren, aber es gab mal einen Zeitraum wo der hochauflösende Sucher nur der A77 zugestanden wurde.Umso besser!

mrrondi
07.09.2011, 21:04
Das 70-400 an einer 55er ist schon ne RIESENKOMBI und dann noch Freihand.
Was erwartest du denn ?
Mit dem CROP hast du mindestens 105mm.
Ohne Stativ bekommst du meiner Meinung nach kaum gute Ergebnisse hin.
Ein Einbeinstativ wirkt da schon kleine Wunder ;-)

WB-Joe
07.09.2011, 21:34
Egal ob 70-400 oder auch mit Crop 105-600, bei jedem Herzschlag zittert man mehr oder weniger. Und damit ist weder die Kombi 70-400+A55 noch die Kombi 70-400+A77 wirklich ruhig zu halten. Wenn ich mich recht entsinne soll der Herzschlag bis zu 0,2mm Verzitterung bei einem normalen Menschen führen.

EarMaster
08.09.2011, 14:07
Aus der I-Seite von colorfoto
...Doch der aus Aluminium gefertigte und Spritzwasser geschützte Kamerabody...
Aus der Sony-Pressemitteilung
...Der aus einer Magnesiumlegierung bestehende Body...
...können die Schreiberlinge dort nicht lesen... :roll: :roll:
Naja. Ganz falsch liegen sie dabei ja nicht. Die meisten Magnesiumlegierungen (ich gehe hier einfach mal davon aus, dass man bei der :a:77 nicht irgendwas exotisches verwendet) basieren auf Aluminium. Magnesium wird nur in den Vordergrund gerückt, weil es deutlich exklusiver klingt.

steve.hatton
08.09.2011, 14:10
Egal ob 70-400 oder auch mit Crop 105-600, bei jedem Herzschlag zittert man mehr oder weniger. Und damit ist weder die Kombi 70-400+A55 noch die Kombi 70-400+A77 wirklich ruhig zu halten. Wenn ich mich recht entsinne soll der Herzschlag bis zu 0,2mm Verzitterung bei einem normalen Menschen führen.

Und wer ist HIER normal ?

erwinkfoto
11.09.2011, 16:38
Und wer ist HIER normal ?

:top: :crazy: :mrgreen:

twolf
11.09.2011, 20:31
Und wer ist HIER normal ?

Nur ganz wenige, habe gehört normale soll es hier auch geben, kennengelernt habe ich noch keinen!:mrgreen::shock:

Dreamdancer77
11.09.2011, 20:38
Ist zwar OT, aber mal was zu "Normal":

http://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Norm

Da will ich nicht mehr normal sein.:crazy::D:crazy::mrgreen:

groovenet
11.09.2011, 22:28
colorfoto:
"Vorserien-Fazit
Sonys Alpha SLT-A77 ist nicht leicht, liegt aber gut in der Hand. Mit dem OLED-Sucher und dem dauerhaften via Kontrast ausgemessenen Autofokus liefert die Kamera sehr gute Ergebnisse."

..entweder habe ich das SLT-Prinzip nicht verstanden, oder der Tester dieser "Fachzeitschrift". :?

EarMaster
11.09.2011, 23:02
Ich nehme an der Autor meint die Objektverfolgung. Die funktioniert so wie ich das verstanden habe ja auch außerhalb der normalen Autofokus-Felder…