metallography
06.09.2011, 09:43
Hi zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen bzw. das Problem evtl. bestätigen...
Ich drucke in der Arbeit eine Art Kontaktbogen von Bildern auf guten alten 1200dpi-HP-LaserJets in Schwarz/Weiss bzw. Graustufen.
Drucker: HP LJ 4000 und HP LJ 2100.
Beim Wechsel auf XP hatte ich damals schon das Problem, dass ich aus den verfügbaren Treibern erst die herausfinden musste, die die "1200 dpi" der Drucker noch ansprachen.
Aber dann hat alles gut geklappt und die Ausdrucke sind sehr schön fein. Man erkennt zwar die einzelnen Pünkchen aus denen die Graustufen zusammengesetzt sind, aber die sind wirklich klein und geben vor allem kein regelmäßiges Raster/Muster.
Jetzt hab ich auf Win7 64bit gewechselt und krieg keine vernünftige Qualität mehr aus den Druckern raus. :twisted:
Einer der Treiber zeigt mir zwar noch die 1200 dpi an, aber gedruckt wird irgend ein grobes hässliches Raster und z.B. mittlere Grauabstufungen entsprechen auch nicht wirklich einem mittleren Grau sondern irgend was. Die anderen Treiber bieten nur von vorne herein nur 600 dpi und/oder machen gar kein mittleres Grau sondern nur Weiss bzw. fast Weiss und Schwarz bzw. fast Schwarz.
Davon, dass die feinen Strukturen in den Bildern verschwinden, die vorher gut erkennbar waren mal ganz abgesehen. Das Ganze stört übrigens auch bei Excel-Grafiken etc.
Weitere Einstellungen um hier was anzupassen find ich nicht wirklich. :flop:
Wenn ich aus dem einen Programm was ich leider in der Virtuellen XP Maschine laufen lassen muss drucke, dann krieg ich wieder meine schönen Ausdrucke... das ist aber keine Lösung.
Benutzt noch jemand die guten alten HP-Drucker unter Win7? Ist das Problem auch bei 32bit-Systemen vorhanden?
Hat jemand unter Win7 änliche Probleme mit anderen Druckern?
Gibts irgendwo versteckt noch Einstellmöglichkeiten?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Servus
Wilma
vielleicht kann mir jemand helfen bzw. das Problem evtl. bestätigen...
Ich drucke in der Arbeit eine Art Kontaktbogen von Bildern auf guten alten 1200dpi-HP-LaserJets in Schwarz/Weiss bzw. Graustufen.
Drucker: HP LJ 4000 und HP LJ 2100.
Beim Wechsel auf XP hatte ich damals schon das Problem, dass ich aus den verfügbaren Treibern erst die herausfinden musste, die die "1200 dpi" der Drucker noch ansprachen.
Aber dann hat alles gut geklappt und die Ausdrucke sind sehr schön fein. Man erkennt zwar die einzelnen Pünkchen aus denen die Graustufen zusammengesetzt sind, aber die sind wirklich klein und geben vor allem kein regelmäßiges Raster/Muster.
Jetzt hab ich auf Win7 64bit gewechselt und krieg keine vernünftige Qualität mehr aus den Druckern raus. :twisted:
Einer der Treiber zeigt mir zwar noch die 1200 dpi an, aber gedruckt wird irgend ein grobes hässliches Raster und z.B. mittlere Grauabstufungen entsprechen auch nicht wirklich einem mittleren Grau sondern irgend was. Die anderen Treiber bieten nur von vorne herein nur 600 dpi und/oder machen gar kein mittleres Grau sondern nur Weiss bzw. fast Weiss und Schwarz bzw. fast Schwarz.
Davon, dass die feinen Strukturen in den Bildern verschwinden, die vorher gut erkennbar waren mal ganz abgesehen. Das Ganze stört übrigens auch bei Excel-Grafiken etc.
Weitere Einstellungen um hier was anzupassen find ich nicht wirklich. :flop:
Wenn ich aus dem einen Programm was ich leider in der Virtuellen XP Maschine laufen lassen muss drucke, dann krieg ich wieder meine schönen Ausdrucke... das ist aber keine Lösung.
Benutzt noch jemand die guten alten HP-Drucker unter Win7? Ist das Problem auch bei 32bit-Systemen vorhanden?
Hat jemand unter Win7 änliche Probleme mit anderen Druckern?
Gibts irgendwo versteckt noch Einstellmöglichkeiten?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Servus
Wilma