PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drucken unter Win7 64bit mit alten HP-SW-LJ


metallography
06.09.2011, 09:43
Hi zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen bzw. das Problem evtl. bestätigen...

Ich drucke in der Arbeit eine Art Kontaktbogen von Bildern auf guten alten 1200dpi-HP-LaserJets in Schwarz/Weiss bzw. Graustufen.
Drucker: HP LJ 4000 und HP LJ 2100.

Beim Wechsel auf XP hatte ich damals schon das Problem, dass ich aus den verfügbaren Treibern erst die herausfinden musste, die die "1200 dpi" der Drucker noch ansprachen.
Aber dann hat alles gut geklappt und die Ausdrucke sind sehr schön fein. Man erkennt zwar die einzelnen Pünkchen aus denen die Graustufen zusammengesetzt sind, aber die sind wirklich klein und geben vor allem kein regelmäßiges Raster/Muster.

Jetzt hab ich auf Win7 64bit gewechselt und krieg keine vernünftige Qualität mehr aus den Druckern raus. :twisted:
Einer der Treiber zeigt mir zwar noch die 1200 dpi an, aber gedruckt wird irgend ein grobes hässliches Raster und z.B. mittlere Grauabstufungen entsprechen auch nicht wirklich einem mittleren Grau sondern irgend was. Die anderen Treiber bieten nur von vorne herein nur 600 dpi und/oder machen gar kein mittleres Grau sondern nur Weiss bzw. fast Weiss und Schwarz bzw. fast Schwarz.
Davon, dass die feinen Strukturen in den Bildern verschwinden, die vorher gut erkennbar waren mal ganz abgesehen. Das Ganze stört übrigens auch bei Excel-Grafiken etc.
Weitere Einstellungen um hier was anzupassen find ich nicht wirklich. :flop:

Wenn ich aus dem einen Programm was ich leider in der Virtuellen XP Maschine laufen lassen muss drucke, dann krieg ich wieder meine schönen Ausdrucke... das ist aber keine Lösung.

Benutzt noch jemand die guten alten HP-Drucker unter Win7? Ist das Problem auch bei 32bit-Systemen vorhanden?
Hat jemand unter Win7 änliche Probleme mit anderen Druckern?
Gibts irgendwo versteckt noch Einstellmöglichkeiten?

Bin für jede Hilfe dankbar.


Servus
Wilma

Anaxaboras
06.09.2011, 10:32
Hi Wilma,

ich habe einen HP 2100 TN. Als ich auf Win 7 64x umgestiegen bin, habe ich seinerzeit einen Treiber von HPs Homepage gefischt, der funktioniert. Frage mich aber jetzt bitte nicht mehr nach der URL :cry:.

Martin

Backbone
06.09.2011, 13:12
Hier ist er doch zu finden:
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=14914&taskId=135&prodTypeId=18972&prodSeriesId=25469&lang=de&cc=de

Und hier der 4000er:
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=14952&taskId=135&prodTypeId=18972&prodSeriesId=25474&lang=de&cc=de

Backbone

metallography
06.09.2011, 14:07
Danke Stefan, danke Martin,

Treiber hatte ich ja schon gefunden.
Aber das was unter Verwendung der Treiber rauskommt aus dem Drucker ist nicht das was ich "gewöhnt" bin von dem Drucker bzw. nicht das was ich erwarte und brauche.

Irgendwie hab ich den Eindruck, dass die Drucktreiber kontinuierlich schlechter geworden sind...
Leider weigert sich das 64bit System die alten Treiber zu verwenden :oops:

Ich muss mir den 2100er nochmal rüber holen für ausgiebigere Tests. Das Printserverkästchen verweigert leider ebenfalls den Dienst mit 64bit...

Na ja, warten wir mal ob noch wer was weiss.


Wilma

Brice
06.09.2011, 14:27
Hast du die "update.exe" unter Windows 7 im Kompabilitätsmodus gestartet? Wenn nicht, es wäre einen Versuch wert.

Stefan

-----------------------------------------------------------------------------
17:08 Uhr. Edit, ich hatte vorhin wenig Zeit, und bisher ist keine Reaktion erfolgt
-----------------------------------------------------------------------------
Um meine Anregung zu erklären, obwohl ich hier nicht als "Erklär-Bär" darstehen möchte:

Ich habe in den vergangenen Monaten die Betriebssysteme von zwei Notebooks und einem Netbook von XP (2) und Vista (1) auf Windows 7 (32- bzw. 64-Bit) geändert. Natürlich gab es z.B. für die Webcam meines HP-Notebook keine passenden Treiber für Windows 7 (64-Bit). Indem ich mangels Treiber für W7 (64-Bit) die Treiber von Windows Vista (64-Bit) im Kombabilitätsmodus installiert hatte, konnte ich die Webcam weiternutzen. Den Kompabilitätsmodus erreichst du per Rechtsklick auf die "exe" und dann weiter über Kompabilitätsmodus starten. Nach Angabe des Betriebssystems, unter dem die Anwendung vorher (fiktiv) problemlos lief, sucht Windows 7 eine Lösung. Keine Ahnung, was und wo da gesucht wird.

Ich habe bisher alle für mich wichtigen HW-Komponenten über diese Methode auf Windows 7 (64-Bit) zum Laufen bekommen.
Stefan