Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLT-A33 Akku(selbst)entladung
Hallo Zusammen,
ich habe mit dem Originalakku der SLT-A33 das Problem, das er sich relativ schnell entläd, wenn die Kamera ausgeschaltet (kein Standby) ist. Das macht so etwa 10% in zwei Tagen aus und erscheint mir sehr hoch z.B. im Vergleich zur Dynax 7D.
Hat noch jemand das Problem und Ist das normal?
Grüße
Steffen
Hat noch jemand das Problem und Ist das normal?
Das ist nicht normal!! Das würde ja bedeuten in 3 Wochen ist der Akku leer. Ist bei meiner definitiv nicht so.
fhaferkamp
03.09.2011, 17:38
Klingt nach Defekt. Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105883) hatte jemand das gleiche Problem mit einer :alpha:580.
norweger
03.09.2011, 20:22
Das Problem kann ich bei meiner A33 auch nicht beobachten........
Hab das Problem bei meiner Alpha 55 nur mit Fremdakku (dem Weissen)
Hallo Zusammen,
ich habe mit dem Originalakku der SLT-A33 das Problem, das er sich relativ schnell entläd, wenn die Kamera ausgeschaltet (kein Standby) ist. Das macht so etwa 10% in zwei Tagen aus und erscheint mir sehr hoch z.B. im Vergleich zur Dynax 7D.
Hat noch jemand das Problem und Ist das normal?
Grüße
Steffen
Ich werde den Original-Akku der Kamera mal total leer fotografieren, einen Fremdakku testen, und danach zum Vergleich nochmal den vollgeladenen Original-Akku.
Ich werde dann hier berichten.
Grüße
Steffen
Klingt nach Defekt. Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105883) hatte jemand das gleiche Problem mit einer :alpha:580.
Hallo Steffen,
wie hier schon verlinkt, ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner A580!
Ich vermute, dass die Elektronik auf der letzten Hochzeit zu heiß gelaufen ist (wir hatten am späteren Abend mehr aus Spaß sehr viele Serienaufnahmen hintereinander gemacht) und etwas auf der Hauptplatine "zerschossen" wurde. Die Kamera war beim Service (Hauptplatine wurde erneuert) und jetzt läuft es wieder 1a. Die Akku-Entladezeit ist nun wieder vernachlässigbar.
Hast du es vielleicht ähnlich übertrieben, wie ich, und die Kamera mal extrem gefordert. Hier scheit es doch Grenzen zu geben.
Bin aber sonst sehr zufrieden, auch wenn mich der nachführende AF der neuen A77 doch reizt :)
Viele Grüße aus Berlin
Elmar
Das ist nicht normal!! Das würde ja bedeuten in 3 Wochen ist der Akku leer. Ist bei meiner definitiv nicht so.
Bei meiner A33 ist das so. Hatte sie nach meinem Helsinki Trip voll geladen, war dann 3 Wochen ohne A33 beruflich im hohen Norden und als ich wieder nach Hause kam wollte ich ein paar Tage später einige Bilder schießen und war doch etwas erstaunt als nach dem Einschalten auf dem Display stand dass der Akku leer ist :flop:
Hallo Zusammen,
ich habe mit dem Originalakku der SLT-A33 das Problem, das er sich relativ schnell entläd, wenn die Kamera ausgeschaltet (kein Standby) ist. Das macht so etwa 10% in zwei Tagen aus und erscheint mir sehr hoch z.B. im Vergleich zur Dynax 7D.
Hat noch jemand das Problem und Ist das normal?
Grüße
Steffen
Ist das wirklich ein Originalakku ?
Es gibt Händler, die tauschen mal gerne den Originalakku gegen einen Nachbau aus.
Ein gewisser Händler praktiziert das schon seit der 7D.
Leider fällt das den meisten Kunden nicht auf.:shock:
Die Originalakkus werden dann nochmal einzel verkauft, das Geschäft scheint sich immer noch zu lohnen.:flop:
So, anbei die Testreihe mit Fremdakku (von expressprocessing (http://www.amazon.co.uk/Ex-Pro-Sony-NP-FW50-NPFW50-Power/dp/B0042AFV8A/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1315589137&sr=8-9)):
04.09. mittags eingelegt
04.09. abends 98%
05.09. abends 94%
06.09. abends 94%
07.09. vergessen ;) und ca. 5 Fotos ohne Blitz
08.09. abends 85% und ca. 4 Fotos ohne Blitz
09.09. abends 81%
Die o.g. Akkus wurden in einem Forum empfohlen (keine Ahnung ob es hier war).
Grüße
Steffen