Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigmas an SLTs


Tommyknocker
30.08.2011, 07:39
Nachdem ich immer öfter lesen muss, das die Sigmas generell an SLTs unbrauchbar sind, wenn sie nicht den Aufkleber (SLT-tauglich) haben, wäre es doch mal interessant, eine Liste zu machen, mit Objektiven von Usern, die tatsächlich an der SLT ihren Dienst verweigern.

Nachdem wir jetzt 7 Seiten lang über Sinn oder Unsinn, soziale Kompetenz und was weiß ich noch diskutiert haben, ist nun der erste Beitrag da.


SLT|Objektiv|Problem|Häufigkeit|User
a55|Sigma 17-70 2.8-4 HSM OS|Fokuspumpen|immer über 28 mm Brennweite|Joshi_H






Wird ergänzt.

André 69
30.08.2011, 07:43
http://www.sigma-foto.de/service/servicehinweis/aktuelle-serviceinfos/hinweis-fuer-sony-55-und-33-benutzer.html

Tommyknocker
30.08.2011, 07:52
Ja vielen Dank, bitte nochmal lesen, um was es mir geht. :roll:

Da steht es KANN zu Problemen führen, nicht, das es zwangsläufig so sein muss.

Und eben darum diesen Thread, damit man dieses nicht immer wieder vorgekaut bekommt. Es geht um eine Sammlung von tatsächlich hier im Forum aufgetretenen Fehlern von Sigmas an SLT-Kameras. Nicht darum, was passieren könnte.

André 69
30.08.2011, 07:56
Hi,

... ich habe das schon gelesen, da steht aber auch was man auf Sigma schieben kann und was nicht - die Blendensteuerung spielt verrückt.

Gruß André

Tommyknocker
30.08.2011, 07:58
Ach so meinst Du, vielen Dank :)

Joshi_H
30.08.2011, 08:01
Nach meinen Erfahrungen mit Sigma stellt sich mir nun die Frage, ob das Spiel mit a65 und a77 von Neuem beginnt, oder ob die durch Upgrade erreichte Kompatibilität mit a33/a55 sich auch auf a65 und a77 übertragen läßt.

Ihr dürft ja mal raten was ich denke ...

Grüße,

Jörg

BadMan
30.08.2011, 08:07
Was ich noch nicht verstanden habe.

Wenn ein Objektiv inkompatibel ist, tritt der Fehler dann permanent auf (meine Vermutung) oder nur sporadisch?

Tommyknocker
30.08.2011, 08:10
Eben das versuche ich mit dem Thread rauszufinden.

BadMan
30.08.2011, 08:13
Achso. :oops:

Tommyknocker
30.08.2011, 08:17
Also nach dem Schema:

Fehlertyp - Tritt wie oft auf

BadMan
30.08.2011, 08:26
Vielleicht reden wie doch aneinander vorbei.

Beispiel: Ich habe ein Sigma 17-70 (aber keine SLT ;) ).
Dann gibt es 2 Möglichkeiten.
Alle Sigma 17-70 haben den Fehler.
Nur manche Sigma 17-70 haben den Fehler.

Und dann noch folgendes, worauf meine Frage abzielte.
Wenn mein Sigma 17-70 den Fehler hat, ist dann mein Objektiv permanent unbrauchbar oder tritt dieser an meinem Objektiv nur sporadisch auf.

Joshi_H
30.08.2011, 08:31
Ich weiß, gehört hier irgendwie vielleicht nicht hin, aber:

In Bezug auf das 17-70, welches ich mir anfangs für die a55 gekauft hatte, möchte ich noch einen oben drauf setzen. Das Objektiv hatte den Kompatibilitätsaufkleber und hat trotzdem zicken gemacht: Fokuspumpen. Lag nach Aussagen von Sigma am HSM. Interessant war allerdings, dass es an der 850 sauber fokussierte.

Daher wird Dir ein Auflistung "Fehlertyp - tritt wie oft auf" nicht wirklich helfen - glaube ich.

Grüße,

Jörg

Tommyknocker
30.08.2011, 08:42
Gut, das Fokuspumpen wäre dann interessant, wenn der Fehler an einer anderen SLT reproduzierbar wäre.
Aber ich behaupte mal, das die Fokusierung der SLT und der A850 so verschieden ist, das es hier ein bisschen hinkt.

---------- Post added 30.08.2011 at 08:46 ----------

Vielleicht reden wie doch aneinander vorbei.

Beispiel: Ich habe ein Sigma 17-70 (aber keine SLT ;) ).
Dann gibt es 2 Möglichkeiten.
Alle Sigma 17-70 haben den Fehler.
Nur manche Sigma 17-70 haben den Fehler.

Und dann noch folgendes, worauf meine Frage abzielte.
Wenn mein Sigma 17-70 den Fehler hat, ist dann mein Objektiv permanent unbrauchbar oder tritt dieser an meinem Objektiv nur sporadisch auf.

Es ist mir nur daran gelegen, einen Thread zu erstellen, in dem explizit die Fehler auftreten, die in Kombination mit SLT und Sigma auftreten. Schön wäre auch, wenn die User, die keine Probleme haben, dies auch kundtun, dann würde sich ja zeigen, ob das einzelne Objektiv generell Probleme macht, oder ob es auf einzelne Objektive begrenzt ist.

BadMan
30.08.2011, 09:14
Es ist mir nur daran gelegen, einen Thread zu erstellen, in dem explizit die Fehler auftreten, die in Kombination mit SLT und Sigma auftreten.
Das ist schon klar. Deswegen kann ich selber auch nichts zur Problematik beitragen, da ich keine SLT habe.
Ich wollte nur interessenhalber geklärt haben (da vielleicht mal bei mir eine SLT ansteht), wie diese Fehler auftreten können, also permanent oder nur sporadisch, und natürlich, ob dann jede Kamera/Objektiv betroffen ist.

Tommyknocker
30.08.2011, 09:20
Ich wollte nur interessenhalber geklärt haben (da vielleicht mal bei mir eine SLT ansteht), wie diese Fehler auftreten können, also permanent oder nur sporadisch, und natürlich, ob dann jede Kamera/Objektiv betroffen ist.
Genau aus dem Grund der Thread :)

aidualk
30.08.2011, 09:22
Eben das versuche ich mit dem Thread rauszufinden.

Dazu gab es doch schon ellenlange threads und alles wurde detailliert dagelegt.... vor genau einem Jahr... ich suchs aber nicht raus, einfach weil ich mir nie mehr ein Sigma kaufe (aus sehr vielen Gründen), von daher hat sich dieses Thema für mich ohnehin erledigt.

Tommyknocker
30.08.2011, 09:23
Dazu gab es doch schon ellenlange threads vor genau einem Jahr... ich suchs aber nicht raus, einfach weil ich mir nie mehr ein Sigma kaufe (aus sehr vielen Gründen), von daher hat sich dieses Thema für mich ohnehin erledigt.

Aber keinen, in dem alle aufgetretenen Fehler vereint sind, oder? Ähnlich dem Sigma-Getriebe-Thread.

aidualk
30.08.2011, 09:43
Aber keinen, in dem alle aufgetretenen Fehler vereint sind, oder? Ähnlich dem Sigma-Getriebe-Thread.

Du hast nichts davon: Die Fehler treten nur sporadisch auf und nur schwer reproduzierbar. Wenn jetzt einer kommt mit Objektiv xy und bei der 50ten Auslösung ist der Fehler aufgetreten, muss er bei dir noch lange nicht auftreten. Und beim nächsten mal tritt der Fehler schon bei der 30ten Auslösung hintereinander auf... und wenn du öfter das Objektiv wechselst, bei dir vielleicht nie!?!! Von daher bringt dir so eine Sammlung nicht wirklich was. Ich hab als einzigstes Objektiv von Sigma noch das 12-24, daran ist der Fehler jetzt in einem Jahr noch kein einziges mal aufgetreten. Ein 1,4/50mm hatten wir damals an die 100 Auslösungen gemacht, ohne Fehler. Alle Objektive nicht umgebaut.... bei manchem tritt der Fehler schon nach der 20ten Auslösung auf....

BadMan
30.08.2011, 09:57
@aidualk
Du beantwortest mit einem Schlag alle meine Fragen. :top:

Hopser
30.08.2011, 10:14
In Bezug auf das 17-70, welches ich mir anfangs für die a55 gekauft hatte, möchte ich noch einen oben drauf setzen. Das Objektiv hatte den Kompatibilitätsaufkleber und hat trotzdem zicken gemacht: Fokuspumpen.

Bei mir ist es genau anders herum. Ich habe auch die a55 und das 17-70 (allerdings ohne Kompatibilitätsaufkleber). Trotzdem funktioniert diese Kombi einwandfrei.

Gruß
Harald

hanito
30.08.2011, 10:27
Also meine Antwort dazu, basiert nicht auf Vermutungen sondern eigenen Erfahrungen.
Meine Sigmas
Sigma 120-400/4.5-5.6 DG APO HSM ersetzt durch Sony 70-400
Sigma 18-125/3.8-5.6 DC HSM
Sigma 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II
funktionieren alle ohne Umbau auf SLT an der A55.
Für die beiden letzteren habe ich den Umbau machen lassen und habe bisher keinen Unterschied festgestellt.

Joshi_H
30.08.2011, 10:56
Sigma 120-400/4.5-5.6 DG APO HSM ersetzt durch Sony 70-400
Sehr gute Entscheidung :top:

Sigma 18-125/3.8-5.6 DC HSM
Hatte ich während der Reparatur des 17-70 als Ersatz vom Händler - GRUSELIG! Fokussierung war ein reines Glücksspiel. Wenn ich mit nur einem Tamron, Minolta oder Sony irgendein Fokusproblem an der 55 gehabt hätte, so hätte ich eingesehen, dass es an mir oder der Kamera liegt, aber so ... Und ja, ich weiß, dass sich das Kompatibilitätsproblem nur auf die Blendensteuerung bezieht - sagt zumindest Sigma und die sind da bestimmt ehrlich. :?

Grüße,

Jörg

Tommyknocker
30.08.2011, 11:23
Also nochmal, ich will einen Thread, in dem jeder reinschreibt, welches Objektiv an welcher SLT die von Sigma beschriebenen Kompatibilitätsprobleme hat. Genau so wie der Sigma-Getriebschäden-Thread.
Ist das so schwer zu verstehen?

Eine Sammlung von tatsächlich aufgetretenen Problemen. Nicht mehr und nicht weniger.

Es sind jetzt 3 Seiten voll in dem Thread und bisher noch nicht ein einziges tatsächlich aufgetretenes Blendenproblem.

Jens N.
30.08.2011, 11:31
Nach meinen Erfahrungen mit Sigma stellt sich mir nun die Frage, ob das Spiel mit a65 und a77 von Neuem beginnt, oder ob die durch Upgrade erreichte Kompatibilität mit a33/a55 sich auch auf a65 und a77 übertragen läßt.


Gute Frage. Ambos.. aus dem Sonus-Forum hat in seinen hands-on Videos ein älteres Sigma 28-70 /2,8 an der Kamera, das lässt mich zumindest ein wenig hoffen. Vielleicht gehört das aber auch einfach zu den unproblematischen.

Also nochmal, ich will einen Thread, in dem jeder reinschreibt, welches Objektiv an welcher SLT die von Sigma beschriebenen Kompatibilitätsprobleme hat. Genau so wie der Sigma-Getriebschäden-Thread.
Ist das so schwer zu verstehen?

Eine Sammlung von tatsächlich aufgetretenen Problemen. Nicht mehr und nicht weniger.

Es sind jetzt 3 Seiten voll in dem Thread und bisher noch nicht ein einziges tatsächlich aufgetretenes Blendenproblem.

Das gab es alles schon, ist das so schwer zu verstehen? Und die tatsächliche Fehlerrate ist eher klein, darum wohl die eher maue Resonanz auf die eigentliche Frage. Wer eine SLT hat, meidet vielleicht auch automatisch ältere Sigma,s bemüht sich um ein update oder beschränkt sich halt auf die aktuellen mit update. Oder viele wissen gar nichts von dem Problem und wundern sich auch nicht weiter über sporadisch auftretende Fehler. Solche Umfragen funktionieren idR. nicht besonders gut (Ausnahme ist das mit den Getriebefehlern), haben die alten threads zu dem Thema schon nicht.

mrieglhofer
30.08.2011, 12:02
Blöderweise finde ich selbst die Threats nicht mehr. Aber ich weiß, dass zur Zeit des Auftretens der ersten Fehler herzhaft darüber diskutiert wurde.

Ich selbst habe Bilder vor und nach dem Umbau eingestellt und es waren einige Meldungen von Kamerafehlern, die sich sporadisch nach eine Anzahl von Bildern ergeben. Es wurden dort auch mehrere Sigmas namentlich erwähnt.

Fakt ist, dass es leider nicht so ist, dass bestimmte Sigmatypen reporduzierbar den Fehler zeigen, sondern es zeigen manche Sigmas an bestimmten SLT den Fehler, andere gleiche Modelle aber nicht. Das macht die Eingrenzung auch so schwer.

Ich habe damals alle meine Sigma vorbeugend umrüsten lassen und würde mir keine Sigma kaufen, bei dem nicht sichergestellt ist, dass es an den SLT funktioniert. Einfach deshalb, da ich derzeit keine SLT haben und nicht in 1 Jahre dann plötzlich draufkommen will, dass die Sigmas daran Probleme machen.

MichaelN
30.08.2011, 12:11
3 Sigmas, 1 mit Aufkleber, keins mit Problemen

aidualk
30.08.2011, 12:27
Blöderweise finde ich selbst die Threats nicht mehr. Aber ich weiß, dass zur Zeit des Auftretens der ersten Fehler herzhaft darüber diskutiert wurde.


o.k. hier 2 die ich auf die schnelle gefunden habe, aber bitte jetzt auch alles lesen, wenn ich mir schon die Mühe gemacht habe, die alten Sachen rauszusuchen. ;)

hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94126&highlight=probleme+sigma) und hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101282), insgesamt 30 teilweise sehr unterhaltsame Seiten. ;) Es gab aber noch eine ganze Menge mehr kleinerer.

Jens N.
30.08.2011, 12:28
Blöderweise finde ich selbst die Threats nicht mehr. Aber ich weiß, dass zur Zeit des Auftretens der ersten Fehler herzhaft darüber diskutiert wurde.

Hier z.B. http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94126 20 Seiten Lesespaß, auf denen für manche Objektive von Problemen berichtet wird, für andere nicht.

aidualk
30.08.2011, 12:28
Jens, ich war eine Minute schneller als du :P

WB-Joe
30.08.2011, 12:33
Hi,

... ich habe das schon gelesen, da steht aber auch was man auf Sigma schieben kann und was nicht - die Blendensteuerung spielt verrückt.

Gruß André
Auf Sigma kann man so ziemlich alles schieben!
Das geht bereits seit der Einführung der Dynax7 bei fast jeder neuen Kamera so.....
Jedes mal fehlt irgend etwas bei den Siechmas.:evil::evil::evil:
Ich frag mich bloß wieso die alten Minolta-Linsen klaglos funktionieren.....:roll:

Joshi_H
30.08.2011, 14:13
Ich bin mittlerweile soweit ein Problem bei einem Tamron an einer alpha auf Sigma zu schieben.:itchy::mrgreen:

Ja, o.k. - das ist unfair und nicht nett.

Jörg

Tommyknocker
30.08.2011, 14:31
Ich seh schon, einige wollen es nicht kapieren, um was es mir geht, dann bitte ich vielmals um Entschuldigung für mein Anliegen, einen eigenen Thread zu erstellen, in dem speziell jeder sein Problem Sigma-SLT reinschreibt und man sich nicht erst zig Seiten sinnlose Diskussion (so wie es hier ja auch schon wieder ist) zu lesen.
Es sollte eine Sammlung von Erfahrungen werden, ganz ohne Diskussion, aber das geht hier wohl im SUF nicht.

Hackt fleissig weiter auf Sigma ein, verbreitet irrwitzige Theorien, an einem Thread, der die Fakten aufzeigt ist das SUF wohl größtenteils nicht interessiert.

mrieglhofer
30.08.2011, 15:39
@Tommyknocker

Hackt fleissig weiter auf Sigma ein, verbreitet irrwitzige Theorien, an einem Thread, der die Fakten aufzeigt ist das SUF wohl größtenteils nicht interessiert.

Wir haben dir jetzt mindestens 3 Threats aufgezeigt, in denen die Problematik diskutiert wurde und bei denen div. Sigmas als fehlerhaft erkannt und durch eine Anschlußmodifikation überarbeitet wurden.

Wenn du erwartest, dass jetzt ein halbes Jahr später jeder auf deinen Wunsch alles fein säuberlich in eine Tabelle schreibt, muß das wahrscheinlich selber machen. Noch dazu, da sich damals gezeigt hat, dass der Fehler nicht typbedingt ist, sondern in der individuellen Kombination eines Objektives und einer Kamera auftritt. Daher wäre eine Zusammenstellung sinnlos.

Fakt ist,
1. Es gibt bei fast jeder Kamerageneration Probleme mit Sigma, entweder mit dem Chip oder mit was anderem. Und nicht nur bei Sony.
2. Bei den SLT gibt es eine offizielle Information vom Sigma, dass alle Objektive betroffen sind/sein können.

Jetzt kannst du beratungsresistent weitermaulen oder die Tatsachen mal zur Kenntnis nehmen.

Ich habe selbst 3 Sigmas, mit denen ich ausgezeichnet zufrieden bin. Diese habe ich modifizieren lassen, da ich sonst bei einem Kauf einer Axx dann ohne Ersatzteile dastehe und eine Modifikation nicht mehr möglich wäre.
Es bleibt ein Restrisiko und das wird ja durch den niedrigeren VK und dem schlechteren Wieder-VK-Wert abgedeckt.

Xatalan
30.08.2011, 15:52
Ich finde es eigentlich sehr fair von Sigma zu möglicherweise auftretenden Problemen zu stehen, dies öffentlich zu machen und eine kostenlose Lösung anzubieten.

Der Updateservice ist relativ schnell, problemlos und kostenlos. Ich finde als SLT Nutzer kann man bedenkenlos zu Sigma greifen.

Ich habe selbst 8 Sigma Objektive, darunter auch ältere aus der vor "DG" Zeit. Bei keinem ist bislang ein "SLT" Problem an der A55 aufgetreten und bei allen ist ein Update möglich.

Tommyknocker
30.08.2011, 15:59
Sag mal, wollt ihr das nicht verstehen, was ich mit diesem Thread bezwecke oder drücke ich mich ehrlich so schlecht aus?

Ich wollte einfach eine Liste (ähnlich dem Getriebeschäden-Thread), in der sich jeder eintragen kann, der mit der Kombination Sigma-SLT ein Problem hat, wie sich das äussert und was er/sie ggf dagegen getan hat.
Das wird dann im Eingangspost in eine Liste eingetragen (wie im Getriebethread) und gut ist. Einfach eine Übersicht. Es geht mir nicht darum, das ich für mich zu faul zum Suchen bin, aber es wäre doch eine Erleichterung für alle User, wenn man die auftretenden Probleme schön gelistet in einem Thread hat.

Wenn ihr das für unnötig haltet, dann ist das für mich auch okay, aber dann schreibt das auch genau so hin und nicht mir unterstellen, ich wäre beratungsressistent :roll:

Vielleicht sollte man sich doch darauf beschränken für jedes mögliche Reiseziel einen extra Taschenthread aufzumachen, oder für jedes Kameramodell einen extra Objektivthread aufzumachen...

Nummer-6
30.08.2011, 16:06
@Tommyknocker

Hallo Peter (wenn ich den Namen richtig aus der Homepage entnommen habe),

muss mich den Ausführungen von >mrieglhofer< Beitrag #33 anschließen. Zusätzlich hättest Du ja mal eine "Dir genehme Liste" als Startliste in Deinem ersten Beitrag hier zu weiteren Vervollständigung anbieten können. Eventuell würden die Leser ja per "copy and paste" dann ihre Erfahrungen eintragen.

ACHTUNG hier folgt eine persönliche Meinungsäußerung:

Ach ja Dein Abschieds-Spruch "Mit dem Preis für DSLRs fällt auch das Niveau der Benutzer..." sagt auch m.E. sehr viel über Deine Geisteshaltung und soziale Kompetenz aus.

Beste und nachdenkliche Grüße von Günter aus Hessen.

Tommyknocker
30.08.2011, 16:16
Herzlichen Glückwunsch, dann sind wir jetzt schon in der Ecke der Beleidigungen gelandet. :top:

Der Versuch, eine Übersicht aufzubauen ist gescheitert und ich bitte, diesen Thread zu löschen.
Vielleicht mag ja jemand mit mehr sozialer Kompetenz irgendwann nochmal so einen Versuch starten, ich hab meine Lektion hier im SUF gelernt.

Nummer-6
30.08.2011, 16:25
nochmal @Tommyknocker

Nee Peter, ist keine Beleidigung, ist nur ungefähr so krass wie Deine Aussage am Ende jedes Deiner Beiträge.

Solltest Du meinen vorherigen Beitrag als Beleidigung aufgefasst haben, möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen! So war er nicht gemeint und die Hauptaussage war die Bereitstellung einer Liste für die Einträge.

Grüße von Günter, der gerne via PN mit Dir weiter über das Thema diskutiert.

pixfan
30.08.2011, 16:56
So ein interessantes Thema und so ein blabla Thread. :flop:

mrieglhofer
30.08.2011, 18:15
Der Updateservice ist relativ schnell, problemlos und kostenlos. Ich finde als SLT Nutzer kann man bedenkenlos zu Sigma greifen.
Diesmal hat Sigma auch gut gehandelt und die Leute sind recht engagiert.
Das große Aber bleibt. Nämlich eine Modifikation ist nur für aktuelle und kurz vorher ausgelaufene Objektive möglich. Daher kannst du mit einem Sigma auch jetzt schön im Regen stehen. Und was ist mit der nächsten Kamerageneration ?
Daher ist Sigma für mich nur dann eine Alternative, wenn ich mir das Original nicht leisten kann (es aber dringend brauche) oder ein passendes Objektiv nicht angeboten wird z.B. 12-24. Leider. Die optische Leistung ist nämlich meist recht gut.

Sag mal, wollt ihr das nicht verstehen, was ich mit diesem Thread bezwecke oder drücke ich mich ehrlich so schlecht aus?
Es geht nicht ums Verstehen, sondern um den Sinn. Du kannst das ja wie schon oben geschrieben gerne machen, darfst dich halt nicht wundern, wenn niemand was einträgt.

Die Fehler sind zufällig, damit könntest du allenfalls, wenn die Zahl groß genug ist, einen Trend erkennen, wo's öfters zutrifft. Aber so hoch sind die Stückzahlen im SUF nicht. Du kannst allenfalls sehen, ob viele oder wenige betroffen sind. Das siehst aber aus den bisherigen Threat auch, nämlich wenige. Das hilft aber nichts, wenn du bei einem Kauf danach zu den Wenigen gehörst.

Du kannst gerne was vorschlagen aber du mußt auch aushalten, dass andere Leute das anders sehen und auch mal nicht mitmachen, vor allem wenn der Nutzen nicht sichtbar ist. Wenn du bei allen Dingen, bei denen Leute anderer Meinung sind sofort so frustriert bist, dann ist dir eh nicht zu helfen.

Blitz Blank
30.08.2011, 18:34
Die Fragestellung ist ungefähr so sinnvoll wie folgende:

"Ich wurde angeschrieben, daß bei meinem Fahrzeugtyp unter bestimmten Bedingungen, verursacht durch Korrosion, die Bremsen versagen können.
Bei einem Unfall auf der A3 fiel auf daß dies ein Serienproblem ist daher wurden die Halter informiert."

und jetzt kommt jemand und sagt:

"Die A3 fahre ich aber nicht.
Wer von denen, die denselben Wagentyp fahren hatte denn bereits einmal einen Ausfall der Bremsen und auf welcher Straße? Und auf welchen Straßen fielen die Bremsen bisher nicht aus, ich merke nämlich gar nichts von einem Problem.
Außerdem wohne ich in einer sonnenverwöhnten Gegend, da gibt es bestimmt weniger Korrosion."

So, und jetzt laßt uns eine Liste aufstellen...

Im übrigen kann ich mich an kein Posting erinnern, daß, wie vom TO behauptet:
"Nachdem ich immer öfter lesen muss, das die Sigmas generell an SLTs unbrauchbar sind [..]"

Das ist keine sachliche Auseinandersetzung.

Und bevor bashing-Rufe laut werden: wie einige andere hier besitze ich ebenfalls Sigma Objektive, in der Regel solche, die ein Alleinstellungsmerkmal besitzen oder bei denen die Minolta/Sony Variante nicht in mein Budget paßt oder mir den Preis nicht wert ist.
Und natürlich muß jeder selber wissen, wie wichtig ihm Zuverlässigkeit ist.
Wer das Problem auf einer Hochzeit erlebt soll sich dann aber bitte woanders ausheulen.

Frank

bördirom
30.08.2011, 19:47
Hallo Fotofans,

eigentlich finde ich es sehr schade, wie hier ein interessantes Thema so sehr zerissen wird, dass der TO, dem man doch wohl eine gutgemeinte Absicht unterstellen kann, vor lauter Frust keine Lust mehr hat weiterzumachen.

Habe selber einige Sigmas an meinen beiden A 700'er in Gebrauch und erfreue mich bei zweien über den (für unser System) relativ seltenen Komfort eines stabilisierten Sucherbildes bei der Aufnahme i.V. mit einem (im Vergleich) fast lautlosen HSM-Antrieb, IMHO bei einem perfekten Preis-/Leistungsverhältnis. Die Abbildungsqualität entspricht sicherlich nicht den Primes, keine Frage, dafür muss ich mich aber auch nicht über eine durchschnittliche Testbewertung quer durch alle Gazetten (ja,ja ich weiss, ein altes Problem, duck und wech:lol:) ärgern, für die ich auch noch viel Geld auf den Tisch legen muss, aber proportional zum finanziellen Einsatz in der Regel nicht eine adäquate Bildqualität erhalte.
So hat mich beim 85'er von Zeiss ein recht heftiger Backfokus leztlich vom Kauf abgehalten, während ich auch bei lichtstarken Sigmas diese Probleme nicht kenne.

Aber das Thema reizt mich, zumal ich meinen Verbleib im System nicht zuletzt von der Qualität und Kompatibilität mit der A 77 abhängig machen werde, auf die wir ja nun eine gefühlte Ewigkeit warten mussten bzw. bis zur endgültigen Verfügbarkeit warten müssen.

Ansonsten erlaubt mir die Bemerkung, doch etwas toleranter denen gegenüber zu sein, die sich (den heute offensichtlichen) Luxus einer eigenen Meinung erlauben und dies auch noch unverschämterweise kundtun, auch wenn dies anscheinend nicht gerne gesehen bzw. gelesen wird. Aber wenn nicht hier im Forum, wo denn sonst......?

Aber so zahlreich scheint mir das Problem mit den Sigmas gar nicht so sein, wenn sich keiner traut, von eigenen Erfahrungen (sofern überhaupt vorhanden) zu berichten.

So, jetzt aber Ring frei..........................................und nachdenkliche Grüße an alle

konzertpix.de
30.08.2011, 19:56
Aber so zahlreich scheint mir das Problem mit den Sigmas gar nicht so sein, wenn sich keiner traut, von eigenen Erfahrungen (sofern überhaupt vorhanden) zu berichten.

Genau das dürfte ja wohl auch der Grund von Peter gewesen sein, diesen Thread ausgerufen zu haben.

Möglicherweise könnte es ja eventuell sein, daß ja vielleicht mit viel Goodwill das Hörensagen von gelegentlichem Fehlverhalten ein klitzekleines bischen die Objektivität leiden ließ und daher jeder - auch wenn er gar keine Sigma-Objektive besitzt und daher keine eigene Erfahrungen damit hat - sofort beim geringsten Problem lauthals losunkt "Wußte ich es, Sigma wieder! Wer sonst?", statt einfach zu versuchen, einen Fehler einzukreisen.

Und diesen Fehler dann in die Liste einzutragen.

Ok, es ist unglücklich gewesen, daß er nicht gleich diese ins Leben gerufene Liste begonnen hatte - aber wenn er weder eine SLT hat noch Probleme mit seinen Sigma-Linsen hat, kann er verständlicherweise auch nichts dazu beisteuern.

Just my 2 cents...

soligarus
30.08.2011, 20:10
Meine Sigma's an meiner alpha 55 sind:

Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO OS HSM
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM

Gründe des Kaufs waren, das mir zu teure 16-80CZ von Sony und das (was hier jemand schon irgendwo meinte) Alleinstellungsmerkmal des 8-16. Das 17-70 ist mein immerdrauf und ich bin total begeistert. Ich knipse nur *jpg, mit dem anderen wissenschaftlichen Kram hab ich nichts am Hut, ich bearbeite auch keine Bilder nach, die müssen bei mir gut aus der Kamera kommen. In Innenräumen überzeugt mich das 17-70 fast mehr wie draußen. Mit dem 8-16 bin ich noch doll am üben, weil, da muß man die Kamera schon richtig halten.

Ich weiß auch nicht was Vignetierungen sind und noch so andere Begriffe die hier so durchs Forum fliegen, die Bilder müssen mir und meiner Familie gefallen, ich muß Spaß dran haben und fertig ist der Lack.

Ich bin nur mächtig gespannt ob ich beide auch ebendso gut ihren Dienst an der alpha 77 tun die ich mir kaufen werde, und zwar gleich wenn sie in den Geschäften zu haben ist.

Blitz Blank
30.08.2011, 20:13
Zusammengefaßt:
- das Problem tritt so selten auf, daß sich hier keine Beschwerden häufen
(Ein gutes Zeichen, unabhängig von einer Liste)
- als Nutzer hat man bislang m.W. keinen Einfluß auf die Auftretenswahrscheinlichkeit des Problems (seltenere Nutzung von Sigma Objektiven außen vor gelassen)
- bekannt ist, daß Sigma als Lösung des Problems das Bajonett durch ein mechanisch modifiziertes Bajonetts ersetzt

NICHT bekannt ist eine Beschreibung der URSACHE und welchen Einfluß ein Nutzer auf die Auftrittswahrscheinlichkeit hat. Damit ist man weitgehend dem Zufall ausgeliefert, was bei anderen Objektiven zumindest in diesem Punkt nicht der Fall ist.

Somit muß jeder selber wissen, wieviel einem diese Unsicherheit wert ist.
Am Ende zählt nur das verpaßte Bild. Wenn das egal ist, wunderbar, um so eher kommt ein nicht angepaßtes (oder gar nicht mehr anpaßbares) Objektiv in Frage.
Wenn man Bilder verpaßt, die einem selber oder anderen wichtig sind, kommt man zu einer anderen Bewertung.

Von ihrem individuellen Standpunkt aus haben beide Seiten recht.
Das macht das Problem aber nicht mehr oder weniger existent.

Frank

Tommyknocker
30.08.2011, 21:43
Im übrigen kann ich mich an kein Posting erinnern, daß, wie vom TO behauptet:
"Nachdem ich immer öfter lesen muss, das die Sigmas generell an SLTs unbrauchbar sind [..]"

Wie ist dann folgendes Posting von Dir zu verstehen?

Ein bekannter Sigma Händler verkauft diese Objektive weiterhin massenhaft auf ebay ohne jeglichen Hinweis der SLT-Untauglichkeit, obwohl ihm dieses bewußt ist.

Frank

In diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1203977#post1203977) zu verstehen?

Für jemanden, der sich jetzt nicht genau in der Materie auskennt, liest sich das, als ob Sigma-Objektive generell nicht an SLTs funktionieren würden.


So, ich hab auch niemanden gezwungen, das er hier mitmacht. Wie sich zeigt, hätten wohl mehrere Leute, die wie ich noch keine SLT, aber doch mehrere Sigmas haben, gerne eine Zusammenfassung über die zu erwartenden Probleme gehabt um sich bei einem evtl Kauf einer SLT vorab zu informieren.

Aber was kommt statt dessen? :flop:

Danke den Leuten, die mich verstanden bzw. es zumindest versucht haben.

aidualk
30.08.2011, 21:47
Aber was kommt statt dessen? :flop:

Danke den Leuten, die mich verstanden bzw. es zumindest versucht haben.

Du hast nicht verstanden wo die Problematik von Sigma liegt oder willst es nicht. Du hast die Antworten die du erhalten hast, nicht wirklich gelesen oder bewusst ignoriert!! Das ist an Hand deiner wiederholten Reaktionen hier deutlich zu erkennen!! Ich finde das von dir ehrlich gesagt unmöglich, wie du dich hier aufführst!! Mich nervt das extrem weil ich mich hier sehr eingebracht habe um dir die Zusammenhänge zu erläutern und du wischst das einfach weg!!

Tommyknocker
30.08.2011, 21:55
Sorry :lol:

Das tut mir leid, das ich dich nerve, ganz ganz ehrlich. Das ist aber Dein Problem, nicht meines.

Aber hat das jetzt hier was mit dem Thema zu tun, eine Auflistung der Probleme Sigma-SLT zu tun? Hab ich jetzt hier im Thread irgendwo geschrieben, das ich nichts von Problemen lesen will?
Nein, genau das Gegenteil ist der Fall, ich will ja eine Sammlung mit Problemfällen aufmachen.
Gibt es keine, dann sollte der Thread im Idealfall leer sein. Stattdessen sind es mittlerweile seitenlange mehr oder weniger offensive Angriffe gegen mich, die teils komplett am Thema vorbei gehen.

Es tut mir leid, das ich die Hysterie die teils hier gegen Sigma gelebt wird nicht unterstützen kann, da ich vollauf zufrieden bin und das auch ganz gern schreibe, ich bin nun mal jemand, der eine Meinung hat und die auch vertritt.

Es ist ja ganz toll von Dir, das du mir versucht hast, die Zusammenhänge zu erklären, aber darum geht es mir doch überhaupt gar nicht. Meine Vorstellung war folgende (Achtung, Beispiel:)

Kamera | Objektiv | Problem

SLT 33 Sigma 17-70 Blendensteuerung

kearny
30.08.2011, 22:01
Hallo Fotofans,

eigentlich finde ich es sehr schade, wie hier ein interessantes Thema so sehr zerissen wird, dass der TO, dem man doch wohl eine gutgemeinte Absicht unterstellen kann, vor lauter Frust keine Lust mehr hat weiterzumachen.



Der T.O. kann das schon ab, er ist sonst auch nicht so zart besaitet.

Tommyknocker
30.08.2011, 22:04
Der T.O. kann das schon ab, er ist sonst auch nicht so zart besaitet.

Richtig :top:

Ich kann nur nicht ab, wenn man mir unterstellt ich wäre lernressistent und allgemein sozial nicht so ganz auf der Höhe von Leuten, die sich gar nicht die Mühe machen zu verstehen, was ich denn mit dem Thread bezwecke.

wwjdo?
30.08.2011, 22:05
Meine Vorstellung war folgende (Achtung, Beispiel

Kamera | Objektiv | Problem

SLT 33 Sigma 17-70 Blendensteuerung

Dann fang doch einfach so eine Liste an und wem es taugt, der soll mitmachen und die anderen können es bleiben lassen! ;)

BadMan
30.08.2011, 22:06
So gerne Du hier Rückmeldungen haben willst, das Problem wird wohl sein, dass

1. das dies möglicherweise nur Einzelfälle sind
2. noch gar nicht so viele User überhaupt eine SLT haben (die SLTs sind in der Kameastatistik leider nicht aufgeführt)
3. von denen, die eine SLT haben, möhlicherweise gar nicht so viele ein Sigma haben
4. sich die meisten gemeldeten User auch gar nicht aktiv hier beteiligen

mit der Folge, dass die Problemfälle hier im Forum möglicherweise gegen Null tendieren.

Und das kann Dich dann doch eigentlich freuen.
Ausagekräftiger würde so eine Liste natürlich, wenn sich Jeder mit einer SLT-Sigma-Kombi dort einträgt und dann angibt, ob er jemals Probleme hatte oder nicht. Dann wäre die Statistik auch nicht ganz so verzerrt. ;)

aidualk
30.08.2011, 22:10
Es ist ja ganz toll von Dir, das du mir versucht hast, die Zusammenhänge zu erklären, aber darum geht es mir doch überhaupt gar nicht. Meine Vorstellung war folgende ....

Das ist genau das Problem: Du hast nicht verstanden, warum diese deine Auflistungswünsche keinen wirklichen Sinn machen... lies bitte einfach nochmal die Antworten die du von verschiedenen Seiten bekommen hast und sieh das nicht durch die Brille, dass dir einer was negativ will und dich attakieren möchte (wie du erst geschrieben hattest). Lies es wertneutral und versuche die Konsequenz daraus zu verstehen, dann weisst du warum diese Liste, die du gerne hättest, nichts bringen würde und auch nicht wirklich und aussagekräftig funktionert.

viele Grüße

aidualk

P.S.: Deine persönlichen Spitzen mir gegenüber ignoriere ich hier mal, sonst würdest du jetzt auf meiner Ignore Liste gelandet sein... aber ich weiss, das wäre dann auch mein Problem und nicht deines... vielleicht solltest du mal drüber nachdenken, warum so viele hier "so sehr gegen dich" sind....

Tommyknocker
30.08.2011, 22:16
Dann fang doch einfach so eine Liste an und wem es taugt, der soll mitmachen und die anderen können es bleiben lassen! ;)

Würd ich gern, bin ja leider (noch) kein SLT-Besitzer.


So gerne Du hier Rückmeldungen haben willst, das Problem wird wohl sein, dass

1. das dies möglicherweise nur Einzelfälle sind
2. noch gar nicht so viele User überhaupt eine SLT haben (die SLTs sind in der Kameastatistik leider nicht aufgeführt)
3. von denen, die eine SLT haben, möhlicherweise gar nicht so viele ein Sigma haben
4. sich die meisten gemeldeten User auch gar nicht aktiv hier beteiligen

mit der Folge, dass die Problemfälle hier im Forum möglicherweise gegen Null tendieren.

Das ist klar, aber darf man deshalb nicht schon mal anfangen mit einer Sammlung?
Hab ich hier irgendwo geschrieben das ich jetzt und sofort eine 45-seitige Liste haben möchte?
Ich glaube nicht.

Es liest sich hier immer wieder so, wenn jemand um Objektivratschläge sucht, das von Sigmas fast immer abgeraten wird, weil die ja an der SLT nicht richtig funktionieren würden.
Und eben da dacht ich mir, machen wir doch mal eine Liste auf, in der jeder seine Probleme mit der Kombi SLT und Sigma reinschreiben kann.

Gibt es keine Probleme zum Reinschreiben ist die Aussage über nicht richtig funktionierende Sigmas an SLTs widerlegt, gibt es eine lange Liste, dann wäre bewiesen, das selbige Aussage stimmt.

Und natürlich nur in dem kleinen ausgesuchten aktiven Kreis des SUF hier gültig.

RobiWan
30.08.2011, 22:20
Es ist ja ganz toll von Dir, das du mir versucht hast, die Zusammenhänge zu erklären, aber darum geht es mir doch überhaupt gar nicht. Meine Vorstellung war folgende (Achtung, Beispiel:)

Kamera | Objektiv | Problem

SLT 33 Sigma 17-70 Blendensteuerung

In etwa so eine Liste gibt es im Nachbarforum.
http://www.mi-fo.de (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=27686&st=15)

BadMan
30.08.2011, 22:33
Hab ich hier irgendwo geschrieben das ich jetzt und sofort eine 45-seitige Liste haben möchte?
Ich glaube nicht.
Nein, hast Du nicht.
Aber ich hatte den Eindruck, dass Du schon etwas ungeduldig bist.

Vielleicht täusche ich mich da auch, dann nehme ich alles zurück. Aber dann muss man halt einfach ein paar Tage abwarten und vielleicht füllt sich die Liste auch nie.

Blitz Blank
30.08.2011, 22:39
Kamera | Objektiv | Problem

SLT 33 Sigma 17-70 Blendensteuerung

Der sittliche Nährwert erschließt sich mir nicht.
Um mal bei meiner Analogie zu bleiben:

VW Golf V | A44 | kein Problem

Und zur Wortwahl, falls allein mein einzelnes Posting bereits einen massenhaften Eindruck hinterlassen haben sollte: Sigma selbst wählt in der Beschreibung (Links hatte ich gepostet) "Problem" sowie "Zukünftige Produktionen werden mit diesen Kameras kompatibel sein."

So, und jetzt kann da meinetwegen eine Liste mit ein paar Einträgen kommen und die sagen dann was aus? Nichts.

Frank

oskar13
30.08.2011, 22:39
Ich habe eine A33 und das Sigma 10-20. Es ist noch nicht nachgerüstet und an meiner A33 funktioniert es tadellos.

Tommyknocker
30.08.2011, 22:45
Aber dann muss man halt einfach ein paar Tage abwarten und vielleicht füllt sich die Liste auch nie.
So sieht's aus. :)

...

Ach egal, Du hast Recht, passt schon :)

mrieglhofer
30.08.2011, 22:45
Irgendwie kann ich nicht mehr folgen:

Es ist bekannt, dass die Fehler auftreten und das das mit jeder Kombination sein kann. Das hat Sigma in seiner Servicenotiz klar geschrieben. Darüber braucht auch nicht zu diskutiert werden. Es tritt selten auf, sonst gäbe laufend Meldungen in den Foren.

Es ist bekannt, dass Sigma nicht lizensiert, das Protokoll reengineert und daher zwangsläufig bei Änderungen Probleme auftreten, die Sigma behebt, solange sie Chips haben. Danach hat der Kunde Pech und erhält ein Austauschsngebot knapp am Listenpreis.

So und jetzt kann gerne jeder seine Erfahrungen eintragen. Meine Sigmas sind umgerüstet, daher wahrscheinlich kein Problem. Ohne SLT nicht prüfbar.

Sinnlos daran ist halt, dass nichts anders rauskommen kann wie oben beschrieben. Und dafür kann man sich die lange Diskussion sparen.

Tommyknocker
30.08.2011, 22:46
Überraschung, überraschung, ich wollte nie eine Diskussion, nur eine Sammlung von Problemfällen. :shock:

mrieglhofer
30.08.2011, 23:34
Wozu? Ich verstehe es nicht. Du kannst daraus weder ableiten, dass ein Objektiv davon nicht betroffen ist, noch dass der Typ betroffen ist. Aber wenn's Spaß macht ...

Tommyknocker
30.08.2011, 23:38
Macht mit, oder lasst es bleiben.

Nur weil MIR was nicht taugt, muss ich das doch nicht mit aller Gewalt allen anderen madig machen?
Nur weil Ich den Sinn dahinter nicht erkenne hat es keinen?

Tut Dir das irgendwie weh? Bist Du der Nabel der Welt?
Wenn es für Dich keinen Sinn ergibt, dann halt Dich doch einfach raus.
Vielleicht kommt der Sinn für Dich ja noch, wenn die Liste eine Zeit lang gepflegt wurde.

Blitz Blank
30.08.2011, 23:45
E.v. Hirschhausen meinte mal, der Mensch sei ein vernunftbegabtes Wesen.
An dieser Stelle gebe ich auf :-)

Frank

Tommyknocker
30.08.2011, 23:47
An dieser Stelle gebe ich auf :-)

Hab ich bei dem einen oder anderen schon länger ;)

mrieglhofer
30.08.2011, 23:49
Wenn etwas per se nicht zu Mehrwissen beiträgt, dann frage ich halt mal nach. Es gibt ja auch Leute, die dann nochmals drüber nachdenken und entweder erklären können, wo der Sinn liegt oder sich sinnlose Arbeit ersparen. Aber okay, jedem sein Spaß. Ich bin dann mal draußen.

Tommyknocker
30.08.2011, 23:57
Dann konnte ich Dir jetzt den Sinn des Threads nicht erklären?

:(

Egal, vielleicht kommts ja noch. Oder der Thread hat generell keinen Sinn, dann tuts aber auch keinem weh ;)

Dann könnten wir das alle doch jetzt mal nach ellenlanger Diskussion einfach mal probieren, oder?
Wer keinen Sinn drin sieht, der darf sich echt gern raus halten, ich bin ihm dann auch nicht böse, ganz ganz ehrlich!

Joshi_H
31.08.2011, 06:04
Wo ist denn nun die Liste / Tabelle?

Ich bin jetzt mal die letzten 6 (sechs) Seiten durchgegangen und habe keine Problemmeldung gefunden für eine Liste / Tabelle. Fang' ich also mal an und bin gespannt, was noch alles hinzukommt:

SLT|Objektiv|Problem|Häufigkeit|User
a55|Sigma 17-70 2.8-4 HSM OS|Fokuspumpen|immer über 28 mm Brennweite|Joshi_H


Grüße,

Jörg

Tommyknocker
31.08.2011, 08:22
Wo ist denn nun die Liste / Tabelle?

Ich bin jetzt mal die letzten 6 (sechs) Seiten durchgegangen und habe keine Problemmeldung gefunden für eine Liste / Tabelle. Fang' ich also mal an und bin gespannt, was noch alles hinzukommt:

SLT|Objektiv|Problem|Häufigkeit|User
a55|Sigma 17-70 2.8-4 HSM OS|Fokuspumpen|immer über 28 mm Brennweite|Joshi_H


Grüße,

Jörg


Danke! Vielen vielen Dank! :top:

*träne aus den Augen wisch*

Danke :)

---------- Post added 31.08.2011 at 10:13 ----------

Wie geil, jetzt krieg ich schon Anrufe von Forenmitgliedern, die mir drohen :D

Jungens, einige laufen echt nicht ganz rund.

hpike
31.08.2011, 13:38
Wie geil, jetzt krieg ich schon Anrufe von Forenmitgliedern, die mir drohen :D

Jungens, einige laufen echt nicht ganz rund.

Wie bitte??:shock:

Tommyknocker
31.08.2011, 15:09
Jaja :)

Aber das regeln wir lieber "intern" :twisted:

Joshi_H
31.08.2011, 16:00
Da steckt bestimmt Sigma hinter .... :beer::itchy::crazy:

Grüße,

Jörg

cdan
31.08.2011, 16:06
Ab jetzt nur noch Beiträge zum Ausgangsthema!

Ich hoffe, es geht jetzt geordnet weiter. Der Thread hat schon genug unnötigen Wirbel bereitet. So etwas muss nicht sein. Das schafft eine Stimmung die uns allen nicht gefällt. :zuck: