PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : familyaffair...wo ist der Blitz?


gpo
30.08.2011, 00:13
Moin

mal was von mir....:cool:

6/familyaffair.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=132296)

....:?: wo ist der Blitz :?:....

Mfg gpo

Omegamaniac
30.08.2011, 01:25
In der Hängelampe...... :top:

TONI_B
30.08.2011, 06:47
Wahrscheinlich befindet sich wirklich in der Lampe EIN Blitz. Aber auch sonst müssen noch irgendwelche Beleuchtungselemente vorhanden sein, weil die Tisch- und Sesselbeine mehrere Schatten in verschiedene Richtungen werfen.

Was ist denn mit der armen Familie passiert? :shock:

Nicht sehr gesunde Hautfarbe...:lol:

Das Bild schaut wie meine Bilder aus, die ich zwei Blenden unterbelichtet habe und dann mit meinen marginalen EBV-Kenntnissen verzweifelt versucht habe, aufzuhellen. :lol:

gpo
30.08.2011, 12:56
Moin

ja ja...last es raus und traut euch :top::top::top:

ich sage im Moment nicht mehr dazu als...es soll ein Lehrstück sein ;)
Mfg gpo

...also kommt da noch was :?:

amateur
30.08.2011, 13:43
Moin,

einer hinten rechts in der Ecke, eine oben rechts neben der Kamera. Den Rest reflektieren die Wände?

Stephan

Sofian
30.08.2011, 13:50
Von wann ist das Foto? 1972? Oder sind Cordhosen wieder in?


Spaß beiseite, unten rechts verläuft noch ein Kabel, deshalb sage ich auch rechts unten. Ansonsten scheint von links noch Licht zu kommen?

BeHo
30.08.2011, 13:54
einer hinten rechts in der Ecke, eine oben rechts neben der Kamera.
Sehe ich auch so.

Ansonsten :?:

Jetzt mal abgesehen vom Licht: Das angeschnittene Möbelbein links stört und der Beschnitt unten und links ist niahct gerade optimal. Ansonsten finde ich, dass es ein recht schönes Familienfoto ist, wobei ich es noch besser fände, wenn sich die Dame und das Kind nicht dem Fotografen zuwenden würden.

Viele Grüße
Bernd

Elric
30.08.2011, 14:02
Ich würde auch sagen:
Einer rechts hinter der Dame die den Kaffee/Tee ausschenkt.
Einer rechts neben der Kamera.
Ob ein Blitz in die Lampe passt und die so gleichmäßig ausleuchtet bezweifele ich ein wenig. Ich würde Gerd durchaus zutrauen, dass der Blitz hinter dem Kuchen steht und den Lampenschirm als Reflektor nutzt.

Takami
30.08.2011, 14:09
....:?: wo ist der Blitz :?:....


"der Blitz" ... also ist es nur ein (1) Blitz.

Erst vermutete ich, dass das Kabel am Boden, welches hinter dem Teppich raus kommt, was mit der Sache zu tun hat. Aber das glaube ich dann doch nicht:roll: Ich würde sagen, der Blitz steht rechts neben der Kamera:cool:

Harry

TONI_B
30.08.2011, 14:50
ich sage im Moment nicht mehr dazu als...es soll ein Lehrstück sein ;)Hobbyisten-Ausrede...:P

amateur
30.08.2011, 14:52
Ich würde sagen, der Blitz steht rechts neben der Kamera:cool:


Da steht in jedem Fall einer. Ob dann das noch nen Blitz oder ein Reflektor ist. Hinten rechts steht auch was. Bleibt nur die Frage, ob das Licht von vorne links von der Wand reflektiert oder auch von nem Blitz/Reflektor kommt.

Stephan

kuddelmuddel
30.08.2011, 15:15
Also ich würde behaupten das einer hinter der Dame steht, die Kaffee ausschenkt und einer steht neben der Kamera. :roll:
Gruß
Stefan

baerle
30.08.2011, 17:53
Hallo!

Ich stimme auch für die Hängelampe - dann muss der Blitz allerdings drin sein - als Reflektor kann er den Schirm nicht genutzt haben, weil der Rand sehr gleichmäßig NICHT ausgeleuchtet ist. Das Licht von Rechts dürfte von einem Fenster kommen - vielleicht sind an der Wand sogar zwei Fenster.

mfg

Manuel

gpo
30.08.2011, 17:53
6/Pressunicrop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=132317)

Moin

habe eben nochmal gelesen...ja ich bin guter Hoffnung das einige es doch noch zu besseren
und klaren Kommentaren und Bewertungen schaffen :top:

Aufklärung....sieh Cropbild oben...
1)im unteren Teil sieht man den Multiblitz Pressuniversal(hier schon in schwarz)
mein erster aber(auch schon damals betagt) war in Alusilber....
und seine Blitzschinen blinkt unter/neben dem Kuchen hervor:top:

sonst....
2) das ganze war ein sogenannter Wochenauftrag zur Prüfung, es sollten Personengruppen(Familie),
nicht näher definiert "etwas moderner" als sonst üblicher Studioalltag abgebildtet werden....

man darf ja nicht vergessen...Fotografen kamen früher nicht in private Wohnungen,
die Leute kamen ins Studio um die Ecke, wurden dann in Position "gezwungen" ;)
und saßen dann dem entsprechend etwas "verhalten" und "steif glotzend" vor der Kamera...Familienbild eben :flop:

3) Zeit...
es war genau vor 32 Jahren...Ikea bei jungen Familien angesagt (wie heute) Cordhosen auch :P
wir alle hatten noch ordentlich "Matte" (lange Haare für die jüngeren)
das dicke Baby vorn ist heute Porscheverkausleiter, der Opa verstorben, der Mann abhanden gekommen....
die Nette Kaffeeschenkerein eine Freundin und Berufskollegin ....

das ganze war also voll arrangiert mit der Unsicherheit vom baby, der schrie immer rum...
das er mich anschaut, liegt natürlich daran, das ich wie immer, Zauberkunststückchen machte....
es ist also eine Mischung aus gestellt und locker wie es sich ergeben hat :top:

4) Licht...
es war nachmittags, leichte Sonne die in den Raum kam und mit einem Selbstbaureflektor(Alufolie) in die Szene gelenkt wurde....
dazu rechts hinter der Kamera ein kleiner Blitz/sieht man an den Tassen

und "unter dem Ring-Kuchen" dann der Donnerbolzen Pressuniversal der in die Ikealeuchte ballerte :top: per FZ

die Blitzschiene ist in anderen Bildern nicht...weil was davor stand :oops:
aber wie gesagt, es wurde ja geposed :P

5) Bild/Print...
das Original in 30x40 was wir selbst machen musten....ließ sich gut filtern....
der Film war VPS Kodak Negativ bei 6x7 Mamiya....

man muss sich das Print so vorstellen, das rundum es deutlich dunkler wie eine Vignette war...
demnach alles außerhalb vom Licht(Lampe), dann auch nicht so zur Debatte stand...
also das Kabel hatte ich auch erst wieder im Scann enddeckt :oops: es gehört zum tragbaren Telefon was dauernd klingelte :cry:

was den Scan angeht muss ich nochmal schauen, das war nun ne schnelle Sache,
vielleicht mache ich nochmal ein DRI Scan, was dann dem Print besser entspricht...
bekanntlich kommen nicht alle Filme gleichgut...meine sonstigen sind DIAS,
die sich viel besser dem digitalem Workflow unterwerfen:top:

Mfg gpo

Karsten in Altona
30.08.2011, 19:12
1A, klasse! :top::cool:

Beim Blitz hätte ich nur rechts neben und etwas unterhalb der Kamera getippt. Nachher immer leicht gesagt, ich weiss. :cool:

gpo
30.08.2011, 19:26
Moin
der Kuchen war ja ein Ring....
wurde etwas höher gelegt...wie Schiffe die im Dock stehen(aufgepallt)

da drunter lag der Stabblitz der senkrecht in die Leuchte zimmerte...und die war ausgeschaltet ;)
die Leute hatten also entspannte Gesichter....
waren nach jedem abblitzen natürlich...etwas geblendet(bei LZ45)

ich hatte ähnliche Sachen schon öfters gemacht...B-f-A zu Frühzeiten eben:top:
und weil das eigentlich immer gut klappte...
dürfen die Pressuni auch ihre Rente genießen ;)

poorboytommy
30.08.2011, 19:44
Hallo Gerd,

ich dachte schon das war ein altes Bild aus Dänemark, sieht aus wie bei der Olsenbande. ;) Meine nächste Vermutung war das Du der kleine Junge warst, :shock: aber wenn der heute bei Porsche ist, kannst Du es ja nicht sein. :zuck: Von Licht habe ich eh keine Ahnung also brauche ich da nicht mit rätzeln. :roll: Die Auflösung ist natürlich Klasse :top: und für mich ist das alles wie bei Copperfield. :oops:

LG Tommy

Elric
30.08.2011, 19:44
Na,da habe ich ja richtig gelegen, das der Blitz in den Lampenschirm geblitzt hat. Nur konnte ich nicht erkennen, dass er durch den Kuchen hindurch geblitzt hat.

aidualk
30.08.2011, 21:10
Bist du das, der Bärtige da mit drauf? ;)

hennesbender
30.08.2011, 21:14
Das KANN er nicht sein... der lächelt ja... :D... den Gerd kann ich mir nur böse guckend vorstellen... :D

gpo
31.08.2011, 00:02
Nein...ich stand hinter der Kamera :top:

ja ja.....ist ne richtige Famile gewesen mit allem drum und drann :top:
und der Vater ist tatsächlich Däne ;)

zum Licht noch....

die Filme hatten ja nur um die 100ASA...
die Blende war meist lockere 11-16 also muste weiteres Licht her...
die Sone und der Reflektor kam bis zum Baby vor(warmes Licht)

da die Tischleuchte aus war...gab es auch kein typisches Kunstlicht, dafür aber den Blitz...
einen leichten Farbkipper hatte es, der ließ sich aber gut im Labor filtern...

das Print hatte dann einen schönen "gemütlichen " warmton....
das Hauptlicht vom Blitz dann neutral...

ich sagte ja, ich müste den Scan nochmal checken, da geht bstimmt noch einiges :top:

ich wollte es auch mal zeigen damit einige Mut bekommen....
wenn man zu Hause was anliegt, mit relativ wenigen Mitteln geht sowas...
und heute digital+HighIso...ist es ein schiss :P
Mfg gpo

hennesbender
31.08.2011, 00:28
Das wäre jetzt auch meine kleine Kritik gewesen... mit ein bißchen Filterfolie hätte man das Licht noch etwas wärmer machen können. Hätte dann besser zu dem Kleinkind vorne rechts gepasst.

gpo
31.08.2011, 10:28
.....ein bißchen Filterfolie hätte man.......

Filterfolie....:roll: vor 32 Jahren :oops:...watt issn dat :cool:

das wurde im Farblabor eingefiltert...sagte ich doch, der Print war die Ausgabe :top:

der Scan schlägt natürlich gnadenlos zu...
wenn Zeit vorhanden ist, gehe ich nochmal ran(ist so wie bei deiner Haut-EBV;) )

und sonst....
rumlabern macht Spass, auch mir nur>>>

wie wäre es mit NACHMACHEN :?::top::cool:
Kameras habt ihr alle, einen Blitz zumindest auch, WB und Vorschau kein Problem....
Patchworkfamilies auch OK....

also Jungens....macht mal :top::top::top:
Mfg gpo

hennesbender
31.08.2011, 11:19
Wenn ich mal ein paar hübsche Mädels um einen Tisch versammelt habe, werde ich zuschlagen... :D... verlass dich drauf... :)