PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asiatisches Firmwareupdate für A55V


WDA
29.08.2011, 14:42
Hallo,

Ich habe mir bei I-camera (Thailand) ein A55V Gehäuse gekauft. Die installiere Firmware ist 1.0 und ich möchte 2.0 istallieren. Das deutsche Update läßt sich nicht installieren, da sich in der asiatischen Version der A55V (lt. Geisser) eine andere Platine befindet die ein asiatisches Update braucht.

Mit dem Support von I-camera habe ich bereits Kontakt aufgenommen, doch das ist alles sehr langsam und zeitraubend.
Ich brauche nur einen Link zu einem asiatischen Server von dem ich das Update laden kann. Leider kann ich die japanische Schrift auf dem Sony Server nicht lesen, aber vielleicht kann das ja hier jemand im Forum?

Zu dem Thema habe ich bereits die beteiligten Firmen angesprochen - hier meine Erfahrungen…

Geissler = sehr hilfsbereit im Rahmen ihrer Möglichkeiten

Sony Deutschland = kein Interesse sich um ein internationales Gerät zu kümmern - der Support ist nicht im bereit in irgend einer Form zu helfen. Ich glaube die wollen mit Sony nichts zu tun haben, ja sie kennen nicht mal die Adresse/Telefonnummer der japanischen Mutterfirma.

I-camera = der gut gemachte deutschprachige Webshop wirkt sehr seriös. Bis zum bezahlen bekommt man alle paar Sekunden eine Email (insgesamt 6 Stück). Wenn die Bezahlung erfolgt ist - nix mehr. Informationen wann und wie geliefert wird nur über den Support mit tagelanger Wartezeit.
Wenn nach der endlos langen Lieferzeit der Support angeschrieben wird gibt es die Antwort so nach ca. 1 Woche. Lösungsvorschlag: man sollte doch mal Sony ansprechen…
Ach ja, die Servicehotline und der Lifesupport klappen natürlich nicht. Die Hotline ist ein Computer der einem in besten deutsch erklärt wen man angerufen hat und welche Optionen es nun gibt, wie spät es gerade in Thailand ist usw. - wenn man dann endlich mit der Servicenummer verbunden wird (die man ja bereits direkt gewählt hat) hebt nach langem Freizeichen jemand kurz ab und legt wieder auf…
Den Lifesupport kann man zwar anschreiben, der ist aber immer belegt…

Es gibt zwar eine Geld zurück Garantie, aber das probiere ich lieber nicht. Bei meinen jetzigen Erfahrungen rechne ich da mit großen Schwierigkeiten - vielleicht sogar mit Totalverlust…

Falls also jemand eine Idee hat wie man an dieses Update kommt, bitte melden…

LG Wolf

BeHo
29.08.2011, 14:52
Geh doch mal auf die Singapore-Seite. Da spricht man englisch: Klick! (http://www.sony.com.sg/support/product/slt-a55v)

Rainer B.
29.08.2011, 14:57
Hier ist ein Link zur japanischen Sony Seite, den ich in Google Übersetzer eingebunden habe. Vielleicht hilft Dir der weiter:

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ja&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.sony.jp%2Fsupport%2F

Weiter unten auf der Seite ist eine Abbildung von einer Alpha C3 zu sehen. Wenn du darauf klickst kommst Du auf eine Seite mit einer Navigation links, auf der Software Downloads steht.

Auf der nächsten Seite kannst Du die Alpha 55 auswählen. Der Link zur Download Seite (orange) ist nicht übersetzt, weil es sich um ein Bild handelt.

Gruß, Rainer B.

Martino_A55
29.08.2011, 14:58
Ich brauche nur einen Link zu einem asiatischen Server von dem ich das Update laden kann. Leider kann ich die japanische Schrift auf dem Sony Server nicht lesen, aber vielleicht kann das ja hier jemand im Forum?

hast du schon mal es mit den google-übersetzer probiert???

lg


EDIT: war zu langsam - rainer war schneller ;-)

WDA
29.08.2011, 15:29
Ich habe gleich den Singapore Link probiert und lade gerade…

Bin mal gespannt ob's klappt…

LG Wolf

cmosse
29.08.2011, 15:32
Hallo,

Ich habe mir bei I-camera (Thailand) ein A55V Gehäuse gekauft. Die installiere Firmware ist 1.0 und ich möchte 2.0 istallieren. Das deutsche Update läßt sich nicht installieren, da sich in der asiatischen Version der A55V (lt. Geisser) eine andere Platine befindet die ein asiatisches Update braucht.

Mit dem Support von I-camera habe ich bereits Kontakt aufgenommen, doch das ist alles sehr langsam und zeitraubend.
Ich brauche nur einen Link zu einem asiatischen Server von dem ich das Update laden kann. Leider kann ich die japanische Schrift auf dem Sony Server nicht lesen, aber vielleicht kann das ja hier jemand im Forum?

Zu dem Thema habe ich bereits die beteiligten Firmen angesprochen - hier meine Erfahrungen…

Geissler = sehr hilfsbereit im Rahmen ihrer Möglichkeiten

Sony Deutschland = kein Interesse sich um ein internationales Gerät zu kümmern - der Support ist nicht im bereit in irgend einer Form zu helfen. Ich glaube die wollen mit Sony nichts zu tun haben, ja sie kennen nicht mal die Adresse/Telefonnummer der japanischen Mutterfirma.

I-camera = der gut gemachte deutschprachige Webshop wirkt sehr seriös. Bis zum bezahlen bekommt man alle paar Sekunden eine Email (insgesamt 6 Stück). Wenn die Bezahlung erfolgt ist - nix mehr. Informationen wann und wie geliefert wird nur über den Support mit tagelanger Wartezeit.
Wenn nach der endlos langen Lieferzeit der Support angeschrieben wird gibt es die Antwort so nach ca. 1 Woche. Lösungsvorschlag: man sollte doch mal Sony ansprechen…
Ach ja, die Servicehotline und der Lifesupport klappen natürlich nicht. Die Hotline ist ein Computer der einem in besten deutsch erklärt wen man angerufen hat und welche Optionen es nun gibt, wie spät es gerade in Thailand ist usw. - wenn man dann endlich mit der Servicenummer verbunden wird (die man ja bereits direkt gewählt hat) hebt nach langem Freizeichen jemand kurz ab und legt wieder auf…
Den Lifesupport kann man zwar anschreiben, der ist aber immer belegt…

Es gibt zwar eine Geld zurück Garantie, aber das probiere ich lieber nicht. Bei meinen jetzigen Erfahrungen rechne ich da mit großen Schwierigkeiten - vielleicht sogar mit Totalverlust…

Falls also jemand eine Idee hat wie man an dieses Update kommt, bitte melden…

LG Wolf

du kannst schon das FW update von der europ. Seite nehmen (ist doch gleiche Datei wie auf anderen Supportseiten), nur die verfügbaren Sprachen werden sich dadurch nicht ändern - so kenne ich das jedenfalls

WDA
29.08.2011, 15:51
hat alles bestens geklappt…

Das Update ließ sich sofort problemlos installieren.

Mit der europäischen Version geht es nicht. Die Installation wird abgebrochen, weil die lokale Version nicht stimmt (ist schon sehr komisch, da die Installation vom asiatischen Server auch in deutsch ablief)

Noch mal meinen herzlichen Dank an alle die sich so nett gekümmert haben…

LG Wolf