Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder mit Para...??? f. Workshop
Moin
ich weiß nun sind hier wohl ca. 10 Leute die einen solchen Para haben :top:
aber nur von 2 Leuten(hennesbender und schmiddi) sind Beispielbilder mit den Paras in den Galerien vorhanden...
ich möchte an dieser Stelle die ParaKnipser mal auffordern....
mir ein paar Bilder zur Verfügung zu stellen, damit sie als "leuchtende Beispiele"
beim dem Lichtworkshop am Beamer gezeigt werden können :top::top::top:
und Klaro....es geht dann eben NICHT um die geilsten Girlies, sondern um Lichtmachen und Einsatzmöglichkeiten...:top:
also um "mögliche Vielfalt" um zu zeigen was damit geht....
dann muss ich mir nicht noch mehr Fusseln an den Bart reden als schon vorhanden sind :roll:
es können also auch Fehlversuche oder sonstwas sein....
stellt das bitte hier rein....ich suche mir was raus (ohne Garantie) und ich setze automatisch das Einverständnis vorraus :cool::top: denn ALLE sollen davon profitieren ;)
danke
Mfg gpo
Moin
kleines Update....:top:
es sind nun mit mir gute 5 Leute geworden>>>
hennesbender / schmiddi / shooty / EmEmBerg / mriegelhofer....
habe damit gut 15 gemixte Motive zusammen...gute 5x kommen von mir dazu...
hat also ordentlich schon was gebracht :!:...danke an die Beteiligten :top::top::top:
die trödelsusen...dürfen auch noch, wer zuerst kommt malt mit ;)
Mfg gpo
es sind nun mit mir gute 5 Leute geworden>>>
hennesbender / schmiddi / shooty / EmEmBerg / mriegelhofer....
Mfg gpo
Moin
die Show ist nun erfolgreich gelaufen :top::top::top:
es hatt KEINER gemerkt das ich zu meinen Bildern...die der Hobbyisten gemischt habe :lol::cool:...
man hat artrig und schweigend(fast andächtig) zu gehört....
und damit es nicht wie eine Predig rüberkommt, muste ich mir ein paar Lacher einfallen lassen:shock::P:cool:
also die 5 genannten...musten einiges aushalten...
besonderen Dank an schmiddi, der Arme stand Pate für Gute+Böse Beispiele :top:;)
und ich denke das Konzept ist aufgegangen :top: Danke :top:
Mfg gpo
(+...es ist damit nicht gestorben...das Thema geht weiter...also macht mal :cool:)
fdiskc2000
19.09.2011, 11:16
Hallo Gerd,
auch Dir ein dickes Danke für den tollen Workshop. Der verlief zwar doch ganz anders als ich mir das vorgestellt hatte (da war nix mit blitzen und so ;) ) aber sehr unterhaltsam gestaltet und gelernt habe ich auch noch etwas.
Viele Grüsse,
Lars
Schmiddi
19.09.2011, 12:29
besonderen Dank an schmiddi, der Arme stand Pate für Gute+Böse Beispiele :top:;)
Kein Problem - ich für meinen Teil lerne aus den Bösebeispielen i.d.R. mehr als aus perfekt ausgeleuchteten/bearbeiteten Bildern... Schade nur, dass ich nicht teilnehmen konnte, aber mir fehlte da einfach mein Clon :D Weil eigentlich wüsste ich ja auch schon gerne........ :lol:
Andreas
Gummikatze
19.09.2011, 13:31
Hallo,
auch mein Dank an die Mutigen und an Gerd für den Workshop. Ich habe einige Anregungen bekommen, es selbst auch einmal zu versuchen. Drei Blitze, Stativ und größere Papierhintergründe sowie einen "Styroporreflektor" und Teddy/Elchmodels für erste Versuche sind schon da. Jetzt brauche ich nur noch ein wenig basteln, damit es mit dem Aufbau klappt.
Viele Grüße
Gisela
der_knipser
19.09.2011, 13:32
Gerd, Deine "Predigt" war interessant, und Du hast auch einige Bilder als gute oder schlechte Beispiele gezeigt.
Aber: Einen Workshop mit dem Titel "Licht machen" hatte ich mir nicht so vorgestellt, dass das Licht nur aus dem Beamer kommt, und sämtliche Gerätschaften sowie das Model ohne Einsatz nebendran sitzen oder stehen. Ich hätte gerne ausprobiert oder zumindest zugesehen, wie man tatsächlich Licht macht, so dass ich am Ende des Workshops einige erarbeitete Ergebnisse oder wenigstens eine eindrucksvolle Dokumentation des Workshops hier zeigen könnte. Insofern war mir da leider zu viel Schatten. :cry:
hennesbender
19.09.2011, 13:44
Hat das denn keiner auf Video aufgezeichnet? Ich würde mir das gerne mal anschauen!... auf jeden Fall schön, dass es gut gelaufen ist. :)
der_knipser
19.09.2011, 13:45
Hat das denn keiner auf Video aufgezeichnet?Die Kette an der A77 reichte leider nicht bis zur Workshop-Etage. ;)
Moin
ja Vorstellungen und Realität ...sind zwei paar Schuhe :top:
ich gelobe Besserung....soll heißen das es Konzept war, aber mir/uns die Zeit weggelaufen war....:cry:
1x2 und 1x3 Stunden, dazu "für das gleiche" reichen einfach nicht aus für etwas wo selbst wissende Fotografen lockere 2-3 Jahre brauchen :cry:
DAS war mir auch vorher bewust und wurde immer deutlicher...
als ich das Konzept für diesen Workshop zusammen stellte :cool:
ich habe ja an den Reaktionen und Fragen ablesen können.....WO der Schuh drückte,
dazu die Erfahungen der Beteiligten die von NULL bis 100% reichten :oops:
dann dazu die möglichen Variablen die kaum einen interessieren aber dann doch entscheident sind,
wenn einer "nur eBay Bilder" oder "sein Baby" oder "die nächste Hochzeit" machen will....
wir müssen der Realität ins Auge schauen....
ich hatte ja letztes Jahr 5 Teilnehmer bei mir in der Bude und schon da fiel auf....
das Fragen kamen die ich mir nicht mal vorstellen konnte ;)
nun in Berlin hatten wir einmal ca. 20 Leute und beim zweiten(gleiche Vortrag) ca 30 :P
seit also sicher...ich werden mir bei ähnlichen Veranstaltungen was überlegen und...
letztlich betraf es cdan mit seinem Systemblitzen und Autofunktionen auch....;)
Mitnehmen...
konnten sicherlich die Teilnehmer....das da vielleicht doch das eine oder andere noch zu tun ist...
um stärker in das Thema einzusteigen :top:
also....last das alles mal sacken....
und wer weitermacht findet hier im Forum auch weitere Infos nicht nur von mir :top:
Mfg gpo
fdiskc2000
19.09.2011, 14:26
Klang das eben wie eine Einladung nach Hamburg zur Workshop-Fortsetzung? ;)
ja....aber lass mir mal ein paar Tage Urlaub :top:
160+ Hobbyisten mit schwarzem Shirt können Fragen stellen...:oops::roll::top::cry::cry::cool:
fdiskc2000
19.09.2011, 20:45
Ein paar Tage seien Dir gegönnt ;) Würde mich freuen.
Moin
Erfahrungen machen klug(wie der Berlin Workshop)....
und ich weiß..."man arbeitet daran" :top:
und natürlich will man allem gerecht werden und JEDER weiß.....das es nicht geht :P
das wahre Problem ist aber...
User 1 stellt IMMER die Blende zuerst ein
User 2 nimmt ZUERST die Zeit
User 3 WILL unbedingt die Schärfe
Frage ist ...wer hat Recht :?::?::?:.....;) :shock::cool:
Mfg gpo
Hey Gerd, das ist ja ganz einfach:
Es gibt immer zwei Meinungen, Deine und die falsche:lol::lol:
Viele Grüße und gute Nacht
Gerd
Hallo Gerd,
vielen Dank für den Workshop, auch die interessanten Erfahrungen aus deinem Arbeitsleben.
Statt eines BeautyDish habe ich mit meinen Kollegen nun zwei ParaSchirme (105 und 215 cm) gekauft. Die werden wohl morgen ankommen und ich kann sie auch gleich realistisch testen.
Ich bin sehr gespannt und werde mal darüber berichten.
Danke und Grüße aus Berlin
Christian
Servus Gerd,
Auch von mir noch einmal ein herzliches Dankeschön für den Vortrag.
Auch ich hatte mir einen ganz anderen Ablauf vorgestellt, aber auch so konnte ich jede Menge "Gelerntes" mitnehmen. Und für die Live-Anwendungen kommen wir dann halt in Kleinhorden a 5-6 User zu Dir in die Hansestadt.:D
Beste Grüsse,
Kapone
Moin
Danke fürs Feedback......wenns so eng zeitlich begrenzt ist, müssen Alternativen herhalten :top::top:
vor allem ist das Thema mit Berlin ja nicht durch....sondern wie man sehen kann,
fängt es gerade erst an :P
deshalb fleißig mitmachen und austauschen...dann wird das schon :cool:
Mfg gpo