PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 150-500 oder 170-500 ??


steve24
29.08.2011, 12:30
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich mir ein Sigma 70-200 2.8 zugelegt
und noch dazu ein 2 Fach Telekonverter natürlich mit HSM Unterstützung.
Benutze dieses für Flugshows und Tierfotografie.

Da es mir aber grade bei Flugshows nochwas zu kurz ist,
wollte ich mir noch was größeres zulegen.
Am schönsten wäre ja ein 300mm mit 2.8 blende + telekonverter.
aber dies ist mir doch zu teuer!

wie sieht es mit diesen 2 Objektiven aus?
welches könntet ihr empfehlen?
beide würden gebraucht so ca 600€kosten.

Hab das 170-500 für 580€ gesehen.
und bei ebay auch das 150-500.

gruß
stefan

wwjdo?
29.08.2011, 13:44
Stefan,

ich kenne nur das 150 500mm und habe es wieder verkauft. Abgeblendet auf Blende 8 und mit etwas EBV kann man schon etwas aus der Linse holen aber bei 500mm ist sie einfach schwach.

Ich würde eher zum Tamron 200 500mm raten, welches aber keinen HSM Antrieb hat.

Vielleicht solltest du darüber nachdenken deinen Standort zu optimieren, denn 400mm sollten doch eigentlich reichen!

Ein 70-400mm wäre sicher die geeignetse Linse aber ist zur Zeit recht teuer und auch gebraucht kaum zu bekommen. Außer du gibst dein 70-200mm dafür her...;):shock:

steve24
29.08.2011, 15:26
Hab ich auch gedacht das 400mm genug sind.
aber komme für meinen geschmack noch nicht nah genug ran.
nur von 400mm bis 500mm sind
auf crop umgerechnet 150mm mehr brennweite.
wenn ich ein 70-400mm kaufe, hab ich ja auch nicht mehr brennweite.

Philipp_H
29.08.2011, 15:32
Wenn es eines dieser beiden sein soll dann auf jeden Fall das 150-500! Das "alte" 170-500 war kein besonders gutes Objektiv und ist mit knapp 600,- € deutlich zu teuer.

Gruß

Philipp
.

steve24
29.08.2011, 16:46
ahh ok,danke.
kannst du das denn empfehlen, oder gibts für das geld noch was besseres?

wwjdo?
29.08.2011, 16:52
Hab ich auch gedacht das 400mm genug sind.
aber komme für meinen geschmack noch nicht nah genug ran.
nur von 400mm bis 500mm sind
auf crop umgerechnet 150mm mehr brennweite.
wenn ich ein 70-400mm kaufe, hab ich ja auch nicht mehr brennweite.

Wenn du das 70-200mm nur für den Zweck gekauft hast und es dich nicht weiter bringt, würde ich es eben verkaufen.

Wie gesagt, sind 500mm - außer bei einer Festbrennweite immer recht weich und daher lautet die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, darin zu investieren.

steve24
29.08.2011, 16:59
scheinen aber sehr viele dieses objektiv zu benutzen.
was würdest du denn sonst empfehlen für das geld??

phootobern
29.08.2011, 17:00
wenn ich ein 70-400mm kaufe, hab ich ja auch nicht mehr brennweite

Nein, aber 400mm in einer sehr guten Qualität so dass du gut eine Ausschnittvergrösserung machen kannst.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/buchfink_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85488)

Gruss Markus

Philipp_H
29.08.2011, 17:08
ahh ok,danke.
kannst du das denn empfehlen, oder gibts für das geld noch was besseres?

Nein ich kann das 150-500 nicht empfehlen da ich es selbst erst einmal ausprobiert haben und nicht gut genug kenne. Das 170-500 hatte ich mal gehabt und kann deshalb davon abraten. ;-)

Ich denke auch das Du mit dem 70-400 von Sony am besten bedient wärst. Die wenigsten Spotter (zumindest die ich kenne) nutzen mehr als 400 mm. Allerdings wirst du da mit 600,- € nicht auskommen.

.

Dornwald46
29.08.2011, 17:20
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich mir ein Sigma 70-200 2.8 zugelegt
und noch dazu ein 2 Fach Telekonverter natürlich mit HSM Unterstützung.
Benutze dieses für Flugshows und Tierfotografie.

Da es mir aber grade bei Flugshows nochwas zu kurz ist,
wollte ich mir noch was größeres zulegen.
Am schönsten wäre ja ein 300mm mit 2.8 blende + telekonverter.
aber dies ist mir doch zu teuer!

wie sieht es mit diesen 2 Objektiven aus?
welches könntet ihr empfehlen?
beide würden gebraucht so ca 600€kosten.

Hab das 170-500 für 580€ gesehen.
und bei ebay auch das 150-500.

gruß
stefan

Also ich habe das Sigma 150-500 HSM und bin sehr zufrieden damit. Das Tamron hatte ich 8 Tage, dann wars gleich wieder weg.

wwjdo?
29.08.2011, 17:37
Gerade bei den Sigma Linsen gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander.

Wenn du es kaufst, würde ich es versuchen vorher auszuprobieren...

hpike
29.08.2011, 18:15
Ich hab das 170-500 mm und meine Bilder sind zu 95% mit diesem Objektiv gemacht worden. Sicher ist es nicht so gut wie das Sony, aber du kannst ja mal in meine Galerie schauen, dort sind fast alle Bilder mit diesem Objektiv gemacht worden. Ich bin recht zufrieden damit und vor allem muss man mit solchen Objektiven auch lernen umzugehen. So mal eben schnappen und losziehen ist nicht, da macht erst die Übung den Meister und das gilt für viele lange Brennweiten.

Blitz Blank
29.08.2011, 18:52
Kein Zoom, aber mit Abstand die beste 500mm Brennweite für das Geld:
Minolta/Sony Reflex 500.

Bei Himmel als Hintergrund stört kein Kringelbokeh und die Entfernung ist immer groß genug, daß das Objektiv im optimalen Schärfebereich liegt.

Für alles unter 500mm dient dann das 70-200/2.8

Frank

Byronimus
29.08.2011, 19:24
Ein großer Vorteil welcher für das 150-500 spricht ist der im Objektiv befindliche Stabilisator, gerade bei langen Brennweiten ist ein ruhiges Sucherbild einfach super.

Tommyknocker
29.08.2011, 19:46
Ich hab mir das 150-500 im Frühjahr für das 100-jährige Jubiläum der türkischen Luftwaffe geholt und bin sehr zufrieden mit der Linse.
Klar, das 70-400 dürfte optisch besser sein, aber a) kostet es auch deutlich mehr und b) sind es eben "nur" 400mm.

Vielleicht solltest du darüber nachdenken deinen Standort zu optimieren, denn 400mm sollten doch eigentlich reichen!

Das ist gerade bei Airshows alles andere als einfach. Oft ist es so, das man eh gezwungen ist, ausserhalb des Platzes zu stehen, weil man sonst Gegenlicht hat, oder die Displayachse aus Sicherheitsgründen zu weit vom Zuschauerbereich weg ist.

Für mich hat sich der Kauf gelohnt und ich habe auch nicht vor, in nächster Zeit die Linse zu ersetzen.

steve24
29.08.2011, 21:08
Hallo
wo ist denn der Unterschied zwischen dem 150-500 und dem 170-500??
könnte einige bekommen.

1. SIGMA 170-500 1:5-6,3 APO
Das Objektiv befindet sich in einem einwandfreien Zustand und ist als neuwertig zu bezeichnen. Die Linsen sind frei von Staub und Kratzern. Die Frontlinse ist mit einem original Sigma EX Multicoated UV Filter geschützt.
Preis: 580 €

2.SIGMA 170-500 mm F5-6.3 APO
Gebraucht gekauft, tolles Objektiv (muss ich selbst zugeben), gute Abbildungsleistung. Funktionierte tadellos mit meiner Sony A700 (Seriennummer beginnt mit 2xxx). AF etwas lahm, dafür aber sehr treffsicher (auch bei schlechtem Wetter).
Kommt inkl. OVP, Front- und Rückdeckel, Gegenlichtblende, Stativschelle, Frontdeckelhalter (wird per Gummiring am Objektiv befestigt, damit man den Frontdeckel nicht verliert ).
Mit dabei sind noch 2 Filter im schmucken Lederetui
Linsen sind frei, keine Kratzer, Verharzungen oder sonstige Beschädigungen.
Preis Preis inkl. Versand 430€

3.150-500
Gekauft habe ich es im Mai 2010 für 927,20 €, hier in Karlsruhe.Es ist in einem sehr guten Zustand, mit Gebrauchsspuren.
Es ist noch alles dabei. OVP, Köcher und natürlich die Rechnung, wegen der verbleibenden Garantie.
Mein Preis 750.- € incl. Porto.

welches nehmen? oder warten?

Blitz Blank
29.08.2011, 22:42
An Deiner Stelle würde ich mal klären ob die z.T. bereits nicht mehr produzierten Objektive überhaupt noch auf SLT-Betrieb umrüstbar sind.

Frank

steve24
29.08.2011, 23:01
was meinst du denn mit SLT??

Blitz Blank
29.08.2011, 23:11
Siehe hier im Forum oder direkt bei -> Sigma (http://www.sigma-foto.de/service/servicehinweis/aktuelle-serviceinfos/hinweis-fuer-sony-55-und-33-benutzer.html) oder -> hier (http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/info_100910.htm).

Es ist stark anzunehmen daß dies auch für a35/a65/a77 und alle weiteren entsprechenden Modelle gelten wird.

Frank

steve24
29.08.2011, 23:27
Aber ich hab ja eine Sony Alpha 350.
somit dürfte es da keine Probleme geben.
wo liegt denn nun der Unterschied zwischen dem 150-500 und dem 170-500?
haben beide HSM? wie siehts aus mit Stabiliator?
ich hab einen im gehäuse, demnach bräuchte ich keinen im objektiv.
hat mein sigma 70-200 auch nicht.
welches der 3 würdet ihr empfehlen??

Blitz Blank
29.08.2011, 23:37
Aber ich hab ja eine Sony Alpha 350.


Und in einigen Jahren? Oder wenn die a350 ersetzt werden muß?
OK, ist mein letzter Kommentar zu diesem Thema, ein jeder möge nach seiner Fasson glücklich werden. Ich würde mir keines dieser Objektive kaufen.

Frank

steve24
29.08.2011, 23:46
weiß ich ja jetzt noch nicht, ich brauch es aber jetzt, nicht in ein paar Jahren.
ich frage ja, weil ich mir jetzt was zulegen möchte.
zu was würdest du mir denn raten,wenn nicht zu denen?

Tommyknocker
30.08.2011, 07:32
An Deiner Stelle würde ich mal klären ob die z.T. bereits nicht mehr produzierten Objektive überhaupt noch auf SLT-Betrieb umrüstbar sind.

Frank

Dabei ist ja noch nicht mal sicher, das eines der Objektive überhaupt Mucken an der SLT macht :roll:

Wenn ich jetzt nicht groß was überlesen habe, dann ist die Zahl der tatsächlich an SLTs auffälligen Sigmas sehr überschaubar.

Ich finde das genauso übertrieben wie den Ratschlag, man solle sich keine Croplinsen kaufen, denn man könnte ja in x-Jahren mal auf Vollformat umsteigen.

steve24
30.08.2011, 07:54
Hallo, ja das sehe ich auch so!
Ich hab noch 2 Fragen.
ich könnte ein Sigma 150-500 für 650€bekommen,
es hat aber einen Sigma Anschluss,
passt es dann an der Sony Alpha? weil sie ja einen Minolta Anschluß hat.

Die andere Frage ist, die Sony Alpha hat ja einen Bildstabilisator im Gehäuse.
wenn ich jetzt ein Objektiv mit Bildstabilisator kaufe,
stören die beiden sich dann??

Tommyknocker
30.08.2011, 07:57
Wenn es den Sigma-Anschluß hat, dann passt die nicht auf die Alpha.
Das passt dann an den Sigma-Kameras.

Einen der Bildstabilisatoren musst Du dann ausschalten, ich nutze weiterhin den in der Kamera.

Übrigens, ich hab gerade nachgesehen, bei meinem im Frühjahr neu gekauften ist sogar der Kompatibilitätsaufkleber drauf.

steve24
30.08.2011, 08:05
ok, also du würdest das sigma 150-500 empfehlen?
ich könnte eins für 700€bekommen. guter preis?
das was ich hier reingeschrieben hab. hat auch bildstabilisator.
oder lieber das 170-500?
ist es eigentlich besser als das 50-500??

Tommyknocker
30.08.2011, 08:09
Ich würde bei dem Preis eher noch die 200€ drauflegen und ein neues kaufen, dann hast auch das vermeintliche Sigma-SLT-Problem nicht :)

Das 170-500 würd ich rauslassen, ist optisch wohl das Schlechteste von den drei genannten, das 50-500 soll das Beste sein, aber auch das teuerste.

Hätte ich das Geld gehabt im Frühjahr, wäre das Bigma (50-500) meines gewesen.

Philipp_H
30.08.2011, 08:15
............
wo liegt denn nun der Unterschied zwischen dem 150-500 und dem 170-500?
haben beide HSM?

Das 170-500 hat mit Sonyanschluss kein HSM. Ich fand den AF dieses Objektiv sehr langsam, mE sogar fast unbrauchbar wenn es etwas schneller zur Sache geht.

Das neuere 150-500 hat auch mit Sonyanschluss HSM.

............
wo liegt denn nun der Unterschied zwischen dem 150-500 und dem 170-500?
.... wie siehts aus mit Stabiliator?
ich hab einen im gehäuse, demnach bräuchte ich keinen im objektiv.

Stabi hat ja auch "nur" das 150-500 (gibt es davon nicht auch zwei Varianten?). Man hört ja das besonders für die langen Brennweiten der Objektivstabi die etwas bessere Wahl sei. Ich habe das nie selbst verglichen. Auf jeden Fall hast Du mit Objektivstabi ein stabilisiertes Sucherbild, was auch vorteile haben kann.

............
welches der 3 würdet ihr empfehlen??

Ich zitiere mich einfach mal selbst:

Nein ich kann das 150-500 nicht empfehlen da ich es selbst erst einmal ausprobiert haben und nicht gut genug kenne. Das 170-500 hatte ich mal gehabt und kann deshalb davon abraten. ;-)

Wenn es den eines dieser beiden sein soll dann auf jeden Fall das 150-500.

Gruß

Philipp
.

Philipp_H
30.08.2011, 08:19
...ist es eigentlich besser als das 50-500??

Jetzt kommst Du mit noch einem Objektiv! Haben wir bald alle 500er durch. ;)

Auch hier etwas umsichtig schauen, es gibt zwei davon. Das alte ohne OS hatte gerne mal Zahnausfall.
Das neue soll gut sein, ist aber auch teuer.

Gruß

Philipp
.

steve24
30.08.2011, 08:23
Ich sehe grade ich könnte ein Sigma 50-500 APO EX DG bekommen
für 700€, hat aber kein HSM, dann wohl lieber für das gleiche Geld ein 150-500

habt ihr zufällig bilder, die mit dem Sigma 150-500 gemacht wurden?
am besten noch von flugshows?

Tommyknocker
30.08.2011, 08:39
Bitteschön: Spottertag 100 Jahre türkische Luftwaffe (http://www.metalspotter.de/spotting/100-jahre-turkische-luftwaffe/freitag-03.06.2011-spotterday-/)

steve24
30.08.2011, 08:56
und die hast du alle damit gemacht??sieht klasse aus!
also, dann fällt die entscheidung wohl leicht.
das 150-500 hsm für 700€.
seht ihr das auch so?!

Tommyknocker
30.08.2011, 09:01
Zumindest alle, die mit der A700 gemacht sind. Alles unter 150mm war das Sigma 18-125 an der A100 :)

steve24
30.08.2011, 10:29
also, werde jetzt wohl zuschlagen! der hpike hat mir zwar grad noch bilder
von seinem 170-500 geschickt, die auch sehr gut aussahen,
aber ich glaub das 170-500 hat kein hsm.
da bezahl ich lieber was mehr.
kenne das spiel schon. ich hab schon mal geld in den sand gesetzt, und dann doch mehr ausgegeben, für was gutes!

Daninho
30.08.2011, 14:29
das beste was man als Spotter für unser System kaufen kann ist das Sony 70-400 G SSM und da gibts eigentlich keine Alternative Qualitäts -und Flexibilitätsmässig.

Ich spreche aus Erfahrung :top:

Hier ein Link zum Bilder schauen, praktisch alle habe ich mit A700+70-400G gemacht

http://www.airteamimages.com/Danijel-Jovanovic_pid844.html

... und ja, ich hab die Sigmas auch alle probiert, ich arbeite im Fotobereich, die sind alle nichts im Vergleich zum Sony.

LG

DerKruemel
30.08.2011, 17:16
... und ja, ich hab die Sigmas auch alle probiert, ich arbeite im Fotobereich, die sind alle nichts im Vergleich zum Sony.
LG

Du arbeitest damit um Geld zu verdienen, da hat man andere Ansprüche als ein Hobbyfotograf dem reichen unter Umständen auch 80-90% der Leistung vom Sony-Objektiv ;) Sowas sollte man auch bedenken. Es gibt auch viele die mit dem Kit-Objektiv vollkommen zu frieden sind.

steve24
30.08.2011, 17:53
Genau, und ich denke, für 700€ist es ein super Objektiv,
was eine super Leistung hat.
Ich werde es mir auf jedenfall jetzt zulegen!
ich glaub, damit kann ich auf gar keine Fall was falsch machen.
Es hat eine super Abbildungsqualität, lange Brennweite, HSM
und Stabilisator.
für einen Hobbyfotografen mehr als ausreichend, oder??:D

Daninho
30.08.2011, 17:58
Genau, und ich denke, für 700€ist es ein super Objektiv,
was eine super Leistung hat.
Ich werde es mir auf jedenfall jetzt zulegen!
ich glaub, damit kann ich auf gar keine Fall was falsch machen.
Es hat eine super Abbildungsqualität, lange Brennweite, HSM
und Stabilisator.
für einen Hobbyfotografen mehr als ausreichend, oder??:D

na ja ich fand es sehr weich das Objektiv, aber wenn man damit zufrieden is, is ja okay.

das andere kostet ja auch wesentlich mehr

viel spass damit

LG

steve24
30.08.2011, 18:10
ok wenn du das sagst.
ich hab aber viele gute bilder damit gesehen!!

danke! werd ich haben

twolf
30.08.2011, 19:08
für einen Hobbyfotografen mehr als ausreichend, oder??:D

Die frage ist, reicht es dir ?

steve24
30.08.2011, 20:50
also die bilder die ich gesehen hab, waren scharf, und sahen sehr gut aus.
von daher reicht es mir!

Michi
30.08.2011, 22:54
Vom Sigma EX DG 150-500 HSM haben nicht alle Objektive einen Stabilisator. Am Anfang wurden die Objektive ohne Stabi ausgeliefert.

Erst später als Sigma merkte, daß der Stabi auch an Sony Kameras funktioniert, wurde der in den Objektiven integriert.

Ich würde nur noch die Version mit Stabi kaufen, außer die ohne Stabi ist deutlich günstiger.

Vom Sigma 170-500 würde ich die Finger lassen. Überhaupt lassen diese Zooms bei 500mm deutlich nach. Bei 400mm sind die besser.

Gegen das Sony 70-400 sehen die Sigmas alle kein Land und sogar das kompakte Minolta Apo 100-400 ist besser als das Sigma 50-500.

Gruß
Michi

steve24
30.08.2011, 23:23
also das was ich bekomme, hat wohl einen stabilisator

twolf
30.08.2011, 23:34
also die bilder die ich gesehen hab, waren scharf, und sahen sehr gut aus.
von daher reicht es mir!

Was will man mehr, also viel spass mit den guten Stück.:top:

Blitz Blank
30.08.2011, 23:38
Gegen das Sony 70-400 sehen die Sigmas alle kein Land und sogar das kompakte Minolta Apo 100-400 ist besser als das Sigma 50-500.


Und für etwa 400€ zu bekommen.
Ich sehe keinen Grund, eines der Sigmas vorzuziehen, geschweige denn, fast den doppelten Preis dafür zu zahlen.

Frank

steve24
30.08.2011, 23:55
Das das hier immer so ausarten muß.
ich hab nach diesen beiden Objektiven gefragt.
einige haben mir hier geholfen und mir das 150-500 empfohlen.
ich brauchte halt auch die brennweite.
das 70-400 ist mir zu teuer,
und die brennweite hab ich ja praktisch durch mein sigma 70-200 2.8 mit telekonverter,
auch,wenn es vielleicht nicht mit der qualität mithalten kann.
und ich hab schon mal den fehler gemacht mir für wenig geld was zu kaufen,was nachher nix war, also hab ich jetzt was mehr angelegt.

warum artet hier immer alles so aus?
kann man nicht ganz normal jemanden helfen, wenn er eine frage hat,
gegebenenfalls ihm etwas anderes anbieten, für den geldbeutel
oder ihm ganz davon abraten?

hätte ich soviel geld gehabt, hätt ich mir direkt das nonplusultra objektiv gekauft.
ich denke aber,das ich mit diesem objektiv
was ordentliches habe.
von dem 170-500 habt ihr abgeraten, also hab ich es auch nicht genommen,
obwohl es auch billiger gewesen wäre, aber ich hab auf euch gehört.

so das reicht jetzt denke ich.
ich bin hier nicht, um zu streiten, oder alles auseinanderzureißen.
es wird immer was besseres geben..
das Forum ist dazu da um zu helfen!

Tommyknocker
31.08.2011, 00:05
warum artet hier immer alles so aus?
kann man nicht ganz normal jemanden helfen, wenn er eine frage hat,
gegebenenfalls ihm etwas anderes anbieten, für den geldbeutel
oder ihm ganz davon abraten?

Weil das hier das SUF ist.

Es gibt da ein Gesetz, das lautet:

Wenn jemand nach 2 verschiedenen Objektiven fragt, dann muss ihm auf jeden Fall ein drittes, nicht zur Wahl stehendes, angeboten werden. Bonuspunkte gibt es, wenn das dann noch deutlich über dem angestrebten Budget liegt.

Geht es bei den beiden Objektiven noch um Sigmas, dann ist unbedingt zu erwähnen, das die 1. Getriebeschäden haben (gern mit Link zum Thread) und 2. an SLTs wahrscheinlich vielleicht eh nicht so ganz funktionieren.
Hier kommen dann die eh viel besseren Tamrons ins Spiel, sollten sie nicht oben schon genannt sein.

Daraufhin entbrennt das unvermeidliche Sigmabashing, woraufhin sich ein paar vereinzelte User bemüßigt fühlen, eine Lanze für ihre Sigmasammlung zu brechen.

Nachdem die Stimmung dann so richtig im Keller ist, teilt der TO seine Entscheidung mit.

Nochmal Bonuspunkte gibt es, wenn man dann, nachdem die Entscheidung gefallen ist, dem TO seine Entscheidung nochmal so richtig madig macht.

Dornwald46
31.08.2011, 07:00
Geht es bei den beiden Objektiven noch um Sigmas, dann ist unbedingt zu erwähnen, das die 1. Getriebeschäden haben (gern mit Link zum Thread) und 2. an SLTs wahrscheinlich vielleicht eh nicht so ganz funktionieren.


Sigma's mit HSM, haben Getriebschaden, habe ich da was verpaßt? (Ironie)

steve24
31.08.2011, 07:43
@Tommyknocker
Haha..wie geil.
so kann es von mir aus weitergehen:D:D:top:

jean1959
31.08.2011, 08:29
... bloß nicht, ist genau das, was mir das SUF vermiest:
Viel Hörensagen, wenig Konkretes, unschöner persönlicher Stil:
Finde auch die Reaktionen der Threadersteller nicht immer angemessen. Statt dankbar zu sein, dass sich Menschen Zeit nehmen und (bestenfalls) ihre Erfahrungen schildern, ereifert man sich über eine kontroverse Diskussion, die bedauerlicherweise immer aus sehr subjektiver Sicht geführt wird. Sozusagen erst fragen und dann gar keine -solchen- Antworten haben wollen?
Und geil ist sowieso ein Unwort der Pubertäter!
Etwas mehr gepflegten Umgang würde ich mir wünschen!

Daninho
31.08.2011, 09:36
Das das hier immer so ausarten muß.
ich hab nach diesen beiden Objektiven gefragt.
einige haben mir hier geholfen und mir das 150-500 empfohlen.
ich brauchte halt auch die brennweite.
das 70-400 ist mir zu teuer,
und die brennweite hab ich ja praktisch durch mein sigma 70-200 2.8 mit telekonverter,
auch,wenn es vielleicht nicht mit der qualität mithalten kann.
und ich hab schon mal den fehler gemacht mir für wenig geld was zu kaufen,was nachher nix war, also hab ich jetzt was mehr angelegt.

warum artet hier immer alles so aus?
kann man nicht ganz normal jemanden helfen, wenn er eine frage hat,
gegebenenfalls ihm etwas anderes anbieten, für den geldbeutel
oder ihm ganz davon abraten?

hätte ich soviel geld gehabt, hätt ich mir direkt das nonplusultra objektiv gekauft.
ich denke aber,das ich mit diesem objektiv
was ordentliches habe.
von dem 170-500 habt ihr abgeraten, also hab ich es auch nicht genommen,
obwohl es auch billiger gewesen wäre, aber ich hab auf euch gehört.

so das reicht jetzt denke ich.
ich bin hier nicht, um zu streiten, oder alles auseinanderzureißen.
es wird immer was besseres geben..
das Forum ist dazu da um zu helfen!

Du hast nach der Meinung gefragt. Ich habe sie dir gesagt. Ich habe mit allen erwähnten Objektiven Flugzeuge zu genüge fotografiert und mein Rat dir gegenüber war wohl besser noch ein wenig zu sparen und dann das Sony zu kaufen.

Was willst du eigentlich dann noch mehr? Du hast dich für das Sigma entschieden, was ist jetzt hier ausgeartet? :?:

LG

Tommyknocker
31.08.2011, 09:39
:D

Und weiter gehts *popcorn*

steve24
31.08.2011, 10:36
Ist ja auch gut das du deine Meinung sagst,
aber für ein Objektiv 1600€ auszugeben,davon bin ich noch weit entfernt.

@Tommyknocker
Ist neben dir noch Platz?
Ich bring dir auch ne Cola mit, zum Glück brauchen wir
keine 3D Brillen! :D:D

Tommyknocker
31.08.2011, 10:40
Klar ist neben mir noch Platz!
Ist nur so, das bei mir jetzt gern mal das Telefon stört, mit Usern, die meinen, sie müssten mir am Telefon mal die Meinung sagen... Aber das schalt ich einfach ab :)

steve24
31.08.2011, 16:45
... bloß nicht, ist genau das, was mir das SUF vermiest:
Viel Hörensagen, wenig Konkretes, unschöner persönlicher Stil:
Finde auch die Reaktionen der Threadersteller nicht immer angemessen. Statt dankbar zu sein, dass sich Menschen Zeit nehmen und (bestenfalls) ihre Erfahrungen schildern, ereifert man sich über eine kontroverse Diskussion, die bedauerlicherweise immer aus sehr subjektiver Sicht geführt wird. Sozusagen erst fragen und dann gar keine -solchen- Antworten haben wollen?
Und geil ist sowieso ein Unwort der Pubertäter!
Etwas mehr gepflegten Umgang würde ich mir wünschen!

War ja nicht so gemeint, hast ja auch recht!
Ich möchte ja auch nicht, das es soweit kommt.
Ich bin ja auch dankbar für eure Hilfe.
Mein Geldbeutel gibt aber nicht mehr her im moment,
und 1600€ ist echt noch ein Stückchen weit weg.
deswegen ging es sich ja um die 2 Objektive, auch wegen der Brennweite.
Weil ich ja auch gesehen hab,das man damit recht gute Bilder machen kann!