PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS Daten unter Mac auf Speicherkarte laden


simplysax
29.08.2011, 09:27
PC Besitzer haben es ja gut. Sie können die GPS Daten für einen Monat im voraus über die Sony Software automatisch aktualisieren und der GPS Fix geht schneller von statten.

Mac User sind da ein bisschen benachteiligt, weil es dort nicht funktioniert. Wer dennoch die Daten vorab auf der Karte haben möchte, sollte sich diesen Blog mal anschauen.

Man muss die Datei mit den Daten von Sony runterladen und das Tool gpsassist. Das erledigt dann alles automatisch. Danach kann man unter den GPS Einstellungen sehen, dass man die Koordinaten für die nächsten 30 Tage auf der Karte hat. Ich finde es sehr praktisch.

GPS Daten Tool (http://blog.davidgraesser.de/2010/05/24/sony-hx5v-gps-assist-daten-unter-mac-os-x/)

mrrondi
29.08.2011, 09:52
Ich schnall des Tool jetzt nicht .

Für was ist des gut ?
Für welche Kamera ?
Was soll des bewirken ?
GPS Daten im Vorraus ?

Also egal mit welcher SONY GPS CAM ich gearbeitet hab. Die GPS Daten hab ich am MAC immer einsehen können.
Nicht im vorraus -nein erst im nachhinein ;-)

LG
RUDOLFO

riraro
29.08.2011, 10:01
Es geht um die Positionsdaten der Satelliten, damit die GPS-Ortung schneller funktioniert. Diese müssen alle 30 Tage aktualisiert werden, ansonsten kannst du sehr lange auf eine GPS-Verbindung warten.

mrrondi
29.08.2011, 10:26
Aber nur bei der HX5 oder allen GPS Kameras ?

riraro
29.08.2011, 10:31
Ich tippe auf alle, sicher aber auch bei der :alpha:55

Steht sonst alles im Handbuch auch :)

webMac
29.08.2011, 11:28
ich seh' grad des Problem nicht.

Also ich mach's mit meinem Mac so:

1. die Datei 'assistme.dat' von folgender Adresse 1x pro Monat herunterladen:
http://control.d-imaging.sony.co.jp/GPS/assistme.dat
2. anschließend die SD-Karte bzw. Kamera mit dem Mac verbinden, im Finder öffen und die Datei unter PRIVATE/SONY/GPS ablegen
(beim ersten mal muss man evtl. den GPS Ordner selber anlegen).
fertig.

Danach findet er das GPS Signal relativ schnell, denke es bringt auch etwas wenn die Kamera noch am selben Ort wie das letzte mal ist und man die Kamera mit GPS öfters eingeschaltet hat.

Tipp:
Ich habe die o.g. Internetadresse bei mir als Lesezeichen gespeichert, also reicht ein klick auf das Lesezeichen und anschließend eine Drag&Drop (Ziehen&Bewegen) Bewegung vom Downlaod in den Sony/GPS Ordner der Kamera um das ganze Prozedere zu machen (ca. 5 Sekunden ;) )

mrrondi
29.08.2011, 11:55
Ist es vielleicht im gesamten nicht einfach die Kamera einmal im Monat draussen anzuschalten . Also wenn ich des GPS Signal so ganz schnell brauch.

Das wäre für mich doch viel viel einfacher - Kamera anschalten und a bisserl warten.
Des geht doch auch drin am Fenster.

Claus_H
29.08.2011, 12:52
Ich raff das Problem auch nicht. Ich mach es wie webMac und das funktioniert so gut.