PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt zeige ich es doch: Mein erstes Feuerwerk


Dicker Daumen
29.08.2011, 08:23
Mein erstes Feuerwerk
Aus angeborener Faulheit und in Unkenntnis der örtlichen Gegebenheiten habe ich lediglich das Einbeinstativ u. den Kabelauslöser mitgenommen. - Wohl wissend, dass das eigentlich nichts werden kann/wird.

Das Betrachten am Monitor bestätigte das auch, jedoch: Je länger ich mir die Bilder betrachte, desto mehr gefallen sie mir auch wieder …

Was ist Eure Meinung? – Kritik willkommen!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/FW_SSB.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=132264)
FW u. Straßenbahn
1/10s, f/2.8, ISO 200, 50mm (KB 75mm)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/FW.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=132265)
FW
5s, f/7.1, ISO 200, 50mm (KB 75mm)

TONI_B
29.08.2011, 08:30
Dreibein wäre wohl besser gewesen - so sind die Bilder halt verwackelt.
Leider...

Dicker Daumen
29.08.2011, 12:02
Dreibein wäre wohl besser gewesen - so sind die Bilder halt verwackelt.
Leider...
Selbstverständlich hast Du recht u. das Dreibein wäre Pflicht gewesen; hatte ja geschrieben, dass ich wissentlich gegen geltende Regeln verstoßen habe.

Ich meine, dass gerade eben die verwackelten Bilder einen gewissen Reiz (zumindest auf mich) ausüben. Oder stehe ich da alleine mit meiner Ansicht?

dey
29.08.2011, 12:27
Hi,

die Straßenbahn ist irgendwie irreparabel.
Aber beim zweiten könnte man die Lichter per Stempel dämpfen oder entfernen. Dann wäre das Gewackel weniger auffällig. Vllt noch etwas schmieren und den Kontrast im dunklen senken, dann wirkt es möglicherweise einfach wie out-of-focus.

bydey

sternchen
29.08.2011, 14:35
Hey Werner,

das Bild mit der Straßenbahn hat schon was:top:, um so mehr ist es schade, dass du kein Stativ dabei hattest. Immerhin hast du dir den Eintritt gespart:D.

phootobern
29.08.2011, 15:10
Ich finde vor allem die Kombination Einbeistativ und Kabelauslöser Phänomenal :D

Manchmal reicht eine Hauswand, ein Pfosten, ein Baum wo man die Kamera daran drücken kann, und das ersetzt ein Stativ.

Gruss Markus

Dimagier_Horst
29.08.2011, 15:40
Wohl wissend, dass das eigentlich nichts werden kann/wird.

Dreibein wäre wohl besser gewesen

Wie kommt man bloß auf sowas? Weil der Hintergrund des schwarzen/ dunklen Himmels und die Uhrzeit üblicher Feuerwerke "Nachtaufnahme" suggerieren? Es kommt doch auf die Helligkeit des aufzunehmenden Objekts an und auf das, was man als Ergebnis haben möchte. Das wäre doch genauso, als ob man im Studio auf den Hintergrund korrekt belichten würde, und das Reflexionsverhalten des darzustellenden Objekts völlig wurscht wäre.

a) Feuerwerk
Möchte man das Feuerwerk darstellen, in etwa so, wie es das Hirn wahrnimmt, braucht man kein Stativ. Ich mache das aus der Hand etwa ab 1/250 Sek. und kürzer. Aus der Hand auch deshalb, weil man dann dem Leuchtkörper mit der Kamera besser folgen kann.

b) Interpretiertes Feuerwerk
Will man Wischeffekte, die den Verlauf der Brennkörper zeigen, und zwar so, wie es das Auge nicht wahrnimmt, dann kann man nach den üblichen Regeln ein Stativ nehmen.

TONI_B
29.08.2011, 15:53
Wie kommt man bloß auf sowas?Weil man halt 5s auch mit dem Einbeinstativ offenbar nicht so verwackelungsfrei hinbekommt. :?

Ich habe Feuerwerke schon auf beide Arten fotografiert:
1. Lange Belichtungszeiten und Stativ (=Verwischungseffekte)
2. Kurze Belichtungszeiten aus der Hand (=eher dem visuellen Eindruck entsprechend)

Beides hat seinen Reiz - keines ist falsch oder richtig, oder?

Nur lange Belichtungszeiten ohne Stativ, welche zu zittrigen Strichspuren der Raketen führen, finde ich halt nicht so toll. Das hat der TO gefragt und von mir eine Antwort bekommen - darum "kommt man bloß auf sowas"...:cool:

Dicker Daumen
29.08.2011, 18:24
Danke TONI_B; Du hast genau die Antwort gegeben, die auch genau meiner Meinung entspricht.

Danke auch an alle anderen, die so nett waren und sich dem Thema angenommen haben und jeder (sorry auch jede) hat dabei natürlich auch ein Stück weit recht.

Ich denke, dass - abgesehen von der den handwerklichen Vorgaben abweichenden Fakten - es doch mal wieder Geschmacksache ist. :D

baerle
29.08.2011, 21:19
Hallo!

Eine Frage: das erste Bild (Straßenbahn) ist doch getürkt, oder? Das (große) Feuerwerk ist da irgendwie reingeschnitten ... zumindest sieht das auf meinen Laptop-Display so aus! Feuerwerk oben und unten passen nicht zusammen und der Hintergrund des großen Feuerwerks ist (kreisförmig) dunkler als der Rest.

Mit richtigem Stativ wären das schöne Bilder geworden - finde ich.

mfg

Manuel / BAERle