Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon ???
Wollte Nikon nicht diese Woche auch neue Produkte vorstellen ???
Hmmm ....
Haben sie doch, einige Coolpix-Modelle.
Gruß
Gerd
Achso ... des war alles ?
Na dann ...
Gut Ding will/kann Weile haben, das sieht man doch eindeutig an der D700 ( ich brauche keinen Ersatz, bin absolut zufrieden damit), vielleicht auch an der A77.
Edit: Warte, den LifeView hätte sich Nikon in meiner D700 sparen können, den habe ich nur kurz getestet und dann nie wieder angerührt.
Nächsten Sommer ist Olympia in London. Ich glaube nicht, dass sich Canikon die Gelegenheit entgehen lassen, vorher neue Sport/Reportagewerkzeuge zu verkaufen.;)
Achso ... des war alles ?
Na dann ...
Warum? Ist das nichts?
Vielleicht verdienen sie mit diesen Modellen wesentlich mehr Geld?
Mir ist schon klar, dass hier alle auf eine DSLR warten, damit man wieder "ordentlich" Benchmarken kann:roll:
Viele Grüße
Gerd
moin,
lassen wir mal die orange Brille weg.
Es wurde eigentlich erwartet, dass Nikon in diesem Jahr im oberen SLR-Bereich noch etwas Neues bringt. Geschieht dies nicht -das Jahr ist noch nicht rum- deutet dies m.E. darauf hin, dass Nikon von den Ereignissen in Japan viel stärker getroffen wurde, als dies bisher schon bekannt ist.
Das wäre sehr schade! Sowohl für die Nikon-Nutzer als auch für die durch den Wettbewerb getriebene Weiterentwicklung bei allen Anbietern.
Nur zur Erinnerung, die "Probleme" in Fukushima sind weit schwerwiegender als die aktuelle Nachrichtenlage dies vermuten lässt und dauern vor allem auf hohem Niveau an. Und Nikons DSLR-Werk in Sendai (D3-Produktion usw.) wurde "erheblich beschädigt".
Es wurde eigentlich erwartet, dass Nikon in diesem Jahr im oberen SLR-Bereich noch etwas Neues bringt. Geschieht dies nicht -das Jahr ist noch nicht rum- deutet dies m.E. darauf hin, dass Nikon von den Ereignissen in Japan viel stärker getroffen wurde, als dies bisher schon bekannt ist..
Vllt. deutet es auf etwas anderes hin!
Bei Sony hat es sehr lange gedauert, bis der Nachfolger der A700 erscheint. Weil die faul und doof sind? Oder weil sie erkannt haben, dass sie mit dem Entwickelten keinen Stich machen werden/ würden.
Ergo, die Erfahrungen am Markt von A33/55 abwarten und feststellen, ob das die Zukunft sein wird auch für die 7er-Klasse.
Es ist gut möglich, dass Nikon mehr Respekt vor SLT hat als so mancher Nikon-Canaon-OVF-Fanboy hier in den Foren und entweder erst noch den Erfolg der A77 beschnüffelt oder sogar schon nachträglich in die gleiche Richtung entwickelt.
bydey
Ich habe eigentlich auch mit einer D400S gerechnet und auch die D800 wird von einigen Usern erwartet.
Über die Gründe des vermeintlichen "Aufschubs" können wir nur spekulieren...
phootobern
26.08.2011, 14:00
Bei Sony hat es sehr lange gedauert, bis der Nachfolger der A700 erscheint. Weil die faul und doof sind? Oder weil sie erkannt haben, dass sie mit dem Entwickelten keinen Stich machen werden/ würden.
Das hat aber auch ihre guten Seiten, zeigt auch dass eine Kamera auch nach 2 oder 3 Jahren noch zu gebrauchen ist und einen Wert hat.
Ich finde bei vielen Produkten die heutige Sytvation: Heute Kaufem Morgen Alt einfach unmöglich.
Da ist das schöne an den Altem Minolta Linsen, Alt, Bezahlt und Top :top:
Gruss Markus den Heute die Wegwerfgesellschaft mal wieder nervt.
Abwarten, die Photokina ist doch erst in ein paar Wochen.. Wenn dann nichts kommt, würde ich mir vielleicht Gedanken machen, aber wenn man bedenkt, was in Japan los ist, würde mich auch das nicht unbedingt wundern. Außerdem stelle ich mir die Frage, was an der D3 noch verbessert werden soll :oops: Das klingt jetzt vielleicht blöd, von einem Besitzer der Kamera, aber ich sehe im Moment wirklich nicht, was man daran noch besser machen könnte. Für mich wäre ein Nachfolger vermutlich ziemlich uninteressant.
Eine D400 wäre vielleicht interessant, oder eine D700x (aber das glaube ich eigentlich nicht), allerdings nur, wenn sie einen vernünftigen Sensor verbauen und nicht die derzeit üblichen 18+ MP auf APS-C..
Viel reizvoller fände ich ein neues 80-400 (oder ein ähnlicher Bereich) mit AF-S und vernünftiger optischer Qualität um 1500€ oder ein paar Tele-FBs mit weniger Lichtstärke, die dafür leichter und günstiger sind.. ein 400/5,6 oder 500/5,6 könnte mich schon interessieren, wenn sie eben "nur" ca. 2kg wieder und etwa 2-3.000€ kosten würden!
Sonst fällt mir im Moment einfach nichts ein, was kommen könnte und für mich interessant wäre... Mein Problem ist, dass ich einfach mit dem was meine Kamera macht glücklich bin und ansich nichts neues benötige^^ Alles was mich außer den genannten Objektiven gibt es und ich müsste nur bereit seind as Geld dafür auszugeben, was nicht immer der Fall ist.
Giovanni
26.08.2011, 22:47
Abwarten, die Photokina ist doch erst in ein paar Wochen..
So ist es. Ziemlich genau in 56 Wochen.
Moin
tja...ich habe auch schon gesucht....war ja immer August im Gespräch :roll:
meine D3 braucht eigentlich auch keinen Nachfolger denn....
meine Wünsche an einen würdigen Nachfolger würden sowieso ignoriert werden :cool:
deshalb ist es mir egal was neu kommt....
schön ist aber...das dann wieder Preise purzeln, ist eh alles zu teuer :top:
Mfg gpo
So ist es. Ziemlich genau in 56 Wochen.
http://www.photokina.de/diemesse/termine_oeffnungszeiten.php
Termin
Die photokina 2012 findet von Dienstag, 18. September
bis Sonntag, 23. September 2012, statt.
Für mich sieht das mehr nach 3 Wochen aus... Vielleicht weiß die Photokina ja selbst nicht, wann sie stattfindet, aber das wäre bei einer Messe dieser Größe doch etwas seltsam, oder? :oops:
http://www.photokina.de/diemesse/termine_oeffnungszeiten.php
Für mich sieht das mehr nach 3 Wochen aus... Vielleicht weiß die Photokina ja selbst nicht, wann sie stattfindet, aber das wäre bei einer Messe dieser Größe doch etwas seltsam, oder? :oops:
Nur kurz zur Erinnerung: es ist noch 2011 ...... :roll:
Nur kurz zur Erinnerung: es ist noch 2011 ...... :roll:
Vielleicht ist Ackbar Zeitreisender und er ist uns ein Jahr vorraus.:cool:
Frage an Ackbar was macht Sony im nächsten Jahr ?
Dimagier_Horst
30.08.2011, 16:05
Heute Kaufem Morgen Alt einfach unmöglich.
Das findet ja nur in Deinem Kopf statt, also kannst Du es auch abstellen. Oder bist Du so sehr auf die Meinung anderer angwiesen? Und was in meinem Kopf an- oder abgeschaltet wird, geht Dich nichts an ;).
Und Nikons DSLR-Werk in Sendai (D3-Produktion usw.) wurde "erheblich beschädigt".
Die D4 wird in Malaysia produziert/ produziert werden. Das löst dann auch das Strahlungsproblem, Sendai ist ja nicht so weit weg von Fukushima.
Ich rechne mit einem spiegellosen System von Nikon. Es wird auf den Prosumer-Markt zielen und nicht direkt das F-Bajonett verwenden. An einen APS Sensor glaube ich nicht, wegen des Größennachteils der Objektive. Womöglich mFT? Das wäre eine echte Sensation.
Ein derartiges Produkt entwickelt auch Nikon nicht mal eben nebenbei, und dieser Markt wird zunehmend wichtiger. Im SLR Heimatmarkt werden die Kunden wohl kaum in Scharen wegrennen, nur weil die 300 und die 700 nicht mehr die neusten sind.
Ich rechne mit einem spiegellosen System von Nikon. Es wird auf den Prosumer-Markt zielen und nicht direkt das F-Bajonett verwenden. An einen APS Sensor glaube ich nicht, wegen des Größennachteils der Objektive. Womöglich mFT? Das wäre eine echte Sensation.
Cropfaktor 2.5 laut diversen Quellen. Also noch kleiner als MFT.
badenbiker
30.08.2011, 16:32
Und wo bleibt die Fujinikon S7 pro??????
Crop 2.0 wäre mFT. Gerüchte sprechen von Crop 2,6. Wobei auch die mFT Variante im Raum steht.
THEORETISCH wäre das sinnvoll, Nikon würde nicht im eigenen APS Markt wildern wie Sony mit der NEX, sondern Hobbyisten und Enthusiasten ansprechen die von Kompakten aufsteigen. Das APS Segment, das für Nikon wichtiger ist als für zB Sony, wäre weiter den DSLR vorbehalten.
Nikon im mFT Bereich wäre wünschenswert, da mFT damit schneller wachsen könnte. Außerdem wäre ein genormtes System über mehrere Anbieter ideal für die Kunden, die könnten dann zB Olympus Bodys wegen des Stabi, aber Nikon Linsen kaufen. Ist ja momentan auch so, im mFT Bereich ist zwar Olympus führend bei den Bodies, aber Panasonic verkauft weit mehr Glas wegen der besseren Festbrennweiten. Ein zusätzlicher Spieler (wobei die Gerüchte neben Nikon auch Pentax umfassen, was ich nach der Vorstellung des Q Systems stark bezweifle) würde das System gegenüber Sonys NEX massiv stärken.
Ich glaube Nikon wird heuer ein paar neue SLR bringen, und bei den Systemkameras eher kleiner als mFT werden, damit der Abstand zu den hauseigenen SLR ausreichend bleibt. In Japan stellt die NEX ja schon 2/3 der Verkäufe der Sony Systemkameras, ich glaube nicht dass Nikon das wollen würde.
Die Kunden, die keine SLR wollen, wollen keine SLR. Was der Hersteller will, ist ihnen egal. Und wenn er nichts anbietet, macht halt jemand anders das Geschäft.
Sony ist ja durch SLT praktisch schon bei SLR ausgestiegen und versucht, fast ein eigenes Marktsegment zu schaffen. Bei Canikon ist die Ausgangslage anders, im SLR-Markt wirklich angreifen kann sie eigentlich niemand. Nur bei den "Kleinen" mit Wechseloptik sollten sie langsam mal in die Pötte kommen, es sein denn...
... sie versuchen kein eigenes Bajonett zu etablieren. Das Pentax-Ding halte ich übrigens für genau so eine Totgeburt wie das Ricoh System.
Wenn also beispielsweise Nikon auch auf dem mFT Zug aufspringt, dürfte das für Sony die denkbar schlechteste Nachricht sein.
Vielleicht ist Ackbar Zeitreisender und er ist uns ein Jahr vorraus.:cool:
Frage an Ackbar was macht Sony im nächsten Jahr ?
Da macht Sony pleite ;) Ne, ich hoffe mal, es kommt bald ein Nachfolger für die KB-Modelle, sonst fällt mir im Moment nichts ein. Die Richtung in die Sony geht, gefällt mir leider im derzeit so gar nicht :oops:
Ja, irgendwie muss ich mich da mit dem Jahr vertan haben :oops: Trotzdem ist noch eine Menge Zeit um diese Jahr etwas zu präsentieren ;)
Nikon wird meiner Meinung nach nicht ins MFT-Segment einsteigen. Das würde auch die Geschäftsbeziehung (Stichwort: Sensorkauf im APS-C Segment) negativ beeinflussen, da man Sony schädigt und den eher unerwünschten Gegnern Olympus und Panasonic ein Tür öffnet - m.M.n. ein klarer Verlust für Nikon. Wenn Sony schwächelt wird auch Nikon das zu spüren bekommen - Erst Recht wenn sie daran auch noch eine gewisse Teilschuld haben.
Nikon wird was eigenständiges Aufbauen da bin ich mir zu 99,9% sicher. Auch wenn es zuerst weniger attraktiv als mFT erscheint.
Wollte Nikon nicht diese Woche auch neue Produkte vorstellen ???
Und was ist eigentlich mit Canon?
Mir scheint, Erdbeben und Tsunami haben da einiges auf dem Kameramarkt deutlicher durcheinandergebracht, als die Hersteller zugeben wollen. :shock:
Mir scheint, Erdbeben und Tsunami haben da einiges auf dem Kameramarkt deutlicher durcheinandergebracht, als die Hersteller zugeben wollen. :shock:
Aber braucht man denn jedes Jahr zig neue DSLRs? Vielleicht ist es für den Markt gar nicht schlecht, wenn man eine Weile nicht ganz so viel kommt...
Für die Menschen ist es dadurch natürlich kein bischen besser, das wollte ich damit auf keinen Fall sagen! Nur etwas mehr Ruhe bei den neuen Kameras halte ich nicht für so falsch.
Dimagier_Horst
01.09.2011, 22:05
Aber braucht man denn jedes Jahr zig neue DSLRs?
Nö, braucht kein Mensch. Mir genügt die D4, da pressiert es mir schon ein bisschen.
Nö, braucht kein Mensch. Mir genügt die D4, da pressiert es mir schon ein bisschen.
Warum, ist die D3 kaputt? Mal ehrlich, was meinst du denn, dass die D4 kann, was die D3 nicht kann? Mein Problem ist, dass mir wirklich nichts wichtiges einfällt....
Nö, braucht kein Mensch. Mir genügt die D4, da pressiert es mir schon ein bisschen.
I agree - aber sowas von!
Cheers.
Norbert
Dimagier_Horst
02.09.2011, 08:17
I agree - aber sowas von!
:D
Mal ehrlich, was meinst du denn, dass die D4 kann, was die D3 nicht kann?
Der neue Prozessor?
Der WT4 ist nicht das Gelbe von Nikon.
Das eine oder andere kleine Video wird inzwischen nachgefragt.
Das neue AF-Modul.
:D
Der neue Prozessor?
Der WT4 ist nicht das Gelbe von Nikon.
Das eine oder andere kleine Video wird inzwischen nachgefragt.
Das neue AF-Modul.
Klingt vielleicht ganz dumm, aber was soll der Prozessor besser machen als der alte? Ich sehe da wirklich keine Probleme...
Der WT4 ist Zubehör, dafür braucht es also keine neue Kamera
Video kann die D3s doch schon..
Beim AF-Modul weiß ich auch nicht viel, was man verbessern müsste.. Ein paar Sensoren weiter am Rand könnten mir gefallen, aber das ist auch alles. Sehr viel schneller oder genauer wird es kaum werden.
mrieglhofer
02.09.2011, 13:36
Ich habe das Gefühl, ihr wollt Nikon zugrunderichten. Natürlich wird es Zeit, die Kamera auszutauschen, allein schon aus Solidarität ;-)
Najo, andersrum wird eher ein Schuh draus. Sollte Nikon die APS-C wo anders beziehen (und ja, es gäbe Alternativen zu Sony), dann bezweifle ich, dass sich die Sensorfertigung im APS-C Format für Sony noch rechnen würde.
Panasonic ist - man glaubt es kaum - als Konzern wesentlich größer als Sony. Nach größer ist in Japan nur Hitachi. Die nötigen Mittel um die G-Serie aggressiv in den Markt zu drängen, sowie die nötigen Produktionskapazitäten um Canon oder Nikon mit mFT Sensoren zu beliefern wären also kein Problem, die Frage ist eher wie der mFT Markt aussehen soll. Da ist Panasonic momentan der Hersteller mit den DSRL ähnlichen G und GH Kameras wobei letztere auf Video ausgelegt sind, Olympus hält mit den PEN den Markt für Aufsteiger von Kompaktkameras oder Freunde der klassisch-analogen Optik.
Beiden fehlt eine Kamera für Enthusiasten in der "Leica" oder Fuji X100 Art. Oder eben in der Art der NEX7 - eben ein Topmodell mit klarem Fokus auf klassische Fotografen. Das wäre die Nische für Nikon oder Canon, das "High End" Modell, aber passend zum System der Anderen. So könnte man einmal Objektive kaufen, und dann je nach Lust und Laune ein mal die PL3 mitnehmen fürs kleine Gepäck, mal die GH3 wenn Video gefragt ist, und mal eine "Kamera X" die mit "Messsucher im NEX7 Stil" und entsprechender Bedienung die Enthusiasten und Semiprofis anspricht. Und allen gemeinsam ist der Markt an Objektiven und Blitzen.
Ist zwar nur ein Traum, aber ein Schöner ;)
Anaxaboras
02.09.2011, 15:41
Nikon-Intimus Thom Hogan erwartet:
D4 noch für Ende des Jahres
Ankündigung des D700-Nachfolger noch für diesen Monat
D300s-Nachfolger erst in 2012
Martin
Der WT4 ist Zubehör, dafür braucht es also keine neue Kamera
Nein, nur eine Eye-Fi-Karte für 90€......
Nikon-Intimus Thom Hogan erwartet:
Ankündigung des D700-Nachfolger noch für diesen Monat
Martin
Du machst mir vielleicht Spaß, dann muß ich eine A77 und eine D800 kaufen......:roll::mrgreen::mrgreen:
Vor allem mit dem D700 Nachfolger könnte Nikon auch wieder erfolgreich in den Sony-Gewässern fischen. Denn nicht allen sagt die aktuelle Strategie von Sony zu.
Lg. Josef
Anaxaboras
02.09.2011, 16:19
Du machst mir vielleicht Spaß, dann muß ich eine A77 und eine D800 kaufen......:roll::mrgreen::mrgreen:
Du Armer *tätschel* :mrgreen:.
Kleiner Trost: Die A77 wird sicher vor der D800 verfügbar sein, du kannst dein Invest also etwas strecken.
Martin
steve.hatton
02.09.2011, 23:33
Mitgefühl:cool:
erwinkfoto
03.09.2011, 04:44
Und wo bleibt die Fujinikon S7 pro??????
Ketzer! Wo sind die Fackeln??? :twisted:
Wobei, wenn ich es mir recht überlege...öhm...dann brauchst du ja dein 70-200, 70-400 usw. nicht mehr :cool: :mrgreen:
Back on topic: Ich hatte was von 1/2,3'' Sensor bei den Spiegellosen Nikons gehört/gelesen.
Also mir würde das keineswegs zusagen.
Über Nikon+mFT habe ich nichts gehört, ich behaupte, das ist Wunschdenken und nicht mal im Entferntesten möglich.
Eine D4, D800 oder eine D400 aber schon :mrgreen:
Ich hatte mir die Ausstattung von der D7000/K5 in Sonygehäuse gewünscht, kam aber anders :(
A900+24-70 CZ geht aber noch ;)
Wenn sony eine A950 im Stil der E-5 rausbringen würde ("Wasserdicht" + Klappdisplay mit LV, muss nicht quick-LV sein), würde ich sie -bei Vorhandensein des nötigen Geldes- sofort kaufen.
Reichen würde mir ein Sensor von 16-24Mpix, exzellente Rauschenkontrolle/Signalabstand und guter Dynamikumfang. AF-C sollte verbessert werden, ANZAHL der AF (hilfs)Felder vergrößert und sinnvoll angeordnet werden, Zentraler AF-Kreuzsensor (<)f2.8-f8 und wenn es nicht allzuviel verlangt ist:
- 2x CF oder zumindest CF+SD/MS
- led Wasserwaagenprojektion auf Mattscheibe/Sucher (aber wenn diese Bitte mit "EVF" beantwortet wird, dann bitte streichen!!!)
- 5fps sind ok, 7/8 wären nett (auch mit Abstrichen an der AE)
Video: von mir aus MIND.! Full HD (2k>) .
AF dafür brauche ich nicht/C-AF reich, auch für LV.
(Wenn, LV vorhanden, muss ich die Vergrößerungslupe als selbstverständlich dabei annehmen)
..äh, OT ist groß. :mrgreen:
Wollte es nur mal so gesagt haben ^^
LG,
Erwin
Du Armer *tätschel* :mrgreen:.
Kleiner Trost: Die A77 wird sicher vor der D800 verfügbar sein, du kannst dein Invest also etwas strecken.
Martin
Vera.sch mich nur......:twisted:
Als betreiber von zwei Systemen wird man sich doch noch Gedanken machen dürfen.:mrgreen:
Wenn die D4 noch vor Ende des Jahres erscheinen würde, wüsste ich was (so bis etwa) unter meinem Weihnachtsbaum liegen würde... schaun ma ma ;)
Dimagier_Horst
05.09.2011, 15:25
Dann drücke ich Dir mal gaaaaaanz uneigennützig die Daumen! :D
Phillmint
06.09.2011, 09:04
Vera.sch mich nur......:twisted:
Als betreiber von zwei Systemen wird man sich doch noch Gedanken machen dürfen.:mrgreen:
Aber nicht, dass Du Dich heute abend noch ausheulst...
Und wer redet hier von Investitionen, die A77 ist im Vergleich zur D800 sicherlich vernachlässigbar (kostenseitig:lol:)
grüße
Phill
Dimagier_Horst
06.09.2011, 17:58
Ich sehe da wirklich keine Probleme...
Ich muss nicht erst Probleme sehen, um etwas Besserem aufgeschlossen zu sein.
Der WT4 ist Zubehör
Das macht ihn aber nicht besser, das Prädikat "Zubehör". D3 mit WT4 ist für meinen Fall zu groß und zu schwer.
Video kann die D3s doch schon..
Toll! Was nutzt es mir, wo ich keine habe :shock:?
Nein, nur eine Eye-Fi-Karte für 90€......
Und den Server schnallst Du Dir auf den Buckel, um den kleinen Wirkungskreis des EiFei nicht verlassen zu müssen :lol: .
Ihr sollte mehr Hardcore-Aufträge annehmen und mit Euren Kameras weniger im Studio rumkuscheln ;)
erwinkfoto
06.09.2011, 18:02
Dann drücke ich Dir mal gaaaaaanz uneigennützig die Daumen! :D
Na sicher Horst :cool::mrgreen:
Ihr sollte mehr Hardcore-Aufträge annehmen und mit Euren Kameras weniger im Studio rumkuscheln ;)
:top: So ist es:!::twisted:
Ich muss nicht erst Probleme sehen, um etwas Besserem aufgeschlossen zu sein.
Ich sehe halt einfach kein wirkliches potential für Verbesserungen.. Vielleicht habe ich einfach keine Ahnung davon, das kann durchaus sein, nur so lange mir nichts einfällt, was besser werden muss, verstehe ich nicht, warum man etwas neues braucht :oops:
Das macht ihn aber nicht besser, das Prädikat "Zubehör". D3 mit WT4 ist für meinen Fall zu groß und zu schwer.
Das sollte auch nur heißen, dass dir eine neue Kamera nichts nützt, wenn dich das Zubehör stört.
Toll! Was nutzt es mir, wo ich keine habe :shock:?
Kauf dir eine, dann musst du nicht auf einen Nachfolger warten ;) Sry, aber was ist das für ein Kriterium für einen Nachfolger, wenn es schon im aktuellen Modell drin ist?
Ihr sollte mehr Hardcore-Aufträge annehmen und mit Euren Kameras weniger im Studio rumkuscheln ;)
Ich mache nichts im Studio, sondern meistens Veranstaltungen.. Was siehst du denn als so viel härter an, als so eine Situation, bei der die Bedingungen nicht nur dauernd wechseln, sondern meistens auch noch schlecht sind und für nichts Zeit ist?
Wenn man schon 2, 3 Jahre mit einer D3 fotografiert, dann hat man einfach Bock auf was Neues. Punkt. Das sollte doch niemanden interessieren. Ich habe mir zwar eine "alte" D3s neu gekauft, aber ich wollte halt nicht auf unbestimmte Zeit warten, da es einfach keinen Nachfolger für meine D700 gab.
An Horsts Stelle würde ich mir auch keine D3s kaufen, wenn ich schon eine D3 hätte.
Dass es in diesem Jahr keine neue DSLR geben wird war ja irgendwie ziemlich offensichtlich.
Und den Server schnallst Du Dir auf den Buckel, um den kleinen Wirkungskreis des EiFei nicht verlassen zu müssen :lol: .
Ihr sollte mehr Hardcore-Aufträge annehmen und mit Euren Kameras weniger im Studio rumkuscheln ;)
Ähm, schon mal was von Direktübertragung auf Netbook/Laptop gehört?
Eye-Fi überträgt die Daten wahlweise in den Server oder man stellt vor Ort eine Direktverbindung zum Netbook/Laptop her und kann sich bis 15m darum frei bewegen, die Daten (RAWs, Jpegs oder Videos) werden trotzdem übertragen. Ist man weiter weg startet die Übertragung sobald man wieder in den Sendebereich kommt.
Dimagier_Horst
07.09.2011, 09:40
Was siehst du denn als so viel härter an
An den Kufen eines Hubschraubers zu hängen, von innen wird das nämlich oft nix, das gibt zu viel Ausschuss:
6/rotor.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=132674)
Ob die Kamera unten dran kommt, oder ob ich am Sicherungsseil aus der Tür hänge, muss ich mit der Kamera noch abklären :lol: . Oder sich vor Hunden in den Schlamm schmeissen, in bodennähe ist dieser Kasten unten dran einfach im Wege. Beides würde ich aber niemals gegen Konzertfotografie tauschen, DAS wäre für mich als Musikbanause sehr hart ;) .
Ähm, schon mal was von Direktübertragung auf Netbook/Laptop gehört?
Habe ich probiert mit der X2 auf iPAD, nach 3m bis 4m war die Verbindung abgebrochen. Draussen, wo es Gebäude und Störsender gibt, ist das nicht praktikabel. Deswegen ist das Thema WiFi im Moment ad acta gelegt.
Sollte eine D4 als Gesamtpaket das erfüllen, was ich mir von ihr erhoffe, ist das für mich ok. Erfüllt sie es nicht, werde ich auch nicht dran sterben. Ist es verwerflich, eine D3 mit einer Nachfolgerin abzulösen?
Ist es verwerflich, eine D3 mit einer Nachfolgerin abzulösen?
Keineswegs, aber moralisch doch sehr bedenklich:P:lol::lol:. Deine treue Begleiterin einfach mit einer Jüngeren auszutauschen... tststs:lol::lol:.
Dimagier_Horst
07.09.2011, 17:59
Da wäre ich ja nicht der erste...:lol:
Hansevogel
07.09.2011, 18:59
Da wäre ich ja nicht der erste...:lol:
...und keinesfalls der letzte. ;)
Eine treue Begleiterin tauscht man nicht aus, aber eine jüngere Nebenkamera(din) hat einen positiven Einfluß auf das persönliche Wohlbefinden! :cool:
Gruß: Joachim
Dimagier_Horst
07.09.2011, 21:31
Joachim, dafür kriegst Du einen :umarm: . :D
Vielweiberei! Skandalös!!!!!!
Dimagier_Horst
08.09.2011, 13:45
Vielweiberei!
Wieso viel - 2x und 3, mit der 4 würde die 2x am Filter kastriert werden und gäbe eine schöne IR-Kamera ab. Also bliebe es bei zwei.
Irgendwie kippt das Thema jetzt...:shock: :oops: :D
erwinkfoto
08.09.2011, 13:49
Wieso viel - 2x und 3, mit der 4 würde die 2x am Filter kastriert werden und gäbe eine schöne IR-Kamera ab. Also bliebe es bei zwei.
:shock::cry: Gibt es denn keine Kameraschutzgesellschaft??? :twisted::lol:
Die 2x war dir jahrelang treu, sie...ich meine...WAS HAT SIE DIR DENN GETAN???:cool:
LG,
Erwin :mrgreen:
Dimagier_Horst
08.09.2011, 14:04
...WAS HAT SIE DIR DENN GETAN???:cool:
Zu wenig schöne Bilder :lol:
steve.hatton
08.09.2011, 14:07
... Also bliebe es bei zwei.
..
Zwei ist richtig VIEL im Vergleich zu einer :-)
erwinkfoto
08.09.2011, 15:55
Zu wenig schöne Bilder :lol:
Es lag an dir sie zu schönen Bilder zu Motivieren.
Bedenke: Eine Nikon ist auch nur ein Mensch. :mrgreen:
Dimagier_Horst
08.09.2011, 17:00
Es lag an dir sie zu schönen Bilder zu Motivieren.
Ich habe sie auf Händen getragen, unter meinem Wams gewärmt, nur die besten CFs gefüttert....
aber btt: Nikon hat (zusammen mit Canon) erheblich an Marktanteil wegen der spiegellosen Systemkameras an Sony verloren. Und Nikon hatte vor einiger Zeit den Mund (Revolution, noch nie dagewesen) ganz schön voll genommen. Schau ma ma.
Canikon haben doch gar keine spiegellosen Systemkameras oder hab ich was nicht mitbekommen?
Wie auch immer, sie ist endlich da, die überraschende Sensation von Nikon:
Die D3100 gibt es jetzt auch in rot!!!!
Muss sofort das System wechseln, Nikon weiss wenigstens, was ich mir schon immer gewünscht habe!!!!!
Dimagier_Horst
08.09.2011, 17:25
Canikon haben doch gar keine spiegellosen Systemkameras oder hab ich was nicht mitbekommen?
Richtig, ich habe falsch formuliert, es sollte heissen:"...wegen der spiegellosen...".
...Und Nikon hatte vor einiger Zeit den Mund (Revolution, noch nie dagewesen) ganz schön voll genommen. ...
Hinsichtlich des D3-Nachfolgers? War da schon was Konkreteres gesagt worden? Eine D3.. "revolutionieren" zu wollen, ist ja nun nicht so ganz einfach.
Rainer
steve.hatton
08.09.2011, 19:01
Vor allem wenn die Umsätze einzubrechen scheinen, weil Sony massiv zugewinnt....
http://www.sonyalpharumors.com/the-fall-of-canon-and-nikon-the-raise-of-sony-bloomberg/
Dimagier_Horst
08.09.2011, 19:19
Hinsichtlich des D3-Nachfolgers?
Nein, sie haben es allgemein formuliert, ohne sich auf eine konkrete Kamera zu beziehen. Die Interpretation ging hin zu einem neuen spiegellosen System, dass einen austauschbaren Sensor haben soll.
Die D4 sollte soweit bekannt sein, zumindest denjenigen, die Nikon für NDA-würdig hält.
Nein, sie haben es allgemein formuliert, ohne sich auf eine konkrete Kamera zu beziehen. Die Interpretation ging hin zu einem neuen spiegellosen System, dass einen austauschbaren Sensor haben soll.
...
Ah, Danke. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Nach allem, was ich gelesen habe, sollen die Sensoren der spiegellosen Nikons sehr viel kleiner als APS-C und auch noch deutlich kleiner als MFT sein. Also vermutlich ein deutlich anderes System als diejenigen Systeme, die wir bisher kennen.
Schaun wir uns die Revolution an.
Rainer
Dimagier_Horst
09.09.2011, 09:34
...und soll irgendwo zwischen 900 und 1300 USD liegen, damit über den Konkurrenten. Wegen des kleinen Sensorformats habe ich meine Panasonic um das 100-300 ergänzt.
Du scheinst also kein Revolutionär zu sein. ;)
Auch ich besitze eine Kamera mit MFT-Sensor. Und eigentlich finde ich schon diesen Sensor grenzwertig klein. APS-C würde ich klar vorziehen. Und angesichts des kleinen Auflagenmaßes könnte man auch für APS-C sehr kleine und wertige Objektive bauen.
So ganz kann ich nicht verstehen, wieso die beiden Großen Sony, Panasonic und Olympus den offenkundig keineswegs kleinen Markt der Spiegellosen so kampflos überlassen.
Rainer
(...)
Die D3100 gibt es jetzt auch in rot!!!!
Muss sofort das System wechseln, Nikon weiss wenigstens, was ich mir schon immer gewünscht habe!!!!!
Daaaas würde ich mir überlegen. ;-)
Die rote Kamera, sollte sie einen Trend bei Nikon aufzeigen, könnte mich darüber nachdenken lassen, ob ich nicht ins Sony Lager zurückwechseln sollte, fände ich dort nicht en masse optische und technische Geschmacksverirrungen. Nein, die A77 meine ich nicht, die könnte ganz gelungen sein, auch wenn sie für mich wegen des EVF nicht zur Debatte stünde. Ausprobieren werde ich sie dennoch, dass habe ich mit der A55 auch gemacht. Unmittelbar danach habe ich den praktischen Wechsel zu Nikon vollzogen. Innerlich stand er vorher schon fest.
Fritzchen
09.09.2011, 10:14
Das ist doch neu
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Nikon_D3100_demnaechst_auch_in_Rot_erhaeltlich/7340.aspx
Dimagier_Horst
09.09.2011, 10:14
Du scheinst also kein Revolutionär zu sein. ;)
Erst wenn ich groß bin....:lol:
Olympus hat nicht die finanziellen Ressourcen, FT hat sie ganz schön bluten lassen. Sony und Panasonic haben eine ganz andere Strategie. Sie engagieren sich doch nur im Foto-Kameramarkt, weil aus deren Sicht die Medien zusammenwachsen werden: Videokameras, die auch Fotos generieren können. Und im Fotobereich fehlt(e) denen Know How und Image.
Zur Zeit läuft es eher in die andere Richtung: Wenn ich mitbekomme, wie mit Canons Fotoapparaten (und so langsam auch Nikons) Video-Aufträge akquiriert werden, scheint es sich umzukehren. Man braucht nicht immer das große Video-Equipment mit Assistentencrew.
Irgendwie ist es eine aufregende Zeit, die wir miterleben dürfen :D
@ steve hatton: Der Artikel macht aber auch deutlich, dass der DSLR Markt gesamt verliert, und Sonys Zugewinne auf der NEX basieren. Der Mirrorless Markt liegt laut dem Artikel weltweit bei 24% der Systemkameras, und davon hat Sony ein Drittel unter Kontrolle, darauf fußt der größere Marktanteil.
Im Artikel steht:
My take on that: It is interesting to see that Sony is pushing the A77 with a lot of Marketing, but the most preordered cameras in USA are the NEX-7 and NEX-5n.
Auf der selben Seite in einem anderen Bericht:
If you count the all interchangeable cameras (Mirrorless and DSLR) than Canon leads with 29.3%, followed by Nikon (27.4%), Sony (15.0%), Olympus (12.7%) and Panasonic (9.7%). Canon and Nikon both loosed market share during the last months. Sony made small steps forward but I guess the upcoming new A77 A65 and NEX-7 can give them a new sales boost.
Olympus und Panasonic haben nur noch Mirrorless. Bei den Mirrorless steht weiter:
Mirrorless Market Share (January to May 2011):
Olympus volume share is 37.95% of the whole mirrorless camera. Right behind you find Sony (32.02%) and than Panasonic (30.03%). The year 2010 ended with following shares Panasonic (38.7%), Sony (32.2%), Olympus (29.1%). As you see Sony didn’t gain any market share. I guess one of the main reason could be the lack of new NEX lenses
Wenn also Panasonic und Sony im Systemkameramarkt quasi gleich stark sind (32 vs 30%) Sony im Gesamtmarkt aber weit stärker (15 vs 9,7%) dann bedeuted das, dass Sony nur noch 5,3% am DSLR Markt hat - den Rest bedient bereits die NEX. Somit hätte Sony zwar ingesamt aufgeholt, aber bei den DSLR gegen Nikon und Canon weiter verloren, Canon verkauft 6x so viele DSLR wie Sony SLR und SLT.
Wie die SLT weitergehen wenn die NEX die Cashcow wird, das ist die Frage.
Dimagier_Horst
09.09.2011, 14:03
Am 21.9. gibt es Neues von Nikon, am 23. von Canon. Dann könnte einiges, was heute noch Spekulation ist, als Ankündigung durch die Blätter und Vorträge rauschen...
Irgendwie habe ich "was größeres" erwartet ;)
War das nicht die, welche ich mal getestet habe... Dademals in FFM. War noch jemand ausm Forum dabei, weiß aber grad nicht mehr wer das war.
Warten wir auf die nächste Ankündigung.
Gruß
Norbert
Dimagier_Horst
21.09.2011, 18:59
So steht es auch in meine non disclosure Kalender. Aber ein Telefonat brachte Aufklärung: Das Erdbeben hat die Foliensätze durcheinander gebracht. Es tut ihnen sehr leid, dass das Ungeschick passieren konnte. :lol:
Hermann46
22.09.2011, 18:45
Das ist doch neu
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Nikon_D3100_demnaechst_auch_in_Rot_erhaeltlich/7340.aspx
die finde ich fesch !
:cool:
es müsste nur noch ein passendes Objektiv dafür geben !
Über Geschmack kann man ja nicht viel streiten, aber bevor ich ne rote SLR kaufe, kaufe ich mir lieber überhaupt keine mehr. :lol:
Oder male die rote schwarz an. :shock: :mrgreen:
Kümmern wir uns jetzt erst mal um wichtiges - also Weihnachtsurlaub zum Beispiel - und im März 2012 schauen wir dann wie die D4 wirklich aussieht ;)
Cheers.
Norbert
Genau! Dann hab ich auch wieder Kohle. Oder auch nicht :mrgreen:
steve.hatton
10.11.2011, 12:10
Genau! Dann hab ich auch wieder Kohle. Oder auch nicht :mrgreen:
Ich denke Du kannst noch länger sparen, nicht nur weil die A77 fast ausverkauft ist, sondern weil nach dem Tsunami die Thai-Flood den Herstellern erst mal vermutungsweise bis März dn Saft abgedreht hat !
http://www.sonyalpharumors.com/sony-a77-almost-sold-out-thai-flood-consequences-worse-than-japanese-tusnami/
Auch wenn Sony glaubt das bis Januar hinzukriegen:
http://www.sonyalpharumors.com/sony-trying-to-push-factory-restore-in-january/
"If all works best" ist hier der Schlüsselsatz !
Frei nach dem Zitat: "If Ifs and ands were pots and pans there´d be no need for tinkers"
(Wenn "falls" und "und" Töpfe und Pfannen wäre bräuchte es keine Kesselflicker - gut ein etwas älteres Sprichwort, Kesselflicker kennen die wenigsten wohl noch:P)
ABER: Isch habe doch gar keine Sony ... (ok, stimmt nicht ganz, habe ja eine Sony-Handycam) ... oder besser gesagt - ich will doch gar keine Sony.
Ich will höchstens eine D4. Angucken!
steve.hatton
10.11.2011, 12:14
Das wird schon noch wenn die Firma mal SONYikon heißt:P
Nikny klingt auch blöd :)
Genau! Dann hab ich auch wieder Kohle. Oder auch nicht :mrgreen:
Hast du eigentlich inzwischen herausgefunden wie man die D3s einschaltet? ;)
Wie - einschalten?:shock:
Jetzt weiß ich erst, was ich beim außer meiner Speicherkarten noch nicht mehr wiederfinde :mrgreen:
Hast du eigentlich inzwischen herausgefunden wie man die D3s einschaltet? ;)
Und ich dachte das war nur bei Sony ( minolta ) so, das man während dem fotografieren die Kamera aus und einschalten mußte. Weil da ab und zu ein schwarzes Bild war.:cool:
steve.hatton
10.11.2011, 13:45
Der Virus breitet sich aus.....:D
nur so am rande, meine d3S kommt am Montag, 70-200 Vr2 und 24-70 sind auch im Zulauf :cool:
Dann hast du es ja tatsächlich getan :) - kein falscher Entschluss, du wirst daran viel Spaß haben - so wie ich, auch wenn böse Zungen Christian das gerne zu meinen Ungunsten darstellt :mrgreen:
die nikon hatz ihren reiz, langes überlegen und rechnen hat jetzt ein Ende, im Frühjahr kommt dann der nächste Kraftakt, ein 400 2.8 .
Gebraucht natürlich ;-)
steve.hatton
10.11.2011, 23:06
400/ 2,8 , was hat das für einen Frontlinsendurchmesser ?
die nikon hatz ihren reiz, langes überlegen und rechnen hat jetzt ein Ende, im Frühjahr kommt dann der nächste Kraftakt, ein 400 2.8 .
Gebraucht natürlich ;-)
wie viel kostet denn das gute Stück - gebraucht natürlich ;)
Cheers.
Norbert
400/ 2,8 , was hat das für einen Frontlinsendurchmesser ? 400 : 2.8 entspricht >=143mm ;)
Ein 400/2.8 ist die "short"-Version des 600/4, die "extended"-Version ist das 800/5.6.
Die nehmen sich in Durchmesser und Gewicht alle nix, nur die Baulänge unterscheidet sich etwas ...
@twolf - Danke für die Info. Ich Drück Dir die Daumen dass es klappt. Solltest Du für das Geld noch eines sehen pn mich an - dafür nehm ich auch eins.
Cheers
Norbert
Im Moment geht nix auf den gebraucht Markt, warten bis Nikon wieder lieferfähigkeit wird bei großen Tüten.
Dann geht etwas mehr an gebrauchtmarkt.
Dimagier_Horst
15.12.2011, 18:39
- und im März 2012 schauen wir dann wie die D4 wirklich aussieht ;)
Mit 16 MP und "eingebautem" Internet (was immer das heissen mag :stock: ) doch ganz ansehnlich.
Nächstes Jahr wird bei Nikon intressant, Nachfolger für d3s, d700 und d300s.
Ich bin nicht unglücklich über nur 16 mp bei der d4 ? , dann sehen die 12 mp bei der d3s nicht so alt aus. ;-)
Dimagier_Horst
16.12.2011, 17:40
Wenn keine Naturkatastrophe dazwischen kommt....