Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufsteckblitz


malisch
23.08.2011, 03:28
Hallo.
Ich brauche dringet euer Kauftip für ein Aufsteckblitz.
Da ich mich damit nicht auskenne.
Und in einem Laden können mir die Verkäufer viel um die Ohren erzählen.

Sigma EF-530 DG Super

Metz Mecablitz 50 AF-1

Sony HVL F43AM

Ps. soll für A 330 sein.
Danke in voraus.

gpo
23.08.2011, 10:44
Da ich mich damit nicht auskenne.
Und in einem Laden können mir die Verkäufer viel um die Ohren erzählen.


Metz Mecablitz 50 AF-1

Sony HVL F43AM

.

Moin

man sollte es richtig einordnen...auch in Foren gibt es genug Leute die sich nicht auskennen...aber das Gegenteil behaupten ;)

du solltest mal sagen...WAS du damit machen möchtest...UND wie deine bisherigen Lichterfahrungen wären :top:

sonst...
Metz ist allseits bekannt als guter Dritthersteller über die Jahre bewährt...und preiswerter

Sony ist der Systemblitz>>> zum Sony System...
es ist zu erwarten, das alles zusammenpasst und...der ist wohl teurer

zu beachten wäre....
das man sich Gedanken macht um die Ausbaufähigkeit, heißt in welchem System man dann weiter macht...
Mfg gpo

malisch
23.08.2011, 20:46
Hallo.
Da ich kein Profifotograf bin auch kein Hobby sonst hätte ich auch was anderes geholt.
Sagen wir so ich bin ein Einsteiger in die Photographie. (nutze nur für Private Fotos)
Ich möchte es abends benutzen. Da ich in Urlaub fahre.
Und hatte noch keine Erfahrungen mit einem Blitz gemacht nur mit dem eingebauten.
Und ehrlich gesagt hebe ich auch keine Fotos am abends gemacht bzw. wenn es dunkel war.
Und ich gehe davon aus das der eingebaute blitz nicht viel taugt. Soll aber ausprobieren.

erich_k
23.08.2011, 21:05
Mit dem Metz oder dem Sony machst du nichts verkehrt. Wenngleich es noch viele andere Möglichkeiten gäbe.

Von Sigma ist generell abzuraten, da man immer wieder von Inkompatibilität hört, das aber auch wieder nicht jeden Sigma betrifft.

minfox
23.08.2011, 21:13
Die eingangs genannten Metz- und Sony-Blitze sind die gängigsten und man macht beim Kauf nichts verkehrt. Insofern haben die Verkäufer Recht.
Eine sehr preiswerte Lösung findest du hier:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/913357_-pz40x-sony-sunpak.html
Zur Qualität des Sunpak-Blitzes wird dir hier im Forum kaum jemand was sagen können. Ich "kenne" niemanden hier, der ihn besitzt. Zu beachten ist, dass der Sunpak nur 2 Batterien aufnimmt; die anderen Blitze 4. Zwei Batterien bedeutet, dass der Blitz eine längere Zeit aufladen muss, bis er wieder blitzbereit ist. Und manchmal werden auch Sekunden zu Ewigkeiten ...
Metz hat einen sagenhaften Service. Die Mitarbeiter antworten prompt auf jede Frage. Metz-Blitze kann man auch reparieren lassen, sollten sie denn einmal beschädigt sein (Ich besitze einen 30 Jahre alten Metz, der noch wie am ersten Tag funktioniert - allerdings passt er technisch nicht mehr zu den neuen Kameras).

malisch
24.08.2011, 00:09
Dann werde ich mir eins von Metz und Sony besorgen und die beiden Testen.

malisch
24.08.2011, 21:04
Hallo.
Danke für schnelle Antworte.
Hab mir heute die beiden geholt und etwas rumexperimentiert und mich für Sony entschieden.
Mfg. Malisch

gpo
24.08.2011, 22:17
Glückwunsch...:top:

dann übe mal schön....sowas braucht seine Zeit :cool:
Mfg gpo

Fritzchen
06.09.2011, 13:52
Glückwunsch...:top:

dann übe mal schön....sowas braucht seine Zeit :cool:
Mfg gpo

Gerd, ich habe 3 von Minolta hier liegen, die gehen alle, da braucht man nicht üben.
Unten ist auch noch ein Gewinde drin für ein Stativ:D:D