Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kann mir helfen? habe ein problem..
Hallo ihr lieben,
gestern habe ich noch fotographiert,da war alles normal. Als ich heute meine Kamera benutzte machte sie einen normalen Eindruck,bis ich mir die gemachten Bilder aufm Display angesehen habe. Sie flackerten u. haben Streifen u. einen seltsamen Farbton.
Hatte von euch vielleicht jemand mal das problem? Entweder hab ich was verstellt oder meine Kamera ist defekt.
Was meint ihr? Habt ihr ne Idee?
Ich stell euch mal ein Bild ein:
http://imageshack.us/photo/my-images/148/dsc05239jl.jpg/
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Ach so,ich hab ne Sony Alpha A 290.
DAnke schon mal..
Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen.
Nummer-6
22.08.2011, 15:00
Erster Test,
Bilder von Speicherkarte sichern, Speicherkarte neu formatieren. Noch besser mit anderer Speicherkarte probieren ob Fehler auch vorhanden.
Grüße von Günter aus Mittelhessen.
alberich
22.08.2011, 15:01
Eventuell mal mit einer anderen Speicherkarte probieren. Ist es nicht die Karte, dann ist voraussichtlich der Sensor hinüber. Dann bleibt nur Geissler.
ne,an der karte hängt es nicht..mit der neuen speicherkarte macht das teil genauso bilder..
Geissler?
fhaferkamp
22.08.2011, 15:09
Geissler?
Geissler ist zuständig für den Sony-Service: Serviceadressen (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen)
ach so. so ein mist. man wie kann da über nacht der sensor kaputt gehen. ich habe die kamera noch keine 4 monate. ich werde sie in den media markt fahren wo ich sie gekauft haben,dann sollen die gucken u.sie ggf. einschicken. so ein mist..
ich dachte ich hätte vielleicht was verstellt..
Nummer-6
22.08.2011, 15:15
Dann probier noch mal die "üblichen Rückstellmaßnahmen" wie:
Akku raus und mindestens 1 Stunde Kamera stromlos halten.
Rückstellung auf Werkseinstellungen im Menü.
Objektiv abnehmen Kontakte prüfen. (Ist es aber eher nicht).
Ja und dann wenn nix hilft tatsächlich zum Service. Wenn noch Garantie dann allerdings sofort zum Service!
Wünsche Dir viel Glück und Erfolg bei der Widerbelebung Deiner Kamera, so richtig kann ich Dir da mit genauen Angaben zu diesem Fehlerbild nicht helfen.
Grüße von Günter.
Ist ja Garantiezeit, dann sofort Verkäufer kontaktieren, der ist in der Garantie Dein Ansprechpartner!
Ich würde die Kamera nicht über den Mediamarkt zum Service geben, sondern direkt über den Sony Service abholen lassen. Das geht schneller, weil die Zwischenstation Mediamarkt entfällt. Du musst nur online einen Auftrag erstellen und die Kamera verpacken. Sie wird dann von DPD abgeholt und direkt zur Reparatur gebracht.
Sieht wirklich nach einem defekten Sensor aus, ich hatte mal so ein Problem mit einer Fuji Kompaktkamera (obwohl Fehler bekannt war, gab es keinerlei Kulanz nach der Garantiezeit, es hieß damals, meine Kamera sei nicht aus einer der bekannten Serien :evil:). Wenn bei der Fertigung des Sensors ein kleiner Fehler passiert ist, kann sowas schon mal passieren. Es ist zwar ärgerlich, aber immer noch besser, wenn es in der Garantiezeit passiert.
blöd,funktioniert alles
nicht..dann muss ich sie wohl zum media markt bringen die tage..
euch mal auf jeden fall vielen dank für die antworten.
ich brauch die kamera so dringend nicht,daher fahre ich sie lieber zum media markt.hoffentlich fällt es auch unter die garantie..nicht das die mir dann unterstellen sie wär hingefallen oder nass geworden oder sowas..
DerKruemel
22.08.2011, 16:26
Wenn die Kamera hingefallen wäre, müsste sie spuren davon haben. Also kann man, sollte das Argument kommen entsprechend gegenargumentieren ;)
Wenn Wasser den Defekt verursacht hat, so wird das Geissler sehen und eine entsprechende Rechnung mitschicken. Kann dem Media Markt also auch egal sein.
ja,aber keines von beidem war der fall. iich hatte blos mit meinem handy schonmal ein solches problem. und wenn der hersteller bzw. die reparaturfirma sagt es fällt nicht unter garantie ist man ganz schön blöd dran..
aber gut ich hoffs ja nicht...
noebchen
22.08.2011, 16:49
Hallo Zusammen,
Zitat: sazz_
hoffentlich fällt es auch unter die garantie..nicht das die mir dann unterstellen sie wär hingefallen oder nass geworden oder sowas..
Heute 15:44
Mußte meine A290 auch zu Geissler schicken.
Bei mir ist aber der SteadyShot kaputt, die Anzeige blinkt immer im Sucher und das SteadyShot läßt sich im Menu nicht mehr einstellen (Grauanzeige). Es soll auch in der Regel ein Schaden sein, der primär durch einen Sturz geschieht. Meine Kamera ist aber nicht heruntergefallen und nun bin ich ebenfalls gespannt, wie Geissler mit Sony es mit meinem Garantieanspruch regelt.
Sonst hat die Kamera die Bilder in der gleichen Qualität gemacht, wie vor dem Schaden.
Ich bin wirklich noch Anfänger aber bei zass_ sieht es nach meiner Meinung wirklich so aus, als wenn irgend wie Feuchtigkeit in die Kamera gekommen ist.
Würde aber auch empfehlen gleich über den Sonyservice (Oneline) die Kamera zu Geissler zu schicken.
Aber vielleicht läßt sich beim Händler etwas anderes Regeln?
Gruß
noebchen
mrieglhofer
22.08.2011, 17:07
Würde aber auch empfehlen gleich über den Sonyservice (Oneline) die Kamera zu Geissler zu schicken.
Aber vielleicht läßt sich beim Händler etwas anderes Regeln?
Würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen.
Der Händler ist jener, der die 24 Mo Gewährleistung (bedingungslos) gewähren muß und dir allenfalls innerhalb der ersten 6 Monate nachweisen muß, dass der Fehler nicht bei der Übergabe vorhanden war. Das ist schwierig. Nach 6 Mo bist du's dann, der den Nachweise führen mup.
Die Herstellergarantie ist eine freiwillige Leistung. Sie kann an bestimmte Konditionen gekoppelt sein. Wenn der Hersteller dann sagt, die Kamera ist durch Benutzerverschulden beschädigt, dann kannst relativ wenig machen, außer du willst zivilrechtlich den Hersteller auf die Garantie festnageln.
na ja,die kamera ist erst 3 monate alt. aber mal abwarten..
da ich mich der kamera sehr pfleglcih umgegangen bin müsste es normal kein problem geben..
na ja,die kamera ist erst 3 monate alt. .
Unbedingt in den ersten 6 Monaten zum Händler.
Siehe Gewährleistung !
. Es soll auch in der Regel ein Schaden sein, der primär durch einen Sturz geschieht. Meine Kamera ist aber nicht heruntergefallen und nun bin ich ebenfalls gespannt, wie Geissler mit Sony es mit meinem Garantieanspruch regelt.
Ich hatte den gleichen Schaden an meiner A450 und dort war nie die Rede davon, dass der Schaden selbst verursacht worden sein soll. Die Kamera wurde anstandslos und kostenlos innerhalb von 3 Wochen repariert, gereinigt und neu justiert. Sie funktioniert besser als zuvor, vor allem der Autofokus trifft wesentlich sicherer in Verbindung mit meinem Tamron 17-50 2.8.
Wenn es hier ein Sensordefekt sein sollte (und davon gehe ich aus) und man keine Wasserspure oder ähnliches finden kann, denke ich nicht, dass der Threadersteller hier irgendein Problem haben wird. Geissler repariert im Regelfall sehr gut.
mrieglhofer
22.08.2011, 23:40
denke ich nicht, dass der Threadersteller hier irgendein Problem haben wird
Das hilft im Zweifel dem TO nicht unbedingt. Wenn's zu Problemen kommt und die Schuld hin- und hergeschoben wird, sind irgendwann die 6 Mo um und der Händler läßt sich das über die Beweislastumkehr beweisen.
Daher sollte eigentlich das Einschicken während der Gewährleistung immer über den Händler oder zumindest in Absprache erfolgen. Klar, meist passt es eh und sonst kann man das dann über die Suchfunktion im Forum finden.
noebchen
23.08.2011, 08:43
Guten Morgen x100,
hast du deine A450 endlich wieder? Glückwunsch und viel spaß.:top:
Hat ja lange genug gedauert.:lol:
Gruß
noebchen
ich wollte euch nur mal auf dem laufenden halten: habe die kamera in den media markt gebracht,dort wurde sie eingeschickt u.heute hab ich sie abgeholt. sie wurde zum glück anstandslos repariert..:D
noebchen
10.09.2011, 06:39
Guten Morgen,
Zitat: sazz_
ich wollte euch nur mal auf dem laufenden halten: habe die kamera in den media markt gebracht,dort wurde sie eingeschickt u.heute hab ich sie abgeholt. sie wurde zum glück anstandslos repariert..
Freu mich für dich und hoffe, daß alles Ok ist. :lol:
Was war denn nun der Fehler? Müßte aus dem beiliegenden Protokoll von Geissler hervor gehen?
Ich mußte meine nach der Reperatur nochmals zurück senden, wegen mangelhafter Reperatur. :(
Gruß
noebchen
ne,meine funktioniert zum glück jetzt..blos irgendwie hat sie ein paar macken mehr wie vorher*wunder*aber einen akku mehr+g*