Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv gesucht für Landschaft
blackmamba
22.08.2011, 09:57
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem Objektiv für Landschaftsfotografien, das muss kein Weitwinkel sein aber mit einer variablen Brennweite, am besten ein "immer drauf".
Es sollte eine sehr gute Abbildungsqualität haben, habt Ihr da Erfahrungswerte oder Testberichte die Ihr mir Empfehlen könnt?
André 69
22.08.2011, 10:33
Hallo,
... die benötigte Brennweite für Landschaftsfotografie ist genau so vielfältig wie die Landschaft selbst!
Ich habe Landschaftsbilder mit Brennweiten zwischen 300mm (KB 450mm) und 16mm (KB 24mm) gemacht.
Manchmal wünscht man sich ein SWW zwischen 10-20mm ;)
Um so flexibler Du bist, um so kreativer kannst Du sein.
Ich kann Dir aber sagen welches ich oft und gern benutze, das 16-80mm.
Gruß André
FREAKadelle
22.08.2011, 10:51
Ich verwende für Landschaften gern mein Sigma 10-20mm, aber als "immerdrauf" würde ich es nicht bezeichnen wollen.
blackmamba
22.08.2011, 11:20
Habt Ihr die Objektive zu Hause richtig getestet, ich meine sitzt der Focus richtig (man liest bei Sigma immer wieder ein Front oder Back Focus) wie siehts aus mit CA's oder Vignetierungen?
Einfach mal mit dem Stativ testen wie eine Frucht aus der Nähe (also 2 oder 3. brennweite) abgebildet wird.
Bei Landschaftsbilder meine ich natürlich kein Baumstumpf fotografieren ; ) sondern z.B. eine Bergpanorama mit weite Sicht usw.
konzertpix.de
22.08.2011, 11:43
Habt Ihr die Objektive zu Hause richtig getestet, ich meine sitzt der Focus richtig...
Was bringt es dir für _deinen_ potentiellen Kauf für _deine_ Kamera in der _Realität_, wenn jemand weiß, daß _sein_ Exemplar an _seiner_ Kamera _daheim_ gut funktioniert ? Nichts.
Und nachdem du nachgereicht hast, was für Landschaftsmotive du überhaupt fotografieren willst, frage ich mich, warum du dann überhaupt noch fragst. Ein Blick in die Objektivdatenbank hier im SUF spuckt dir in der Kategorie der Weitwinkelobjektive resp. Weitwinkelzooms ein paar Treffer aus und nach ein wenig Lesen der Kommentare bzw. lesen im Objektive-Unterforum (nein, nicht hier, wo du fragst, denn da geht es um die Bodies!) trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen.
Byronimus
22.08.2011, 11:51
Nimm das CZ 16-35 / 2,8 und gut ist.
:top:
Schaum mal in den Marktplatz, hier werden aktuell ein paar Sigma 17-70mm verkauft, damit kannst Du schon einiges machen - für den Anfang recht universell.
Lese Dich mal durch die Objektivdatenbank.
About Schmidt
22.08.2011, 14:03
Das beste Universale Landschaftsobjektiv, das auch als Immerdrauf taugt, ist meines Erachtens das 16-80. Es erfüllt beide Vorgaben in meinen Augen am besten.
Gruß Wolfgang
badenbiker
22.08.2011, 14:41
Crop oder Vollformat?
Ansonsten werfe ich mal noch das Tamron 17-50 2.8 für Cropkameras in den Raum.
About Schmidt
22.08.2011, 14:50
Crop oder Vollformat?
Ansonsten werfe ich mal noch das Tamron 17-50 2.8 für Cropkameras in den Raum.
Prima Objektiv, allerdings als Immerdrauf genau wie das 16-80 eigentlich etwas zu kurz. Das 16-105 wäre bezüglich der Brennweite besser, allerdings ist es für Landschaft weniger Ideal als das 16-80. Der große Vorteil des Tamron ist seine Lichtstärke über den gesamten Brennweitenbereich. Vielleicht sollte man das neue 16-50 von Sony mal abwarten. ;)
Gruß Wolfgang