mrieglhofer
21.08.2011, 16:18
ich verwende die Canon S90 für Urlaub oder als Hemdentaschen Kamera. Da sich damit auch immer wieder interessante Motive ergeben, bei denen ich mir die DSLR wünschen würde, habe ich begonnen, für solche Situationen Lösungen zu suchen.
Hier habe ich, ohne künstlerischen Anspruch, heute bei einem Spaziergang in Kirchplatzl die dortige Kirche innen fotografiert. Auf Grund des hohen Kontrastes mit 3 RAQ Bracketing -2 0 +2. Als eine der wenigen Kameras in dieser Klasse unterstützt sie RAW und Bracketing mit 2 Blenden Abstand und bietet damit für HDR gute Voraussetzungen.
Aufnahme Freihand mit Bracketing als RAW. Durch die relativ langsame Verarbeitung muß man ca. 1,5s ruhig halten, bis die 3 Bilder aufgenommen sind. Hier wäre ein Stativ natürlich besser.
Verarbeitung in DPP mit Ausgabe als 16Bit TIFF und mit Photomatix und Detail Enhancer als HDR. Photoshop S-Kurve drüber, geschärft und verkleinert.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/IMG_1034_5_6_tonemapped_small.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131793)
Vergleichsbild aus Raw ohne Bearbeitung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/IMG_1034_small.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131794)
Wie man sieht, kann man mit der S90 ohne große Mühe ganz brauchbare HDR Bilder schaffen. Man sieht aber auch die Grenzen, da an den ganz hellen Stellen Farbränder auftreten. Verbesserbar wäre natürlich noch knapper belichten, das selbst -2 noch ausfrisst.
Hier habe ich, ohne künstlerischen Anspruch, heute bei einem Spaziergang in Kirchplatzl die dortige Kirche innen fotografiert. Auf Grund des hohen Kontrastes mit 3 RAQ Bracketing -2 0 +2. Als eine der wenigen Kameras in dieser Klasse unterstützt sie RAW und Bracketing mit 2 Blenden Abstand und bietet damit für HDR gute Voraussetzungen.
Aufnahme Freihand mit Bracketing als RAW. Durch die relativ langsame Verarbeitung muß man ca. 1,5s ruhig halten, bis die 3 Bilder aufgenommen sind. Hier wäre ein Stativ natürlich besser.
Verarbeitung in DPP mit Ausgabe als 16Bit TIFF und mit Photomatix und Detail Enhancer als HDR. Photoshop S-Kurve drüber, geschärft und verkleinert.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/IMG_1034_5_6_tonemapped_small.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131793)
Vergleichsbild aus Raw ohne Bearbeitung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/IMG_1034_small.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131794)
Wie man sieht, kann man mit der S90 ohne große Mühe ganz brauchbare HDR Bilder schaffen. Man sieht aber auch die Grenzen, da an den ganz hellen Stellen Farbränder auftreten. Verbesserbar wäre natürlich noch knapper belichten, das selbst -2 noch ausfrisst.