Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alabaster-Feinarbeit


Karin
29.08.2004, 22:08
Hallo Zusammen!
Dieses Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Karin&id=aay&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) entstand auf einem mittelalterlichen Stadtfest in Italien, bei dem einige alte Handwerkskünste vorgestellt wurden.
Wie gefällt es Euch?

Computer-Maus
29.08.2004, 22:12
Hallo Karin,

da bekommen wir ja doch noch vor Weihnachten ein Bild zu sehen ;) , Spaß beiseite. Da ist Dir ein prima Bild gelungen :top: :top: . Gefällt mir richtig gut, es paßt einfach alles (imho).

Liebe Grüße,
Ute
:)

Karin
29.08.2004, 22:17
Hi Ute,
danke!
...doch noch vor Weihnachten...
Naja, ich konnt's dann doch nicht abwarten.... Außerdem gibt's bestimmt schon bald die ersten Dominosteine ;) .

Koenigsteiner
29.08.2004, 22:27
Hallo Karin,

Tolles Bild :top: ... jetzt würde ich mir noch eine Variante wünschen, wo der ganze Handwerker drauf ist, so als Anschnitt mit Kopf ;) ... ähm: was ist eigentlich ALABASTER :?:

Fracman
29.08.2004, 22:35
Hallo Karin,
interessante Arbeit. Ist aber etwas zu dunkel geraten, oder war das wirklich so?

Karin
29.08.2004, 22:55
@Thomas:
Alabaster ist ein Mineral, das in Italien abgebaut wird. Daraus werden z. B. Lampen, Skulpturen, Schachfiguren etc. hergestellt.
Ein gutes Bild vom ganzen Handwerker hab ich leider nicht, dafür sind auf diesem hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Karin&id=aaz&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) sogar noch die schönen Beine des Herrn drauf...(Du hast es so gewollt :lol: )
@Marc:
Der Gute stand unter einer Art Baldachin zum Schutz vor der Sonne, deshalb war's dort wirklich so dunkel.

newdimage
30.08.2004, 10:46
@Thomas:
Alabaster ist ein Mineral, das in Italien abgebaut wird. Daraus werden z. B. Lampen, Skulpturen, Schachfiguren etc. hergestellt.

Es gibt auch mineralische Frauen, meine hat zum Beispiel einen Alabaster-Laib :D

Das erste ist fein, wie die Arbeit des Meisters. Wie wirkt das Bild denn in s/w?

Frank

Karin
30.08.2004, 12:34
Es gibt auch mineralische Frauen, meine hat zum Beispiel einen Alabaster-Laib :D Frank
Hi Frank,
na, dann gratuliere ich Dir herzlich! Pass gut auf sie auf :D !
Die Idee mit s/w ist gut, wäre sicherlich interessant. Mal sehen, ob ich das hinbekomme....

Karin
30.08.2004, 13:15
So, hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Karin&id=aba&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) mal ein Schwarz-Weiß-Versuch.
Sieht interessant aus, finde ich, ist aber zu dunkel, oder? Mit SW habe ich noch so gar keine Erfahrung... Wie wandelt Ihr denn die Bilder um? HIIILFEEEE ;) !

MaGu
30.08.2004, 14:23
Das farbige Bild gefällt mir sehr gut! :top: :top: :top:

Das SW-Bild ist mir aber etwas zu dunkel.

Ich wandle meine Bilder eigentlich immer über de Kanalmixer in SW um.

Olaf S.
30.08.2004, 15:17
Hallo,

mir gefällt die farbige Variante besser. Sieht wirklich gut aus.

carlos
30.08.2004, 16:56
für mich ein sehr Ausdruckstarkes Bild. Der Zeigefinger der linken Hand bringt´s auf den Punkt :top: :top: :top:

Crimson
30.08.2004, 17:44
Moin,

Farbe gefällt mir auch wesentlich besser, zumal das 'Werkstück' ja selbst schon farblos ist. Ein schönes Bild :top:

Funster
30.08.2004, 17:45
... ähm: was ist eigentlich ALABASTER :?:

Gips!

CaSO4*2H2O

Und zwar ein ganz besonders feinkörniger.

Cheers,
F.

newdimage
30.08.2004, 18:01
Moin,

Farbe gefällt mir auch wesentlich besser, zumal das 'Werkstück' ja selbst schon farblos ist. Ein schönes Bild :top:

Hallo Zusammen,

deswegen interessierte mich ja s/w, das Ergebnis ist mir aber zu dunkel.

Frank

Crimson
30.08.2004, 18:04
Frank,

da das Original schon sehr monochrom ist, konnte eine echte SW-Umsetzung IMO nichts mehr verbessern, eher im Gegenteil. Ersteres macht für mich ja gerade auch den Reiz dieses Bildes aus - es strahlt trotz handwerklicher Tätigkeit eine sehr schöne Ruhe aus.