PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotodruck mit mehr als 300dPI


Stealth
20.08.2011, 19:05
Hallo liebe Forumskollegen,

ich würde gern möglichst hochauflösende Fotos in 20x30 drucken lassen.
Arbeite mit A 850.

Wenn man sich im Netz so umschaut findet man bei CEWE, White Wall und anderen keine Angaben zur Auflösung. Vielleicht entspricht die Auflösung 300 DPI vielleicht auch weniger.

Mir kommt es darauf an, die Aufnahmen in einer bestmöglichen Qualität zu präsentieren. Es soll ein Druckverfahren mit Spezialpapier und 450 DPI geben - weiß jemand wer so etwas anbietet?

Dankeschön für Eure Rückmeldung. :D

gstART
21.08.2011, 00:14
Hallo Oliver,

Saal-Digital ( www.saal-digital.de ) macht diese hohe Auflösung. Als Standard-Papier
wird Fuji Crystal DP II (glänzend, matt oder silk) verwendet.

Ich benutze zwar gerne Hahnemühle Papiere aber das Fuji ist ebenfalls ein
professionelles Papier. Ich habe bei Saal drei Test-Ausdrucke in 400dpi-Qualität (matt),
ebenfalls im Format 21x30 machen gelassen - die Qualität war einwandfrei, die Abwicklung schnell und unkompliziert.

Die 400dpi waren kein Problem - ich denke Du solltest aber dort vor der Bestellung
nochmal nachfragen wegen der 450 dpi, damit alles glatt geht.

Viele Grüße

Gerd

alberich
21.08.2011, 00:41
H
Ich benutze zwar gerne Hahnemühle Papiere aber das Fuji ist ebenfalls ein
professionelles Papier.

Das Hahnemühle ist ein Fine-Art Paper für Tintenstrahler und das Fuji für Ausbelichter. Vergleichen lassen die sich nicht.

Tsal
22.08.2011, 12:47
Das Hahnemühle ist ein Fine-Art Paper für Tintenstrahler und das Fuji für Ausbelichter. Vergleichen lassen die sich nicht.

Das kann ih bestätigen, da wir das Fuji Papier auch in Verwendung haben.
Doch vielleich meinste gstART Fujifilm Plotter Papier, doch da ist mir keins bekannt das auch noch ähnlich klingt, vielleicht verwechselt?

alberich
22.08.2011, 13:00
..vielleicht verwechselt?

Wohl kaum. Saal druckt ja auch keine Bilder, sondern belichtet auf Fotopapier. Die ppi Werte bei Ausbelichtungen sind auch nicht direkt vergleichbar mit den dpi Werten im Druck. Das sind ja zwei vollkommen unterschiedliche Baustellen.

Stevemark hat doch in seinem Buch, seiner Aussage nach, Offset mit hohen dpi Zahlen auf entsprechendem Papier gemacht. Also einfach mal Stevemark fragen.

gstART
23.08.2011, 13:44
Das Hahnemühle ist ein Fine-Art Paper für Tintenstrahler und das Fuji für Ausbelichter. Vergleichen lassen die sich nicht.

Ich war wahrscheinlich schon halb im Bett....Du hast natürlich recht - die lassen sich nicht vergleichen. Ich meinte Ilford - etwas seltener, so wie ich finde, aber auch etwas besser.

Viele Grüße

Gerd

alberich
23.08.2011, 14:13
Ich war wahrscheinlich schon halb im Bett.....Ich meinte Ilford


Ilford? Jetzt ist es wohl noch zu früh?
Ilford macht ebenfalls keine Papiere für digitale Ausbelichtungen. Ilfochome und Ilfocolor sind die einizgen Farbpapiere und die sind für Dias oder Farbnegative. Der Rest ist B/W und Fine-Art.

:)

gstART
23.08.2011, 21:14
Hallo alberich,

da ich mir jetzt völlig unsicher bin/war, habe ich meinen Bruder in Köln
angerufen (dort hängen diese ominösen Bilder) und er hat - sehr
zur Freude seiner Frau - ein Bild aus dem Rahmen befreit und einen
Blick darauf geworfen.

Dort war in einer Art dünnen Prägung "Ilford Multigrade" aufgedruckt.

Leider habe ich die Rechnung/Lieferschein von damals nicht mehr,
sonst hätte ich noch dort angerufen um genauere Daten zu bekommen.

Viele Grüße

Gerd

hwbuerks
23.08.2011, 21:37
Ilford Multigrade ist auf alle Fälle ein analoges Fotopapier.

hwbuerks
23.08.2011, 21:46
Um hochauflösende Fotos mit einem Tintenstrahldrucker (Epson) zu drucken, sollten die Bilddateien 360dpi haben, das ist ja bei den Dateien von der A850 kein Problem.

Zum Ausbelichten bei Saal benötigt man exakt 400dpi, weil sonst die Bildmaße nicht mehr korrekt sind.

Bei Bedarf an guten Tintenstrahlprints bitte Nachricht über PN.