PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In Tegel wurde Handgepäck gewogen


jqsch
20.08.2011, 16:11
Da ich dienstlich in Wiesbaden zu tun habe, habe ich mich entschlossen, meine Fotoausrüstung (A850, die beiden ZA Zooms und das 70200) in meinen Fotorucksack zu packen und schon vorher anzureisen. Mein dienstlicher Laptop ins Laptopfach. Und ein paar Kleinigkeiten wie Akkus etc.

Ich kam also am LH Schalter an, wunderte mich schon, dass mir Personen mit Cabin Baggage Tag entgegen kamen.

Und jetzt müssten wir ihr Handgepäck wiegen. 10,4 kg. Da Laptop in eigener Tasche nicht zum Handgepäck zählt, eine Tasche aus dem Koffer genommen und Fotorucksack noch einmal gewogen. 8 kg., exakt das Limit für LH

Warum ich das schreibe. Wenn ich jetzt in den Urlaub gereist wäre hätte ich Gebühren bezahlen müssen und der Fotorucksack wäre ins normale Gepäck gewandert. Eine grauenhafte Vorstellung für Menschen mit einer teuren Fotoausrüstung.

Interessante Frage, was bei Code Share Flügen und Weiterreise mit Star Alliance Partner Airlines passiert.

Ob das jetzt eine dauerhafte Policy der Lufthansa für Berlin / Deutschland ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich werde mal in unserem dienstlichen Reisebüro nachfragen.

Auf jeden Fall sollten Fotografen sich vorher Gedanken machen. Auch möglicherweise Besucher der Alphafestivals, die mit dem Flugzeug anreisen.

VG

Jürgen

Dana
20.08.2011, 16:14
Hm.

Also...ich dachte, es sei normal, dass das Handgepäck gewogen wird...und es ist von Fluglinie zu Fluglinie unterschiedlich, wie viel drin sein darf. Bei Air Lingus waren es 10kg.

Da muss man sich einfach bei der Fluglinie erkundigen, wo deren Grenze ist.

Elric
20.08.2011, 16:14
Im Zweifel hätte ich mir die Kamera mit Objektiv um die Schulter gehängt und den Blitz mitsamt Bereitschaftstasche an den Gürtel. Schon ist der Rucksack 2-2,5 Kilo leichter.
Wie wir in den Urlaub geflogen sind galt 6 Kilo Handgepäck plus Kamera.

---------- Post added 20.08.2011 at 16:16 ----------


Also...ich dachte, es sei normal, dass das Handgepäck gewogen wird...und es ist von Fluglinie zu Fluglinie unterschiedlich, wie viel drin sein darf.
Wir habe zu unserem Urlaub den Vorabend-Checkinn gemacht. Natürlich nur die Koffer aufgegeben. Zum Abflug selbst wird nichts mehr gewogen. Man geht nur durch die Kontrollen zum Gate. Die interessiert Handgepäck nicht - zumindest nicht das Gewicht.

jqsch
20.08.2011, 16:38
Es ist für Lufthansa nicht normal. Es war bsher das erste Mal, dass ich bei denen so etwas gesehen habe. Und ich fliege viel.

Aber Lufthansa versucht wohl offensichtlich die Strategie der Billigflieger nachzumachen. Seit dem 5.8 werden auch extra Kosten berechnet, wenn mit Kreditkarte bezahlt wird.


Mal sehen, wann das Aufgeben eines Gepäckstückes bei innereuropäischen Flügen 25 € kostet, analog fast aller amerikanischen Airlines- Positive Ausnahme hier Jet Blue.

Die Idee mit dem Fotoapparat ist nicht so schlecht Elric.

VG

*thomasD*
20.08.2011, 16:45
Stimmt, handgepäck wird in der Regel bei LH nicht gewogen. Bei anderen Airlines ist mir das schon passiert. LH war bisher eigentlich immer sehr kulant. Ich habe mir extra meinen Fotorucksack noch eine Nummer kleiner gekauft für das Handgepäck.

Fies war das letztes Jahr nach Island: Hinwärts scheinbar alles okay. Auf dem Rückflug, wo man keine Alternative hat, 100 Euro Aufschlag bezahlen müssen (für das normale Gepäck allerdings). :twisted:

tino79
20.08.2011, 16:51
Ich hab da neulich auch erst nachgelesen wie das mit teurem Fotoequipment ist. Da wurde ausdrücklich geschrieben, dass man das bitte im Handgepäck transportieren soll. Ich denke wenn man denen das dann am CheckIn ganz normal erklärt, wieso weshalb warum man das nicht im Koffer hat, werden die schon ein Auge zudrücken.

steve.hatton
20.08.2011, 17:02
Sorry, aber da gehören längst einheitliche Regelungen her, kein Mensch weiß mehr was er wann wohin mitnehmen darf und wieviel das auf dem Hin- und wieviel mehr das auf dem Rückflug kostet.

Alles heimliche Preiserhöhungen, aber wehe ein Autohändler schreibt PS oder eine Makler in einer Annoce Wohnung 100.000 € plus TG 12.000 € ohne dahinter Gesamtpreis 112.000 € zu schreiben Abmahnung, weil Wettbewerbsverzerrung !
Denn der normale Kunde ist lt. den Gerichten offenbar nicht in der Lage oder es ist nicht zumutbar, dass der Kunde sein Hirn einschaltet!?!?!?!?

Das soll mal jemand verstehen!

Und jetzt noch Mehdorn bei Air Berlin - viel Spaß!

jqsch
20.08.2011, 17:03
.... Ich denke wenn man denen das dann am CheckIn ganz normal erklärt, wieso weshalb warum man das nicht im Koffer hat, werden die schon ein Auge zudrücken.

Habe ich versucht, ging nicht. Wir verstehen sie ja, aber leider ... (Bedauern heuchelnd)

Die Website sagt natürlich auch, dass man Wertgegenstände im Handgepäck transportieren soll, aber was soll es.

Zum Glück war das normale Gepäckstück noch nicht auf dem Rollband und ich konnte so eine Tasche für den Laptop aus dem Koffer nehmen.

Ich habe immer mehr das Gefühl, dass bei Flugreisen der Economy reisende Passagier die Wurzel allen Übels wird. Wie schön wäre die Airlinewelt, wenn es nur keine Passagiere gibt. Subventionen bekommt man auch ohne Passagiere.
Was ich im letzten Jahr dort in den USA erlebt habe, war einer der primären Gründe dafür, wieder nach Deutschland zu kommen.

VG

Jürgen

Tommyknocker
20.08.2011, 18:26
Sorry, aber da gehören längst einheitliche Regelungen her, kein Mensch weiß mehr was er wann wohin mitnehmen darf und wieviel das auf dem Hin- und wieviel mehr das auf dem Rückflug kostet.

Zumindest eine läppische Suchanfrage (http://lmgtfy.com/?q=Handgep%C3%A4ck+Lufthansa) fördert das für die Lufthansa zutage.
Wer sicher gehen will, hält sich daran.

Dort steht im Übrigen auch, das man nur ein kleine Kamera zusätzlich mit in die Kabine nehmen darf.

Ich hatte bei meinen Flügen aber noch keine Probleme mit dem vollgepacktenTamrac Expidition 5.

fallobst
20.08.2011, 18:41
Herrliche Aussichten, wenn ich vor oder nach jedem Kauf eines Artikels oder Dienstleistung zu Hause die Suchmaschine anwerfen soll und dann die gefundenen Ergebnisse noch auf ihre aktuelle Gültigkeit überprüfen muss. Dem schließt sich dann ein Recherche des aktuellen Verbraucherrechts an, um dann mit der Gesetzessammlung unterm Arm Rechte beim Verkäufer oder Dienstleister durchzusetzen.
Wie wäre es mit einer Verpflichtung zur Information über abgeschlossene Vertragsbedingungen und einer Selbstverpflichtung in den eigenen Vertragsbedingungen keine Regelungen zu verstecken, die dem Verbraucherrecht widersprechen.

Schade, eben hat mich meine Frau am PC geweckt. Na dann muss ich meine Träumereien eben beenden.

Es grüßt Matthias

steve.hatton
20.08.2011, 19:02
Zumindest eine läppische Suchanfrage (http://lmgtfy.com/?q=Handgep%C3%A4ck+Lufthansa) fördert das für die Lufthansa zutage.
Wer sicher gehen will, hält sich daran.
.....


Vielleicht soll der Verkäufer/Anbieter der Flugreise die Bedingungen eben auf seine Rechnung deutlich draufschreiben - warum soll ich suchen müssen, was welche Fluggesellschaft bei welcher Ticketklasse erlaubt?

Tommyknocker
20.08.2011, 19:32
Wie wärs mit selbstständigem DENKEN?
Aber das merkt man hier auch immer mehr, das es wohl nicht mehr Mode ist, das man sich auch mal selber informiert und tätig wird.
Irgendwann gibts dann zur Geburt auch noch eine Anleitung fürs Atmen :roll:

Vielleicht soll der Verkäufer/Anbieter der Flugreise die Bedingungen eben auf seine Rechnung deutlich draufschreiben - warum soll ich suchen müssen, was welche Fluggesellschaft bei welcher Ticketklasse erlaubt

Würde der Anbieter der Flugreise alles auflisten, was erlaubt/verboten oder in welcher Weise erlaubt ist (z.b. Tauchlampen im Handgepäck erlaubt, im Koffer nur ohne Batterien) mit auf die Rechnung schreiben, dann bekäme mal die wohl als Paket geliefert.
Ach ja, dann könnte er gleich noch sämtliche Risiken mit draufschreiben, die einem an dem Flugziel erwarten. Oder während des Fluges.

hpike
20.08.2011, 19:36
Irgendwann gibts dann zur Geburt auch noch eine Anleitung fürs Atmen :roll:

Wieso, sowas gibt es doch in Form von Schwangerschaftskursen schon ewig.;)

Tommyknocker
20.08.2011, 19:37
Wieso, sowas gibt es doch in Form von Schwangerschaftskursen schon ewig.;)

Aber doch nicht fürs Kind ;)

---------- Post added 20.08.2011 at 19:38 ----------

Ach ja, die Zollbestimmungen sollte er dann fairerweise auch noch auflisten.
Das wäre doch in der Tat zu viel verlangt, wenn man die auch noch selber nachschauen müsste.

hpike
20.08.2011, 19:39
Da wäre ich mir manchmal nicht so sicher. Sone Anleitung durch den werdenden Vater knapp über dem Bauch der werdenden Mutter?? Heut is nix mehr unmöglich. :lol:

*thomasD*
20.08.2011, 19:56
Zumindest die Gepäckbestimmungen stehen meines Wissens auf der Rechnung oder gar dem Ticket - allerdings verklausuliert.

jqsch
20.08.2011, 20:16
@Tommyknocker

Hoffe ich doch mal, dass dieses Erlebnis ein Einzelfall ist.

Denn für jemand der mit der Lufthansa nach Frankfurt und z.B. dann mit United nach DC fliegt findest sich eben kein Hinweis im Internet wieviel Handgepäck er in die Kabine mitnehmen darf. Beide Airlince, obwohl Partner haben eine unterschiedliche Handgepäck "Policy"

Als ich vor etwas mehr als einem jahr für ein Jahr in die USA ging (Flug TXL - FRA - IAD) hatte ich die irrige Ansicht, den Vorabendcheck aufzusuchen, um mein Gepäck einzuchecken. Der Flug war über United gebucht, hatte zwar eine LH Codesharenummer aber das interessierte nicht, da die amerikanischen Sicherheitsbestimmungen einen Vorabendcheck verbieten. Hätte ich den gleichen aber dann teureren Flug mit Lufthansa gebucht, wäre das gegangen. Und ich habe vorher versucht auf der Internetseite einen Hinweis zu finden.

Trotz Star Alliance und Codeshare unterschiedliche Anwendungen von Bestimmungen auf den gleichen Flügen.

In den USA machen Airlines inzwischen 17 % ihres Umsatzes mit Zuschlägen. Und das fördert eben nicht die Transparenz und die Vergleichbarkeit von Angeboten. Und was Easy Jet und Ryan Air an Kreativität für Zuschläge erahnen lassen, hat bei mir zum Boykott dieser Airlines geführt.

Ich habe in den Staaten schon auf Flügen gesessen, die von DC nach LA (6 Stunden Flugzeit) gingen. Und selbst Wasser musste bezahlt werden. Bei der einen Airline nur mit Kreditkarte, bei der anderen nur bar, aber es ist kein Wechselgeld vorhanden.

Und diese Anfänge kommen jetzt vielleicht auch zu uns. Und wenn dann noch der Wettbewerber vor finanziellen Problemen steht ...

Tommyknocker
20.08.2011, 20:19
Wenn der Flug mittels Codeshare gehandelt wird, dann gelten die Regeln der Airline, bei der Du gebucht hast. Alles andere wäre in der Tat verwirrend und für niemanden zu durchschauen.

jqsch
20.08.2011, 20:37
Deine Interpretation.

Meine sagt: Tegel ist ein deutscher Flughafen. Dieser Flughafen bietet einen Service an, die Mitarbeiter des Flughafens beladen die Maschine. Gut ist es.

DC bot m.E. keinen Vorabend checkin an. Obwohl ich mit Lufthansa zurückflog.

Für mich beim Rückflug ok und nachvollziehbar. Es gelten die Gesetze des Landes auf denen der Flieger startet.

VG

Jürgen

PS

inzwischen habe ich mir wenn es um das Fliegen geht angwöhnt: Was ist für mich logisch oder erstrebenswert. Der Worst case ist wahrscheinlich.

steve.hatton
20.08.2011, 21:05
Wie wärs mit selbstständigem DENKEN? ....

Viel Spaß damit!

Oder meintest Du die eigene latent kriminelle Energie im Hinterkopf intensivst zu nutzen, um Möglichkeiten auszudenken wie man den "Kunden" am besten schröpft.
Mit dem Ergebnis dieses Denkvorgangs dann die eigene Packliste erstellen ?

Schmiddi
20.08.2011, 22:08
Die Gewichtsgrenzen fürs Handgepäck gibts schon länger - bisher wurde bei mir nur einmal gewogen (bei über 100 Flügen, und das Übergewicht beim meinem Hinweis auf Schlepptop + Kamera dann hingenommen). Wenn die das nun flächendeckend einführen und durchziehen sollten, kann man mit Kamera nicht mehr fliegen (ich stecke die NICHT in den Koffer, a) wegen der Behandlung und b) wegen der Versicherungsunterdeckung). Ein Cousin arbeitet bei einer Handlinggesellschaft, ich werde ihn mal fragen.

Die Gewichtsgrenzen machen technisch ja Sinn - die Overheadbins vertragen nur bedingt Gewicht, und wenn da jeder 20+kg reinsteckt, dann wirds bei Turbolenzen ungemütlich...

Bleibt uns also nur noch Business-Class, da darf man 2 Stücke Handgepäck mitnehmen... :twisted::twisted::twisted:

Andreas

steve.hatton
20.08.2011, 22:17
...
Die Gewichtsgrenzen machen technisch ja Sinn - die Overheadbins vertragen nur bedingt Gewicht, und wenn da jeder 20+kg reinsteckt, dann wirds bei Turbolenzen ungemütlich...

Bleibt uns also nur noch Business-Class, da darf man 2 Stücke Handgepäck mitnehmen... :twisted::twisted::twisted:

Andreas

Fazit: Es geht ums Geld und sonst NIX!

Andererseits: Sind wir ehrlich - bei den meisten Kunden eben auch, sonst würden Angebote wie 29€ nach Malorca nicht entstehen, denn diese Preise sind in keinster Weise kostendeckend.Wo das endet sollte auch klar sein !

Smilla
21.08.2011, 13:12
Bleibt uns also nur noch Business-Class, da darf man 2 Stücke Handgepäck mitnehmen... :twisted::twisted::twisted:

Dann ist aber das Overhead-Dingsda so klein, dass Handgepäck mit Kamera gar nicht reinpasst, wie gerade bei Singapore FRA-JFK. Die LH hat mein Handgepäck auch schon gewogen, in Denver. Bei den Amerikanern (United, Delta, US Airways) ist das noch nicht vorgekommen und wir waren viel mit denen unterwegs.

LG
Elke

jolini
21.08.2011, 13:43
Die LH hat mein Handgepäck auch schon gewogen, in Denver. Bei den Amerikanern (United, Delta, US Airways) ist das noch nicht vorgekommen und wir waren viel mit denen unterwegs.


Vor ein paar Jahren war ich auf Tauchurlaub in Fiji. Islandhopping. Dort musst Du am Counter zusammen mit Deinem Gepäck, Handgepäck und allem Gerödel auf eine große Waage. Aus dem Gesamtgewicht wird Dein individueller Ticketpreis errechnet und je nach Laune mal mehr, mal weniger großzügig auf- oder abgerundet - spannend! :roll:

mfg / jolini

eiq
21.08.2011, 13:47
Dort muss Du am Counter zusammen mit Deinem Gepäck, Handgepäck und allem Gerödel auf eine große Waage. Aus dem Gesamtgewicht wird Dein individueller Ticketpreis errechnet und je nach Laune mal mehr, mal weniger großzügig auf- oder abgerundet - spannend!
Das – allerdings ohne die Rundung – sollte überall so gemacht werden. Wie oft sitzt man neben dicken Leuten, die fast zwei Plätze brauchen und trotzdem dasselbe bezahlt haben wie man selbst. Aber wahrscheinlich bevorzuge ich dieses System nur, weil ich unter 60kg wiege … die meisten dürften da wohl eher kräftig draufzahlen.

frame
21.08.2011, 14:03
ich habe mal eine Lufthansa-Mitarbeiterin gefragt wie das denn funktionieren soll mit dem Handgepäck und Fotoausrüstung die die meinte es sei schliesslich ein Stück Handgepäck und ein "personal item" erlaubt - das wäre dann in unserem Fall die Fototasche. Natürlich nicht ein riesiger Rucksack.

Irmi
21.08.2011, 19:38
Hallo zusammen,

das ist scheinbar bei LH seit dem 1.7. üblich. So erzählte meine Chefin die Woche von Flügen Düsseldorf Mailand. Sie hatte auch Probleme, konnte aber noch irgendwie umpacken. Die LH-Mitarbeiter haben gesagt, daß es seit dem 1.7. streng gehandhabt wird.

Ich selbst nehme immer die 1 Std. zuhause in Kauf und packe und wiege solange hin und her, bis es genau paßt.

Ich würde mir eine Vereinheitlichung wünschen von 10 kg.