Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf Nummer sicher: KB-Cam vs DSLR
Habe neulich auf ner Hochzeit eines Bekannten lustige Situation beobachtet.
Während der arrangierte Fotograf das Brautpaar mit ner Nikon DSLR ablichtete, stand der Großvater des Bräutigams mit ner Fluca (?) KB-Kamera daneben und machte "Sicherheitsaufnahmen" :D So nach dem Motto: alles was auf dem PC landet ist nicht sicher, daher mit KB-Film :top:
844/DSC00340_crop_1024.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131727)
sven_hiller
20.08.2011, 09:12
Schöner Technik-Kontrast.
Bei der analogen Kamera handelt es sich scheinbar um eine Fujica Meßsucherkamera. Das exakte Modell erschließt sich mir nicht.
Gruß Sven
Stimmt, is ne Fujica. Hab nochmal auf nem anderen Bild rangezoomt und da kann man's besser erkennen.
hab mal mit der Google-Bildersuche (Suchwörter="Fujica compact") das Web durchforstet.
Einzig diese Seite hab ich gefunden. (Dank des abgeflachten Objektivrings leicht auszumachen)
http://lomoq.matrix.jp/camera_e.htm
Es ist die Fujica DL-100 (gibts auch mit Datum-Aufdruck ="Fujica DL-100 Date (http://puppy.nsf.jp/DL100/DL100.html)")
:shock: Die cam genau so lang auf dem Markt wie ich auf der Welt bin, :shock: Wow!
Da hab ich dann die japanische Seite geladen(mehr Bilder):
http://lomoq.matrix.jp/fujica/fujica_dl100.htm
ha :D nicht zu fassen. es gibt sogar ne Bedienungsanleitung dazu als pdf
http://www.cameramanuals.org/fuji_pdf/fujica_dl-100.pdf
und wer sie nochmal erwerben will, hier:
http://cgi.ebay.de/Fujica-DL-100-DL100-DL-100-Fujinon-38mm-Lens-/150632086435?pt=DE_Foto_Camcorder_Analogkameras&hash=item23125f3ba3 :top:
Bild (http://farm3.static.flickr.com/2397/5795410701_92d2e2ef6b.jpg)
Bild (http://www.flickr.com/photos/capa_robert_san/4005228866/)
Date-Version
Bild (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:FUJICA-DL100D.JPG)
Bilder und text (http://www1.ttcn.ne.jp/c-area/HTML/FujicaDL100.html) :D
:shock: Die cam genau so lang auf dem Markt wie ich auf der Welt bin, :shock: Wow![/url]
Meine XD7 ist auch so alt wie ich selbst :D.
Das Einlegen vom Film ist ja schon fast so einfach wie beim APS (Advanced Photo System) der 90er :shock:.
mrieglhofer
20.08.2011, 16:02
Während der arrangierte Fotograf das Brautpaar mit ner Nikon DSLR ablichtete, stand der Großvater des Bräutigams mit ner Fluca (?) KB-Kamera daneben und machte "Sicherheitsaufnahmen"
Wäre nicht das erste Mal, der prof. Fotograf danach die Daten versemmelt. Alles schon erlebt. Eine Sicherheit ist dann am höchsten, wenn die Systeme in allen Bereichen unterschiedlich sind (andere Technik, anderer Fotograf, Film statt Sensor, Entwicklung des Films statt Daten auf der nicht-redundanten Festplatte,.. ....) also dahingehend logisch ;-)
der_knipser
21.08.2011, 14:22
Technikverlust hin oder her. Zwei Fotografen nebeneinander sind bei Personenaufnahmen immer kontraproduktiv. Nimmt man eine Person auf, hat man 50% Chance auf den direkten Blick. Je mehr Personen, um so unwahrscheinlicher wird ein vernünftiges Bild. Und zwar für alle beteiligten Fotografen.
konzertpix.de
21.08.2011, 14:33
Umso besser, wenn man es mit Leuten zu tun bekommt, die Pressekontakt gewohnt sind. Als Tarja gestern ihre goldene CD überreicht bekam, schaute sie praktisch jedem der anwesenden Fotografen direkt ins Objektiv und wartete, bis der Fotograf dahinter verzückt die Mundwinkel nach oben zog :top:
dannywandelt
28.08.2011, 10:55
Wäre nicht das erste Mal, der prof. Fotograf danach die Daten versemmelt. Alles schon erlebt. Eine Sicherheit ist dann am höchsten, wenn die Systeme in allen Bereichen unterschiedlich sind (andere Technik, anderer Fotograf, Film statt Sensor, Entwicklung des Films statt Daten auf der nicht-redundanten Festplatte,.. ....) also dahingehend logisch ;-)
Also ich habe auch immer ne andere Hochzeitsgesellschaft + Brautpaar im Gepäck. Man weiß ja nie und sicher ist sicher.
Aber ich habe gehört, man kanns auch übertreiben.
Technikverlust hin oder her. Zwei Fotografen nebeneinander sind bei Personenaufnahmen immer kontraproduktiv. Nimmt man eine Person auf, hat man 50% Chance auf den direkten Blick. Je mehr Personen, um so unwahrscheinlicher wird ein vernünftiges Bild. Und zwar für alle beteiligten Fotografen.
Es ist noch wesentlich schlimmer, denn jeder schaut in eine andere Kamera! :D
Damit hat dann keiner der Fotografen ein "richtiges" Bild!