Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 17-70 HSM geht und geht nicht
Micha0710
18.08.2011, 21:52
Hallo liebe Forum Mitglieder,
ich habe gerade ein sehr seltsames Problem.
Ich wollte grad ein paar schöne Gewitter Fotos machen, stecke das Sigma 17-70 HSM an meine A580, schalte die Kamera ein und nichts passiert. Bzw. die Kamera geht an und summt fröhlich vor sich hin. Im Display springt die Anzeige zwischen der eingestellten Blende und --.
Also ging die Fehlersuche los. Als erste ein anderes Objektiv an die 580, geht. Ein zweites auch.
Dann das Sigma an meine A700, geht, an der A200 auch.
Dann nochmal mit Teleconverter an die 580, geht wieder nicht.
Kontakte reinigen hat auch nichts geholfen.
Ich bin sprachlos...
Wo liegt da wohl der Fehler?
Blitz Blank
18.08.2011, 22:00
Erstmal Ruhe bewahren.
Der Kreuztest hat kein eindeutiges Ergebnis gebracht.
Ich besitze ebenfalls ein Sigma Objektiv (ohne AF Schaden, falls jemand darauf tippen sollte), das an der a850 nicht mehr zuverlässig funktioniert, an der a100 jedoch schon.
Bei mir scheint es sich um einen mechanischen Fehler am Blendenmitnehmer des Objektivs zu handeln.
Den TK würde ich bei der Fehlersuche erstmal außen vor lassen, egal wie das Ergebnis aussieht bringt das m.E. nicht weiter.
Ein Kontaktproblem scheint mir zumindest wahrscheinlich, Du könntest versuchen, das Fehlerbild durch Andrücken des Objektivs ans Bajonett zu beeinflussen.
Frank
Micha0710
18.08.2011, 22:27
Andrücken hatte ich schon probiert, da ändert sich leider nichts.
Hab das ganze jetzt mal weiter getestet, das Problem tritt auch bei MF auf. Das Geräusch hört sich an, wie ein pulsierendes drehen, also als ob sich eine Spindel eine Sekunde dreht, dann wieder stehen bleibt und das ganze wieder von vorn.
Dabei springt in der Anzeige die Blende immer zwischen der eingestellten und den 2 Bindestrichen. Das Live View Bild wird dabei ab und zu schwarz und dann langsam heller.
Blitz Blank
18.08.2011, 22:49
Dieses "Spindel" "Geräusch", kommt das von der Kamera und hört es sich so bei einem Objektiv ohne Elektronik (z.B. M42 mit Adapter) an?
Zeigt das Objektiv irgendeine Reaktion? m.W. ist es innenfokussierend, man sollte durch die Frontlinse dann aber (ggf. mit Taschenlampe) eine Änderung der Linsengruppen erkennen können.
Ohne weitere Objektive oder Kameras wird es ansonsten schwierig.
Ich würde das Objektiv einschicken.
Frank
Micha0710
18.08.2011, 23:01
Das Geräusch kommt meiner Meinung nach von der Kamera, das macht sie nämlich auch beim Einschalten einmal kurz, wenn kein Objektiv an der Kamera ist.
Hab jetzt alle meine Objektive an der 580 gehabt und alle funktionieren, bis auf das 17-70 HSM. Das wiederum funktioniert immer noch ohne Probleme an der A200 und A700, auch das Ergebnis der Fotos ist top.
Nun bin ich mit meinem Latain am Ende.
Wenn ich mit der Taschenlampe in das Objektiv leuchte, sehe ich beim anschließen an die 580, wie sich die Blende öffnet, manchmal zwischen den Geräuschen löst sie dann auch aus, allerdings nur wenn Auslösen ohne Objetiv aktiviert ist. Dabei sieht man dann auch, dass sich die Blede schliesst und wieder öffnet, so wie es sein sollte.
Ich vermute das Problem auch irgendwo in der Datenübertragung vom Objektiv zur Kamera, die Kontakte habe ich aber jetzt schon mehrmals gründlich gereinigt und auch das Andrücken und/oder leichtes Verkanten des Objektivs änderts nichts.
Wenn Auslösen ohne Objektiv deaktiviert ist, sehe ich manchmal ganz kurz die Meldung unbekanntes Objektiv.
Blitz Blank
18.08.2011, 23:08
Das Geräusch kommt meiner Meinung nach von der Kamera, das macht sie nämlich auch beim Einschalten einmal kurz, wenn kein Objektiv an der Kamera ist.
Ok, dann kommt das von der Kalibrierung der Entfernungseinstellung, die die Kamera bei jedem Objektivwechsel versucht. Das spricht für ein Kontaktproblem.
Ich würde die Kontaktplatte am Objektiv gaaaanz leicht zu lösen, damit sie etwas besseren Kontakt zur Kamera bekommt.
Diese 1/10 bis 2/20mm Distanz kann die Kontaktplatte natürlich Richtung Objektiv zurückfedern, man sollte nur beim Eindrehen des Objektivs ins Bajonett feinfühlig zu Werke gehen.
Natürlich alles auf eigene Gefahr, klar.
Frank
Micha0710
18.08.2011, 23:24
Hat leider auch nicht den erwünschten Erfolg gebracht.
Werd morgen mal ne Mail an Sigma schreiben, vielleicht wissen die ja was.
Hab mir grad mal die Fotos angeschaut, bei denen die Kamera ausgelöst hat. In den Exifs steht immer Blende F/1.
Blitz Blank
18.08.2011, 23:34
In den Exifs steht immer Blende F/1.
Dann ist es ein Kontakt/Elektronik-Problem, bei rein manuellen Objektiven trägt die Kamera ebenfalls F1 ein.
Frank
Micha0710
22.08.2011, 17:46
Wie zu erwarten, ist Sigma auf meine Mail gar nicht näher eingegangen und möchte, dass ich das Objektiv einschicke.
Hab mir jetzt mal auf die schnelle ein 18-50 HSM bestellt um auszuschließen, dass die Kamera defekt ist.
Micha0710
24.08.2011, 11:42
So, das 18-50 HSM ist grad angekommen. Gleich mal an die 580 dran und siehe da, es funktioniert auch nicht, also ist wohl die Kamera im A..... :cry:
Was ne ......
Werd sie dann am Wochenende mal zum Händler bringen.