Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Kartenlesegerät
Haribo55
17.08.2011, 10:39
Hallo,
ich habe das Problem dass sämtliche CF-karten nicht von Kartenlesegerät gelesen werden können. Ein neues Lesegerät brachte keine Abhilfe. Die CF-Karten mit ihren vielen Kontakte scheinen recht störanfällig zu sein.
Ich fotografier emit Alpha 300 und 850.
An den Karten liegt es nicht, denn an einem andern Rechner mit fest eingebautem Kartenleser funktioniert es schon. In der Kamera machen die Karten auch keine Probleme.
Gibt es da irgendwelche Tricks, oder bestimmte Kartenleser, die nicht so anfällig sind ?
Danke und Gruß,
Harry
Hast Du mal einen anderen USB-Anschluss probietr?
Lassen sich andere Karten (z.B. SD) lesen?
Funktioniert der Leser an einem anderen Rechner?
Haribo55
17.08.2011, 11:48
Hallo BeHo,
andere Kartenformate funktionieren.
Andrere USB-Slots oder andere Rechner: gleiche Probleme bei CF-Karten.:(
Ich überlege mal Memory Stick zu versuchen, den so geht es nicht.
Harry
Dann scheint wohl bei beiden Kartenlesern der CF-Leser defekt zu sein oder die Karten gehen nicht weit genug rein.
Bisher hatte ich noch nie Probleme mit CF-Karten an verschiedenen Kartenlesern. Störanfällig sind die Karten in der Regel nicht.
Ist der Kartenleser direkt am Rechner angeschlossen oder an einem USB-Hub?
Ich habs mal an die richtige Stelle verschoben.....
Dann scheint wohl bei beiden Kartenlesern der CF-Leser defekt zu sein oder die Karten gehen nicht weit genug rein.
Das ist auch meine Vermutung - zumal Deine CF-Karten in der Kamera und in anderen Rechnern funktionieren.
Bisher hatte ich noch nie Probleme mit CF-Karten an verschiedenen Kartenlesern. Störanfällig sind die Karten in der Regel nicht.
Kann ich bestätigen - hatte auch nie ein Problem.
Haribo55
18.08.2011, 10:34
Gibt es irgendwelche zuverlässige Lesegeräte ?
Ein no-name und ein Hama Lesegerät funktionieren nicht.
Andere Möglichkeit wäre Umstellung auf Memorystick.
Direkte Verbindubng Kamera-USB-Schnittstelle finde ich umständig.
Gruß,
Harry
Direkte Verbindubng Kamera-USB-Schnittstelle finde ich umständig.
Ich mache das schon immer so und finde es überhaupt nicht umständlich. Ob ich nun das Kartenfach öffne und die Karte entnehme und sie dann ins Lesegerät stecke oder stattdessen das Kabel in die Kamera einstecke, das andere Ende steckt sowieso immer schon im Hub,:zuck: ich sehe da keinen großen Unterschied. Für mich geht das sogar schneller.
Gibt es irgendwelche zuverlässige Lesegeräte ?
Ein no-name und ein Hama Lesegerät funktionieren nicht.
Andere Möglichkeit wäre Umstellung auf Memorystick.
Direkte Verbindubng Kamera-USB-Schnittstelle finde ich umständig.
Gruß,
Harry
Gute Erfahrungen habe ich mit den Digisol-Geräten für 5€ gemacht. Die lesen bei mir an USB2 ca. 30MB/s aus. Außerdem verwende ich einen Hama USB3-Leser für 20€, der liest an USB3 die blaue Transcend 32GB 400x mit 80MB/s.......:top::top:
About Schmidt
18.08.2011, 17:45
Also ich nutze ein Hama 35 in 1 schon seit gefühlten Ewigkeiten und das ohne Probleme. Wichtig ist, den Kartenleser direkt am Board anzuschließen und nicht über ein Hub oder ein Anschluss vielleicht am Monitor. Wie sieht es eigentlich mit dem Kabel aus? Hast du den mal getauscht? Vielleicht funktionieren beide Lesegeräte wegen des defekten Kabels nicht.
Gruß Wolfgang
Haribo55
18.08.2011, 17:58
Andere Karten (zB SD-Karten) funktionieren doch ! Kann es also nicht am Kabel liegen.
About Schmidt
18.08.2011, 18:06
Normalerweise nicht, aber vielleicht braucht die CF Karte eine andere Stromversorgung. Soweit ich weiß, werden über das Kabel sowohl 12 als auch 5 Volt übertragen. Braucht eine SD Karte 5 Volt und diese werden übertragen, funktioniert diese. Braucht eine CF Karte 12 Volt und diese sind nicht da, weil der Kabel defekt ist, funktioniert diese nicht.
Also, Versuch macht klug, anderes Kabel probieren .;) Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotz.. sehen.
Gruß Wolfgang