Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : First Timelaps


mrrondi
16.08.2011, 09:56
Sodalala ..

nachdem letzten Freitag der Timer für die Sony Kameras gekommen ist hab ich mich am Wochenende mal an einem Timelaps probiert.

Verwendet hab ich eine A55, welche sich als tolles Werkzeug erweist.
2.000 Auslösungen sind gleich mal dahin.

Übrigens - 1.000 Auslösungen mit einem Akku ... kein Problem - wenn man das Display abschaltet.

Hier mal das Ergebnis.

http://vimeo.com/27758691

Wer fragen hat ... immer drauf zu.

LG
RUDOLFO

der_knipser
16.08.2011, 13:46
Der Film ist grausam anzusehen. Viele Leute erscheinen ruckartig im Bild und verschwinden wieder. Bewegungsabläufe kann man nicht nachvollziehen. Versuch es mal mit kürzeren Aufnahmeabständen von 1 oder 2 Sekunden.
Ich schätze, das waren mindestens 15 bis 30 Sekunden?

Die Fratze bei Sekunde 6 hab ich natürlich auch gesehen! :D

dey
16.08.2011, 13:57
Irgendwie erscheint mir das Thema für Timelaps nicht sinnvoll!? Oder es erschließt sich mir nicht?

bydey

Joshi_H
16.08.2011, 14:11
Sodalala ..

nachdem letzten Freitag der Timer für die Sony Kameras gekommen ist hab ich mich am Wochenende mal an einem Timelaps probiert.


Welchen Timer hast Du Dir denn gekauft?

Grüße,

Jörg

mrrondi
16.08.2011, 19:22
Der Film ist grausam anzusehen. Viele Leute erscheinen ruckartig im Bild und verschwinden wieder. Bewegungsabläufe kann man nicht nachvollziehen. Versuch es mal mit kürzeren Aufnahmeabständen von 1 oder 2 Sekunden.
Ich schätze, das waren mindestens 15 bis 30 Sekunden?

Die Fratze bei Sekunde 6 hab ich natürlich auch gesehen! :D

Tja .. es waren 3 Sekunden ;-)

mrrondi
16.08.2011, 19:23
Irgendwie erscheint mir das Thema für Timelaps nicht sinnvoll!? Oder es erschließt sich mir nicht?

bydey

Das Thema ? du meinst das Motiv ? Das erscheint dir nicht so sinnvoll !!

mrrondi
16.08.2011, 19:26
Welchen Timer hast Du Dir denn gekauft?

Grüße,

Jörg

http://www.amazon.de/gp/product/B0014E3W88/ref=oss_product

dey
16.08.2011, 19:59
Das Thema ? du meinst das Motiv ? Das erscheint dir nicht so sinnvoll !!

Für mich ist timelaps eher Film als Foto. Und haben für eher Themen als Motive.
Und wie Knipser schon gesagt hat ist dem Gewimmel schwierig zu entnehmen, was du zeigen wolltest -> Thema.
Die timelaps, die ich so kenne zeigen Naturerreignisse oder Entwicklungen. Da erscheint es mir klarer.
Bydey

hennesbender
16.08.2011, 20:04
War ja erst Versuch Nr.1
Hat allerdings tatsächlich eher den Flair eine Überwachungskamera... :D
Aber aus dem Thema Motorsport lässt sich mit Sicherheit mehr rausholen... ev. auf ne viel größere Distanz zur Boxengasse gehen... die Wolken am Himmel mit rein... oder die einbrechende Nacht... usw. usw.... da kann man viel drauß machen.

mrrondi
16.08.2011, 20:14
Also Hauptproblem ist mal eines ... ohne Filter geht gar nix.
Wenn die Sonne so scheint, dann schaffst einfach keine kürze Verschlusszeit als 1/25.
Blende 22-29 und IS0100.

Die meisten Timelapse Aufnahmen die es zu sehen gibt sind Abends gemacht und haben einen weitaus grösseren Zeitablauf - also hier meist 12-20 Min

Hab des ja quasi nur nebenbei laufen lassen um zu sehen - was dabei rauskommt.
Ein Problem ist logischer Weise auch - du kannst deine Kamera nicht überall einfach hinstellen. Am Schluss ist sie hin oder du hast ZWEI ;-)

Wolken sind doch drin oder seh ich des falsch ?
Einbrechende Nacht ? ähmm .. ohne Autos - ohne Rennen ? vielleicht nächstes jahr bei 24 Stunden Rennen - mal sehen.

Hat jemand von euch schon mal sowas probiert ?

Tira
16.08.2011, 20:17
Für die Musik haste doch bestimmt eine Freigabe, oder?

dey
16.08.2011, 20:20
War ja erst Versuch Nr.1


Ich habe ihm auch nicht den Oskar missgönt.
Von guten Fotos erwartet man auch, dass sie selbsterklärend sind.
Und Rudolfo ist ja auch nicht im Dokumentationsbereich tätig.
War eben der Eindruck auf mich :shock:

bydey

mrrondi
16.08.2011, 20:23
Für die Musik haste doch bestimmt eine Freigabe, oder?

weisst schon was des ist ?
wenn ja .. sag Bescheid ;-)

Tira
16.08.2011, 20:30
Ehrlich gesagt, nein. Sollte ich? Aber wenn Du so fragst: Ein eimuwie-track for free?

mrrondi
16.08.2011, 20:33
Ehrlich gesagt, nein. Sollte ich? Aber wenn Du so fragst: Ein eimuwie-track for free?

Ist des für dich so wichtig wie die Musik da rein kommt !!!
Oder willst du wissen wie der Track heisst ?
Willst Ihn ganz haben ?
Oder willst mich jetzt belehren das wenn ich den Sample nicht selber Z.B. mit GarageBand gemacht habe ihn nicht als Hintergrundmusik verwenden darf ?

Fragen über Fragen ... was recht wenig mit den Bildern zu tun hat ;-)

Tira
16.08.2011, 20:49
Belehren? Ich frag halt. Wolltest Du doch. Und die Musik ist halt Bestandteil Deines Filmchens, oder? Die kommt ja irgendwo her, und irgendwer hat die Rechte daran. Deshalb frag ich. Wobei ich natürlich davon ausgehe, dass Du den Sample selbstverständlich selbst komponiert und eingespielt hast.:cool:

mrrondi
16.08.2011, 20:55
Belehren? Ich frag halt. Wolltest Du doch. Und die Musik ist halt Bestandteil Deines Filmchens, oder? Die kommt ja irgendwo her, und irgendwer hat die Rechte daran. Deshalb frag ich. Wobei ich natürlich davon ausgehe, dass Du den Sample selbstverständlich selbst komponiert und eingespielt hast.:cool:

Den Sample hab ich von nem DJ Spezi .. wo der den her hat und wie der den gemixt hat ... keine Ahnung !!!

Sowie intressante rechtliche Frage wie es sich mit DJ Mixen verhält !!

Aber mir gehts hier hauptsächlich um die Fototechnik !!

hennesbender
16.08.2011, 20:59
Also Hauptproblem ist mal eines ... ohne Filter geht gar nix.
Wenn die Sonne so scheint, dann schaffst einfach keine kürze Verschlusszeit als 1/25.
Blende 22-29 und IS0100.

Die meisten Timelapse Aufnahmen die es zu sehen gibt sind Abends gemacht und haben einen weitaus grösseren Zeitablauf - also hier meist 12-20 Min

Hab des ja quasi nur nebenbei laufen lassen um zu sehen - was dabei rauskommt.
Ein Problem ist logischer Weise auch - du kannst deine Kamera nicht überall einfach hinstellen. Am Schluss ist sie hin oder du hast ZWEI ;-)

Wolken sind doch drin oder seh ich des falsch ?
Einbrechende Nacht ? ähmm .. ohne Autos - ohne Rennen ? vielleicht nächstes jahr bei 24 Stunden Rennen - mal sehen.

Hat jemand von euch schon mal sowas probiert ?

Exakt. 24h-Rennen z.B. Kennst dich ja doch ein bißchen aus... :)
Und Wolken habe ich zwar gesehen. Aber ich hatte gemeint, dass die gesamte Rennstrecke + Wetter das Motiv werden. Bei dir wuseln da vorne immer die Leute rum... da kommt das große Ganze viel zu kurz (für meinen Geschmack).
War ja nur ein Vorschlag... :)
Und gemacht habe ich sowas noch nie.

mrrondi
16.08.2011, 21:10
Na in 3 Wochen hab ich ja wieder ein Chance ;-)
Für das grosse und ganz musst die Kamera einfach - so denke ich 2-3 Stunden gut platzieren und dann laufen lassen.

Doch erst mal den Platz finden - an dem die Kamera nicht geklaut wird oder in sicherheit vor Regen steht.

Für mich war es mal wichtig - wie läuft der Hase grundsätzlich.
Welche Kamera verwende ich ?
Was mach ich mit dem Autofokus ?
in welchen Program arbeite ich ?
Was macht der Akku ?
Was macht die Kamera in der prallen Sonne ?
Welche Verschlusszeit erreiche ich ohne Filter ?

1.000 Dinge - jetzt bin ich schlauer !!!

Tira
16.08.2011, 21:17
Den Sample hab ich von nem DJ Spezi .. wo der den her hat und wie der den gemixt hat ... keine Ahnung !!!

Sowie intressante rechtliche Frage wie es sich mit DJ Mixen verhält !!

Auch DJ's müssen sich die Rechte an dem Zeugs besorgen, das sie verarbeiten - wenn sie veröffentlichen.

Ich finde es aber ganz abgesehen von der rechtlichen Situation respektlos, sich der Werke anderer einfach zu bedienen, um seine eigenen Sachen aufzuhübschen. In der Öffentlichkeit, wohlgemerkt. Aber vielleicht wirst Du dafür mal sensibilisiert, wenn jemand deine Bilder klaut...

mrrondi
16.08.2011, 21:24
Auch DJ's müssen sich die Rechte an dem Zeugs besorgen, das sie verarbeiten - wenn sie veröffentlichen.

Ich finde es aber ganz abgesehen von der rechtlichen Situation respektlos, sich der Werke anderer einfach zu bedienen, um seine eigenen Sachen aufzuhübschen. In der Öffentlichkeit, wohlgemerkt. Aber vielleicht wirst Du dafür mal sensibilisiert, wenn jemand deine Bilder klaut...

Also ist es respektlos wenn ich einen DJ Frage ob er mir einen Sample macht ?
Interessante Ansicht.

FREAKadelle
16.08.2011, 21:26
Wer öfters etwas zu vertonen hat und dies auch veröffentlichen möchte:
http://www.bluevalley-filmmusik.de/
(habe dort vor Jahren mal größer eingekauft)

mrrondi
16.08.2011, 21:39
Kannst doch Musik super easy selber machen .. 1,5 GB an Samples und und und ...
Alles dabei beim GarageBand.

Und dann brauch ich auch nix zahlen :)

Tira
16.08.2011, 21:44
Also ist es respektlos wenn ich einen DJ Frage ob er mir einen Sample macht ?
Interessante Ansicht.

Es ist völlig egal, wo Du den Track her hast. Die Veröffentlichung stammt von Dir, daher bist Du verantwortlich.

Kannst doch Musik super easy selber machen .. 1,5 GB an Samples und und und ...
Alles dabei beim GarageBand.


Na dann mach doch.:top:

mrrondi
16.08.2011, 21:55
Was für eine Diskussion - ich haben eine DJ gebeten mir einen Sample für einen Videoclip zu machen ...

Also sind die Rechte bei dem DJ - richtig ?

Was haben wir denn jetzt für ein Problem ?

Tira
16.08.2011, 22:21
Nein. Nochmal: Der DJ kann zusammenmixen, was er will. Kein Problem. Aber in dem Augenblick, in dem Du die Musik veröffentlichst, und das ist hier der Fall, musst Du dafür geradestehen, dass die Musik frei von Rechten Dritter ist. Das sollte man wissen und beachten. Ist wie gesagt u.a. eine Frage des Respekts gegenüber der Leistung anderer.

Tommyknocker
16.08.2011, 22:42
Also Hauptproblem ist mal eines ... ohne Filter geht gar nix.
Wenn die Sonne so scheint, dann schaffst einfach keine kürze Verschlusszeit als 1/25.
Blende 22-29 und IS0100.


Hab ich da einen Denkfehler?
1/25 bei ISO 100 und Blende 22, da wären doch bei Blende 8 wesentlich kürzere Verschlusszeiten drin, oder?
Oder ist seit neuestem 1/1000 länger als 1/25? Schließlich ist 1000 ja auch größer als 25, was mir neulich mal genau so erklärt wurde :D

der_knipser
16.08.2011, 22:56
Zur Musik hätte in diesem Thread ein Hinweis genügt.
Falls sie nicht frei ist, gibt's bald Post von der Gema...

Also Hauptproblem ist mal eines ... ohne Filter geht gar nix.
Wenn die Sonne so scheint, dann schaffst einfach keine kürze Verschlusszeit als 1/25.
Blende 22-29 und IS0100.Kannst Du das mal erklären, denn diese Extremwerte verstehe ich nicht.
- Warum geht nix ohne Filter? Welchen Filter braucht man denn für Timelapse?
- Wenn Du eine kürzere Verschlusszeit willst, warum machst Du dann die Blende nicht weiter auf, oder stellst ISO etwas höher?

Tommyknocker
16.08.2011, 23:10
Zur Musik hätte in diesem Thread ein Hinweis genügt.
Falls sie nicht frei ist, gibt's bald Post von der Gema...


Naja, erstens müsste da der Künstler bei der Gema unter Vertrag sein und zweitens behaupte ich jetzt mal, das es nicht irgendwo einen großen Saal voller Gema-Agenten gibt, die jegliche Webseiten nach evtl Verstößen durchsuchen ;)

Aber schön, das ich nicht der einzige bin, der das mit der kürzeren Verschlusszeit nicht kapiert :D

gpo
16.08.2011, 23:41
Moin

ich habe so langsam das Gefühl...
das man Videos wohl nicht in einem Fotografenforum diskutiern sollte :roll:

also....
fürs erste mal :top:...soll heißen es ist ja was drauf :P:D:cool:

sonst....sowas muss man üben,
aber das merken wohl einige hier, sonst gäbe es viel mehr von solchen Sachen :roll:

Musik....ist mir egal...er wirds schon richten,
wenn ich an die ganzen anderen Rechteverletzungen denke die hier so schlummern ;)

besser machen...
klaro es gibt ein 8mm Video von meinem ersten Hund....aber nicht digital...
ich war auf Schwanzhöhe hinter ihm hergelaufen und....
er hatte sich ein paarmal umgedreht ob ich noch da war :D:shock::top:

das ist aber 20 Jahre her...:oops:
und meine Cams können kein Video...ich weiß aber das es richtig schwer ist :top:

ich freu mich schon auf das nächste...Titel "Gridgirlies" :top:
mach mal Rudolfo
Mfg gpo

mrrondi
17.08.2011, 08:00
Also mit den Verschlusszeiten hat eines auf sich.
Wenn ihr die üblichen Timelapse Videos ansieht dann sind diese oft im dunkeln gemacht mit viel Lichtern oder Sternen usw.

Um eine Art Fluss zu erzeugen muss man einen Weg finden "Bewegung" darzustellen.
Wenn Ihr eine 1/10 oder 1/5 als Verschlusszeit wählt dann verschwimmt das aufgenommene Bild a bisserl.

Hierdurch wird der Fluss ein wenig gefördert.

Nur wenn die Sonne strahlt dann erreich ich keine 1/5 ohne einen Filter.

Genauso muss mann aufpassen - wenn es dunkel ist. Das Die Verschlusszeit nicht länger wird als die Intervalle mit den Aufgenommen wird.

mrrondi
17.08.2011, 08:03
Hab ich da einen Denkfehler?
1/25 bei ISO 100 und Blende 22, da wären doch bei Blende 8 wesentlich kürzere Verschlusszeiten drin, oder?
Oder ist seit neuestem 1/1000 länger als 1/25? Schließlich ist 1000 ja auch größer als 25, was mir neulich mal genau so erklärt wurde :D

upps - sorry ... längere Verschlusszeit sollte des natürlich heissen.
Ansonsten will ich ja fast immer eine schnellere erreichen ;-)

cdan
17.08.2011, 08:17
Wenn ich das hier lese, dann müsste das Video ja grausam sein - ist es aber meiner bescheidenen Meinung nach nicht. Ich finde den Versuch gelungen, kein Meisterwerk, aber das hat Rudolfo ja auch nicht geschrieben. Nun bin ich allerdings auch kein Timelaps-Kenner, kenne mich mit Videos nur rudimentär aus, das war es dann auch schon.
Übrigens, eine schöne Szenerie hast du da ausgesucht.

Takami
17.08.2011, 08:23
Ich bin ausnahmsweise mal einer Meinung mit Christian (:P) und finde das Video gelungen. Ich schau es mir gerne an und finde, der Video-Stil passt zum gezeigten Thema:top:

Harry

mrrondi
17.08.2011, 08:28
Ich bin ausnahmsweise mal einer Meinung mit Christian (:P) und finde das Video gelungen. Ich schau es mir gerne an und finde, der Video-Stil passt zum gezeigten Thema:top:

Harry

Denk das des Thema auch einem gefallen muss . Wer mit Motorsport nix am Hut hat der wird da recht Leidenschaftslos sein.
Ähnlich wie mit den Bildern aus dem Bereich.

Mich würds ja freuen, bei einigen die Neugierde in Sachen Timelaps oder Zeitraffer geweckt habe ;-)

cdan
17.08.2011, 09:16
Mich würds ja freuen, bei einigen die Neugierde in Sachen Timelaps oder Zeitraffer geweckt habe ;-)

Bei mir hast du das erreicht. :top:

mrrondi
17.08.2011, 09:21
Bei mir hast du das erreicht. :top:

Wunderbar ... es ist auch wirklich ein coole Thema welches meine Meinung nach viel viel pontenziel birgt und toll Ergebnisse bringt !!!

Dana
17.08.2011, 09:34
Also grausam finde ich den ersten Versuch auch nicht. ;)

Man hätte vielleicht statt 3sec 2sec nehmen können, damit alles etwas runder wird, aber ansonsten ist der erste Versuch technisch gelungen!

Inhaltlich...nunja. Da hätte ich irgendwie gerne lieber mehr "action" gehabt, also weniger Leutegewusel, die mich nicht interessieren, dafür mehr Autooooos! Jeah! Um die geht es da ja.

@Musik:

Die, die laut über die Rechte an dieser Musik klagen und hinterfragen, ob er diese besitzt, hätten vielleicht mal besser einfach hingehört, statt solch eine Diskussion anzuzetteln, ohne sich im Entferntesten auf das Filmchen zu konzentrieren.

Das ist ja nur eine Doppelakkordfolge, die immer wiederholt wird, mit einigen Inlays. Dauer: ungefähr 25sec, danach fängt die Schleife von vorne an. Das ist kein richtiges Stück und man kann sowas wirklich locker selbst machen, da sind sogar Handys inzwischen fast so weit. Auf jeden Fall auf dem PC mit so einem DJmix-Dings...kein Problem. Sogar für Leute, die nicht Musik studiert haben. Man kann da einfach zusammenmapschen, was einem gefällt. Ich denke nicht, dass der DJ sich in diesem Fall beklagt, wenn Rudolfo seine Basics verwendet...denn nichts anderes ist das hier.

EarMaster
17.08.2011, 12:46
Also mir gefällt es ziemlich gut. Klar ist da jetzt keine großartige Story dahinter, aber die Eindrücke der Rennstrecke kommen gut rüber. Du könntest bei den Megapixel-Reserven, die dir bei der :a:55 bleiben auch mal versuchen ob du künstliche Zooms oder Bewegungen ins Bild bringst (also z.B. an der Boxengasse die Kamera fest aufstellen und dann einen Bildausschnitt beim Schnitt langsam von rechts nach links wandern lassen, als hättest du die Kamera jedes Bild ein paar Zentimeter verschoben). Das die Menschen wuseln und springen gehört meines Erachtens zum Look von solchen Timelapseaufnahmen. Interessanter sind ja die Dinge die (fast) fest stehen bleiben (wie beim letzten Shot das Auto und die Dame im ADAC-Outfit)…

BeHo
17.08.2011, 17:35
Also grausam finde ich den ersten Versuch auch nicht. ;)
Nein, wirklich nicht. Nur der Titel tut etwas weh.

Handwrklich nicht schlecht gemacht und das Gewusel an der Rennstrecke kommt gut rüber. :top:

EarMasters Vorschläge mit dem künstlichen Zoom und dem langsamen Schwenk klingen recht interessant, wobei ich mir bei dem Zoom nicht sicher bin, wie das in einer Zeitrafferaufnahme wirken würde.

iso 300
17.08.2011, 18:04
Sagt mir überhaupt nicht zu. Bei Menschen immer eine lange Verschlusszeit wählen. So ist es wirklich sehr unangenehm. Wenn's zu hell war, brauchste halt nen Graufilter. Time Lapse Aufnahmen von Menschen finde ich jetzt aber eh nicht so spannend :roll:;)

mrrondi
17.08.2011, 18:53
Sagt mir überhaupt nicht zu. Bei Menschen immer eine lange Verschlusszeit wählen. So ist es wirklich sehr unangenehm. Wenn's zu hell war, brauchste halt nen Graufilter. Time Lapse Aufnahmen von Menschen finde ich jetzt aber eh nicht so spannend :roll:;)

Applaus Applaus ... das weiss ich jetzt auch mit dem Filter - aber der hab ich ja auch schon lange geschrieben.

Wie gesagt - technisch waren nicht mehr als 1/25 drin - da ich keinen 77er Graufilter zur Hand hatte.

mrrondi
17.08.2011, 18:54
Also mir gefällt es ziemlich gut. Klar ist da jetzt keine großartige Story dahinter, aber die Eindrücke der Rennstrecke kommen gut rüber. Du könntest bei den Megapixel-Reserven, die dir bei der :a:55 bleiben auch mal versuchen ob du künstliche Zooms oder Bewegungen ins Bild bringst (also z.B. an der Boxengasse die Kamera fest aufstellen und dann einen Bildausschnitt beim Schnitt langsam von rechts nach links wandern lassen, als hättest du die Kamera jedes Bild ein paar Zentimeter verschoben). Das die Menschen wuseln und springen gehört meines Erachtens zum Look von solchen Timelapseaufnahmen. Interessanter sind ja die Dinge die (fast) fest stehen bleiben (wie beim letzten Shot das Auto und die Dame im ADAC-Outfit)…

Künstlicher Zoom ?
Langsamer Schwenk ?
Viele Megapixel - das stimmt !!!

Nur wie stellst du des an ?
Welche Software verwendest du da ?

mrrondi
17.08.2011, 18:57
Nein, wirklich nicht. Nur der Titel tut etwas weh.

Handwrklich nicht schlecht gemacht und das Gewusel an der Rennstrecke kommt gut rüber. :top:

EarMasters Vorschläge mit dem künstlichen Zoom und dem langsamen Schwenk klingen recht interessant, wobei ich mir bei dem Zoom nicht sicher bin, wie das in einer Zeitrafferaufnahme wirken würde.

Des ist im Prinzip das gleiche wie ein Ken Burns Effekt bei Bildpräsentationen.
Nur im Video geht des ned ganz so einfach ohne die richtige Software.

lemur
17.08.2011, 19:46
Des ist im Prinzip das gleiche wie ein Ken Burns Effekt bei Bildpräsentationen.
Nur im Video geht des ned ganz so einfach ohne die richtige Software.

_Jede_ ordentliche Videoschnittsoftware beschwert diesen "Effekt".
Ich verwende dazu Adobe Premiere ...

Man kann aber solche Bewegungen auch mit Lightroom (oder einen anderen Programm) + LR Timelapse - http://gwegner.de/lrtimelapse/

Man "croppt" das erste Bild im Lightroom, danach das letzte Bild -> exportiert die Metadaten -> und LR Timelapse berechnet die "Crop-Werte" für die dazwischenliegenden Bilder -> Danach die Metadaten wieder einlesen und als Diashow exportieren.

mrrondi
17.08.2011, 20:05
_Jede_ ordentliche Videoschnittsoftware beschwert diesen "Effekt".
Ich verwende dazu Adobe Premiere ...

Man kann aber solche Bewegungen auch mit Lightroom (oder einen anderen Programm) + LR Timelapse - http://gwegner.de/lrtimelapse/

Man "croppt" das erste Bild im Lightroom, danach das letzte Bild -> exportiert die Metadaten -> und LR Timelapse berechnet die "Crop-Werte" für die dazwischenliegenden Bilder -> Danach die Metadaten wieder einlesen und als Diashow exportieren.

Na ja ... gleich mal Adobe Premiere für den kleinen Videoschnitt kaufen ist ne Ansage.
Vielleicht Premiere Elements ? kann des das ?
Verlier ich ned Qualität wenn ich HD Video "Croppe" ???

Das mit dem Lightroom wäre ne Möglichkeit !
Hast des schon mall ausprobiert ? Oder einfach nur das Tutorial mir gerade erklärt ?

lemur
17.08.2011, 20:14
Na ja ... gleich mal Adobe Premiere für den kleinen Videoschnitt kaufen ist ne Ansage.
Vielleicht Premiere Elements ? kann des das ?
Möglicherweise ... unter Effekte sollte es nen Punk "Bewegung" geben, damit wird das gemacht.
Du kannst vll auch das Sony Movie Studio probiern ... http://www.amazon.de/Sony-Movie-Studio-10-Platinum/dp/B0046B84SO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1313604668&sr=8-1
Ist nicht ganz so teuer.

Verlier ich ned Qualität wenn ich HD Video "Croppe" ???

Aus Lightroom exportier ich die "Diashow" in 1620p-Auflösung, da ist dann noch Platz für nachträgliche Bewegungen.
Der fertige Film war bei mir dann "nur" 720p ...
Auf der LR Timelapse gibts diese Templates für Lightroom, damit du die Diashow in 720p/1080p/1620p exportieren kannst.
Von 1080p gibts dann auch noch HQ und UHQ Templates, dann müsste die Bildqualität noch etwas besser sein (als wie in meinem Video).

Das mit dem Lightroom wäre ne Möglichkeit !
Hast des schon mall ausprobiert ? Oder einfach nur das Tutorial mir gerade erklärt ?

Schau dich auf der Seite von LR Timelapse (http://lrtimelapse.com/) rum ... da gibt viele Videos.
Du musst nur beachten, dass Deflickern nur mit den JPG's möglich ist und nicht mit Sony-RAW Dateien :(

d.h. du musst folgende Schritte machen:
http://forum.lrtimelapse.com/Thread-workflow-for-cameras-whose-raw-previews-are-not-supported

Wenn du keine Bewegung mit LR Timelapse erstellen magst, ist nur der zweite Abschnitt intressant.

der_knipser
17.08.2011, 20:16
Verlier ich ned Qualität wenn ich HD Video "Croppe" ???Wieviele Pixel hat denn HD video? Richtig, 1920x1080, also 2 Megapixel.

Und wieviele Pixel liefert Deine Kamera?

mrrondi
17.08.2011, 20:28
Wieviele Pixel hat denn HD video? Richtig, 1920x1080, also 2 Megapixel.

Und wieviele Pixel liefert Deine Kamera?

Und wenn ich aus dem den Bildern einen Film mache dann kann ich maximal HD Auflösung wählen. Egal wieviel Megapixel das JPEG hat.

Ausser du hast wieder eine Software die 4k Filme erzeugen kann.

der_knipser
17.08.2011, 20:57
Wenn Deine JPGs doch mehr Pixel haben als Du für HD brauchst, verstehe ich Deine Bedenken beim Croppen nicht.
Vielleicht verstehe ich Dich auch nicht richtig, weil ich noch nicht mit einer Movie-Software gearbeitet habe.
Wenn die Software erst skaliert, dann hast Du natürlich Verlust beim Croppen.
Wenn sie aber erst nach dem Croppen skaliert, hast Du keinen Verlust.

mrrondi
17.08.2011, 21:03
Also die Bilder werden in die Software geladen.
Hier Quick Time Pro
Danach wird ein HD Film erzeugt.
1920-1080 Auflösung

Danach gehts ins iMovie z.B. zum Schnitt der Filme und nachbearbeitung.

Wo soll ich da diesen Effekt erzeugen.

Klar mit 1.500 Euro Programmen sollte das kein Problem sein.
Doch wer hat die schon ?

iso 300
17.08.2011, 22:55
Mit ein bisschen Probieren und etwas Google bekommste das auch ohne die "1500,- Programme hin" :roll:;)

Einfach die Fotos laden, und erst im Anschluss komprimieren. Dann kannste schöne Fahrten machen.

Ach übrigens: Die "1500,- Programme" kannst du dir bei Adobe testweise für 30 Tage laden. :top: