Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotoqualität Alpha 550 - was mache ich falsch ?
lieberdirk
15.08.2011, 20:48
Hallo liebe Foto-Freunde,
lange lese ich schon sehr interessiert in diesem tollen Forum. :top:
Ich nutze seit einiger Zeit eine Alpha 550 mit einem zusätzlich erworbenen Sony Objektiv 18-200 mm 3.5-6.3
Seriennr. 1925239
Ich bitte um Ihre Hilfe, da ich mit der Bildqualität überhaupt nicht zufrieden bin.
Die Bilder erscheinen mir viel zu grobkörnig - meist fällt die bei Nutzung des Zooms sowie bei schwarz weiß Fotos auf.
Anbei habe ich Ihnen mal zwei Aufnahmen angehangen.
Woran kann das liegen - liegt es an mir oder evtl. sogar am Objektiv ?
Liegt ein Defekt an Kamera oder nachträglich erworbenen Objektiv vor ?
Was kann ich anders machen und wie kann ich die Qualität erhöhen. Teilweise kommen mir die Bilder meiner kleinen Ixus Kamera hochwertiger vor.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1360/DSC01848.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131499)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1360/DSC01847.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131498)
robert0176
15.08.2011, 20:50
Wo sind denn die Bilder?
FREAKadelle
15.08.2011, 20:52
Anbei habe ich Ihnen mal zwei Aufnahmen angehangen.
Wo hast Du sie versteckt?
Bitte gib uns auch noch Informationen, was genau dich an den Bildern stört.
P.S.: Das "Sie" ist hier um Forum nicht nötig ;)
combonattor
15.08.2011, 21:11
Versuch ein mal die Camera auf Wekseintellungen zurück zu setzen und die Iso nicht auf Auto und probier noch mal. Und stell Paar Bilder rein mit dem du unzufrieden bist.
Gruß,Alex
lieberdirk
16.08.2011, 07:58
guten morgen und danke für eure antworten. über welche funktion kriege ich denn meine bilder, mit denen ich unzufrieden bin, hier eingestellt ?
Forenregeln : Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen
grüße
dirk
fhaferkamp
16.08.2011, 08:03
Die Anleitung zum Hochladen von Bildern findest Du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie).
robert0176
16.08.2011, 08:03
Bilder in die Galerie, Anleitung -> KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie)
lieberdirk
16.08.2011, 08:25
Danke für die Hilfe zw. Upload.
Habe zwei Fotos hochgeladen - bin sehr unglücklich mit der Qualität. Trotz höchster Auflösung wirken die Bilder sehr grob.
Was kann ich tun ?
Grüße und schönen Tag.
dirk
Moin,
wenn ich das richtig lese, sind die Bilder mit 12.800 Iso entstanden! :shock:
Bei hohen Iso-Einstellungen fangen die Sensoren an zu rauschen, dann werden die Bilder halt "körnig" wie in Deinem Falle. Und es spielt da keine Rolle, ob es eine Sony, Canon, Nikon oder sonstige Kamera ist.
Geh mal runter auf 400 oder 800. Das sollte erheblich besser aussehen.
Gruß Olaf
Wenn Du nun die Bilder noch hier einbindest (wie das geht, steht auch in der Anleitung), findet man sie auch besser.
Beide Bilder sind mit ISO 12800 aufgenommen. Damit bekommst Du natürlich unsägliches Rauschen. Die ISO sollte im Regelfall immer so gering wie möglich gewählt werden. Ich habe selber noch nie mehr als ISO 1600 verwendet und auch das nur im Notfall.
edit: zu langsam
robert0176
16.08.2011, 08:36
Ja, da hat Olaf Recht. Mit dem hohen Iso-Wert sehen Bilder so aus. Weniger ist da mehr ;) Oder wolltest Du in einem fast dunklen Raum ohne Blitz Bilder machen? Dann stellt die Kamera natürlich in der Automatik den Iso-Wert auf Anschlag.
anlora_76
16.08.2011, 08:40
Hallo!
Hab gerade mal geschaut... was für eine Rauschen! o_O
Warum fotografierst Du denn in High-Iso 12800?!
Bewusst oder ist Dir das noch gar nicht aufgefallen?
Auf jedenfall also erst einmal die Iso runterschrauben, dann wirds schon VIEL besser! ;)
Warum eine 1/500 Sekunde bei Blende 10 und daraus bei wenig Licht diese abstruse ISO-Zahl?
Ganz ehrlich, wenn Du nicht weisst, was Du tust, dann stell doch bitte die Programmvollautomatik ein, bevor Du an der Kamera zweifelst.
Stephan
André 69
16.08.2011, 09:07
Warum eine 1/500 Sekunde bei Blende 10 und daraus bei wenig Licht diese abstruse ISO-Zahl?
Ironie >>>
bei 1/500s verwackelt man nicht, und bei Blende 10 werden evtl. auch Bilder mit einem Suppenzoom scharf, ... und die Kamera denkt sich OK, Du hast es so gewollt, AutoISO
<<< Ironie
So nun mal ernsthaft, Die Kamera kann nicht zaubern - entweder eine lichtstarke Festbrennweite die dann auch offen benutzt wird, oder einen Blitz verwenden.
Ich empfehle auch dringendst jedem der erst aus Fehlern lernt doch mal den Kreislauf zu durchbrechen und sich ein paar Grundlagen anzueignen!
Man darf sich nicht wundern, daß man eher nur durch Zufall Bilder hinbekommt, wenn man nicht zumindest den Zusammenhang Blende-Brennweite-ISO versteht!
Buchempfehlung: Fotografieren: Die neue große Fotoschule (http://www.amazon.de/Fotografieren-Die-neue-gro%C3%9Fe-Fotoschule/dp/383101311X/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1313478420&sr=8-2)
Gruß André
Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, hättest Du z.B. bei 1/60 s und f/7.1 erträgliche ISO 800 gebraucht. Wahrscheinlich hätte man die Blende sogar noch eine Stufe weiter öffnen können (weiß ja nicht, worauf Dein Fokus bei der Aufnahme lag aber eine geringe Schärfentiefe wäre hier sicher nicht verkehrt) und es hätten ganz unbedenkliche ISO 400 gereicht.
Ich stelle die ISO manuell ein, da kanns erst gar nicht nicht passieren das man in solche ISO Dimensionen vorstößt. ;)
Kamera-Hersteller: SONY
Kamera-Modell: DSLR-A550
Aufnahmedatum: 2011-05-15 11:03:38 (keine Zeitzone)
Brennweite: 22.0mm (KB-Format entsprechend: 33mm)
Blende: f/16.0
Belichtungszeit: 0.0040s (1/250)
ISO: 12800
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Zeitpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Beschreibung: SONY DSC
Stößt bei ISO-Auto der ISO denn bis 12800 vor? Bei meiner D5D reicht es bei Auto unter S gerade mal bis 400.
bydey
DerKruemel
16.08.2011, 09:39
Bei der A580 geht der Auto ISO bis 1600 rauf, und das finde ich ziemlich nervig. Das mit den ISO 400 fand ich bei der D5d auch ganz angenehm. Aber es sind andere Zeiten und mit der Multiframe-ISO sind auch sehr hohe Werte kein Problem.
lieberdirk
16.08.2011, 10:55
Moin,
wenn ich das richtig lese, sind die Bilder mit 12.800 Iso entstanden! :shock:
Bei hohen Iso-Einstellungen fangen die Sensoren an zu rauschen, dann werden die Bilder halt "körnig" wie in Deinem Falle. Und es spielt da keine Rolle, ob es eine Sony, Canon, Nikon oder sonstige Kamera ist.
Geh mal runter auf 400 oder 800. Das sollte erheblich besser aussehen.
Gruß Olaf
Hallo Olaf,
vielen Dank für Deine Unterstützung. Werde ich probieren.
Leider habe ich noch nicht so viel Erfahrung .... :oops:
lieberdirk
16.08.2011, 10:57
Ja, da hat Olaf Recht. Mit dem hohen Iso-Wert sehen Bilder so aus. Weniger ist da mehr ;) Oder wolltest Du in einem fast dunklen Raum ohne Blitz Bilder machen? Dann stellt die Kamera natürlich in der Automatik den Iso-Wert auf Anschlag.
Hallo Robert,
ja, deine Vermutung ist richtig. Ich wollte möglichst drinnen ohne Blitz knipsen.
Aber aus Fehlern lerne ich (hoffentlich) ......
ja, deine Vermutung ist richtig. Ich wollte möglichst drinnen ohne Blitz knipsen.
Ich glaube, genau das ist das Problem. Du solltest aufhören zu "knipsen" und beginnen zu fotografieren! ;-)
lieberdirk
16.08.2011, 18:30
Ich glaube, genau das ist das Problem. Du solltest aufhören zu "knipsen" und beginnen zu fotografieren! ;-)
...so was in der Art hatte ich vermutet :lol::lol:
Wenn Du unbedingt im Halbdunkel ohne Blitz fotografieren willst, dann kann nur ein Objektiv mit großer Blendenöffnung weiter helfen. Das 18-200 ab f3,5 oder im Zoom mit noch kleinerer Blendenöffnung liefert zu wenig Unterstützung.
Ich habe mir vor einiger Zeit das Sony 35 mm f 1,8 zugelegt.
Zwecks besserer Schärfe sollte man nicht unter f 2,0 gehen, aber für einen ziemlich günstigen Preis bekommt man ein ziemlich gutes Objektiv. In der Kombination "kurze Brennweite + große Blende + Steady-Shot" kann man ziemlich weit aus der Hand fotografieren, ohne den Schüttelfrost auf den Bildern zu sehen.
gruss
happy
Wenn Du unbedingt im Halbdunkel ohne Blitz fotografieren willst, dann kann nur ein Objektiv mit großer Blendenöffnung weiter helfen.
Bei den gezeigten Motiven ist es noch viel einfacher. Einfach ein stabiles Stativ verwenden und man muss sich um zu lange Belichtungszeiten keine Gedanken machen, kann eine niedrige ISO verwenden und kann sich auch noch ganz entspannt um die Bildgestaltung kümmern. ;)
Mit ISO < 400 und anderem Objektiv (z.B. CZ1680) bei stilllife auch mit Stativ und Spiegelvorauslödsung (SA 2 sec.) fotografieren.
Das mit der SVA wird bei einer A550 aber relativ schwer werden ;-) Es gibt sie ja leider in dem Modell nicht.
Danke für die Hilfe zw. Upload.
Habe zwei Fotos hochgeladen - bin sehr unglücklich mit der Qualität. Trotz höchster Auflösung wirken die Bilder sehr grob.
Was kann ich tun ?
Grüße und schönen Tag.
dirk
Bei ISO 12800 sind die Bilder eben verrauscht................Bitte einmal entsprechende Lektüre zu Gemüte führen.
Gruss
Rolf B.
schmutzhans
19.08.2011, 10:55
Hallo , da hat OlafT völlig recht . Mit so einer hohen ISO Zahl ist nicht gut Bilder machen . Ich nutze meistens die ISO von 200 - 800 . Kommt halt darauf an was man für ein Bild ich will und wie es mit der Umgebung aussieht . Bei guten Licht im Freien brauchts nicht immer eine hohe ISO Zahl . In Räumen ohne viel Licht kann man auf eine höhere ISO gehen . Ich gehe da aber selten über die 800 , wenn das nicht reicht muss halt geblitzt werden , außer man will so einen körnigen Effekt erzielen. Also wie gesagt , mach dich mal richtig mit der ISO Einstellung vetraut und dann heißt es : Knipsen , Knipsen und nochmals Knipsen . So lernt man am besten , welche die richtige Einstellung im jeweiligen Moment ist .
Gruß Schmutzhans
Ich gehe da aber selten über die 800 , wenn das nicht reicht muss halt geblitzt werden
Wurde ja oben schon mehrfach erwähnt: Bei unbewegten Motiven nimmt man ein Stativ, dann muss man auch nicht mit der ISO hoch.
dann heißt es : Knipsen , Knipsen und nochmals Knipsen .
Wir hatten uns doch schon darauf geeinigt, dass er nicht mehr knipsen, sondern fotografieren soll. ;)