Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron SP 17-50 - starkes Rauschen - woran liegt es?
Hallo Zusammen...
Ich habe die Tage ein paar Fotos von unsere geplanten Hochzeitslokation gemacht...
Nun hab ich die RAWs leicht bearbeitet und als JPG abgespeichert.
Mir ist aufgefallen, dass die Bildqualität gar nicht gefallen mag.
Als Kamera wurde die A100 verwendet und als Objektiv das Tamron SP 17-35 2.8
Ich bin etwas verwundert... Die Quali meines 17-35 (Minolta) war gegen das um einiges besser...
Aber seht selbst...
Bild 1:
http://www.abload.de/thumb/schloss-letzlingen-010orht.jpg (http://h4.abload.de/img/schloss-letzlingen-010orht.jpg)
Exif: F2.8 | 1/80 | 28mm | ISO-200
Bild 2:
http://www.abload.de/thumb/schloss-letzlingen-0133jz9.jpg (http://www.abload.de/img/schloss-letzlingen-0133jz9.jpg)
Exif: F2.8 | 1/80 | 17mm | ISO-200
Bild 3:
http://www.abload.de/thumb/schloss-letzlingen-025m8oc.jpg (http://www.abload.de/img/schloss-letzlingen-025m8oc.jpg)
Exif: F5 | 1/640 | 17mm | ISO-100
Bild 4:
http://www.abload.de/thumb/schloss-letzlingen-019ukle.jpg (http://www.abload.de/img/schloss-letzlingen-019ukle.jpg)
Exif: F2.8 | 1/13 | 17mm | ISO-400
Was könnte hierbei das Problem sein? :(
Gruß
GaBBa
mrieglhofer
15.08.2011, 20:46
Und was stört sich jetzt konkret?
Ich sehe nicht, was nicht hingehört.
Leicht überschärft halt, falscher Fokus, Randunschärfen bei offener Blende. Vielleicht solltest mal schauen, ob die Zentrierung passt und ob der Fokus an der richtigen Stelle ist.
FREAKadelle
15.08.2011, 20:48
Wo sind die Bilder mit dem starken Rauschen? (zumindest sehe ich auf meinem Laptop nur leichtes Rauschen)
Die A100 ist ja nicht gerade rauscharm und das dürfte weniger an der Linse liegen...
Nun... wenn ich mit den Bildern des Tamron 28-75 vergleiche, sehe ich schon deutliche Unterschiede.
Am schlimmsten find ich die ersten beiden Bilder...
Eventuell muss der Fokus mal kalibriert werden...
Giovanni
15.08.2011, 20:54
Was könnte hierbei das Problem sein? :(
Die A100 rauscht bei ISO 400 und höher recht deutlich. Probier' aber mal Noise Ninja aus, du wirst überrascht sein.
Die ersten beiden Bilder sind Iso 200... ich werd das Tool mal testen. Trotzdem bin ich mom nicht ueberzeugt.
Also ich kann die krisselige Struktur schon erkennen, #1.
Das ist schlimmer, als normal, würde ich sagen.
Und das man bei ISO200 schon Noise Ninja angreift finde dann doch etwas aufwendig.
War vllt NR deaktiviert!?
bydey
Du hast Recht... Ich hab letztens im Menue rumgespielt und wohl wirklich die Rauschminderung ausgeschaltet... Das dies aber so einen Effekt hat wusste ich nicht...
FREAKadelle
15.08.2011, 21:12
Ich habe mir mal die ersten drei Bilder runtergeladen (so kann ich sie besser im Detail betrachten)
Bei den ersten zwei Fotos fällt mir auf, dass hier deutlich Schärfe fehlt. Kann es sein, dass Du hier etwas stärker am Schärfe-Regler gedreht hast?
Bild drei ist um einiges schärfer.
Evtl. ist die offene Blende nicht so prickelnd....
Ja mit der Schärfe bin ich auch nicht so glücklich bei der offenen Blende bei anderen Blenden sieht das Ganze etwas besser aus.
Ansonsten habe ich an der Schärfe nichts verstellt.
Eventuell sollte ich das Teil mal einschicken... Ich weiss nur nicht ob der Service da was machen kann.
Hier mal noch ein Bild...
Ich finds nur grausam...
Je weiter man weg ist vom anfokusiertem Objekt um so schlimmer wird es.
http://www.abload.de/thumb/schloss-letzlingen-016fu3z.jpg (http://h7.abload.de/img/schloss-letzlingen-016fu3z.jpg)
Exif 2.8 | 40mm | 1/80 | iso 200
Auffällig ist, dass bei Blende 2.8 und ISO-200 eine längere Belichtung rausgekommen ist als bei Blende 5 und ISO-100. Wenn man jetzt noch die Uhrzeiten vergleicht, zu denen die Fotos entstanden sind, dämmert es vielleicht?
Gruß, Falk.
Nichts desto trotz hab ich mit anderen Objektiven nicht solche schlechten Ergebnisse...
La Digue
15.08.2011, 21:36
Ist vielleicht DRO an? Besonders beim letzten Bild, wo auch Schärfe fehlt, könnten mit der DRO-Funktion stark die Schatten aufgehellt worden sein.
Das habe ich standardmässig immer an... Naja ich werd die Tage nochmal testen und sehen was dabei rauskommt.
La Digue
15.08.2011, 21:42
Wenn es immer an ist - steht es auf AUTO? Ich befürchte, dass könnte der Grund sein. Man kann selbst bei der A700 und >ISO250 bei DRO5 sehr starkes Rauschen erzeugen. Die A100 ist da noch anfälliger.
DRO Standard heisst das bei der A100. Und das hab ich seit dem ersten Auslöser an :)
Das war das erste was ich bei meiner Kamera abgestellt habe.
Naja ich hab inzwischen mal Tamron direkt angeschrieben, vielleicht wissen die ja mehr. Wie gesagt bei anderen Objektiven hab ich nicht solche Probleme.
mrieglhofer
15.08.2011, 22:19
Vielleicht solltest du mal die Probleme trennen. Ein Objektiv verursacht kein Rauschen. Kann unscharf, dejustiert sein, dann ist das Bild ganz oder partiell unscharf.
Das Rauschen sieht man bei unscharfen Flächen deutlicher. Aber da solltest du die Einstellung im RAW Konverter checken. Das hat mit dem Objektiv nichts zu tun.
Blitz Blank
15.08.2011, 22:32
Da war jetzt aber nicht rein zufällig ein Filter angeschraubt?
Frank
Nein ;)
Ich fotografiere ohne diese Filter ...
Phillmint
16.08.2011, 10:57
Unbedingt mal DRO abschalten!
Das hat an meiner A700 auch mal so "lustige" Ergebnisse produziert.
Danach sollte es deutlich besser sein. Ansonsten sieht man öfter mal ETWAS rauschen im unscharfen Bereich - da sollte man sich keine Sorgen machen.
Das ein Objektiv am Rauschen Schuld sein sollte würde mich wundern.
Mach doch mal einen Vergleich zwischen beiden Linsen bei gleichem Motiv und gleichen Einstellungen UND gleicher Brennweite.
Dann wissen wir wenigstens woran es nicht liegt:)
Grüße
Phill
Die Bilder sind total inakzeptabel. Das sieht auch Tamron so.
Ich habe meinen Fall geschildert und die meinten ich soll das Objektiv einschicken zur Reperatur. Vermutlich ist der "Unendlichkeitsfokus" fehlerhaft...
Nur: Unschärfe und Rauschen sind zwei extrem unterschiedliche paar Schuhe.
Nur: Unschärfe und Rauschen sind zwei extrem unterschiedliche paar Schuhe.
Das sieht mir auch nicht nach normalem Rauschen sondern eher nach einem durch USM verunstalteten leicht verauschten Unschärfebereich aus. Einer der Gründe warum ich bei bestimmten Bilder nur mit Maske schärfe.
Vielleicht kommt alles zusammen: A100 + ISO200 ohne Rauschunterdrückung + Fokusfehler am Objektiv im Unendlichbereich + eine Prise zuviel USM.
Naja morgen geht das Teil auf die Reise... Wenn es zurück kommt, berichte ich...
Bei Nahaufnahmen ist mir gerade aufgefallen, dass es einen Frontfokus hat.
Da bin ich auch mal gespannt. Hoffentlich schreiben sie etwas dazu, mit dem man was anfangen kann.
Wenn ich sehe, das bei Blende 2.8 und ISO 200 eine 1/80sec bei den Lichtbedingungen herauskommt, muß etwas ganz verkehrt laufen. Ich tippe auf einen Fehler der Blendensteuerung oder der Datenübertragung an die Kamera.
Wenn ich sehe, das bei Blende 2.8 und ISO 200 eine 1/80sec bei den Lichtbedingungen herauskommt, muß etwas ganz verkehrt laufen. Ich tippe auf einen Fehler der Blendensteuerung oder der Datenübertragung an die Kamera.
Mich würde mal interessieren, wie das nachbearbeitet wurde. Kurz vor 21:00 Uhr und trotzdem taghell...
In Die DRO-Falle -Versuch einer Analyse (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107108) wird ja gerade diskutiert, dass DRO zu suboptimaler Belichtung führt, und davon sind auch die RAWS betroffen. Wenn dann nachträglich aufgehellt wird, rauscht es eben bei der A100.
Gruß, Falk
P.S. Die Blendensteuerung kann wohl bei Offenblende als Fehlerursache ausgeschlossen werden:)
Tja einige lesen leider nicht. Da wurde nichts aufgehellt.
Und wieso 21:00 Uhr?
...Und wieso 21:00 Uhr?Weil in den Exif-Daten steht, dass es 20:39 war bei der Aufnahme?
Mich würde mal interessieren, wie das nachbearbeitet wurde. Kurz vor 21:00 Uhr und trotzdem taghell...
In Die DRO-Falle -Versuch einer Analyse (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107108) wird ja gerade diskutiert, dass DRO zu suboptimaler Belichtung führt, und davon sind auch die RAWS betroffen. Wenn dann nachträglich aufgehellt wird, rauscht es eben bei der A100.
Gruß, Falk
P.S. Die Blendensteuerung kann wohl bei Offenblende als Fehlerursache ausgeschlossen werden:)
Ups:oops:
Und dann steht in den Exifs auch noch "manuell".
Kann es sein das tatsächlich unterbelichtet wurde, und das Bild dann über DRO aufgehellt wurde?
Mich würde mal interessieren, wie das nachbearbeitet wurde. Kurz vor 21:00 Uhr und trotzdem taghell...
Also bei uns ist es im Sommer um 20:39 Uhr durchaus taghell. Ich kann die Exifs nicht sehen, aber wegen der grünen Bäume könnte es ja immerhin Sommer sein. ;)
...ich habe die Tage ... ein paar Bilder gemacht
konzertpix.de
17.08.2011, 09:15
Wurde eigentlich das Thema AdobeRGB, in dem zumindest zwei der Bilder fotografiert wurden, schon angesprochen in diesem Thread ?
Diesen Farbraum sollte man nur dann wählen, wenn man wirklich weiß, was man macht (die endlose Diskussion mal wieder...). Möglicherweise wurde zur Nachbearbeitung ein Programm verwendet, das beim Konvertieren in den sRGB-Farbraum Probleme macht.
Das Frabprofil in der Kamera ist bei mir ständig auf AdobeRGB gestellt mit dem Photoshop wurde ebenfalls die Umwandlung von RAW ins JPEG vorgenommen.
PS Das Objektiv wurde bereits eingeschickt...
mrieglhofer
17.08.2011, 18:01
ist bei mir ständig auf AdobeRGB gestellt
Ist zwar nicht Ursache, aber normal nicht sinnvoll. Bei RAW machts nichts, das RAW ein eigenes gerätespez. Profil hat das der RAW KOnverter in das dort eingestellte umsetzt.
Adobe hat einen größeren Farbraum, was im Umkehrschluß bedeutet, dass die Farbdifferenzierung geringer ist, wenn nicht durchgängig mit 16 Bit gearbeitet wird.
Blitz Blank
17.08.2011, 18:08
Kannst Du mal das RAW des ersten oder zweiten Bildes irgendwo ablegen?
Die Belichtungsdaten erscheinen mir absolut unplausibel.
Wurde in ACR wirklich nur eine einfache RAW-Konvertierung ohne Anpassung der Belichtung durchgeführt?
Frank
Ich bin momentan noch auf arbeit und hoffe, dass ich die Daten noch nicht gelöscht habe. Wenn ich zu Hause bin, schaue ich mal nach...
EDIT:
Leider habe ich die Raws schon gelöscht :(
Danke aber erstmal an das Forum für die gute Unterstützung!