Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nutzt wer von Euch den TFT von Fujitsu Siemens P19-1A?
huri2khan
29.08.2004, 00:10
Hallo!
Mein alter 19" CRT hat nach gut 8 Jahren 24/7 Dienst langsam ausgedient. (naja das nicht, aber wird/ist sehr schwach)
Ich kann jedenfalls kalibrieren wie ich will....aber man kommt eben nicht über 100% raus.
Da ich zur Zeit viel am Monitor schreibe (-n muss ;)) ist es schon sehr anstrengend.
Ich habe schon eine Weile mit TFT's geliebäugelt, aber 's kostet auch nicht gerade wenig.
Zum Foto's bearbeiten musste ich das leistungsschwache Notebook nehmen, aber damit wurden die Bilder wenigstens wie sie auch werden sollten.
Nun, durch die Seiten und Forenbeiträge bei prad.de bin ich schon durch - und nicht viel entschlossener als vorher. :oops:
Da ich auch gern spiele, MUSS das TFT spieletauglich sein.
Leider gibt es keine eierlegendewollmilchsau. TN Panels sind schnell, wie das des BenQ 937s, aber matschen und schlampen bei den Farben.
Bleibt als "allround" panel nur IPS - und in meinem Fall nur S-IPS.
Da ich gern eine Höhenverstellung wünsche und Pivot wirds schon eng - zumindestens bei dem was ich (ungern) ausgeben möchte.
Egal - wie es scheint, ist der Fujitsu Siemens P19-1A wohl das was meinen (Funktions-)Vorstellungen noch am ehesten entspricht.
Wer von Euch besitzt dieses Gerät und kann vielleicht ein Wort hinsichtlich der Fotobearbeitung/Farbtreue darüber sagen. (gern auch zur allgemeinen Zufriedenheit)
Ich bin kein Grafiker .... und bin auch nicht aus der Druckvorstufe. Halt so ganz ottoNormalverbraucher. :lol:
Danke schon mal für Eure Meinungen
Gruß
Hi Tobias,
den konkreten TFT kenne ich leider nicht.
Bei Deinen Anforderungen würde ich eher zu einem hochwertigen CRT 19' oder mehr greifen. Bei einem TFT bleibt's ein Kompromiss. Gerade bei Spielen mit wechselnden Auflösungen und auch Auflösungen über 1280x1024 sind die TFT noch nicht so optimal. Höhere Auflösungen als die phys. des TFT komplett darzustellen ist nicht möglich.
Ach ja - billiger wird es wahrscheinlich auch werden.
Hi Tobias,
der P19-1A soll ein sehr guter TFT sein! Schau dir evtl. mal noch den Sony HS94 an...
(Für mehr Infos zu TFTs geh am besten auf www.prad.de , da wird einem geholfen *g*)
Hansevogel
29.08.2004, 08:12
Hallo und guten Morgen!
(Für mehr Infos zu TFTs geh am besten auf www.prad.de , da wird einem geholfen *g*)
Da war er schon! :lol: Woher ich das weiß?
Nun, durch die Seiten und Forenbeiträge bei prad.de bin ich schon durch - und nicht viel entschlossener als vorher.
Schönen Sonntag!
Gruß: Hansevogel
Ups.. ich sollt mir angewöhnen nicht mal einen Satz beim lesen auszulassen :lol: :oops:
Ich nutze seit ca. 10 Monaten den P19-1 TFT, und bin damit sehr zufrieden!
Ich weis das hier noch jemand den Nachfolger von meinem nutzt, und da war bisher auch nur positives zu hören.
Ich würde den Monitor sofort wieder kaufen, hier stimmt nicht nur die Leistung, sondern auch der Preis.
Nachtrag: Monitor- und Druchausgabe stimmen bei mir überein, daran habe ich nichts auszusetzen.
doubleflash
29.08.2004, 12:34
Ich nutze auch den P19. Die Farbwiedergabe ist IMO gut, die Schärfe ist absout genial (Im Vergleich zu meinem alten 17" CRT).
Bei mir fiel die Entsceidung, weil die CRT schnell nachlassen, die TFT aber scharf bleiben.
huri2khan
29.08.2004, 15:31
Danke für Eure Antworten
@Jeton
und ich werde mich bemühen ...mich irgendwann kürzer zu fassen ;)
Ein TFT ist immer ein Kompromiss aus allem.
Gut finde ich aber, das er die Auflösungen nicht aufzieht (bzw. man kann das wohl festlegen) Also ich meine er stellt ein 800x600 nicht in Vollbild dar, sondern nur in 800x600 aber mit schwarzem Rand.
Sollte man doch Vollbild wollen, würde er wohl auch gut interpolieren.
Insofern kann ich mit dem Kompromiss leben.
Im Moment traut sich meine Hardware auch noch 1280x1024x32 zu :D
Ob die billiger werden - das bezweifel ich ein wenig.
Immerhin sollten die ja neuerdings mit 14% Steuer zusätzlich belegt werden - insbesondere die mit DVI. Weil die damit nicht mehr nur IT Artikel sind sondern Vergnügungsartikel (siehe auch LCD TV).
Dann kam ein paar Tage später die Meldung - naja - jein - na doch NOCH nicht. Aber immerhin haben die da schon ein Auge drauf...das wird nicht mehr lange so billig bleiben.
Es gibt einen Nachfolger? mmhh...konnte auf der Seite gar nichts finden. Dachte nicht das der schon "so alt" ist.
Gruß
Ich habe mit Nachfolger den von Dir angesprochenen gemeint, ich habe den X19-1, mit dem ich sehr zufrieden bin, der P19-1A hat z. B. einen höheren Kontrastumfang.
FotoMatthi
29.08.2004, 16:57
Also bei uns auf Arbeit nutzen wir fast ausschließlich diese TFT`s (gehen zum Kunden). Ich sitze den ganzen Tag davor und arbeite mit Laserscanning Mikroskopen. Kannst dir ja sicher vorstellen das da ständig Bilder dargestellt werden müssen. Ich denke wenn die nicht gut wären, würde sie mein Arbeitgeber nicht dem Kunden anbieten. Da kann man sich sicher sein.
Sind fast immer Digital angeschlossen!
huri2khan
29.08.2004, 19:21
Danke.
War gerade bei jemanden PC-Doktor'n der hatte auch nen TFT 17".
Erst mal dort die native Auflösung eingestellt und die Hz Zahl runter genommen.
Die Augen des "Eigentümers" hättet ihr sehen sollen :lol:
Ist schon schön daran zu arbeiten...Meine Frau hat auch ihr OK gegeben...also steht dem nichts mehr entgegen ;) :top:
Angeschlossen wird er im Moment dann Analog, aber ich habe gelesen auch dort soll er im Vergleich zu anderen sehr gute Ergebnisse bringen.
Schaun wir mal.
Falls noch eine/r was hierzu sagen möchte - immer her damit. Danke
Gruß
doubleflash
29.08.2004, 21:22
Angeschlossen wird er im Moment dann Analog, aber ich habe gelesen auch dort soll er im Vergleich zu anderen sehr gute Ergebnisse bringen.
Hab ich im Moment auch so. Muß ja noch Raum zu verbessern da sein :D
Laut c´t gibts auch Nicht-TN Panels, die ECHTE 25 ms schaffen, im Eizo L557 zum Beispiel, das war übrigens im damaligen Test vor ca nem Jahr das schnellste Panel, gemessen bei sinnvollen Einstellungen, auch schneller als 16 ms TN-Panel.
Bei den superschnellen BENQ (oder was ne andere Firma) muss man in der Regel für den schnellen Modus ne Taste drücken, die verschiedene Bildparameter so umstellt, dass das Panel schneller schaltet, man bei stehenden Bildern bezüglich der Bildqualität aber ne Krise kriegen würde.
Bei c´t war man der Meinung, dass man das Thema nicht überbewerten sollte, ok, ich bin kein Clan-Gamer, aber UT 2004 zum Beispiel spiele ich auf dem L 557 und hab absolut keine Probleme.
Zum Thema Rand: Bei Nvidia Grafikkarten und per DVI angeschlossenem TFT kann man das im Grakatreiber wählen: Also wenn der Bildschirm immer vollflächig interpoliert, kann man dem Treiber der Graka sagen: den Rest der Auflösung mit schwarz ausfüllen, also würde ein 800*600 Bild in der nativen Auflösung angezeigt werden, da die Graka in Wirklichkeit die native Auflösung zum TFT schickt.
Ansonsten gibts noch nen neueren Test aus c´t 13 / 2004. Ich hab beide als html da, falls Du Infos brauchst -> PN
Gruss
Hotzi
CharlyII
30.08.2004, 10:51
Hallo,
ich habe mir vor einigen Wochen einen P19-1 (ohne A) gekauft. Wenn Du den noch bekommen kannst, dann nimm den (ohne A), denn er hat das weit bessere Kontrastverhältnis (das ist den technischen Angaben nach der einige wirkliche Unterschied zwischen dem 1 und dem 1A (der hat noch keinen Nachfolger, er ist ja gerade erst als Nachfolge der 1´er auf den Markt gekommen)). Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil! Wenn Du allerdings stark am Videoschauen oder HardCoreGaming interessiert bist, dann solltest Du einen anderen nehmen, der allerschnellste ist er jedenfalls nicht. Ich für meinen Teil bin aber für´s Programmieren und die Bildbearteitung / -verwaltung neben den üblichen BK und Kommunikationsprogrammen super zufrieden, einzig mein EIZO L771 vom Büro gefällt mir noch besser, aber der spielt auch in einer anderen Liga! ;-)
LG
Bernhard
Übrigens: Manche TFT (unter anderem die meisten Eizo) haben ein SRGB-Farbprofil, welches wohl irgendwie voreingemessen ist.
Ich habe bei mir mit dem DQ Tool im SRGB-Profil und dem Adobe Kalibriertool den Bildschirm grob eingestellt und das was ich dann so gesehen habe, hat von der Farbsättigung usw schon ganz gut mit den Belichtungen hingehauen, zumindest damals als ich immer beim selben Labor bestellt habe und da auch immer das selbe Papier kam.
Gruss
Hotzi
huri2khan
30.08.2004, 12:18
Danke für Eure Antworten.
Hab ihn, also den P19-1A gestern bestellt. Konnte es nicht erwarten. :oops:
Das Kontrastverhältnis sagt ja eigentlich nur aus, wie weit man den regeln kann. Ein hohes Verhältnis ist vor allem gut bei Räumen mit "Sonneneinstrahlung". Da ich lieber in Räumen mit keinem oder nur diffusem natürlichem Licht arbeite, spielt das für mich nicht so die Rolle.
Das die Schaltzeiten nur auf dem Papier stimmen, hab ich auch gelesen. Daher sind auch die S-IPS Panels teils deutlich schneller als die angegebenen 25ms. Da der FSC P19-1A als vollspieletauglich bei prad.de eingestuft wurde, verlass ich mich mal darauf.
Hardcore und Clangamer bin ich auch nicht (mehr). Die Zeiten sind vorbei. Aber ich will nicht auf ein gutes schnelles Spiel verzichten. Ich fahre halt lieber den Leuten die Stoßstange ab, als ihnen die Rübe vom Hals zu blasen. Und bei Rennspielen erreicht man andere Geschwindigkeiten als bei Shootern.
Ich bin jedenfalls gespannt und freu mich schon :D
Der BenQ 937s stand auch erst zur Auswahl. Aber das ist ein reiner Zocker TFT. über den Rest liest man nicht so überzeugende Berichte, während man andersrum über den FSC mehr liest. Dafür das der ein "NichtSpielerPanel" hat, schlägt er sich erstaunlich gut.
@hotzi - danke - ich meld mich per PN
Gruß
Hallo,
ich hab auch NFS UG auf dem TFT durchgezockt, ohne Probleme. Ich denke wenn DU nicht nach Verzögerungen suchst, wirst Du mit jedem hochwertigen TFT sicher Deine Freude haben, schon weils gut aussieht, wenig Platz wegnimmt, weniger Strom nimmt und (vor allem) im Sommer die Bude nicht so aufheizt.
Gruss
Hotzi
huri2khan
30.08.2004, 13:34
Ich denke auch das in diesem Falle das gleiche gilt wie bei der A2 auch.
Nicht nach Fehlern suchen, sondern damit arbeiten und Spaß haben.
jaaa "Heizung"...ich habe schon seit Jahren in meinem Zimmer keine Heizung mehr an - nicht mal im Winter. Da der Rechner immer läuft wirds hier auch nie kalt. :lol:
Jetzt werden die Kosten von Strom eben auf die Heizung umgelegt ;)
Hehee, bei mir laufen bis zu 3 Rechner in kleinen Arbeitszimmer, hab schon gar keinen Heizstab mehr im Garnelenaquarium ;-)
Hi,
ich nutze seit etwa 1 Jahr den P-19 1 hier auf Arbeit und bin damit zum Programmieren und ein wenig Text usw. voll zufrieden. Jedoch möchte ich zum Bilder ansehen/bearbeiten meine Röhre zu Hause nicht hergeben.
Hallo Tobias,
wenn es der Monitor hergibt schließ ihn unbedingt über DVI an. Es bringt unglaublich viel vor allem bei der Kalibrierung, jedenfalls war das bei meinem Benq so.
huri2khan
30.08.2004, 17:39
.... Jedoch möchte ich zum Bilder ansehen/bearbeiten meine Röhre zu Hause nicht hergeben.
:?: Hör und les ich selten (von Privatnutzern). Was hast Du für ein Gerät, wenn ich fragen darf?
Gut meiner war damals schon ein Angebot, aber ich hatte dazumal auch keinerlei Ansprüche außer die Größe :lol:
@Egbert
Ich weiß, aber im Moment kann ich nur analog.
Der nächste Rechner hat dann auch DVI - und dann erlebt das TFT seinen 2. Frühling :lol:
Für mich und meinen Monitor wird auch analog schon ein Quantensprung sein - und darauf freue ich mich schon.
Gruß
.... Jedoch möchte ich zum Bilder ansehen/bearbeiten meine Röhre zu Hause nicht hergeben.
:?: Hör und les ich selten (von Privatnutzern). Was hast Du für ein Gerät, wenn ich fragen darf?
Ich habe einen Hitachi 19" und bin mit diesem hochzufrieden. Ist fast so plan wie ein TFT.
Irgendwie komme ich mit den Farbabstufungen am TFT nicht so ganz klar. Der TFT in meiner Firma ist zwar digital angeschlossen aber wenn ich Bilder an diesem betrachte, dann sehen die Bilder wie Gif's aus. Die Farbverläufe sind so was von hart, man sieht eigentlich auch die geringste Abstufung und das stört mich ein wenig.
huri2khan
31.08.2004, 00:55
aha - danke.
Plan - nee - also meiner ist alles andere als plan :oops: :lol:
So wird das verzerrungsfreie Bild für mich auch erstmal gewöhnungsbedürftig sein.
Das mit den harten Kanten hab ich schon mal wo gelesen, aber dazu fehlt mir die Vorstellung. Also verstehe was Du meinst, aber ich weiß nicht wirklich wie es aussieht. Werde, wenn das TFT kommt, mal besonders darauf achten.
Denke aber, dass mir das erst nach einer Weile Gewöhnung auffallen wird.
UND nicht zu vergessen - meine Augen sind nicht die eines Profis ;)
Gruß
Denke aber, dass mir das erst nach einer Weile Gewöhnung auffallen wird.
Daran gewöhnen musste ich mich auch erst einmal. Die erste Woche war schlimm, hatte viel Kopfschmerzen und die Augen taten mir oft weh. Man gewöhnt sich aber (an die Schmerzen ;) ) nein an den Mointor.
UND nicht zu vergessen - meine Augen sind nicht die eines Profis ;)
Sind meine auch nicht, aber ich kann meinen Augen schon trauen und wenn mir etwas gefällt oder nicht gefällt, bekomme ich das meistens mit. ;)
huri2khan
31.08.2004, 10:11
Na ich bin ja echt gespannt. Auf dem Notebook ist es mir jedenfalls noch nicht aufgefallen.
Habe dort früher auch gespielt und habe nichts negatives festgestellt.
Ich laß mich wirklich mal überraschen. :cool:
(hoffe ja das er morgen bei mir eintrudelt)
Gruß
.... Jedoch möchte ich zum Bilder ansehen/bearbeiten meine Röhre zu Hause nicht hergeben.
:?: Hör und les ich selten (von Privatnutzern). Was hast Du für ein Gerät, wenn ich fragen darf?
Ich habe einen Hitachi 19" und bin mit diesem hochzufrieden. Ist fast so plan wie ein TFT.
Irgendwie komme ich mit den Farbabstufungen am TFT nicht so ganz klar. Der TFT in meiner Firma ist zwar digital angeschlossen aber wenn ich Bilder an diesem betrachte, dann sehen die Bilder wie Gif's aus. Die Farbverläufe sind so was von hart, man sieht eigentlich auch die geringste Abstufung und das stört mich ein wenig.
Dann hast Du nen miesen TFT, ging mir bei meinem ersten Philips TFT so, also ich dann den neuen Eizo daneben stehen hatte, habe ich erstmal gemerkt, wie grottenschlecht der Philips, bzw wie gut der Eizo ist.
c´t schrieb hierzu mal:
"Ein doppeltes Plus bei der Graustufenauflösung... die sehr dunkle und helle Töne einwandfrei auflösen und auch die Zwischentöne ohne Farbstiche oder Blockbildung darstellen. .... Displays mit 6-Bit-Treibern, die einen 256-stufigen Grauverlauf niemals glatt wiedergeben können, gibt es in aktuellen LCD-Monitoren kaum noch (sehr wohl aber bei Notebook-Displays)."
Sowas in der Art lag bei mir vor, nen sauberen Farbverlauf über den gesamten Bildschirm: unmöglich und das nicht bloss bei Graustufen. Feine Farbverläufe soffen einfach in einen Farbenmischmasch ab...
Gruss
Hotzi
aha - danke.
Plan - nee - also meiner ist alles andere als plan :oops: :lol:
So wird das verzerrungsfreie Bild für mich auch erstmal gewöhnungsbedürftig sein.
Das mit den harten Kanten hab ich schon mal wo gelesen, aber dazu fehlt mir die Vorstellung. Also verstehe was Du meinst, aber ich weiß nicht wirklich wie es aussieht. Werde, wenn das TFT kommt, mal besonders darauf achten.
Denke aber, dass mir das erst nach einer Weile Gewöhnung auffallen wird.
UND nicht zu vergessen - meine Augen sind nicht die eines Profis ;)
Gruß
Hallo nochmal,
ich möchte hier nochmals betonen, dass es zwischen TFTs so dermaßen krasse Unterschiede geben kann. Wir haben hier @ work ja pro Ausschreibungszeitramum ( 6 Monate ) hunderte neue Geräte, also man hat recht gute Vergleichsmöglichkeiten... und da wundere ich mich oft, wie preislich vergleichbare Geräte qualitativ so unterschiedlich sein können.
Im Mediamarkt und co sind die Monis ja oft mit 1024er Auflösung an nem fetten VGA-Verteiler angeklemmt, da kann man sich nicht so gut ein Bild von den Abbildungsleistungen machen.
Die meisten Bemerkungen zu TFTs, wie fleckiger Hintergrund, Flimmern bestimmter Farben, verwaschene Verläufe, Moirees in Grauflächen sind produktspezifisch. bei einigen dieser Probleme hilft eine Ansteuerung per DVI, zum Beispiel bei flimmernen Einzelfarben.
Wer natürlich zuvor nen verwaschenen CRT hatte, der wird die hohe Kantenschärfe und den guten Kontrast krasser bemerken, als jemand der zuvor an nem gut eingestellen CRT gearbeitet hat.
Gruss
Hotzi
huri2khan
31.08.2004, 20:24
Wer natürlich zuvor nen verwaschenen CRT hatte, der wird die hohe Kantenschärfe und den guten Kontrast krasser bemerken, als jemand der zuvor an nem gut eingestellen CRT gearbeitet hat.
Das ist wohl wahr. War ja bei der Kamera auch so ;)
Ich denke aber, nach allem was ich gelesen habe, bei dem Gerät keinen Fehlgriff getätigt zu haben.
Mit dem Vorführen da geb ich Dir vollkommen recht. Manche Läden werben extra damit, aber selten fährt der Monitor in der nativen Auflösung, da alle an der Wand von einem PC aus bedient werden.
Einzig und allein der Eindruck der Helligkeitsverteilung ist möglich.
Das TFT ist nun unterwegs - heute morgen kam die Mail vom Lager das sie ihn DHL übergeben haben. Ich hoffe morgen früh klingelts an meiner Tür :D
Gruß
Vorfreude soll doch die schönste Freude sein!
Also kann sich DHL doch ruhig ein wenig Zeit lassen, oder ? ;)
doubleflash
31.08.2004, 20:56
Ich denke aber, nach allem was ich gelesen habe, bei dem Gerät keinen Fehlgriff getätigt zu haben.
Bestimmt nicht. Freu dich drauf.
huri2khan
31.08.2004, 23:59
Joa ist denn schon Weihnachten...sollte ich wohl fragen :lol:
Ich weiß noch ganz genau wie ich auf meine A2 gewartet habe...und der Händler und seine Mitarbeiter mich schon erkannten als ich nur die Türklinke in die Hand nahm...
Meine Frau meinte damals beim Auspacken der Kamera....
..wenn ich Deine Augen EINMAL so leuchten sehen könnte wenn ICH dir was schenke... :!:
Morgen kann sie es ja sicher wieder erleben da sie leider krank ist.
Gruß
huri2khan
01.09.2004, 14:57
So, der DHL Mann hat heute pünktlich geklingelt. :top:
Super Service muss mal gesagt werden. :top:
Aber meine strahlenden Augen blieben aus. :cry:
Eine Fussel direkt hinter dem Display trübt meine Freude.
Das eine defekte Pixel kann ich verschmerzen, nur die Fussel, die nicht.
Leider ist sie unbeweglich und auch noch direkt im Sichtfeld. :cry: :cry:
Naja - hab mal den Händler angeschrieben, wie wir weiter verfahren. Schade.
Sonst macht er einen sehr durchwachsenen Eindruck.
Test's mit Farbverläufen macht er nicht sauber. Es sind deutlich Streifen zu erkennen, leider auch schon sehr dunkle in noch hellen Bereichen.
"voll" spieletauglich... ich weiß nicht. Bis jetzt hat mich das nicht überzeugt.
DVD und TV - schnelle Bewegungen - da sieht man es schon deutlich. :cry:
Ich werde den weiter testen...sonst so fürs Arbeiten ist er ne feine Sache.
Gruß
Das mit der Fussel deckt sich mit meinen Erfahrungen mit der Fa Fujitsu SIemens, aber ich wollte vorher nix sagen, da ich ja sonst wieder der böse Buhmann bin...
Es gibt halt leider so viele Hersteller, keiner kann unmöglich alle testen...
Ich persönlich hab excellente Erfahrungen mit EIZO gemacht, siehe der eine Test den ich Dir gab, bezüglich Schaltzeit und Spiele, ich kann DVDs sehen, UT oder NFS zocken, ohne dass ich Schlieren feststelle.
PS: Ich hätts Dir gewünscht, dass es ein toller TFT ist.
Gruss
Hotzi
huri2khan
01.09.2004, 16:06
Danke. Warum hast Du es nicht ....zumindestens als Fußnote irgendwo angemerkt :?: ;)
Naja - noch bin ich nicht fertig mit "Testen" (mal unabhängig von der Fussel)
Kannst Du mir vielleicht auf die Schnelle verraten, wie ich das hinbekomme, dass der Monitor die Bilder nicht in Vollbild aufzieht sondern nur 1:1 darstellt? (also mit schwarzen Streifen rings um?)
Laut prad.de soll er das ja können.
Hab ne Asus GF 4 Ti4800 - mit Forceware 61.77 - muss ich das im Treiber machen? Kann da nichts finden.... :oops:
Gruß
Hallo,
das geht im Treiber, aber wohl nur wenns per DVI angeschlossen ist. Bin aber gerade an nem PC mit Matrox... daher nix Screenshot.
Siemens:
Naja Du weisst ja, ich neige zu Pauschalisierungen, hätte ja gut sein können, dass Dein Monitor toll ist, so viele Panelhersteller gibts ja eh nicht, die kaufen sicher auch nen Teil zu. Am Ende hätte ich DIr nen super Monitor ausgeredet. Wenn ich ein vergleichbares aktuelles Modell gekannt hätte, hätte ich schon gegen Deine Auswahl protestiert.
Insofern tut mir leid, dass Du nun unzufrieden bist, mir gings mit meinem ersten TFT (einfach mal so gekauft ohne mich zu informieren) ja auch so, das war der letzte Kram, dieser Philips.
Ich hoffe dass nicht mal jemand mit Eizo unzufrieden ist, weil was soll ich dann empfehlen :(
Gruss
Hotzi
huri2khan
01.09.2004, 16:41
Danke für die schnelle Antwort.
Also im Monitor gibt es ein Menü - hab gerade noch mal im Handbuch geschaut. Aber leider ist das nicht für mich erreichbar. Ich vermute auch, das geht nur wenn per DVI angeschlossen wurde. Schade.
Im Treiber konnte ich nichts dergleichen finden.
Ich hatte ja schon anfangs geschrieben, dass ich bei prad.de durch bin. Habe wirklich alle Beiträge zu dem Monitor gelesen.
Auch das mit den Fusseln/Insekten. Allerdings war das bei keinem bereits beim Neukauf - sondern eben erst nach lauen Sommernächten.
Die anderen waren mit dem TFT sehr zufrieden. Offensichtlich gab es im Mai wohl mal einen Unterschied bei den Panels. (da wurde das TFT bei amazon schon mal für 599 angeboten wo es überall anders noch 679 kostete.) Kurz darauf gab es viele Beschwerden und über Nacht kostete er bei amazon wieder 679. Nun kostet er ja wieder 599 - aber ich will da noch keinen Zusammenhang ziehen. Die Vermutung anderer User stand, dass FSC zuerst gutes verbaut, bis das TFT ausreichend promoted ist und alle Tests bestanden hat, um dann billige Teile zu kaufen und in MASSEN zu verkaufen.
Neben der Fussel hab ich noch eine Stelle auf dem Monitor, die nicht so gleichmäßig ausgeleuchtet ist. Hab schon andere drauf schaun lassen, und die konnten mir diese Stelle auch zeigen ohne das ich sie drauf hingewiesen habe. Ist wie, als ob das Display da mal zu sehr gedrückt wurde.
Stört, ist ärgerlich, aber....ich habe noch keine Entscheidung getroffen ob das Gerät komplett zurück geht ohne Austausch oder mit Austausch. :roll:
Ich schau mir mal Deinen EIZO an. Ob er überhaupt von der "Hardware" meinen Wünschen entspricht.
Danke auf alle Fälle für die schnelle Antwort.
Ach so, mach Dir keinen Kopf wegen Buhmann und so - jeder empfindet anders. Aber es ist interessant, dass dies schon bekannt ist. Nur hats niemand irgendwo mal angesprochen....
Und überall gibt es Montagsgeräte.... :roll:
So etwas ist natürlich mehr als ärgerlich, Hoffe Du bekommst das in den Griff, zumindest würde ich tauschen.
@hotzi,
Du kannst doch Deine schlechten Erfahrungen egal mit welchem Hersteller hier angeben, hat sicherlich keiner was dagegen. Und wird sicherlich auch keiner bemängel bzw. anfangen zu stänkern.
Nur mußt Du ebenso akzeptieren das es andere Anwender gibt, die genau gegenteilige Erfahrungen mit dem gleichen Hersteller gamacht haben.
Ich gehöre zu den zufriedenen Anwendern, der Produkte von FujitsuSiemens, und mein Monitor läuft klasse auch bei DVDs (Action) gibt es keine Probleme, nur Spiele habe ich nicht laufen und kann dieses somit nicht beurteilen.
Meine ganzen Komunikationsgeräte ISDN/DSL/WLAN/Handys/Kaffemaschine/Waseerkocher etc. sind von Siemens, seit über 10 Jahren fast keine Probleme, und wenn doch waren die von Siemens schnell zur Stelle, denn der Support war bisher zumindest immer sehr schnell.
Aber eine Eizo würde ich auch gerne nehmen, nur bei deren Preise ist es für einen Privatmann doch etwas teuer.
Aber eine Eizo würde ich auch gerne nehmen, nur bei deren Preise ist es für einen Privatmann doch etwas teuer.
Ich war damals von dem Philips so gefrustet, mein Laden hatte mit nen Acer testweise gegeben, der hat aber gepfiffen und mir mit der Power-LED ( so eine helle und klare blaue LED) ins Auge gelasert....
Also bin ich zum Mediamarkt auf die Homepage und da gabs den Eizo für 530 Euro und dann wars mir auch Alles egal und ich hab ihnm gekauft, dummerweise lag kein DVI Kabel bei, hätte wir nicht welche übrig gehabt, hätte ich da nochmals 20 Euro zurechnen müssen.
Letztendlich kostet ein Eizo 100 bis 150 Euro mehr, was man aber auch an Gegenwert bekommt.
Am Feinsten ist man natürlich raus, wenn man ein gutes preiswerteres Produkt findet, aber das ist ja leider nicht so einfach, zumal der Markenname heute kein Qualitätsindikator mehr sein muss.
Gruss
Hotzi
So etwas ist natürlich mehr als ärgerlich, Hoffe Du bekommst das in den Griff, zumindest würde ich tauschen.
@hotzi,
Du kannst doch Deine schlechten Erfahrungen egal mit welchem Hersteller hier angeben, hat sicherlich keinerwas dagegen.
Das gilt zumindest nicht für die Pro-Hama-Fraktion.
Gruss
Hotzi
Es ist aber auch nicht alles schlecht was von HAMA kommt, mein Kartenleser funktioniert einwandfrei, aber ich habe die Vermutung das dort teilweise auch nur eingekauft und dann das Label aufgeklebt wird, jedenfalls sind die recht teuer gegenüber den anderen Anbietern.
Meine USB-Karte z. B. hat die hälfte einer Hamakarte gekostet, obwohl absolut Baugleich (Chips/Design etc.)!
Da vermutest Du richtig, mit dem Zukaufen.
Ich sag mal nix mehr zu HAMA; ich hab aber sehr triftige Gründe, von diesen Leuten Nichts zu kaufen, denn die verkaufen vorsätzlich kaputte/unbrauchbare Sachen über Jahre hinweg.
Gruss
Hotzi
huri2khan
01.09.2004, 19:36
So, nach gut 6h am Laufen scheint sich das Gerät langsam "warm" und damit auch "ein"zulaufen.
Die Fussel scheint keine Fussel zu sein sonder eher was, was fest ist.
(hab mal ganz zart mit dem regelbaren Staubsauger probiert - nichts.)
Die vom Shop haben mir empfohlen - FSC Service anzurufen - Problem schildern und dann auf 48h Austausch hoffen. Wenn die das nicht machen - soll ich mich nochmal melden - dann kümmert er sich selbst drum.
Jetzt mal zu meinen weiteren Test's
Also ich bin doch erstaunt über die gute Interpolation.
Hab vorhin mal Doom3 gespielt. Erst 1024x768x32 wie üblich und dann mal in 1280x1024x32- Beide in high details. Große Unterschiede waren da nicht. Allerdings dürfen mich nicht 8 Monster gleichzeitig mit Raketen und Feuerbällen neben einer brennenden Bahn beschießen...das macht meine Hardware dann in der nativen Auflösung nicht mehr mit - und es gibt fette Einbrüche in der Framerate. Sonst 2-3 Monster gehen problemlos.
Bei den Rennspielen kann ich nichts negatives feststellen - weder nativ (was leider nicht alle unterstützen) noch interpoliert.
Scheint also doch voll spieletauglich zu sein.
Die Schlieren beim TV scheinen Softwareseitig verursacht zu werden. Denn ich habe mal n paar DVDs noch probiert - da gehts ohne Probleme.
Nach all dem Testen hab ich auch nochmal den Passmark Test durchlaufen lassen. Interessanterweise, gibts nun keinen Moire Effekte mehr bei 1px Linien. Die Farbverläufe sind deutlich gleichmäßiger und die dunklen Linien kaum noch zu erkennen. Auch die Schlieren bei den Kästchentest sind jetzt von 200px/s auf die 600px/s gerutscht. Bei 800px/s sieht man es aber.
Die 6px Schrift ist nun ebenfalls deutlich besser lesbar.
Und was ich noch verblüffend fand - ich habe den Monitor heute nachdem er 20-30min an war - kalibriert mit dem Adobe Tool.
In dem Passmarktest sind auch verschiedene gammafaktoren gezeigt und heute morgen war es nach dem Kalibrieren ein deutliche 2.28. Jetzt...sind es 1.88 die passen würden. (OHNE das ich in der Nutzungszeit heute nochmal was geändert habe!!)
Wie ist das zu erklären?
Also werd ich morgen mal die Hotline anrufen...und denen das erklären..ich hoffe die sind bei den Minutenpreisen nicht begriffsstutzig... :roll:
Gruß
Ist "toll" vom Händler das an den Hersteller abzuwälzen...
Bei ner gescheiten Interpolation haste kostenloses AntiAliasing, gerade wo die Nvidia Karten da ja so wegbrechen...
Hier der Einstelldialog bei mir:
http://www.hotzeltopf.de/gallery/albums/NvidiaDetonatorTFTSettings/nvidia_TFT_Settings.jpg
Gruss
Hotzi
huri2khan
01.09.2004, 19:53
Danke für den Screenshoot. :top:
Du hast dem aber demnach über DVI angeschlossen. Denn bei mir gibts das nicht :shock: Aber schon mal gut zu wissen.
Naja - wenn zum Hersteller zurück gehen müßte, müßte ich ja außer Hause mit dem Packet - und zur Post... :flop:
So bleib ich zwar auf den Telefonkosten sitzen, aber... die kommen zu mir ;)
Ich werd sehen wie sich das entwickelt.
Gruß und vielen Dank für Eure Unterstützung
Hab vorhin mal Doom3 gespielt. Erst 1024x768x32 wie üblich und dann mal in 1280x1024x32- Beide in high details. Große Unterschiede waren da nicht. Allerdings dürfen mich nicht 8 Monster gleichzeitig mit Raketen und Feuerbällen neben einer brennenden Bahn beschießen...das macht meine Hardware dann in der nativen Auflösung nicht mehr mit - und es gibt fette Einbrüche in der Framerate. Sonst 2-3 Monster gehen problemlos.
was bitte ist das und warum tut man das :shock: :?:
an solchen Passagem merke ich immer, dass ich doch älter werde :roll:
Die 6px Schrift ist nun ebenfalls deutlich besser lesbar.
:shock: hast du ein Fernglas am Rechner? 6px Schrift ist aber echt cool ;)
soory, ist was OT, musste eben aber sein :oops:
huri2khan
02.09.2004, 01:59
Gut, wenn OT dann schon richtig.
Ich fahr für gewöhnlich irre gerne (online) Autorennen. (hab ich mal fast 2 Jahre lang gemacht... mit 24/7 Einsatz = 1 Weltmeister, 3 eigene Teams und eine Menge Freunde, mit denen ich heute noch Kontakt habe auch wenn die Server zu dem Spiel down sind, weil die Firma pleite gegangen ist)
Simulation wie Arcade. Mir fehlt noch eine Kupplung, aber 60Eur....sind halt eben nicht ganz ohne... nur für die Kupplung. (aber wenn richtig, dann wirklich richtig)
Dann wollte ich mal so einen ForceFeedback Sitz haben - also wo man dann auch drin hängt wie in einem Recardo aber mit allem drum und dran - Überschläge etc. Das ist dann besser als in jedem Erlebnispark.
HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=amq&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) mal ein Beispiel wie es schon mal den richtigen Sound und den korrekten Platz in der 1. Reihe sichert. Also wenn man die anderen sieht, dann durch diese "Frontscheibe" - das ist das echtes FEELING ;)
Und dann..gibt es hin und wieder Shooter, die einfach gut sind. Ich mag sie nicht besonders, aber wenn die Grafik und die Effekte überzeugend sind, oder das Gameplay an sich (wie z.B. bei ....sche... ich werd auch alt - war aber nen geiles Spiel, wo man das ganze Equipment und Environment nutzen konnte um irgendwelche Stunts zu machen etc. )dann muss ich sie einfach mal spielen.
Doom3 ist halt so ein richtig guter Shocker...also mach das Licht aus und den Dolby Sound an - wenn dann im Spiel noch das LIcht aus geht...dann hat bis jetzt jeder ne Gänsehaut bekommen...
6px Schrift - nee ohne Fernglas.
Das ist nur ein Test für TFTs wie feinauflösend die sind.
Also sonst tu ich mir 6er Schrift nicht an. ;)
Wenn Du so gerne zockst, wieso dann eine TI4800 ?
Gruss
Hotzi
huri2khan
02.09.2004, 11:51
Nach all den Jahren selber zusammengeschraubter Rechner hatte ich die Nase voll, bei Problemen vom Händler abgewimmelt zu werden - das läge an der Kombination mit ....xxx.
Also bin ich dazu übergegangen mir ein vernünftiges Komplettsystem zu kaufen. Dieses hier ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und das einzige was ich verändert habe, ist ein 2. 512MB Infineon. Da ich vorher auch immer schon 1GB hatte, wollte ich mich nicht mit weniger zufrieden geben.
Mehr mach ich nicht an dem PC.
In etwa einem Jahr wird dieser hier verkauft und ein neuer kommt. Aufrüsten mach ich nicht mehr. So wie er ist, ist er gut und funktioniert tadellos. Never change... ;)
Daher muss das TFT auch noch ne Weile mit dem DVI Anschluss warten.
Bisher hatte ich bei Spielen aber keinerlei Probleme. Nur Doom3 kann ich nicht in UltraHigh Einstellung bei der nativen Auflösung spielen. Aber das ist auch kein Maßstab.
Im letzten Jahr war ich eher zurückgezogen. Gespielt hab ich schon, aber nur nebenbei und nicht mehr "hauptsächlich"
Von daher tuts die 4800 wunderbar. Auch ist sie deutlich höher getaktet als die billigen Varianten davon. Früher hab ich auf Leadtek geschworen - heute auf Asus. ;)
Gruß
Der Hersteller ist schnuppe, die verwenden eh alle das Referenz-Design, nur die VGA_Wandler unterscheiden sich, daher auch bei Elsa und MSI die schlechte Bildqualität.
Ich hatte zuvor ne TI4200, die dank Verax G01 auf den Frequenzen der 4600er lief, dann hatte ich zwischendrin ne Radeon 9600 XT, die ohne AA nicht schneller war, mit AA aber nicht so krass einbrach.
Da ATI Treiber und ATI Stromaufnahme aber so "toll" sind, habe ich dann wieder auf Geforce umgerüstet, wohlwissend dass die mit AA und AF lahmer sind.
Wenn ich nun sehe, dass die ganzen neuen Geforce 2 Stromanschlüsse extra haben, da frag ich mich, wo das noch hinführen soll...
Gruss
Hotzi
Wenn ich nun sehe, dass die ganzen neuen Geforce 2 Stromanschlüsse extra haben, da frag ich mich, wo das noch hinführen soll...
Bald braucht deine Graka dann ein eigenes Netzteil... :shock:
Diese Entwicklung halte ich für völlig gestört... :itchy:
Anstatt die Hardware immer noch schneller zu machen, bis man sie selbst mit Trockeneis o.ä. nicht merh kühlen kann, sollte man sich lieber mal um Stromsparmaßnahmen und die damit verbundene kleinere Hitzeentwicklung kümmern...
Ja ohne Sch***
wenn das neue neue GTA nächtes Jahr fürn PC rauskommt, und das evt auf der GF5900 nicht gescheit spielbar sein sollte, dann müsste ich evt über einen Neuerwerb nachdenken... und noch ne Heizung will ich nicht...
huri2khan
02.09.2004, 16:58
Das mit den ATI's hab ich auch gelesen - soll aber nicht bei allen durch die Bank weg so sein.
2 Stromanschlüsse gibt es aber schon eine Weile wenn ich nicht vollkommen irre. Weil die Karte solche Spitzen zieht, dass dies die Netzteile nicht abfangen können und dann bei mehreren Platten im System es echte Schwierigkeiten geben kann.
Die Frage der Kühlung stellt sich mir schon lange.
Früher war ich ja aus Budgedgründen immer bei AMD.
Aber als die 1GHz Grenze überschritten war und die auf Sockel A gemacht haben, war es vorbei. Die waren so was von hitzköpfig...5s lief die CPU ohne Lüfter - eine kurze Flamme und Feierabend.... :cry:
Pentium - da konnte man sogar den Lüfter ausbauen - und der ist nicht kaputt gegangen. Auch brauchte der egal bei welcher Kühlergröße kaum mehr als 2500U/min. Ist auch heute noch so - nein, falsch, bei den HT's leider nicht mehr. Da hat Intel geschummelt und nur das gemacht, was overclocker schon immer gemacht haben....Leider - für mein ein Rückschritt (in der Kühlungsfrage)
Die Gehäuse werden immer größer, denn wo sonst will ich einen 1kg Kupferkühler unterbringen?
Die Wasserkühlung entwickelt sich zum Standard und die Stickstoffkühlung ist im Moment an der Stelle wie es die Wasserkühlung vor 4 Jahren war.
Nee neeee neee :roll:
Mal zurück zum Thema:
FSC hat mir geschrieben - eine Workordernummer gegeben, aber...ich weiß nicht was nun passieren wird... :shock: :!:
Der Hinweis das ich bei der Rücksendung keinen Kleinteile einpacken soll....könnte auf einen Transport hindeuten. Aber....ich laß mich überraschen.
Gruß
Holen die den nun ab - oder nicht - oder wie... :?:
Die Gehäuse werden immer größer, denn wo sonst will ich einen 1kg Kupferkühler unterbringen?
Gruß
Holen die den nun ab - oder nicht - oder wie... :?:
Kein Problem! Schau mal bei www.deltatronic.de vorbei, die brauchen keinen Kühler/Lüfter.
In der Praxis hab ich noch keinen lüfterlosen und leistungsstarken PC gesehen, Wasserkühlung ist zu aufwändig.
Ich habe einen Lüfterlosen PC seit ca. 9 Monaten, läuft einwandfrei. :top: :top: :top:
huri2khan
03.09.2004, 00:53
Du hast sicher so ein FCS-PC mit Heatpipe.
Haben wir bei uns an der Uni. Aber irgendwie sind die leistungsgedrosselt oder so - jedenfalls bringen die nicht die Leistung die in den "Eigenschaften" stehen. Hab ich schon von mehreren Leuten gehört, die vor allem Berechnungen damit machen.
Pentiums regeln sich ja selber runter, wenns denen zu heiß wird. Und genau das vermute ich bei denen auch. Die laufen am Limit und dann wird gedrosselt.
Sonst ist es schon schön - da hört man dann schon wieder auf andere Dinge...wie die "laute" Festplatte ;)
huri2khan
10.09.2004, 20:14
SO, nach einer Woche warten klingelte heute der Postbote (TNT) mit dem neuen Gerät.
(Das Tracking bei TNT ist echt nett, auch wenn ich erst etwa 10min vorher gesehen hab, das es gleich bei mir klingeln wird)
DUMM nur...das es nicht das gleiche Gerät war wie das was ich hier habe. :flop:
Frag mich echt wie die das hinbekommen - ich meine die haben doch alles notwendige da gehabt....
Ich habe den nicht angenommen, da ich mich nicht mit einem anderen Gerät (P19-1S) zufrieden stelle, wenn ich ein P19-1A habe. Zumal beide zwar sich nicht wesentlich in den Funktionen unterscheiden, aber völlig verschiedene Panels benutzen.
Nun warte ich auf eine Reaktion seitens FSC - der onlineshop hat mir schon angeboten - wenns nicht klappt, bzw. ich verzweifel, nehmen die den Austausch vor. Wenigstens ein Lichtblick.
Nach einer Woche Nutzung - möchte ich das Gerät aber wirklich nicht mehr missen. ;) :top:
Gruß
Du hast sicher so ein FCS-PC mit Heatpipe.
Haben wir bei uns an der Uni. Aber irgendwie sind die leistungsgedrosselt oder so - jedenfalls bringen die nicht die Leistung die in den "Eigenschaften" stehen. Hab ich schon von mehreren Leuten gehört, die vor allem Berechnungen damit machen.
Pentiums regeln sich ja selber runter, wenns denen zu heiß wird. Und genau das vermute ich bei denen auch. Die laufen am Limit und dann wird gedrosselt.
Sonst ist es schon schön - da hört man dann schon wieder auf andere Dinge...wie die "laute" Festplatte ;)
Der läuft mit voller Leistung, also nichts von wegen gedrosselt!
Ich weis ja nicht was an der Uni benutzt wird an Geräten, aber ich kann Dir versichern das Deine Vermutungen nicht zutreffen.
Dazu gibt es auch diverse Tests, z. B. in der letzten oder vorletzten ct.
Schau doch mal selbst bei www.deltatronic.de vorbei.
Ich glaube auch, das ich dieses nach 18 Jahren mit diversen PCs etc. beurteilen kann.
huri2khan
10.09.2004, 23:59
Gut, auf 18 Jahre kann ich noch nicht zurückblicken aber fast, da mein erster eigener PC erst mit der Wende kam - einen KC85 konnte ich mir einfach nicht leisten - auf dem hab ich damals Programmieren gelernt...und was waren die stolz auf die Kassettenlaufwerke :D
Wir sind auch alle der Meinung das an den Kisten irgendwas nicht richtig läuft. Auch ein Benchmark gibt nicht näherungsweise die Ergebnisse aus, die er für das was verbaut ist haben sollte. Da wir gerade viel mit FiniteElementeMethode (ANSYS) machen - die Rechner manchmal eine Woche mit 100% laufen - sind wir halt nicht wirklich beeindruckt davon.
Aber ich persönlich habe mit den Dinger noch nichts gemacht - die auch nicht untersucht, weils nicht mein Ressoir ist ;)
Ich habe Heute auf Arbeit einen neuen Fu-Sie P19-1 bekommen. :top: Lt. Handbuch sollte Software für die Pivot-Unterstützung beiliegen. Unser interner IV-Service hat sowas nicht. :flop:
Wo bekomme ich die Treiber her, bzw. kennt jemand eine Alternative :?: Bei Fu-Sie bin ich nicht fündig geworden und die Grafikkarte (Laptop) unterstützt dies nicht.
huri2khan
13.09.2004, 11:50
Ich kann Dir die Diskette, welche meinem Monitor beilag mal packen und per Mail senden, wenn Du möchtest.
Muss sie bloß mal rauskramen, da ich diese Software nicht installiert habe.
Das macht die Grafikkarte auch ohne extra Software bei mir.
Schick mir einfach mal ne PN mit einer Mailadresse die Anhänge nicht "frisst" ;)
Gruß
---EDIT---
Ich sehe gerade, diese Software ist nicht "for free"
Die Software Pivot Pro (http://personalcomputing.portrait.com/us/products/pp_tbyb.html) lag bei und nicht auf Diskette sondern auf CD und die hat immerhin 115MB... :roll: Es läßt sich auch nicht eindeutig erkennen, was nun dazu gehört und was nicht - da sich überall ne andere setup.exe befindet und auch Anleitungen.
Ich fürchte...ich war keine große Hilfe.... :oops:
CharlyII
13.09.2004, 14:17
Ich habe Heute auf Arbeit einen neuen Fu-Sie P19-1 bekommen. :top: Lt. Handbuch sollte Software für die Pivot-Unterstützung beiliegen. Unser interner IV-Service hat sowas nicht. :flop:
Wo bekomme ich die Treiber her, bzw. kennt jemand eine Alternative :?: Bei Fu-Sie bin ich nicht fündig geworden und die Grafikkarte (Laptop) unterstützt dies nicht.
Da ist in der OVP in jedem Falle eine CD mit der Software dabei! Die müssen halt danach suchen :cool:
Weitergeben kann / darf Dir diese Soft leider niemand, da es eben keine Freeware ist. Also: schön suchen lassen - und wenn sie das CDchen nicht finden, müssen sie Dir halt eine neue GraKa (mit entsprechendem Notebook drumherum) kaufen, die Pivot schon selber unterstützt (ist doch auch ´ne nette Alternative, oder :top: (Bei der Alternative werden sie die CD sicherlich ganz schnell finden)
LG
Bernhard
LargeLars
13.09.2004, 15:20
Irgendwie bin ich nicht kompatibel zu dem ganzen TFT -LCD -PLASMA wahn der da im Moment abgeht. Erstens ist der Preis für meine Augen einfach zu hoch...und dann gefällt mir das Bild auch irgendwie einfach nicht. Wenn alle in den "ich bin blöd" Märkten ihre Hälse nach TFT- TV und Monitoren lechzen, schau ich mir lieber gute Röhren Monitore und TV´s an.
Dank TFT bekommt man doch ein TOP 19" CRT für unter 300 Euros!! Ich nehme lieber die bessere Bildqualität... in jedem Anwendungsbereich kompatibel.... vor allem schärfe und schnelle Bildfolgen bei Games.....
Irgendwie bin ich nicht kompatibel zu dem ganzen TFT -LCD -PLASMA wahn der da im Moment abgeht. Erstens ist der Preis für meine Augen einfach zu hoch...und dann gefällt mir das Bild auch irgendwie einfach nicht. Wenn alle in den "ich bin blöd" Märkten ihre Hälse nach TFT- TV und Monitoren lechzen, schau ich mir lieber gute Röhren Monitore und TV´s an.
Dank TFT bekommt man doch ein TOP 19" CRT für unter 300 Euros!! Ich nehme lieber die bessere Bildqualität... in jedem Anwendungsbereich kompatibel.... vor allem schärfe und schnelle Bildfolgen bei Games.....
Dann solltest Du Dir z. B. einmal die aktuellen TV-Geräte Philips (Pixel+) anschauen, dann würdest Du anders denken, außer der Preis der ist schon ein wenig frech.
Das gleiche gilt für PC-Monitore, ich würde mir nie wieder eine Röhre hier herstellen.
huri2khan
13.09.2004, 16:51
OK, der Preis ist "heiss"...aber ehrlich gesagt - tauschen möchte ich auch nicht mehr.
Was heisst hier schnellere Bildfolge...schau Dir mal 20" oder 23" TFTs an, die haben auch 16ms - aber echte!
Das Problem bei 19"...das kauft halt jeder im Moment - warum also die teuere Technik dort reinstecken...wenn die auch mit 25ms über den Ladentisch gehen?
Außerdem - die Platzersparnis...ist Wahnsinn.
Auch mit dem Blickwinkel hab ich keinerlei Schwierigkeiten. Ich habe ein Panel mit 176° Horizontal und Vertikal - das kann also voll mit einem CRT mithalten.
Meine Bedenken hinsichtlich TFT<->CRT haben sich (zumindestens bei dem Modell) nicht bestätigt.
Ich bereue den Kauf nicht - nur ärger ich mich gerade noch über den Support - der nicht in der Lage war mir das korrekte Gerät im Austausch zu liefern. Sonst bin ich auch mit dem Service zufrieden.
Hast Du schon mal einen höhenverstellbaren CRT gesehen? ;)
Gruß
Was heisst hier schnellere Bildfolge...schau Dir mal 20" oder 23" TFTs an, die haben auch 16ms - aber echte!
Das Problem bei 19"...das kauft halt jeder im Moment - warum also die teuere Technik dort reinstecken...wenn die auch mit 25ms über den Ladentisch gehen?
Hallo,
echte 16 ms erkauft man sich ausschliesslich mit katastrophaler Bildqualität, völlig überstrahlten Kontrasten usw, nicht umsonst haben diese Monitore nen Button, der diesen Modus dann aktiviert. In schnellen und bunten Spielen stört das dann nicht so... aber Office kann man damit nicht machen, ausser man hatte vorher so nen "tollen" Philips-TFT wie ich zuerst hatte, da würde ich echt eher zum CRT greifen.
Gruss
Hotzi
Hallo Hotzi,
verstehe ich nich, ich habe einen TFT mit 13,72 ms und keinerlei Probleme.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Hallo Hotzi,
verstehe ich nich, ich habe einen TFT mit 13,72 ms und keinerlei Probleme.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Hallo Sunny, aufm Papier hast Du das evt und, aber nicht in der Praxis...
Das ist wie mit den 70 Euro Druckern, die angeblich 18 Seiten / Minute schaffen (wenn sie das Papier ohne was drauf zu drucken durchleiern).
Ich schick Dir Quellenangaben in einer PN, ok ?
Gruss
Hotzi
Hallo Hotzi,
Hallo Sunny, aufm Papier hast Du das evt und, aber nicht in der Praxis...
das sind keine Papierwerte sondern Testwerte :cool:
Hm und wer hat die wie gemessen ?
Den Wert erreichst Du vielleicht beim Schaltwechsel zwischen schwarz und weiss, aber nicht im Alltagsbetrieb, da wird das Bild mit mehr als 1 Bit Farbtiefe betrieben.
Gruss
Hotzi
Mir ist es gleich ob nun 12/16/20 ms, ich möchte damit arbeiten können, und eine Gute Darstellung vor allem bei der Bildbearbeitung, und das ist gegeben!
Hm und wer hat die wie gemessen ?
Den Wert erreichst Du vielleicht beim Schaltwechsel zwischen schwarz und weiss, aber nicht im Alltagsbetrieb, da wird das Bild mit mehr als 1 Bit Farbtiefe betrieben.
Gruss
Hotzi
Hallo Hotzi,
nicht ich natürlich, es war das Pc-Magazin
Sunny, mal sehen ob ich Dich in einer PN überzeugen kann, ok ?
Gruss
Hotzi
...Schick mir einfach mal ne PN mit einer Mailadresse die Anhänge nicht "frisst" ;)
---EDIT---
Ich sehe gerade, diese Software ist nicht "for free"
Die Software Pivot Pro (http://personalcomputing.portrait.com/us/products/pp_tbyb.html) lag bei und nicht auf Diskette sondern auf CD und die hat immerhin 115MB... :roll: Es läßt sich auch nicht eindeutig erkennen, was nun dazu gehört und was nicht - da sich überall ne andere setup.exe befindet und auch Anleitungen.
Ich fürchte...ich war keine große Hilfe.... :oops:
Trotzdem Danke für das Angebot, da es keine Freeware ist muß ich mal weiter schauen.
Unserem IV-Service mußte ich erstmal erklären, was eine Pivot-Funktion ist... Angeblich war so etwas nicht bei. Kann auch sein, dass die als Großabnehmer einen anderen Lieferumfang haben.
@CharlieII
Dummerweise ist das Notebook gerade mal eine Woche alt, ohne DVI nur analoger Anschluß und nicht gerade mein Wunschgerät. Bei uns in der Fa. bestellt man im wesentlichen einen Desktop oder ein Notebook, einen Monitor (TFT,CRT und Größenaauswahl) und hofft dann auf das was kommt... :flop:
Sunny, mal sehen ob ich Dich in einer PN überzeugen kann, ok ?
Gruss
Hotzi
Hallo Hotzi,
danke für die pn, sie war sehr aufschlussreich.
Da ich aber mehr Praktiker als Theoretiker bin, gehe ich nach meinen Augen, ich bin mit meinem TFT sehr zufrieden, genauso wie mit meinen 2 klassischen Röhrenmonitoren.
Ich habe auch auf allen keinerlei Probleme mit meiner Videoproduktion, anspruchsvolle Spiele sind nicht mein Ding, da ist mein Sohn der Experte :shock:
Irgendwie bin ich nicht kompatibel zu dem ganzen TFT -LCD -PLASMA wahn der da im Moment abgeht. Erstens ist der Preis für meine Augen einfach zu hoch...und dann gefällt mir das Bild auch irgendwie einfach nicht. Wenn alle in den "ich bin blöd" Märkten ihre Hälse nach TFT- TV und Monitoren lechzen, schau ich mir lieber gute Röhren Monitore und TV´s an.
Dank TFT bekommt man doch ein TOP 19" CRT für unter 300 Euros!! Ich nehme lieber die bessere Bildqualität... in jedem Anwendungsbereich kompatibel.... vor allem schärfe und schnelle Bildfolgen bei Games.....
Im Prinzip gebe ich Dir Recht, zu Hause habe ich auch einen sehr gute 19"-Röhre, die ich z.Zt. nicht tauschen möchte.
In der Fa. würde ich nie wieder mit Röhre arbeiten wollen. Im wesentlichen arbeite ich viel mit Office und Programmiere - im 2 Monitorbetrieb. Vorher hatte ich 21" Röhren - im Sommer ohne Klimaanlage - die TFT's machen diesen Job wesentlich besser und schärfer. Auf Farbwiedergabe, Schnelligkeit und wechselnde Auflösung kommt's da nicht so an.
...anspruchsvolle Spiele sind nicht mein Ding, da ist mein Sohn der Experte :shock:
Aber es macht Spass seinem Sohn auch bei den anspruchsvollen Spielen zu zeigen wo der Hammer hängt... :lol: Manchmal lasse ich Ihn aber gewinnen - sonst spielt er nicht mehr mit mir... :oops:
huri2khan
13.09.2004, 22:36
:lol: hosand - ist aber richtig. :top:
Naja - Lieferumfang glaub ich nicht das der da groß anders ist, aber andererseits gut möglich.
Was für ein Grafikchip ist denn drin? Wenn Du sagst - kein Pivot - dann tipp ich mal auf einen Intelchipset für die Grafik?
Vielleicht mal googlen...so was muss es doch auch free geben.
Ich weiß nicht mehr so genau - ich dachte aber, XP SELBST kann das auch - nur frag mich nicht wo. Aber gesehen hab ich das schon mal. Bevor ich das Gerät hatte....
Gruß
:lol: hosand - ist aber richtig. :top:
Naja - Lieferumfang glaub ich nicht das der da groß anders ist, aber andererseits gut möglich.
Was für ein Grafikchip ist denn drin? Wenn Du sagst - kein Pivot - dann tipp ich mal auf einen Intelchipset für die Grafik?
Vielleicht mal googlen...so was muss es doch auch free geben.
Ich weiß nicht mehr so genau - ich dachte aber, XP SELBST kann das auch - nur frag mich nicht wo. Aber gesehen hab ich das schon mal. Bevor ich das Gerät hatte....
Gruß
Als Grafik wird ein Intel 82852/82855 GM/GME angezeigt. Intels bezeichnet es auch als "Extreme Graphics" :lol: Naja kommt ja nicht wirklich auf Performance an.
Schön wenn XP Pivot unterstützt, der Laptop ist min W2K ausgestattet :flop:
Ja ich werde mal in Ruhe copernicen ;)
LargeLars
14.09.2004, 15:07
Dann solltest Du Dir z. B. einmal die aktuellen TV-Geräte Philips (Pixel+) anschauen, dann würdest Du anders denken,...
ICH bin für mich immer noch der Meinung, das ein GUTES Röhrenbild besser ist. Sorry..da bin ich vieleicht sturr :-)
Sowas ist aber alles jedermans eigener Geschmack...der eine mag TFT der andere halt nicht.
Ist genau wie mit MP3 z.b. der eine sagt bei 128kb Komprimierung ist kein Unterschied zu hören... .ich höre den Unterschied selbst bei 320kb noch. Darum kommt für mich auch kein MP3 zu hause zum Einsatz... Soll jetzt hier nicht das Thema sein, aber gerade solche Sachen sind immer subjektives Empfinden bei einem. Ist doch genau wie bei der Dimage und dem Rauschen...der eine verflucht es...der andere nimmt es gar nicht war...so wie ich.
So..möchte hier aber auch nicht vom Topic abscheifen :-)
Bei der Komprimierung von Musik bin ich auch skeptisch, obwohl kein großer Musikfreak!
Bei dem Genudele im Radio... was eh schon durch zig elektronische Geräte ging (oder klingt Phil Collins echt wie ne Waschmaschine?)...
Ausserdem bei der Qualität die im Radio kommt, sowie dem Umsetzungsvermögen durchschnittlicher Audio-Systeme daheim oder im Auto, ist echt egal, ob ich mir Popmusik per UKW oder MP3 anhöre, und von CD klingts da meist auch nicht besser.
Und diejenigen die glauben, so krasse Unterschiede zu hören-> mal die Gardine auf / zuziehen, das hat mehr Auswirkung auf die Akustik...
Gruss
Hotzi
Hallo Hotzi,
Und diejenigen die glauben, so krasse Unterschiede zu hören-> mal die Gardine auf / zuziehen, das hat mehr Auswirkung auf die Akustik...
mein Büro - Hobbyraum ist im Keller, da gibt es keine Gardinen :oops:
Hansevogel
14.09.2004, 21:47
Hallo Hotzi,
Und diejenigen die glauben, so krasse Unterschiede zu hören-> mal die Gardine auf / zuziehen, das hat mehr Auswirkung auf die Akustik...
mein Büro - Hobbyraum ist im Keller, da gibt es keine Gardinen :oops:
...und ich höre grundsätzlich über Kopfhörer, dem sind Gardinen schnurzpiepegal. :lol:
Gruß: Hansevogel