Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha Festival - Vortrag Fotorecht
Ihr Lieben,
das Alpha Festival rückt näher und näher und ich bereite nun langsam meinen Vortrag zum Thema "Juristische Fragen der Fotografie" für die interessierten Teilnehmer vor.
Ich fand die Idee von Wilma (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103513) klasse, direkt bei den Teilnehmern nachzufragen, was genau eigentlich erklärt werden soll. Da auch das Fotorecht ein weites Feld ist, möchte ich euch hier die Gelegenheit geben, mich wissen zu lassen, was euch eigentlich so unter den Nägeln brennt.
Ganz sicher wird es ein Grundlagenvortrag mit Augenmerk auf den hobbymäßig Fotografierenden. Wer rausgeht, soll zumindest im Allgemeinen wissen, was Panoramafreiheit ist, was ich bei Personenfotografie beachten muss, wo und wie ich Fotos veröffentlichen darf, welche Rechte ich an meinen Bildern habe und noch ein paar andere Do's und Don'ts.
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn ich auch von euch noch ein paar Denkanstöße bekommen könnte, schließlich will ich keinen langweilen und Juristen haben gerne mal eine etwas verkopfte Herangehensweise:D.
Also, schreibt euch die Finger wund!
Hallo Marie,
ein Thema (das mich interressieren würde) wäre das Recht am eigenen Bild.
Da gibts ja bereits einen recht umfangreichen Thread von Kerstin dazu.
Außerdem wäre Panoramafreiheit wohl noch ein Thema....
Karsten in Altona
16.08.2011, 09:08
Als kontroverses Beispiel könntest Du www.85mm.ch (http://www.85mm.ch) besuchen. Ich verfolge seine Bilder schon seit ziemlich Anbeginn meiner Online Fotoaktivität. Er hat u.a. einen Account in der fc.
eidt: Er fragt in den allermeisten nach gar nix. Weder ob er fotografieren darf, oder durfte, noch ob er es veröffentlichen darf.
Die Frage ist, ob man das als Vorbild nehmen sollte, dass er einfach nimmt und veröffentlicht, ohne zu fragen und das Recht am eigenen Bild mit Füßen tritt. Da sind Bilder dabei, da schäme ich mich fast fremd.
Natürlich ist er ein toller Fotograf, aber die Blicke, die ihn treffen, sind öfter mal skeptisch oder sehr unwillig.
Das Recht am eigenen Bild mal genauer aufgedröselt zu bekommen, wäre schon wirklich hilfreich. Im Thread gibt es schon ganz gute Hilfen, finde ich, aber das ist ja ein riesiges Thema.
Auch Panoramafreiheit genauer zu beleuchten wäre sicher sinnvoll, auch wenn du, Marie, in deinem ersten Beitrag schreibst, dass das wohl eher "Grundwissen" sei, das jeder selbst anlesen sollte. Das ist ein großes Feld...von daher...
Auch Panoramafreiheit genauer zu beleuchten wäre sicher sinnvoll, auch wenn du, Marie, in deinem ersten Beitrag schreibst, dass das wohl eher "Grundwissen" sei, das jeder selbst anlesen sollte. Das ist ein großes Feld...von daher...
Nee Dana, im Gegenteil. Es wird gar kein Grundwissen vorausgesetzt. Ich möchte, dass der der rausgeht, die wichtigsten Begriffe verstanden hat und anwenden kann. Aber es kristalisiert sich schon heraus, dass es um das allgemeine Persönlichkeitsrecht, das Recht am eigenen Bild und die Panoramafreiheit heiße Themen sind. Es geistert einiges richtige aber auch ganz schön viel, naja, gefährliches Halbwissen hier durchs Forum.
Achsoooooooooooooooooooooooooo....
Wer aus deinem Vortrag rausgeht. :D
Ich hatte verstanden, wer zum Fotografieren rausgeht, sollte das wissen. :lol:
Ok, dann passt das. =)
So Kinners,
noch habt ihr Gelegenheit, eure Ideen in den Vortrag mit einzubringen. Ein paar Hinweise gibt's ja schon, danke dafür, aber ich freue mich auch über jede weitere Rückmeldung. Also raus mit der Sprache, gerne auch konkreteres oder abgefahrenes;)
Also raus mit der Sprache, gerne auch konkreteres oder abgefahrenes;)
Könntest Du einen praxistauglichen Mustertext für ein Stock Photo Model Release bringen (deutsch/english)?
mfg / jolini
Karsten in Altona
25.08.2011, 12:46
Hier ein Beispiel frisch aus der Praxis. Die etwas fachlichere Meinung würde mich, auch als nicht Festivalteilnehmer, auch interessieren.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107528
Wie oft habe ich schon das Dockland fotografiert (und "veröffentlicht") und es ist offiziell meines Wissens untersagt. Wahrscheinlich haben die einfach bei der Masse der Bilder aufgegeben, bzw. haben den positiven Marketingeffekt erkannt.
Ich hab still mitgelesen und mir juckt es ganz schön in den Fingern, dazu was zu sagen, aber ohne den Sachverhalt vollständig zu kennen, ist es nicht möglich, eine verlässliche Auskunft zu geben.
Ich kann aber garantieren, dass genau diese Fragen einen wichtigen Teil des Vortrags ausmachen werden, weil das ja auch nicht das erste mal ist, dass solche Probleme hier auftauchen.
Hansevogel
25.08.2011, 13:06
Wie oft habe ich schon das Dockland fotografiert (und "veröffentlicht") und es ist offiziell meines Wissens untersagt.
Kein Problem mit Dockland. Einer der immer anwesenden "Wach- und Sicherheitspersonen" hat sogar mal das Feld geräumt (freiwillig!), damit es ein personenloses WW-Foto werden konnte.
Im weiteren Gespräch hat er lediglich darauf hingewiesen, daß es sich um Privatgelände handelt. Auch bat er, das Geländer zum Leitdamm nicht zu übersteigen, weil dort die HPA Hausrecht hat.
Gefühlt gibt es 7,3 Millionen Fotos vom Dockland im Netz.
Gruß: Joachim
Karsten in Altona
25.08.2011, 18:08
Eben und genau so einer hat mich mal des Feldes verwiesen. Ist vielleicht Tagesform abhängig. :zuck:
Schmiddi
31.08.2011, 22:34
Könntest Du einen praxistauglichen Mustertext für ein Stock Photo Model Release bringen (deutsch/english)?
Mich würde ein "normales" Model-Release (also für TFP-Shootings) mehr interessieren - bei Stock Photo gibts ja Vorlagen/Vorgaben z.B. von Ghetti (die ziemlich extrem sind - aber vielleicht muss es ja auch so formuliert sein, damit es überhaupt zu was zu gebrauchen ist?). Deutsch täte mir dabei sogar reichen - eine Übersetzung kriege ich zur Not auch selber gebacken...
Viele Grüße,
Andreas - erst spät angemeldet und daher auch erst jetzt in der Planung...
Huhu, Marie!
Dir nochmals danke für den ausführlichen Fotorechtvortrag!
Er war sehr informativ, auch wenn alles sehr schnell gehen musste. So ein großes Feld ist wahrlich in so einer kurzen Zeit nicht abzudecken.
Ich wäre sehr interessiert an deinem Skript. Es war gut sortiert und aufschlussreich. Ich weiß nun nicht, ob du es darfst oder überhaupt willst, aber ich würde mich sehr freuen, wenn du es uns zur Verfügung stellen könntest. Man hat recht prägnant alles zusammen, was wirklich wichtig ist. zT würde ich gerne ab und an was nachlesen wollen, was wieder in meinen "memorialen Hintergrund" gerutscht ist... :D
Hallo Dana,
Danke für das Lob. Du hast natürlich Recht, 90 Minuten sind für das Thema eigentlich zu wenig, aber immer noch besser, als nix, auch wenn ich am Ende einen Knoten in der Zunge hatte:D
Ich hatte für meinen Vortag ein recht ausfühliches Skript geschrieben, das allerdings mehr Redemanuskript war, als Handbuch. Ich hatte aber schon länger mit dem Gedanken gespielt, das in überarbeiteter Form als Handbuch hier im Forum zu veröffentlichen. Wenn daran jetzt augenscheinlich Bedarf besteht, werde ich mich da nochmal ransetzen.
Was du - und natürlich auch alle anderen - auf jedenfall jetzt schon gerne haben könnt, ist die Präsentation. Pn mit E-Mail Adresse an mich, dann schick ich's rum.
Ich hatte für meinen Vortag ein recht ausfühliches Skript geschrieben, das allerdings mehr Redemanuskript war, als Handbuch. Ich hatte aber schon länger mit dem Gedanken gespielt, das in überarbeiteter Form als Handbuch hier im Forum zu veröffentlichen. Wenn daran jetzt augenscheinlich Bedarf besteht, werde ich mich da nochmal ransetzen. Das wäre mehr als wundervollst! :lol:
Da warten wir dann auch gerne drauf. Ich weiß von mehreren, dass sie gerne "nochmals nachblättern" wollen würden. Es war einfach zu viel Info in kurzer Zeit, das in die Köppe gekloppt werden musste. Ich weiß einige Unterpunkte schon gar nicht mehr...
Es muss einfach richtig in den Kopf.
Kerstin und ich wurden zB sehr rüde aufgefordert, ein Bild eines Users zu löschen, was wir, auch wenn wir sehr "überrascht" waren, auch taten. Hinterher kloppten wir uns beide auf die Stirn: "Moah, wir sind SO blöd...wir lernen auch nix!!" :lol:
fdiskc2000
19.09.2011, 12:11
Hallo Marie,
ich fand Deinen Vortrag auch sehr informativ. Und da ich nicht eingeschlafen bin, kann er auch nicht so schlecht vorgetragen worden sein :D (weil Du sagtest Du hast den letzten zum Abi gehalten).
Ich bin durchaus auch an einem kleinen Handbuch für Fotografen interessier, also wenn Du das mit vertretbarem Aufwand schreiben magst würde mich das auch freuen.
Oder Du machst da gleich eine richtige Publikation draus ;)
Viele Grüsse,
Lars
steve.hatton
19.09.2011, 12:38
Wir sind hierfür gerne die Beta-Tester :-)
About Schmidt
19.09.2011, 13:21
Und gerade weil ich nicht in Berlin sein konnte, wäre es auch für mich sehr interessant.
Danke für deine Arbeit!
Wolfgang
Kerstin und ich wurden zB sehr rüde aufgefordert, ein Bild eines Users zu löschen, was wir, auch wenn wir sehr "überrascht" waren, auch taten. Hinterher kloppten wir uns beide auf die Stirn: "Moah, wir sind SO blöd...wir lernen auch nix!!" :lol:
:mrgreen: - wohl wahr :)
Schmiddi
19.09.2011, 13:32
Hallo Marie,
auch von mir ein herzliches DANKE für den Vortrag - war klasse. So ein kleines Handbuch wäre toll (aber nicht dass Du da jetzt wochenlang dichten musst!). Vielleicht ergänzt um die Fallen des Ordnungsrechtes? Ich war ziemlich platt, als wir beim Workshop erfuhren, dass man i.d.R. keine Dreibeine mit Lampe/Refelktor drauf aufstellen darf (ohne behördliche Genehmigung)... Es mag ja weitere solcher Fallen geben? Aber nicht, dass das jetzt 1000 Seiten werden :D
Liebe Grüße,
Andreas - wieder daheim und trocken :twisted:
Marie, wie wäre es denn, wenn du noch ein paar Punkte dazu nimmst und wir dann für den Download des Pdfs halt was zahlen? Du hast ja die Mühe, aber wir hätten dann alles Wichtige auf einem Fleck. Dafür lohnt es sich durchaus, was auszugeben.
Karsten in Altona
19.09.2011, 14:00
Wenn's darin was substantielles zum Thema Hochzeitsfotografie und Personen der Feier zu sehen auf nicht gelisteten und "codierten" Bildergalerieseiten gibt, die nicht mal Google findet, weil Zugriff dafür explizit gesperrt und die Personen weder verschlagwortet, oder sonst wie "getäggt" sind, dann hätte ich ggf. auch Interesse. Dazu vielleicht noch mit Realitäts- und Praxisbezug, zb gibt es schon Präzendentsurteile, oder hat schon mal wer geklagt etc., oder beruht alles auf der Interpretation von Gesetzen? (Muss hier nicht beantwortet werden)
Gummikatze
19.09.2011, 14:19
Hallo Marie, auch ich möchte mich herzlich bedanken. Ein Handbuch für das Forum wäre klasse, aber lass es ruhig angehen, damit wir auch im nächsten jahr noch was von dir hören können.
Könntest du noch mal den Namen des Fotografen posten, der das Nachkriegsfoto gemacht hat? Ich würde mich da gern noch mehr informieren.
Danke
Gisela
Ich merke, es besteht tatsächlich Bedarf. Dann werde ich mich doch mal ransetzen und das Skript vernünftig gestalten.
Es bleibt auf jeden Fall kostenlos, denn mein Gehallt bekomme ich in ausreichendem Maße schon woanders und dann möchte ich lieber, dass viele Leute schnell darauf zugreifen können. Das ist sinnvoller, als dafür nen Euro oder so zu nehmen. Schließlich ist das ja auch immer ein bißchen Werbung:D
Ich kann nur nicht versprechen, dass es schon nächste Woche fertig wird, denn ich werde es noch ein bißchen überarbeiten und ergänzen.
@ Gisela: Der Fotograf heißt Arno Fischer (http://www.arnofischer.com/sites/arno_1.html) und ist vor allem den Bürgern der ehemaligen DDR ein Begriff, da er viel für die Zeitschrift Sibylle gearbeitet hat. Sein fotografisches Werk ist aber so berührend, dass es egal ist, aus welcher Ecke man kommt.
*thomasD*
19.09.2011, 21:29
Es besteht Bedarf :top:
Danke schon mal vorab! Es war ein guter Vortrag.
Hallo Marie,
vielen Dank für Deinen tollen Vortrag. Ich trage mich gerne in die Liste der Interessenten ein. ;)
Leider hat das tolle Programm mir keine Zeit gelassen ein paar zusätzliche Fragen zu stellen. Ich hätte gerne noch ein paar Infos zum Thema "Fotografieren im Ausland" von Dir erhalten.
Ich freue mich auf das nächste Festival und Deinen Vortrag 2.0.
Liebe Grüße
Sven
Gummikatze
21.09.2011, 08:31
Hallo Marie, danke für den link. In mir hat Arno Fischer jedenfalls einen neuen Fan.
Viele Grüße
Gisela
rechtambild
21.09.2011, 18:39
Edit cdan: Es ist nicht in Ordnung Threads zu annektieren um darin für seine eigenen kommerziellen Zwecke außerhalb des Forums zu werben. Dieses Forum lebt vom Austausch im Forum. Geschäftskunden bieten wir unsere günstigen Werbebanner an, mit deren Einnahmen wir unseren Forenbetrieb am Laufen halten.
erwinkfoto
21.09.2011, 20:29
@cdan: :top:
rechtambild
21.09.2011, 23:15
Kein Ding, das Fotorechtsbuch wird allerdings - wie alles auf der Seite - vollkommen kostenlos angeboten. ;)
Und da hier nach einem Handbuch für Fotorecht gefragt wird hätte man als Leser darauf kommen können, dass dies gewünscht ist, wenn man dies anbietet und wo man das bekommt.
Das sollte jetzt keine großartige "Werbung" sein ^^
Hansevogel
21.09.2011, 23:25
..., das Fotorechtsbuch wird allerdings - ... - vollkommen umsonst angeboten. ;)
Hoffentlich kostenlos, und nicht umsonst. :lol:
Gruß: Joachim
rechtambild
21.09.2011, 23:34
Hehe, vollkommen richtig, ist editiert :roll:
Kein Ding, das Fotorechtsbuch wird allerdings - wie alles auf der Seite - vollkommen umsonst angeboten. ;)
Und da hier nach einem Handbuch für Fotorecht gefragt wird hätte man als Leser darauf kommen können, dass dies gewünscht ist, wenn man dies anbietet und wo man das bekommt.
Das sollte jetzt keine großartige "Werbung" sein ^^
Hallo,
hier wird nach einem Skript für die Zuhörer von Maries sehr informativem Vortrag beim Alpha-Festival gefragt, nicht nach irgend einem Buch etc. Ich bitte das zu berücksichtigen. Danke.
Werbung akzeptieren wir gerne als Bannerwerbung, dazu stehe ich jederzeit gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Servus
Der Joe
Kein Ding, das Fotorechtsbuch wird allerdings - wie alles auf der Seite - vollkommen kostenlos angeboten. ;)
Und da hier nach einem Handbuch für Fotorecht gefragt wird hätte man als Leser darauf kommen können, dass dies gewünscht ist, wenn man dies anbietet und wo man das bekommt.
Das sollte jetzt keine großartige "Werbung" sein ^^
Weißt...hättest du den Thread gelesen, wüsstest du jetzt, dass es um bestimmte Punkte geht, die wir wollen. Fotorechtblätter gibt es im Net wie Sand am Meer. Manche gut, manche nicht so gut, manche 80 Seiten, manche 20. Marie hat persönlich für uns, genau auf uns zugeschnitten, einen Vortrag zu Fotorecht gehalten und wir haben sie gebeten, dies für uns schriftlich zu fixieren.
Du hast dich hier angemeldet, nur um hier einen Link zu hinterlegen, ohne anscheinend den Gesamtzusammenhang zu kennen. Das sieht schon sehr nach Werbung aus, meinste nicht? :D
Es ist ja nett, dass du um unser Wohl besorgt zu sein scheinst, aber auf der Suche nach noch einem fremden Fotorecht-PDF war hier keiner.
Wenn du aber dich ansonsten hier beteiligen möchtest (nicht nur in diesem Thread) bist du uns natürlich herzlich Willkommen. ;)
*thomasD*
21.09.2011, 23:39
Wenn du aber dich ansonsten hier beteiligen möchtest (nicht nur in diesem Thread
und nicht nur zum Thema Recht
) bist du uns natürlich herzlich Willkommen. ;)
Ihr Lieben, jetzt ist das Alpha Festival schon 4 Monate her und ich bin immer noch nicht dazu gekommen, das Skript zu schreiben. Ich fürchte auch, das wird sobald nichts, Arbeit, Referendariat und das Suf nehmen so viel Zeit in Anspruch, dass für größere andere Projekte kaum Zeit bleibt. Ein kleines Häppchen kann ich euch aber doch bieten, ich hab gemeinsam mit einem unserer Anwälte ein laienverständliches Paper zur Sportfotografie geschrieben. Es geht darum, was man bei Sportveranstaltungen fotografieren darf, wo man lieber aufpassen sollte und wie man die Bilder verwerten darf. Wen das interessiert, der kann sich das Paper gerne hier (http://www.haerting.de/sites/default/files/Fotografie%20und%20Sport.pdf) runterladen. Ich schreibe dazu auch zur Zeit noch einen etwas wissenschftlicheren Aufsatz, sobald der veröffentlicht wird, lasse ich euch es wissen.