Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rabe
Sorrento
15.08.2011, 17:27
... ist ja gar nicht schwarz.;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/DSC02813-ok_Individuell.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131426)
Grüße aus Köln
Ralph
... ist ja gar nicht schwarz.;)
Dreh mal mehr an den Reglern :mrgreen:
Nein, schön getroffen :top:!
Sorrento
15.08.2011, 19:21
Hallo Jens,
freut mich, wenn es gefällt. Aufgenommen mit einem Sigma 150 - 500, mit dem ich seit Wochen übe,
allerdings mit sehr unterschiedlichem Erfolg. :roll:
Gruß
Ralph
Schmalzmann
15.08.2011, 19:31
Echt gelungenes Foto.:top::top:Ich glaube , es ist einer der schlausten Vögel, die es gibt. Ein Kolkrabe, wenn mich nicht alles Täuscht.
Ein Kolkrabe, wenn mich nicht alles Täuscht.
Jetzt wo Du das so erwähnst... gute Frage!
ingoKober
15.08.2011, 20:51
Eher ne Rabenkrähe
Viele Grüße
Ingo
Sorrento
16.08.2011, 11:10
Denke auch, dass es eher eine Rabenkrähe ist, sicher bin ich mir
mangels Kenntnis aber auch nicht.
@ Schmalzmann
Danke, baut einen Anfänger auf.;)
Gruß
Ralph
Nicht schlecht. :top:
Ich denke auch, dass es sich hier um eine Rabenkrähe handelt.
Und das mit dem unterschiedlichen Erfolg kennt wohl jeder, der mit einem Telezoom auf Vogeljagd geht. ;)
Wirklich schön erwischt. Die Struktur des Gefieders ist gut zu erkennen.
Nach etlichen Fehlschlägen hab ich es schon fast aufgegeben, die schwarzen Gesellen zu knippsen.
Gruß
Harald
Net schlecht das Bild. :top:
Ich muss gestehen das ich mich wirklich schwer tue mit dem unterscheiden von Rabenvögeln. Irgendwie sehen die für mich alle mehr oder weniger gleich aus, wobei sie das sicherlich nicht sind. Ich hab auch son Bild und keine Ahnung was genau ich da erwischt habe. Wenn du nichts dagegen hast stell ich es hier mal ein. Ich kanns ja wieder löschen wenn du es willst. Aber vielleicht weiß hier ja jemand was genau das für ein Vogel ist?
Wie gesagt Ralph, wenns stört, lösche ich es wieder. ;)
823/Dohle_f._Sony.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106771)
ingoKober
16.08.2011, 13:50
Das ist natürlich ebenso eine Rabenkrähe, wie die auf dem ersten Bild.
Ich glaube, die Verwechslung liegt daran, dass Ihr einfach noch nie einen Kolkraben gesehen habt. Die sind ganz anderes Kaliber und auch die Kopfproportionen sind anders.
Ich darf mal....?
Das hier ist ein Kolkrabe!
823/Rabe1.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66568)
823/rabe3.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66570)
Viele Grüße
Ingo
Für einen Kolkraben hab ich meinen Vogel nun nicht gehalten, die kenne ich eigentlich ganz gut. Als Kind hatte mein ehemeliger Nachbar so einen Vogel in einer Voliere. Ein Riesenvieh das auch noch sau frech war. ;) Hatte nen Mordsrepekt damals vor dem Vogel.:lol: Schon deshalb weil der Besitzer immer sagte, das ich nicht den Finger reinhalten soll, der würd den abhacken. :shock:
Aber es gibt ja Nebel, Saatkrähen und was weiß ich nicht noch alles und mit denen tue ich mich schwer. Wohl auch weil ich mich noch nie richtig damit beschäftigt habe. Ich weiß zum Beispiel nicht ob Rabe und Krähe das gleiche sind und wenn nicht, was sie unterscheidet. ect. Egal, irgendwann werd ich mir das mal vornehmen und mich schlau machen. ;)
Sorrento
16.08.2011, 14:02
Ach was Guido, immer her mit den Rabenvögeln.;)
Was mir z.B. auffällt, "deiner" hat im Gegensatz zu "meinem" eine helle Iris , kann man bei der Schärfe ja gut erkennen:top:.
Gruß
Ralph
P.S. BeHo + Ours, dank Euch
Aber es gibt ja Nebel, Saatkrähen und was weiß ich nicht noch alles und mit denen tue ich mich schwer.
Ich teilweise auch.
Bei dem zuletzt gezeigten Vogel sieht der Schnabel gerade aus, was aber wohl an der Perspektive liegt. So sieht das Tier für mich irgendwie wie eine Kreuzung aus Rabenkrähe und Dohle aus. :oops:
Der Online-Vogelführer des Nabu kann übrigens ganz hilfreich bei der Bestimmung heimischer Vögel sein. Das Ganze gibt es auch als App für verschiedene Systeme. :D
Ich glaube das mit der Iris ist eine Frage des einfallendes Lichtes. Dem knallt, also meinem, ja die Sonne voll aufs Auge, ich denke deshalb ist es so hell.;)
Der Kolkrabe vom Ingo ist übrigens ein wunderbarer Vogel, toll dieses bläulich schimmernde Gefieder. :top:
Sorrento
16.08.2011, 15:06
Der Kolkrabe von Ingo ist schon eine imposante Erscheinung, man sehe sich nur mal die Krallen an.
Mit der Iris bin ich mir nicht so sicher, zumindest scheint es eine der Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Arten zu sein.
Beispielsweise hat der Kolkrabe eine braune Iris, die Dohle eine helle, aber die Alpendohle dann wieder eine dunkle, usw., usw.,
aber natürlich kann Licht auch eine Ursache sein.
Gruß
Ralph
ingoKober
16.08.2011, 19:26
Die erste Rabenkrähe ist alt, die zweite diesjährig.
Dohlen sind ganz anders proportioniert, mit kürzerem Schnabel, schwarzer Maske und grauem Nacken.
Viele Grüße
Ingo
Sorrento
17.08.2011, 08:53
Die erste Rabenkrähe ist alt, die zweite diesjährig.
Ingo, danke für den Hinweis auf die hellere Iris bei Jungvögeln, da habe ich wieder etwas gelernt.
Gruß
Ralph